- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Totalausfall Date: 14.10.2009 Thema: Winterräder jetzt kaufen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 14.10.2009 um 12:29:55 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe ein neues Auto bestellt das ohne Winterreifen kommt und das im Dezember! Wenn ich mir das aktuelle ATU Prospekt anschaue finde ich die Preise ziemlich günstig. Soll ich jetzt kaufen, jetzt gibts die CONTI Prämie auch noch, oder soll ich im Dezember kaufen wenn das Auto da is? Wie entwickeln sich die Preise, bzw wie sicher werde ich den Reifen beommen den dann auch wollte zwecks Lieferengpässe? mfg Bearbeitet von: angry-playboy am 14.10.2009 um 12:29:55 |
Autor: angry81 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- grundsätzlich gilt, je größer die nachfrage (zum herbst/winter) umso höher der preis. wenn es grad ein unschlagbares angebot gibt, dann sollte man auch nicht zögern. aber auch hier heißt es, durchrechnen! angebote sind oft blenderei.. |
Autor: ThaFreak Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich selber Reifen verkaufe kann ich dir sagen, dass du spätestens JETZT Reifen kaufen solltest. Bei sehr vielen Großhändlern sind bereits jetzt viele gängige Größen von bestimmten Lieferanten nicht mehr lieferbar. Im Moment trifft das vor allem auf Conti und Vredestein zu. Und bei Reifen, die aus Fernost kommen wie z.B. Hankook gibt es bestimmte Kontingente, die per Schiff kommen. Wenn die weg sind, dann hast du einfach gesagt pech gehabt. |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich konnte feststellen, dass sich in den letzten 2 monaten die von mir nachgeschauten reifen etwa um 5-7€ verteuert haben. (185 65 15) ich würde auch jetzt kaufen, eh es noch teurer wird. drauf achten das es aktuelle modelle sind damit du nicht welche mit dot 2007 oder älter bekommst |
Autor: Bello77 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- darf ich eigentlich 185/65r15 auf ein e39 drauf machen oder ibts da problemme?? |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein Link Bearbeitet von: b-mw-323 am 14.10.2009 um 14:27:28 |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der geschwindigkeits und der traglast index MUSS auch übereinstimmen viele denken "ah der reifen trägt sogar mehr als mein auto wiegt" begehen einen großen fehler, WEIL der reifen der mehr traglast hat, härtere karkassen hat folge? das auto hüpft auf schlechten straßen und man hat kein boden kontakt, da man mehrmals in einer sekunde hüpft ohne es richtig zu merken und gerade im winter sollte es doch von vorteil sein, wenn man bodenkontakt hat damit man evtl bremsen kann also schaut nicht immer nur nach den reifengrößen! die traglast und der geschwindigkeits index MÜSSEN mit den angaben in eurem fahrzeugschein übereinstimmen! |
Autor: rs2000mk6 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer hat dir das denn geflüstert? Natürlich darfst du einen höheren Traglastindex bzw. Geschwindigkeitsindex haben. Ein (abenteuerliche) Begründung für den Traglastindex hast du ja gepostet, gibt es denn auch noch eine wegen dem Geschwindigkeitsindex??? ;-) Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich besuche grad ein 5 tägiges seminar über fahrwerk/bremsen unter andere wurde über den geschwindigkeitsindex und dem traglastindex gesprochen und der typ hat ahnung wovon er spricht! hat 5 jahre rennsport erfahrung am ring und es ist wirklich LOGISCH, denk doch mal nach?! wenn die reifenflanken zu hart sind, aufgrund der hohentraglast, dann federn die reifen doch garnicht mehr, weil dein auto zu leicht ist! der reifen ist (oder sollte) die ERSTE federung sein, die dein auto hat! wenn du so "tolle" hochleistungsreifen mit zu hoher traglast und hohen geschw. index hast, schlägt es dir bei schlaglöchern das lenkrad aus den händen und du denkst dir "wow, wie geil, ich hab jetzt ein viel besseres fahrverhalten" dem ist aber nicht so! es VERSCHLECHTERT sich! immer die für das auto bestimmte traglast und geschw. index nehmen und nicht einfach eine größere, nach dem motto "viel hilft viel" |
Autor: tunetec Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte belege deine Aussage mit entsprechenden Quellen! M.M. würde deine Begründung auch zwischen 16 und 18" Reifen zu treffen. Die 18" Reifen haben eine geringere Seitenwandhöhe und federn somit auch weniger... Also bis jetzt glaube ich nicht an deine Theorie! |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht doch nicht um die seitenwand höhe! sondern WIE das reifengeflecht IM reifen aussieht! zb hat ein e36er vielleicht 7 schichten textil in den reifenwänden und ein e38er vielleicht 12 kann ja beides ruhig 17zoll reifen sein, aber der vom 7er ist "härter" und federt weniger, somit springt das auto auf unebenheiten |
Autor: rs2000mk6 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das stimmt oder nicht steht im Raum, ABER du hast geschrieben es MÜSSEN Geschwindigkeits-und Traglastindex übereinstimmen und darf nicht höher sein und das ist totaler Quatsch. Außerdem warte ich auf die Begründung bzg. des Geschwindigkeitindextes. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na und, funktioniert Dimensionstechnisch schon gar nicht. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit MÜSSEN meine ich auch MÜSSEN, auch wenn es gesetzlich auch anders geht aber wer an seine eigene sicherheit und vorallem deren anderer denkt, MUSS einen PASSENDEN reifen fahren und nicht einen "der mehr aushält" schließlich macht man doch auch keine 6 zylinder tieferlegungs-federn in einem 4 zylinder rein das auto würde vorne sogar NOCH höher stehen, als serie, weil der 4zyl. weniger doch weniger wiegt als ein 6zylinder erst recht wenn der 6zyl. ein diesel ist und der 4zyl ein benziner ps. das mit dem geschwindikgeitsindex ist genauso wie mit dem traglast index |
Autor: e30 fleywa Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja wie auch immer, ist ja nur ein beispiel der 3er und 7er soll ja einfach nur ein beispiel für das gewicht darstellen |
Autor: tunetec Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es nicht um die Seitenwandhöhe geht, ist mir schon klar! Deine Aussage basiert aber auf unterschiedliche Härten und Federwege! Genauso verhält es sich auch zw. unterschiedlichen Radgrößen! |
Autor: knax Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Reifen haben ZR als Geschwindigkeitsindex, mein Wagen fähr aber nur 220 km/h .... bekomme ich da jetzt Probleme? Wenn Du das hier mal mit einer Quelle belegen würdest, könnte ich Dir glauben. Um wieviel Prozent verschlechtert sich denn das Fahrverhalten? Ich habe im Sommer 87er Traglast an der HA, im Winter 91er. Wieviel schlechter ist denn das Fahrverhalten? Kann man das errechnen? |
Autor: e30 fleywa Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich frag ma heute den seminars leiter nach quellen aber auch wenn ihr doch ma logisch nachdenken würdet, müsstet ihr zum selben entschluss kommen! sogar wenn ihr die ET verändert, habt ihr ein schlechteres fahrverhalten und einen höheren materialverschleiß am radlager, querlenker etc. |
Autor: KTMschnee Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tragfähigkeitsindex gilt für einen Druck von 2,5 bar. Ist der Druck im Reifen geringer nimmt die Tragfähigkeit ab. Ist der Druck zu hoch, steigt zwar nicht die Tragfähigkeit des Reifens, aber der Reifen kann nicht mehr die Eigendämpfung vollbringen für welche er ausgelegt wäre. Eine Kombination von schlechten Stoßdämpfern und (sehr viel) zu hohem Luftdruck kann sicherlich zum von dir beschriebenen "stempeln" der Reifen führen. Ich denke der Tragfähigkeitsindex des Reifens hat bei dieser Situation eine untergeordnete Rolle, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Vielleicht bekommst du ja eine Quelle angegeben wo man nachlesen kann welchen Einfluss der Tragfähigkeitsindex auf das Fahrverhalten hat. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: ThaFreak Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte mal ein gewisser "Spezialist" lesen, worum es hier im Thread geht? Anstatt irgendwelche Thesen mit Halbwahrheiten und Hörensagen zu treffen? Es geht hier um WINTERREIFEN. Wer fährt damit auf der Rennstrecke rum und kann Nuancen im Fahrverhalten bemerken? Traglastindex: Muss ausreichend sein für das Fahrzeug. Höhere Indexe darf man natürlich auch fahren. Speedindex: Bei WINTERREIFEN darf der Index auch niedriger gewählt werden als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs. Ist dies der Fall muss ein Aufkleber mit der maximalen Geschwindigkeit im Sichtfeld des Fahrers angebracht werden. |
Autor: rs2000mk6 Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du recht, sollte man mal logisch denken, tue ich, der Loadindex richtet sich nach dem zulässigen Gsamtgewicht, dies wird jedoch im Normalfall eher selten erreicht bei dem normalen Autofahrer, demzufolge wäre der Loadindex dann zu hoch wenn Fahrzeug unbeladen. Außerdem hast du geschrieben MÜSSEN, da denkt jeder normale Mensch das es vorgeschrieben ist. Deine Aussage finde ich ist einfach nur absoluter Blödsinn. Nichts gegen dich, also nicht falsch interpretieren. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: ThaFreak Datum: 15.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rs2000mk6 das wäre nicht nur so, wenn das Fahrzeug unbeladen ist, sondern auch wenn das Fahrzeug wenig Ausstattung hat (wie Klima usw.) ;) Da hat gerne mal ein "nackter" 316ér den gleichen Loadindex wie ein "Volle-Hütte" 328i... |
Autor: E36-320i Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab im Winter auf meinem 328i Touring 185/65/15 drauf. Der hat so ca das selbe Gewicht wie meine EX320i Limo. Sicher sind die schmäler, hatte allerdings voriges Jahr keinerlei Probleme damit im gegenteil. Von der Geschwindigkeit her fahre ich im Winter nie schneller als 130/140. An die Geschwindigkeit habe ich gedacht und da das Gewicht annähernd gleich ist, hab ich die Reifen wieder montiert. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMW-323-M Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 185 darfste aber nur über sondereintragung fahren beim 2,8 er oder? |
Autor: E36-320i Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja das ist jetzt die Frage. ich schau muss mal in die papiere schauen Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMW-323-M Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich das richtig im hinterkopf habe , dann is das kleineste was de fahren darst ab dem 323 i aufwärts 205 /55/ 15 zoll ! |
Autor: E36-320i Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schaus mir mal an. wenns nicht geht werd ich mir wohl neue Reifen besorgen müssen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: b-mw-323 Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe auf meinem 323er 185 65 15 88t und hat noch nie einer was gesagt, dazu waren die schon vom vorbesitzer drauf und der ist bmw mitarbeiter gewesen und hat die reifen immer beim reifendienst einlagern lassen und montieren lassen. ich denke also das passt so :) |
Autor: rs2000mk6 Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 323 und 328 dürfen soweit ich weiß auch 185/65 R15 gefahren werden, Ausnahme ist der Touring, da ist 205/55 R15 die kleinste Dimension. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: BMW-323-M Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad in meinem 323 schein nachgesehen da is 205 er als kleinste größe eingetragen komisch! |
Autor: E36-320i Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na bin ich froh das ich einen Touring habe :-( Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: rs2000mk6 Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Heißt aber nicht zwangsläufig das 185/65 R15 nicht zugelassen ist. Kann durchaus möglich sein das dies beim Touring auch möglich ist, aber soweit ich weiß wie geschrieben 205/55 R15 das Minimum. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Heitzer41 Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich muss schon min 225 55/16 fahren da kannste 185er vielleicht auf ein M316 E30 fahren^^ |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von 316i bis 320i sind 185/65/15 zulässig, ab 323i nur noch ab 205/60/15 lt. OEM Freigabeliste. Sonderzulassungen sind sicherlich möglich.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: rs2000mk6 Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ebend mal in meine BE geguckt, 185/65 R15 auch für 323 und 328, Ausnahme Touring, da ab 205/55 R15. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: BMW-323-M Datum: 16.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sei es drum bei mir kommenkeine 15 zölle rdrauf sondern 16 zoll mit 205 er auf styling 30 felgen! Kommt dezent original und sieht net schlecht aus! |
Autor: knax Datum: 23.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e30 fleywa: Was ist denn nun mit der Quelle zum nachlesen? Ich möchte mal wissen, wo das mit dem genauen übereinstimmen der Traglasten nachzulesen ist. |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist bereits zu spät :) gestern noch 2 stück für 51€das stück bestellt und heute kostet der schon 74€ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |