- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sperrdifferential e36 325i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gixxerfreak
Date: 27.10.2009
Thema: Sperrdifferential e36 325i
----------------------------------------------------------
Hi ihr,

hätte da mal ne Frage zu der ich im Forum keine Antwort gefunden habe.

Ich möchte meinem 325i ein Sperrdifferential verpassen und würde folgendes gerne wissen:

1.Wie funktioniert das mit der Übersetzung?
Je größer die Zahl desto kürzer die Übersetzung!? Also ist ein 3,25er länger als ein 3,45er?

2.Wenn das so ist, hat ein 325i dann etwa ein länger übersetztes Hinterachsgetriebe als ein m3? Habe gelesen das ein 325i ein 2,9? er hat.

3.!!! Passt das Sperdifferential ohne weiteres, also einfach im Austausch in einen 325i?

4.Welche Übersetzungsverhältnisse gibt es da und was bewirken diese für eine Endgeschwindigkeit?

5.Gibt es nur 25% Sperdifferentiale für den e36?


Danke für eure Hilfe.
Sch... egal ob nass oder trocken, DRAUF DEN SOCKEN!!!!!!!!


Antworten:
Autor: Mario325iK
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 1. Ja je größer die zahl, desto kürzer die Übersetzung.

zu 2. Der 325i hat ein 3.15er Diff, der 323/328 hat ein 2.93er Diff.
Der 3 Liter M3 hat ein 3.15er Diff, der 3,2 ein 3.23er Diff.

zu 3. ein Sperrdiff mit der Übersetzung 3.15 und 2.93 passt 1:1.
Alle anderen bedürfen änderungen an Antriebswellen und Kardanwelle.
Das 3.15er aus dem M3 3,0 hat jedoch größere Antriebswellenflansche LK 94mm M3 zu 86mm 325i. der Difftyp ist aber gleich, 188er Gehäuse. Antriebswellen haben auch den gleichen Durchmesser, 27mm.
Normalerweise sollten die Antriebswellenflansche austauschbar sein, sodas Du die Wellen vom 325 behalten kannst.

zu4. je länger die Übersetzung, desto höher sollte theoretisch die Endgeschwindigkeit sein, wobei im Gegenzug die Beschleunigung etwas schlechter wird.
Auch ist es fraglich ob der Motor noch genug Kraft hat um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Mit einem Sperrdiff hat man im allgemeinen eine bessere Traktion.

zu 5. glaube das es im e36 nur 25% Sperre Serie gab, bin mir da aber nicht 100% sicher.

Hoffe ich habe alles richtig erklärt.

MFG Mario

Bearbeitet von: Mario325iK am 27.10.2009 um 19:41:21

Bearbeitet von: Mario325iK am 27.10.2009 um 19:49:47
No hope Left!
Autor: Coupe
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
EIn 325i hat ein Übersetzungsverhältnis von 3,14.
Desto kleiner das Verhältnis (Zahl)wird, desto schneller wird die Endgeschwindigleit, aber desto langsamer wird die Beschleunigung.
Es kann aber auch passieren, das wenn das Übersetzungsverhältnis zu klein wird, der Wagen trotzdem nicht schneller wird, weil ihm einfach die Leistung fehlt, da der Luftwiderstand exponentiel zur Geschwindigkeit anwächst.
Autor: pat.zet
Datum: 27.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu 1 Richtig 2,76 ist länger als 3,91
Zu 2 der 325i hat oe eine 3,15 keine 2,93 das ist 328 i 5 gg, autm 3,07
Zu 3 ein Sperrdiff mit 188 gehäuse passt prinziell immer, ausnahme M3 da passt das gehäuse aber der Kardan anschluss nicht !(6 schrauben)
zu 4 es gibt im viele mehr (3,15 - 2,76 ) aber keins funktioniert mit dem Motor besser als das was drinne ist !!
auch kein 2,93 da dreht der Motor nur noch bis 6000 u min.
Zu 5 es gibt oe nur 25 % die aber bis 40 % erhöht werden können, das sind Lamellen Sperren , es gibt auch ander sperr einsätze die aber in meinen augen nur einen vorteil haben, sie sind verschleissfester!
Keine lamellen pakete
gruß pat
Autor: dok47
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fwREFVRVGRQVGREQV
Autor: dok47
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann moderator bitte obere eintrag von mir lochen, war ein fehler. es tut mir leid


Frage, past es ein diff von 320 E36 mit 3,45 auf 325i E36 mit 3,15 original dif? muss man irgend welche Änderungen machen oder einfach umtauschen?
danke

Autor: dok47
Datum: 29.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann moderator bitte obere eintrag von mir lochen, war ein fehler. es tut mir leid


Frage, past es ein diff von 320 E36 mit 3,45 auf 325i E36 mit 3,15 original dif? muss man irgend welche Änderungen machen oder einfach umtauschen?
danke





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile