- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung geht nicht von selbst zurück - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chaoschemiker
Date: 03.11.2009
Thema: Lenkung geht nicht von selbst zurück
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein 316i mit Serienfahrwerk stand monatelang. Jetzt fällt mir auf, das bei einem Lenkeinschlag von über einem 1/4 (90°) das Lenkrad danach nicht mehr von selbst in Geradeausfahrt geht. Bei diesen 90° geht die Lenkung auch irgendwie schwergängig, ohne das man jedoch das Gefühl hat, das sie blockiert. Über diesen Punkt hinaus und in Geradeausstellung ist alles OK. Jetzt hab ich das Fz. mal vorne hochgebockt und da ist mir aufgefallen, das beide Federn beim Lenkeinschlag oben mitdrehen. Meine Frage:
- Ist das normal? Müssten die nicht "fest" stehen und sich nur verwinden?
- Kann das der Grund sein, das die beim mitdrehen über einen weichen Widerstand, z.B. Gummi, muss und sich deshalb so komisch verhält.

Ach ja, weil es beim Lenken aus dem Bereich der Feder immer geknarrt hat, hab ich im Sommer den Radkasten incl. Feder grosszügiger als sonst mit Korrosionsschutzöl (FluidFilm) eingesprüht. FluidFilm ist bekannt dafür das es häufig Gummi quellen lässt. Vielleicht hat das ja was damit zu tun. Knarren tut es jedenfalls nicht mehr.
Am Luftdruck liegt es auch nicht. Ich hab es mit minimalem (2,0 bar) und mit maximalem (2.6bar), sowie mit 195er als auch mit 175er Reifen getestet. Es ist immer gleich.


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Die Federn müssen sich oben im Domlager mitdrehen, dafür sind da Kugellager eingebaut.

2. Die Symptome deuten auf eine falsche Spureinstellung hin. Falls sich wirklich irgendwelche Gummis aufgequollen haben, kann des sein. Kann aber auch sein, daß das Gegenteil der Fall ist.
Habt ihr an der Radaufhängung der VA rumgeschraubt?
Also auf jeden fall zur Spurkontrolle, dann schauen sie natürlich auch mal aufs Material.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chaoschemiker
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Habt ihr an der Radaufhängung der VA rumgeschraubt?



Nein. Auch kein Bordsteinrempler etc.

Das einzigste was da die letzten 12 Monate passiert ist, war
- Reifenwechsel Sommer/Winter
- Rostbekämpfung und UBS im Radkasten
- FluidFilm im Bereich der Federn
- Lackspritzer durch Neulackierung der Karosserie

Keine einzige Schraube gelöst, nichts. Fahrleistung während der letzten 6 Monate unter 300km und ich weis das im Frühjahr nicht so war. Hat es denn da (Dicht-) Gummis im Bereich der Kugellager?

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder du hast durch das zeug was du rein gesprüht hast die domlager beschädigt...so dass die rollelager sich nicht mehr frei bewegen können...

ansonsten gilt: federn oder sonstige achsteile sind nicht mit irgendwelchen mittelchen einzusprühen da dies die funktion ggf. beeinträchtigen kann! schmiermittel sind nur an entsprechenden stellen zu verwenden...alles andere ist murx
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Doug
Datum: 04.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau Dir mal das Kreuzgelenk an der Lenksäule unten an. So wie Du das beschreibst könnte das gut sein das das fest is und nach ner viertel Umdrehung schwer geht. Hatt ich sogar selbst mal, genau das gleiche.
Einfach mal mit Rostlöser einsprühen und reinigen, danach neu fetten. Wenns wieder geht gut, aber auf Dauer musst Dich dann trotzdem mal nach nem Neuen umschaun.

i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...
Autor: chaoschemiker
Datum: 25.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur der Vollständigkeit halber: Problem gelöst. Das FluidFilm hat nichts gemacht was es nicht sollte. Es war eines der beiden Kreuzgelenke unten an der Lenkstange.
Autor: Doug
Datum: 25.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

schau Dir mal das Kreuzgelenk an der Lenksäule unten an. So wie Du das beschreibst könnte das gut sein das das fest is und nach ner viertel Umdrehung schwer geht. Hatt ich sogar selbst mal, genau das gleiche.
Einfach mal mit Rostlöser einsprühen und reinigen, danach neu fetten. Wenns wieder geht gut, aber auf Dauer musst Dich dann trotzdem mal nach nem Neuen umschaun.


(Zitat von: Doug)





Meine Rede *Hüstel* ;-)
Dann kanns ja jetzt in den Winter gehn...
i ziag an vorhang auf, die sun blinzelt einer
erst moi schaun wo i da bin, i glab der jetta is woi deiner...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile