- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mejuli123 Date: 27.10.2009 Thema: M52B28 Motor Klackert sehr laut ? ---------------------------------------------------------- Hey Leute! Ich habe mir vor kurzem ein Bmw 328 Coupe Bj 1998 gekauft! Bevor ich das Auto gekauft habe bin ich mit meinem Mechanicker dahin, da das Fahrzeug im Motorraum Geklackert hat! Mein Mechanicker sagte es sei die Einspritzdüse! Weil das Geräusch kommt genau von dort wo die Einspritzdüsen sind! So nun habe ich alle 6 Einspritzdüsen und noch die Einspritzleiste erneuert und es Klackert immer noch! Jetzt sagte der Mechanicker entweder der Kraftsoffilter oder Benzinpumpe, da das Fahrzeug wenig Benzin bekommt!! Meine Frage ist jetrzt hat jemand schon mal das Problem gehabt oder weiß jemand was das sein kann? Das hört sich nicht jetzt so ganz protal an aber es macht halt Klack Klack! Manchmal ist es Lauter manchmal leiser! man hört das auch manchmal im Innenraum! Hydrostößel sind ausgeschlossen sagte der Mechanicker weil es kommt eindeutig von den Einspritzdüsen! Weiss echt nicht mehr weiter! wäre Super wenn einer hier erfahren ist und mir helfen würde... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2009 um 12:29:13 |
Autor: philipp080778 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klackern kann sehr wohl von den stösseln kommen. kann auch die kette oder kettenspannrollen sein. kann auch die vanos sein. warum soll was wegen benzinfilter oder pumpe klackern? ich würde an deiner stelle den mechaniker wechseln Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: mejuli123 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für deine antwort! Er sagte das Fahrzeug würde wenig benzin bekommen und deswegen würden die Einspritzdüsen klackern! Wenn es das ist was Sie sagen habe ich ein dickes Problem da der verkäufer sagte das er das Klackern schon immer hattte und er war im besitz von 2 jahren! nicht das ich bald einen Motorschaden bekomme?? |
Autor: philipp080778 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was passiert wenn du mal volle kanne beschleunigst, so 2ten, 3ten u. 4ten gang mal durch? wenn er da aussetzt dann bekommt er zu wenig sprit. wenn er ohne loch beschleunigt dann hat er genug benzin. aber schau das mehr als wenige liter im tank sind. ;-)also aureichend sprit. nicht das er durch das hin und her wackeln zu wenig sprit bekommt. wann war der letzte ölwechsel? welches öl ist drinnen? wurde vorher eine andere viskosität gefahren? klackert er immer? oder ist es jetzt bei kälterem wetter gekommen oder nur stärker geworden? lg philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: der_Strolch Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lol vielleicht kommt es ja auch vom Luftfilter weil dieser Dreckig ist. Spaß beiseite. Wenn es klackert dann ist ersteinmal festzustellen ob er es im kalten, warmen oder gar beiden Zuständen macht. Wie philipp080778 schon sagt ist auch mal zu prüfen welches Öl gefahren wird. Ist es eventuell zu dünn? Ein paar mehr Daten zum Auto wären auch nicht schlecht. KM Laufleistung? Inspektionen gemacht? Es können die Hydros sein, es kann die Kette sein, die Kettenlaufbahn. Aber hier eine Ferndiagnose zu stellen ist blödsinn. Fahre doch einfach mal zum :-) und ein Servicetechniker soll es sich mal anhören. Packst nen 10er in die Kaffeekasse. mfg BMW ///M |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird das klackern mit steigender Drehzahl schneller ? Bei meinem E46 (gleicher Motor) ist das leider so und bin noch auf der Fehlersuche . Das klackern ist auch erst , seit mir einer seitlich in Höhe der Blinker in die Kiste gefahren war . Die Vanos , Kette und Span-und Umlenkrollen waren es nicht , leider . Beim nächsten Ölwechsel mache ich dann mal dickeres Öl rein , habe jetzt 5W40 drin . MfG |
Autor: Smirnoff Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das Problem was du beschreibst hatte ich auch allerdings im 3,0l V8. Und bei mir waren es die Hydro`s...:-(!!! Als erstes solltest du mal eine Motorspülung mit Ölwechsel machen, am besten nimmst du 15W40 und ich sage dir zu 99% ist das geklacker dann weg. Ob das aber auf dauer das Problem löst oder ob es wieder anfängt zu klackern kann ich dir leider nicht sagen...! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du die Hydros getauscht und wenn ja , wie teuer war das ? MfG |
Autor: adorable*m82 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 15W40 bringt doch dann gar nichts, oder? "40" beschreibt doch die Viskosität bei warmen Öl?! Also ich hab's bei meinem auch. M50B25TÜ @ 191.000km. Beim Anlassen hört man ca. 3 Sek dieses typische klackern der Hydros. Dann läuft er völlig normal bis er warm ist. Dann klackert er. Mal lauter, mal bisschen leiser (im Innenraum nichts zu hören). Wenn's die Vanos wäre, müsste man nen Leistungsverlust haben, oder? Den hat meiner gar nicht. Naja, werde erstmal Ölwechel machen, normal mein 10W40 rein und dann mal kucken. Die Hydros sind ja nicht gerade billig :( Gruezi ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich höre das Geräusch im Innenraum lauter als draußen . Es ist immer zu hören und wird mit steigender Drehzahl auch schneller . Wie teuer sind die Hydros und der Tausch ? MfG |
Autor: adorable*m82 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab' sowas zwischen 15 und 20 Euro pro Hydros im Kopf (ohne Einbau). Das ganze 24 Mal... Ordentliches Sümmchen... ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also knapp 500 + Einbau , ist wirklich ein hübsches Sümmchen . Dann gibt es eben keine Weihnachtsgeschenke für die Kinder :-) MfG |
Autor: mejuli123 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Heute habe ich den Kraftstoffilter erneuert! Das Klackern ist aber immernoch da! Jetzt sagt er es sei dan die Benzinpumpe, weil er ist sich sicher das es mit der Benzineinspritzung zu tun hat! Der Mechanicker ist ja auch nicht ein unerfahrener. Bei den stehen M3s auf der Liste zur _Reparatur!!0 Was sagt ihr täuscht er sich? Laut Tacho ist ne Inspektion fällig! Vielleicht geht ja das Klackern wirklich durch einen Ölwechsel weg! |
Autor: mejuli123 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch was habe ich vergessen ! Das Fahrzeug geht richtig gut nach vorne kein Zündaussetzter oder so etwas! Danach war ich noch bei einem anderen Mechanicker er sagte ich soll es so lassen ich würde das klackern eh nicht weg bekommen, da manche motoren leise laufen und manche etwas lauter, aber er sagte auch es sind die einspritzdüsen! Jetzt weiss ich nicht mehr wo rechts und links ist!!!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weil M3s zur Reperatur da stehen , heißt das noch lange nicht das die auch Ahnung haben . ICH würde sofort die Werkstatt wechseln . Mache erst einmal gar nichts mehr an Reperaturen , das Deine Gedanken klar werden . Die Benzinpumpe soll klackern ? Lasse die Inspektion und den Ölwechsel WO ANDERS machen und sieh dann weiter . MfG |
Autor: TeoM3 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich Tippe auf die Vanos. Habe die bei mir letzten Monat gewechselt. Hat bei mir auch geklapert. Jetzt alles ok. Zitat: |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann sein oder auch nicht . Vanos bei mir getauscht und das klackern ist leider immer noch da (gleicher Motor). MfG |
Autor: mejuli123 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vanos ist ausgeschlossen! das Klackern kommt von da wo die einspritzdüsen und die einsaugbrücke sind! Nicht wo die vanos ist! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 27.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist das sich die Geräusche übertragen können und man nicht genau hören kann wo es her kommt . MfG |
Autor: mejuli123 Datum: 01.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs! Ich war bei Bmw! Und der Meister sagt mir ich soll es so lassen!Ich würde es nicht weg bekommen! Kann das wirklich sein das die Kraftstoffpumpe zu wenig druck aufbaut und deshalb die einspritzdüsen lauter sind als wie sonst! Das stört mich sehr man hört das im innenraum als wäre das ein Diesel!Was ich aber feststellen konnte ist das er im Kalten zustand nicht klackert! 6 Werkstätte schliessen Hydros, vanos , Ventile aus! über eure hilfe würde ich mich sehr freuen |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 01.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht , das es die Kraftstoffpumpe ist . MfG |
Autor: ersguterdreier Datum: 02.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel hat den dein motor runter? Ich schließe kraftstoffzufuhr aus, tippe eher auf verschlissene nockenwelle/n oder ventile, hydros sind auch nicht auszuschließen... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: mejuli123 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ist jetzt 200.000 geluafen! |
Autor: gery19 Datum: 03.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lange fährst schon so? Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30. |
Autor: mejuli123 Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe den so gekauft da ich dachte es seien die einpritzdüsen! Der vorbesitzer sagte er würde ihn auch so gekauft haben! mfg |
Autor: mejuli123 Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das komische ist ja da dran das er dan anfängt zu klackern wenn er gerade 2 min gelaufen ist!!! |
Autor: ersguterdreier Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel dazu...hydros sollten alle 100.000km gewechselt werden, auch wenn sie noch keine Geräusche machen. Tut man das nicht, ist ein einheitlicher Ventilhub nicht mehr gewährleistet, d.h. auch, dass die Ventile evtl. nicht mehr vollkommen schließen-was zur Folge hat, dass die Ventilsitze durchbrennen können. Also ich würds dir empfehlen die Hydros bei der Laufleistung langsam aber sicher mal zu wechseln... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: mejuli123 Datum: 04.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen geht das Auto zu BMW Niederlassung Düsseldorf!! Mal schauen was die sagen!Weil keiner kann mir zurzeit helfen!! mfg |
Autor: mejuli123 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Ich war heute bei BMW Niederlassung Düsseldorf ! Es haben sich 3 Meister das Fahrzeug angeschaut und alle 3 sagen das es die Einspritzdüsen sind!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wieviel soll die Reperatur kosten ? MfG |
Autor: mejuli123 Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Düsen ja eigentlich schon ausgwechselt aber sie waren gebraucht!!!!Es kann ja wrklich sein das es von der benzinpumpe kommt!!Oder??? mfg |
Autor: ersguterdreier Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die Benzinpumpe defekt wäre, hätte dein Auto aussetzer, würde schlecht anspringen o.ä...ich glaube nicht, dass das Klackern von der Einspritzung herkommt kanns mir einfach nicht vorstellen... Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: E36_320_touring Datum: 08.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann nicht von der pumpe kommen du hast eine einspritzleiste von da aus kommt der zaubertrank in die düsen und wenn leistung da ist liegt es nicht an zu wenig sprit. Es gibt sachen die würde ich nicht gebraucht kaufen dazu gehören z.b. bremsen fahrwerk und eben düsen. Wobei ich mir im moment auch nicht vorstellen kann dass man ein klackern der düsen beim fahren hören kann. tippe auch eher auf hydros, nockenwelle etc mfg __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: mejuli123 Datum: 10.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ja auch nicht gesagt das es beim Fahren klackert sondern im Stand! Ich habe die Pumpe besorgt ich schau mal was als nächstes kommt! |
Autor: Compact850V Datum: 11.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einspritzdüsen klackern nicht bei zu wenig benzindruck und bei zu wenig druck hättest du ganz andere probleme. aber mess doch mal benzindruck, ist ja net schwer tippe auf vanos oder stössel! |
Autor: Spitzenreiter Datum: 12.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch mal mit nem schraubenzieher am ohr das klackern zu orten, oftmals überträgt es störgeräusche auf andere bauteile die dann falsch in verdacht geraten... gruß Wer Quer fährt, braucht kein Kurvenlicht!!! |
Autor: Riso Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mejuli123, habe genau das selbe Problem bei meinem 528, also der selbe Motor der auch bei dir Verbaut ist, hatte mir auch damals die birne dran Zerbrochen, bei BMW sagten die netten Meister, ich solle so weiterfahren, tue das mit dem Klackern schon mitlerweile 50000km. Lass dir also nix aufs Auge drücken mit Hydros und sooo. Halte deine Hand doch mal an die Benzinleitungen, und du wirst sehen das dieses Tacktgeräusch exakt mit dem des Klackerns übereinst. Man kanns richtig spüren. Kann dir nur zu 99,99% sagen das es an den Düsen liegt. |
Autor: mejuli123 Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke dir für deine AntwortRiso! Das gleiche was du mit gesagt hast haben mir schon mittlerweile 17 werstätte gesagt!!! Das stimmt man spürt das richtig das es von den Düsen kommt!! Ich bin aber so pingelig ich will das geräusch weg haben!!! die hydros und so hast du recht sind es nicht!!! ich fahre ja auch so wie er jetzt ist nur das geräusch stört einfach! Vielleicht geht es weg wenn ich neue düsen ´verbaue und nicht gebrauchte!!! mfg |
Autor: ersguterdreier Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seltsam, Sachen gibts :-D Aber wenns dir schon 17 Werkstätten erzählt haben, dann tausch die Düsen doch einfach anstatt uns rätseln zu lassen :) Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: mejuli123 Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist einfach ich habe Sie ausgwechselt, nur habe ich keine neue gekauft sonder gebrauchte! |
Autor: mejuli123 Datum: 18.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs! Ich war heute in einer Freien Werkstatt! Ein Mitarbeiter ist auf Bmws Spezialiesiert! Er sagt das klackern kommt eindeutig von dem Einspritzdüsen! Das Klackern krieg ich nicht weg , es sei dem ich würde nagel neue Einspritzdüsen kaufen !! naja ich bin jetzt erleichtert und fahre erstmal so wie es ist da kann ja eh nichts passieren! beste Grüße |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |