- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Herbie Herb Date: 28.10.2009 Thema: Beim Reifenaufziehen Felgen beschädigt ---------------------------------------------------------- Hi meine Freundin hat heute meine Winterreifen vom aufziehen wieder abgeholt. Musste heute Abend jedoch feststellen das 3 von den Alufelgen Lackabplatzer (ca 1-2cm lang 0,5cm breit)an den Rändern und auch einige Kratzer/Schrammen haben. Felgen waren vorher ohne Beschädigungen da vor ca einem 3/4 Jahr neu lackiert wurden (vom Vorbesitzer). Hanbe daruafhin meinen Reifenhändler angerufen und der meinte da ja vorher sehr harte Runflat Reifendrauf waren das diese kaum runtergingen. Er hat auf jedenfall nichts von den Lackabplatzern und Kratzer gemerkt/gesehen. Er sagte dann auch noch ja neu lackiert da kann sowas schonmal passieren bzw bei den Runflat Reifen könnte sogar die Felge platzen usw. Gehe dort seit 5 JAhren zur Reifenmontage noch nie was gewesen. Soll da jetzt morgen vorbeikommen und dann will er es sich mal ansehen. Was soll ich da machen auf was würdet Ihr euch da einlassen bzw was wenn er sagt das er nichts erstatten will. Habe zudem 80€ für 4 Reifen zum Aufziehen plus 4 Runflat abziehen und entsorgen 80€ ohne Rechnung bezahlt. (sonst immer 35€) |
Autor: Airborne Datum: 28.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann jetzt zum Fall speziell nix sagen.....aber ich krieg selbst große Reifen wie 19 oder 20 Zoll RFT ohne Beschädigungen montiert, man muss halt nur wissen wie und man braucht ne RFT geeignete Montiermaschine. MfG |
Autor: Bulldog Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber @Airborne in anbetracht das die felge neu lackiert war iss das echt scheisse da kannst machmal fast nix machen und wir montiere ja die selben Reifen he he Iss ne verzwickte Sache |
Autor: theblade Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reklamation hätte noch sofort beim aufziehen bzw beim abholen erfolgen müssen! So im nachhinein kann ja jetzt jeder viel erzählen! Also siehts eher schlecht aus beim Reifenfuzi noch was rauszuschlagen edit: und zu dem noch ohne Rechnung. Warum 'spart' man an so etwas? Sorry aber mMn selber schuld wenn danach iwas ist! ich mein klar, wenn's sich um kleckerbeträge wie 10, 20 oder 30eur gehts mags ja iO sin .. Bearbeitet von: theblade am 29.10.2009 um 19:07:05 |
Autor: Airborne Datum: 29.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auch das hat gerade letzte Woche hervorragned geklappt, war ein 17" Rad. Wenn man weiß, wo man den Reifen ins Bett drücken muss, da is das null Problemo. Und es ist niemals genug Flutschi drauf! ;-) MfG |
Autor: isTURBO Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- WIEVIEL hast du fürs aufziehen bezahlt???Un dann auch noch felgen beschädigt? FRECHHEIT F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: Herbie Herb Datum: 31.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Airborne Datum: 01.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich deinen Text so lese muss ich mich schon wundern, in was für ner Werkstatt du gewesen bist!? Haben die noch Geräte ausm Mittelalter, oder wie kommt der auf 18 Minuten um einen Reifen abzumontieren? Das dauert höchstens 5 Minuten bei nem schweren Fall. Was für ne Größe fährst du denn, dass das so schwierig sein soll!? Wenn das bei mir im Laden passiert (BMW) kriegt der Kunde die Felge so gut es geht instandgesetzt. MfG Edit: Ein Geheimtipp für deinen Spezi: Nen zu harten Reifen einfach mal auf ne höhere Temperatur bringen! Dann geht das, obwohl es ein achso-schwer zu montierender RFT ist, schonmal etwas leichter. Ein kalter Reifen wird halt hart, sowas sollte man wissen wenn man damit arbeitet. Bearbeitet von: Airborne am 01.11.2009 um 10:20:11 |
Autor: Herbie Herb Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt schaut mal hier da schreiben sie auch das es so schwer sein soll diese Reifen runterzubekommen. Link Die Maschine die er hat ist ziemlich neu glaub 1,5 Jahre alt |
Autor: Airborne Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach herrje, stellen die sich alle an.......klar gehts nicht einfach, aber ich bitte euch! Wenn ich das mit meinen dünnen Ärmchen schaffe, dann kanns soooo schwer nicht sein! Ich rate jedem, der damit Probleme hat, mal ein Seminar zu besuchen, wie man richtig mit RFT´s arbeitet. Ich hab 2 hinter mir, eins im Rahmen zur Service-Techniker Ausbildung, und hab noch kein Montiereisen abgebrochen oder ne Felge gesprengt (was ich hier schon gelesen habe!). Wie groß sind denn jetzt die Räder, welche sich so schwer montieren lassen!??? MfG |
Autor: Herbie Herb Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225/45/17 auf einer 8x17 |
Autor: Airborne Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pff, Pille-Palle....ich hab jetzt mit ner exotischen Größe gerechnet.^^ MfG |
Autor: Bulldog Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Kritisch meinte ich nicht einen RFT Reifen zu montieren sondern den frischen Lack und das ist immer Problematisch |
Autor: Airborne Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weiß ich, habs schon richtig gelesen! ;-) Ich hab aber genau die Größe letzte Woche auf ne frisch lackierte Felge montiert, ohne das was passiert ist. Und zum abmontieren gibts diese Felgenhorn-Schoner aus Kunststoff, damit machste nirgends nen Macken rein. Wenn ich natürlich versuche nen RFT ohne die Teile abzuziehen, dann wunderts mich auch nicht das man die Felge demoliert. MfG Bearbeitet von: Airborne am 03.11.2009 um 23:22:40 |
Autor: tunetec Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du zu nem Reifen-Heini gehst, dann kannst du auch davon ausgehen, dass er sein Handwerk versteht, schließlich macht er den ganzen Tag nichts anderes. ER hätte vorher wissen müssen, dass er die Reifen nicht ohne Probleme runter bekommt. Gegen solche Schäden sollte er eigentlich versichert sein...mal nachfragen. Warum bezahlst du 80 € um 4 Reifen aufziehen zu lassen??? Und dann auch noch ohne Rechnung??? Normalerweise kostet das 10 bis max. 15 € pro Reifen (ohne Beziehungen und mit Rechnung). |
Autor: Airborne Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben wieder einen in genannter Größe montiert, in 10 Minuten inkl. Wuchten, ohne etwas zu beschädigen oder enorme Kraftanstrengungen unternommen zu haben. Wie gesagt, würd dem Heini empfehlen mal nen Lehrgang zu besuchen, wie man die Maschine richtig bedient. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |