- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B22: ÖL und Kühlwasserverlust! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_smg
Date: 16.10.2009
Thema: M54B22: ÖL und Kühlwasserverlust!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2009 um 08:57:56 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

ich fahre einen BMW e46 320 Ci (2.2l/M54) Cabrio Baujahr 06.2002.
Uns zwar habe ich folgende Probleme, mein Fahrzeug verliert Öl und Kühlwasser, ich war bei zwei freuen Werstätten und beim freundlichen aber keiner kann mir genau sagen wo das Problem liegt.

Die Firma Atos hat mir gesagt dass das Thermostat und Ölfiltergehäuse undicht, (Kostenvoranschlag von 600€).
Die Firma Bosch sagt: Keilrippenriemen, Wasserpumpe, Wellendichhtung an der Kurbelwelle, Dichtung Zylinderkofhaube, Ventildeckeldichtung müssen erneuert werden, (Kostenvoranschlag 700€).
So zuletzt war ich beim freundlichen die haben mir gesagt, es könnte das Thermostat undicht sein, Keilrippenriemen sollte erneuert werden und wegen dem Öl Verlust müssen Sie erstmal die Saugvorrichtung vom Motor abbauen und genau gucken was da ist.(Kostenvoranschlag bekomme ich noch am Mittwoch)

Mein Problem ist ich weiß jetzt nicht was ich glauben soll, der Keilriemen den werde ich machen lassen und die Wasserpumpe gleich mit soll ja besser sein.
Aber ich weiß nicht ob wirklich das Thermostat und Ölfiltergehäuse undicht ist.
An der Zylinderkopfdichtung soll wohl nichts kaput sein, also man sieht nichts das es davon kommt, haben alle drei Werkstätten gesagt, dafür läuft der Motor wohl zu ruhig.
Könnt ihr mir helfen wie ich was erkennen kann oder was typisch ist für die e46er Reihe und ob die Kostenvoranschläge zu teuer oder ok sind?Und meine letzte Frage kann es wirklich die Ventildeckeldichtung, Dichtung Zylinderkopfhaube oder Wellendichtung sein?
Ich danke euch für jede Hilfe!


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2009 um 08:57:56


Antworten:
Autor: Born_to_Drive
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du denn schonmal dein öl geprüft? ob da vielleicht kühlwaaser, benzin oder so mit drin is?
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Miko323ti
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast du denn schonmal dein öl geprüft? ob da vielleicht kühlwaaser, benzin oder so mit drin is?

(Zitat von: Born_to_Drive)





Das hätte ich auch vorgeschlagen.

Wenn dem so ist, könnte es die Kopfdichtung sein.

Wieviel Öl verbraucht er den?
Manche M54 Motoren gönnen sich schon den ein oder anderen Liter Öl.
Das ist laut BMW normal.



Würde erst mal Kühlwasser untersuchen/lassen.
Dann den Kühlkreislauf abdrücken lassen.
Das kostet schon mal nicht allzuviel.
Autor: J.F
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motorwäsche machen, und schauen wo es genau raus kommt!
Gruss Jürgen
Autor: Cottec
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und du solltest mal ein stück papier in dein kühlwasser halten, wenn sich dann beim hochziehen ins papier zwei phasen bilden oder wenn du sogar mit den finger einen öligen film spürst, dann ist es wohl defintiv die zkd, weil die öl und wasserkreislauf voneinander trennt.

wenn jedoch weder wasser im öl, noch öl im wasser ist, dann wird jedes der beiden systeme ein eigenes, unabhängiges problem haben, das es zu beheben gilt
Autor: bmwdriver84
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ventildeckeldichtung ist ein gängiges problem, nach einigen jahren wird diese so hart das sie einfach schlecht dichtet, häufig verliert der thermostat auch wasser, ich vermute allerdings das du drei "probleme" hast...

einmal einen etwas erhöhten ölverbrauch dann etwas ölverlust und noch wasserverlust... gegen den ölverbrauch kannst du nichts machen !

verliert der wagen denn soviel öl dass es schon am boden tropft? wenn nein dann liege ich mit dem ölVERBRAUCH sicherlich richtig.

ich würde an deiner stelle den thermostat, den keilriemen und den wellendichtring an der kurbelwelle tauschen lassen, motor waschen und beoachten
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmw_smg
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure Antworten.Als ich den Wagen vor 1,5Jahren gekauft hatte, hatte ich ein erhöhten Öl Verbrauch (ca 0,6L auf 1000km), dann habe ich hier in den Foren gelesen das es normal ist, vor zwei Wochen die ersten Öl flecken auf dem Boden meiner Garage und jetzt verliert er handbreit an Öl über nacht.Was mir gestern noch aufgefallen ist, das der Motor total nach verbranntem öl stinkt wenn man ihn anlässt(es qualmt aber nichts).Beim Kühlwasser habe ich es nur gemerkt, weil ich jeden Moonat ca 1-2L nachfüllen musste.Der Thermostat ist ja oben am Motor ich war da mit einem Taschentuch überall dran aber da sieht nichts feucht aus.
Autor: bmwdriver84
Datum: 17.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn er soviel öl verliert dann musst das leicht zu sehen sein woher es kommt!

das der motor nach verbranntem öl riecht deutet nochmals auf defekte ventildeckeldichtung hin, ist diese undicht tropft motoröl auf den abgaskrümmer !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: bmw_smg
Datum: 28.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wir haben am Wochenende nochmal nachgeschaut mit meinem Vater zusammen, es ist nur der Druckschlauch von der Servopumpe undicht, der rest sieht auf den ersten blick dicht aus.Aber gut zu wissen das drei werkstätten etwas anderes sehen wo nichts ist ;). Wo das Kühlwasser bleibt sieht man nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile