- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BossDesigns Date: 10.11.2009 Thema: Erster türkischer Supersportwagen. Meinungen :)... ---------------------------------------------------------- Servus Leute, Ich habe letzte Woche einen Bericht im türkischen Fernsehen über den ersten türkischen Supersportwagen gesehen und jeden Tag mal versucht, im Internet mehr Informationen darüber zu finden. War nicht ganz leicht, habe aber endlich erste Firmen-Interne Bilder und ein paar Technische Daten in einem Forum gefunden. Allgemeine Info´s zum Supersportler: Marke: Sazan Modell: S 65 Motor: Heckmotor 3,5l V6 (Von Nissan, welcher auch im Murano etc. eingesetzt wird) Antrieb: Heckantrieb Karosserie: Komplett aus Carbon Fiber Leistung: Noch Geheim Gewicht: Noch Geheim VMax: Irgendwo bei über 300 km/h elektronisch Abgeriegelt (Auch hier schweigt man sich noch aus) Stückzahl: 10 pro Jahr (In Handarbeit hergestellt) Preis: AB 35.000 EUR! (Irgendwie Unglaubwürdig... wohl eher 135.000 EUR) Und hier die Quelle mit den Bildern (etwas runter scrollen): http://www.r10.net/teknoloji-haberleri/494428-devrim-ve-anadoldan-sonra-sazan.html Meiner Meinung nach, ist der Wagen ganz gut gelungen. Das sage Ich nicht, weil Ich selbst Türke bin, sondern weil der Wagen wirklich eine positive Überraschung ist. Das Design, Antrieb, Motor, Verarbeitung etc. Ich warte nur darauf das der Wagen rauskommt und von einem Auto-Magazin getestet wird. Erster Eindruck also: Schick! Und was sagt ihr? :) Gruss BOSS DESIGNS |
Autor: el-pollo-loco Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die front hat definitiv was! das heck wär jetzt nich so mein fall... |
Autor: drakiii Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- An gewicht wurde auf jedenfall gespart, der innenradkasten fehlt schon mal vorne xD Aber für den anfang in ordnung, nicht mein fall, aber die ölscheichs werden ihn schon kaufen. :-D Mitglied im Regionalteam Schwaben. ___________________________________ Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ... ___________________________________ Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder! |
Autor: BossDesigns Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja haha... zum Thema: "Radkästenblenden und fehlende Gitter" Der Wagen ist noch nicht fertig :D.... Die Fotos stammen aus der Firmeninternen Vorstellung. Also nicht wundern warum man da überall hineinschauen kann. BOSS DESIGNS |
Autor: plop Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum motor und der leistung gibts doch angaben.. VQ35DE The 3.5 L (3498 cc) VQ35DE is used in many modern Nissan vehicles. Bore and stroke are 95.5 mm and 81.4 mm. It uses a similar block design to the VQ30DE, but adds variable valve timing. It produces 231 PS (170 kW; 228 hp) to 302 PS (222 kW; 298 hp) of power and 246 to 268 ft·lbf (334 to 363 N·m) of torque. The VQ35DE is built in Iwaki and Decherd, TN. It was on the Ward's 10 Best Engines list from 2002 through to 2007. It features forged steel connecting rods, a microfinished one-piece cast crankshaft, and Nissan's nylon intake manifold technology. It has low-friction molybdenum-coated pistons and the intake is a high-flow tuned induction system. A modified version of the VQ35DE, called the S1, is produced by Nismo (Nissan's motorsports and performance division) for the Fairlady Z S-Tune GT. It produces 300 PS (220 kW; 300 hp) at 7,200 rpm, a higher rev-limit than that of the original VQ35DE. The 350Z GT-S concept has a VQ35DE equipped with a switchable Novidem supercharger, producing around 382 PS (281 kW; 377 hp) with the supercharger switched on. und mit dem motor irgendwo jenseits 300km/h abzuregeln halte ich für unwahrscheinlich.. gewicht dürfte schätzungsweise bei 800kg oder mehr liegen.. kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der wagen leichter wird als ein lotus elise oder ariel atom Bearbeitet von: plop am 10.11.2009 um 23:15:38 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: BossDesigns Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm... also die Daten kenne Ich zwar jetzt nicht so vom Motor, jedoch denke Ich, das die von Sazan, stärkere Lader reinbauen werden. Denn es soll ja ein SUPERSPORTLER werden, und so ein Stockmotor von Nissan.... Naja Ich weiss nicht... Wenn schon, denn schon... Ein wenig mehr Performance rauskitzeln sollte schon drin sein denke Ich.... BOSS DESIGNS |
Autor: plop Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem motor is konstruktionsbedingt bei 350-400ps das absolute maximum erreicht.. und der nismo 350z gts ist ein supersportwagen ;) spielt in einer liga mit dem cayman s und dem z4 m aber das bodykit is nett gestaltet.. sieht auf den ersten blick stimmig aus.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Andi G. Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich es ginge hier um nen GFK-Breitbau vom E36 316i... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: kerny0815 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hahahhahaa :-D ja an sowas hab ich auch gedacht ^^ naja sieht ja nicht so schlecht aus die kiste, ein überflieger wie pagani zonder oder gumpert apollo wirds aber wohl nicht werden ... |
Autor: Pug Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht aus ie von Luigi Colani :-) die front finde ich ganz stimmig, aber das heck passt irgendwie nicht so ganz. Nu mal los.... |
Autor: Matthes3302 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf mich wirkt das wie ne kreuzung zwischen ferrari und lotus und porsche cayman mit ein paar eigenen veränderungen |
Autor: Nicore Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von vorne nach hinten sieht der für mich sehr bekannt aus. Ferrari, Mazda, Audi TT bzw. R8, Ford GT... Irgendwie steckt von allen da was drin. BMW Team Oberhavel |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit dem Porsche hast du garnicht mal so unrecht. Sazan arbeitet seid Jahren mit dem VW Konzern zusammen und unter anderem auch mit Porsche. Ich habe zwar keine Ahnung in welcher Form die zusammenarbeiten aber Ich denke mal das Sazan die Hilfe vom VW Entwicklungscenter in Anspruch genommen hat. UND das ist nicht der einzige Sazan der kurz vor der Markteinführung steht. Sazan hat AUCH einen kleinen Sportwagen a la "Porsche Cayman" entwickelt. Und auch dieser war im Beitrag zu sehen. Sah wirklich zu 100% aus wie ein Porsche. Ich habe keine Ahnung wie das Modell heissen soll. Ich finde auch keine Bilder davon. Ich suche mal nach dem Beitrag vom türkischen Fernsehen. Da kann man die beiden Autos sehen. BOSS DESIGNS |
Autor: kerny0815 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die mit vw / porsche zusammenarbeiten frag ich mich warum die nicht den R36 motor nehmen oder halt irgendwas anderes aus dem hause vag. |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab´s!!!! Also der kleine "Sazan" heisst "Onuk S56".. Hier ist die Homepage mit der Diashow: http://www.otoplato.com/galeri/onuk-s56 Also wenn der Wagen mal nicht aussieht wie ein Porsche... dann weiss Ich auch nicht weiter... Man merkt das VW/Porsche irgendwas mit der Entwicklung zu tun hatten. BOSS DESIGNS |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Grund für die Motorübernahme von Nissan, ist die Tatsache das der R36 einen Reihen-sechszylinder verbaut hat, und Sazan unbedingt einen V6 wollte, der auch mit einem Hubraum von UNTER 4.0 Litern eine Leistung von ÜBER 450PS erreichen kann. Ich habe jetzt endlich mal ne Tabelle gefunden mit ein paar Daten. Ich übersetze mal die Tabelle und stelle Sie hier rein. Der Wagen hat eine Leistung von 485PS... BOSS DESIGNS |
Autor: plop Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 485ps aus nem VQ35DE? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.. oder der motor hält nich allzu lange.. wird wohl eher der VQ35HR sein.. obwohl der auch nicht mal eben so 70-80% mehrleistung verträgt.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: kerny0815 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau und bmw war auch an der entwicklung von dem hier beteiligt. http://cache.jalopnik.com/assets/resources/2008/04/fake_BMW_X5.jpg du merkst wahrscheinlich selbst worauf ich hinaus will ;-) Zitat: der r36 ist ein v(r) motor. ist der motor denn aufgeladen? die normalen 3,5l v6 von nissan haben nämlich auch nicht viel mehr als 300ps (im 350z z.b.). hat der hersteller ne homepage? übrigens hat die kiste vorne meiner meinung nach etwas ähnlichkeit mit dem artega gt (der übrigens einen vw motor hat ;-) ) ![]() Bearbeitet von: kerny0815 am 11.11.2009 um 13:11:32 |
Autor: plop Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- looool... ![]() bin mal gespannt ob der wagen für die eu zugelassen wird..und was porsche zu dem 356/911 mix sagt... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Airborne90 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der sieht schon mehr nach dem Artega GT aus, aber von dem Wagen hab ich im türkischen Fernsehen andere Bilder gesehen, die mehr nach Wiesmann erinnern an der Front. Außerdem finde ich es als Türke schade, dass ein türkisches Auto mit ´nem japanischen Motor bestückt wird. Wär mal interessant, wenn da ein hauseigener Sauger am Werk wäre. Aber hoffen wir mal das beste. Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht - ich kann driften. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts bei bmw eigentlich schon lieferengpässe, wenn die sämtliche scheinwerfer-bestände vom mini one geplündert haben ? ;-D mfg Lucky-Slevin |
Autor: Andi G. Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ein türkischer Motor wär auch natürlich was Neues zum Thema Alternative Energien gewesen: Vorne Hafer und ein paar Möhren rein, hinten kommt Scheiße aus dem Chromrohr und schon läuft die Kiste...Nur ob die Fahrleistungen und der "IA"-Sound unter der Haube so viel Begeisterung weckt weiß ich nicht... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: AAA Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal direkt zum thema: Zenvo ST1 - erster Supersportwagen aus Dänemark klicke bild für Artikel ![]() EDIT: finde den aüßerlich sehr gelungen.. kompressor + turbo mit 1104ps werden wohl auch nich schlecht schieben :) Bearbeitet von: AAA am 11.11.2009 um 15:55:27 |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, der Wagen ist Bi-Turbo aufgeladen. Ich finde die Tabelle irgendwie nicht mehr. Aber auf jeden Fall soll der Wagen auch nur rund 950kg wiegen. Achja beim rumsurfen habe Ich auch noch ein neues Auto-Projekt gefunden. Es gibt NOCH einen neuen Hersteller in der Türkei der sich Etox nennt. Das Auto welches Etox rausbringen will ist der/das Etox Zafer Coupé. ![]() ![]() BOSS DESIGNS |
Autor: plop Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja... 125 diesel-ps in nem nissan 350z replikat... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da soll später angeblich ein BMW Triebwerk verbaut werden.... Wers glaubt... BOSS DESIGNS |
Autor: Deniz81 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Wieder mal ein geistreiches Kommentar... Naja, abgesehen von deinen bescheidenen Kommentaren, ich (Türke) halte nichts von diesen Sportwagen. Bearbeitet von: Deniz81 am 11.11.2009 um 18:01:19 |
Autor: angry81 Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das deine bemerkung in die abteilung "was die welt nicht braucht" gehört, weißt du sicherlich auch... |
Autor: salinho Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: soviel ich weiss wurde dieses projekt abgesagt. das ding ist aber auch schon älter.... das mit dem sportwagen finde ich ist schwachsinn.. die sollten lieber erst einmal klein anfangen....(meine meinung) Bearbeitet von: salinho am 11.11.2009 um 18:57:24 Bearbeitet von: salinho am 11.11.2009 um 19:13:39 |
Autor: Chris-at-BMW Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Türkische gefällt mir gar nicht. Ist einfach nichts besonderes. Erinnert mich an Lotus Elise mit Tesler zusammen. Da kauf ich mir lieber nen Porsche da hab ich dann ne Legende. Der Dänische gefällt mir dafür umso besser. Der sieht einfach krass aus ;) |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da kann man leider nichts dran machen. Manche Leute gehören halt zu den "Anonymen Türkenhassern". Soll mir egal sein, solange da keine Worte fallen wie "Scheiss Türke" oder "Esel-Ali" oder "Assitürken-3er"... Meine Fresse.... welch ein Türken-Klischee entstanden ist, nur weil 80% unserer Landsleute lernbehinderte, Anpassung-ablehnende und sozial abgeschirmte Einwandererbauern (Was wirklich keine Beleidigung, sondern die Wahrheit ist) sind... BOSS DESIGNS |
Autor: BossDesigns Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh Ich genauso... Während die Dänen nach einem eigenständigen Design streben und auch Umsetzen, kommen aus dem Osten immer diese Kopien von Modellen die es bereits gibt... Aber egal.. Ein einziger türkischer Wagen auf dem Weltmarkt könnte nicht schaden ;)... Für Leute die halt nicht soviel Geld für einen Neuwagen haben :D BOSS DESIGNS |
Autor: DirtySanchez Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der "Däne" ähnelt aber auch ziemlich stark dem Audi R8, nur mit einem wide body kit;-) naja, wenn die Türken ihre Autos so bauen, wie ihre Häuser, na dann Prost Mahlzeit. :-) Ansonsten finde ich e sgrundsätzlich nicht schlecht, allerdings viel zu viel ähnlichkeit mit Porsche. einmal BMW immer BMW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |