- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 waschdüsen nachrüsten oder ähnliche? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shorty80
Date: 12.10.2009
Thema: E60 waschdüsen nachrüsten oder ähnliche?
----------------------------------------------------------
Hallo
Könnt ihr mir vieleicht helfen würde mir gerne so Fecherwaschdüsen
von einem E60 oder irgend einem anderen model der Bmw reihe nachrüsten!
Hat das jemand schon gemacht wenn ja viel aufwand und wenn von welchen model?
Mfg


Antworten:
Autor: Madesito
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, weiss irgendwie nicht was Du genau meinst!
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: kiese
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die vom E60 bei mir verbaut.
sind etwas kürzer. breite passt aber.
innen an der motorhaube musste ich etwas(ne kleine ecke) wegflexen.
<-- see on the left side
Autor: Madesito
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bitte sind Fecherwaschdüsen?
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: kiese
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fächerdüsen ist richtiger.
Da ist der Wasserstrahl auf die Windschutzscheibe kein Punktstrahl, sondern ein Fächerstrahl.
<-- see on the left side
Autor: Madesito
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Coole Sache!! Will ich auch ;-) Ist das viel Aufwand?
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: kiese
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss sich bissl was einfallen lassen, dass man die geklemmt kriegt. hab einfach eine kunststoffstrebe drunter geklemmt.
die e36 pumpe ist halt bissl schwach, aber es geht noch.
<-- see on the left side
Autor: Madesito
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, also nur die Düsen mit bissel bastelarbeit tauschen und sonst bleibt alles beim alten oder wie?
Sind die Düsen teuer?
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: kiese
Datum: 12.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaub die sind nicht gerade billig. weil es die auch nur in der beheizten version gibt.
<-- see on the left side
Autor: shorty80
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke danke werde sie mir kaufen und umbauen.
Weis vieleicht jemand ob die pumpe vom E60 auch passen könnte wegen des
Druckes?
MFG
Autor: kiese
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dir könnte es gehen. Bei mir besteht das Problem mit der Heckscheibe. Da meine Pumpe in zwei Richtungen fördern muss.
Den Stecker musst du evt. umbauen.
<-- see on the left side
Autor: shorty80
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo danke für deine info wer mir die pumpe auch kaufen.
Mfg
Autor: Madesito
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß jemand wieviel die Fächerdüsen kosten?
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: derpi
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir die bei ebay von einem e60 schlacht fahrzeug für 20euro geholt...und das auch keine arbeit die rein zumachn..einfach die rein machn und du musst nur unten in der nasenklemme etwas dazwischn schiebn damit das hält und nicht raus kommt oda der gleichn und die e36 pumpe ist auch nicht zuschwach dafür...funktioniert super bei mir hat 15min gedauert die einzubaun...und jetzt wo ich mein auto ne weiße motorhaube und dach verpasst habe passen die jetzt rein ohne probleme :D
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: kiese
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo danke für deine info wer mir die pumpe auch kaufen.
Mfg

(Zitat von: shorty80)



Hast du die Pumpe schon verbaut?
<-- see on the left side
Autor: Compact-Dejo
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
des sind sie. oder?






ist ne überlegung wert :)

wie siehts aus die sind ja beheizt? wegen den anschlüssen?
Dejo sein is Not a Crime.
Autor: Compact-Dejo
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorri für Doppel post.



das sind die fächerdüsen aus einem e46 nach facelift.

teilenummer: 61 66 7 056 731

kosten laut pusches.de 11,31 Euro incl. MwSt pro Stück


Passen die auch?

Bearbeitet von: Compact-Dejo am 01.11.2009 um 22:16:50
Dejo sein is Not a Crime.
Autor: DoubleH
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich find des auch echt interessant. wenns ohne zu großen aufwand geht werd ich des bei mir auch machen. nur an der haube rumschneiden mag i net.


ist die pumpe vom e60 wirklich stärker wie die vom e36? weil meinemacht eh grad zicken dann würd sich des ja anbieten^^


Autor: Compact-Dejo
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist sie soweit ich es Gelesen habe.. aber die vom E36 reicht denke ich vollkommen.

Nur wenn deine zicken machen und du die ehh neu Bräuchtets nimm sie gleich mit Dazu wenn es Nicht zu Teuer wird.


Dejo sein is Not a Crime.
Autor: DoubleH
Datum: 01.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja muss mich die tage mal mit genauers befassen

Autor: DoubleH
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 1 E60 Düse kostet 23€ rum ohne MWST.

die Pumpe vom E6x 28€

ne überlegung ists schon wert.

Autor: kiese
Datum: 02.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorri für Doppel post.

das sind die fächerdüsen aus einem e46 nach facelift.

teilenummer: 61 66 7 056 731

kosten laut pusches.de 11,31 Euro incl. MwSt pro Stück


Passen die auch?

Bearbeitet von: Compact-Dejo am 01.11.2009 um 22:16:50

(Zitat von: Compact-Dejo)



Das Loch für diese Düsen muss 12x23 sein. E36 hat 10,4/16,4x21,7/25,2
<-- see on the left side
Autor: DoubleH
Datum: 06.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mir jetzt mal 2 waschdüsen gekauft. Sind net grad billig. Eine hat mich 20€ mit Rabatt gekostet. Hoffmer mal das da alles klappt^^

Autor: M.R.
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts schon infos???

Bin auch dran interessiert...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: DoubleH
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt in den nächsten tagen wenn ich mal zeit hab. Hab die beiden Düsen erst gestern bekommen und nach ner neuen Pumpe muss ich auch schaun. Meine ist hinüber, die ist innen zammengerostet an der kugel. Werds aber erstmal wieder mit einer vom E36 versuchen vom schrotti

Autor: derpi
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die E60 düsen in meinem E36 compact mit der E36 pumpe
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: M.R.
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und???

Passt P&P???

Erfahrungsbericht???
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: derpi
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 100% passen die nicht....am besten wenn die drin sind...sollte man sie von unten fest machen...ich hab unten einfach ne dünne schraube rein gedreht siehe "BILD" hab mal ein roten pfeil hin gemacht wo was zwischen sollte...die brauche ich zb jetzt nicht mehr weil hab meine motorhaube etc weiss gemacht mit folie und dann haben die sofort gepasst ohne sie von unten fest zuklemmen...und die schläuche passen auch 1zu1 dran...und ich bin begeistert vom den fächerdüsen...spare wasser ohne ende....ich mache heute mal ein bild davon wie die bei mir aussehn

Bearbeitet von: derpi am 08.11.2009 um 13:03:49
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst die schraube reingedreht zum die rastnase verkeilen damits hält?

joa genau mach mal n bild von. Wäre n video auch möglich wie das ganze dann in action ausschaut?

Autor: derpi
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd es versuchn mitn vid ;)....also am anfang hatte ich die ersten 2-3 tage so zahnstocher dazwischen gesteckt :D hihi ich weiß nicht grad die beste idee aber musste erstmal halten aus test gründen...aber ne schraube oda irgentwas anderes was einfach die nase bissel nach aussen drückt damit die düse nicht wieder raus kommt oben :D...und die schläuche hab ich mit kabel binder wieder fest gemacht an den düsen weil da waren vorher so komische metal mopeds dran die hab ich beim ausbauen kaputt gemacht hatte keine lust damit mich lange aufzuhalten....wie gesagt vid/pic folgt eventuel heute nach fussball^^
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, joa des wäre echtne coole sache von dir :)

Autor: -PimPel-
Datum: 08.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Coole Sache...das is mal wieder ne Überlegung wert =)

LG Marcel
Autor: DoubleH
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@derpi, hats geklappt mit den bildern und nem vid?

Autor: derpi
Datum: 09.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich komme erst morgen dazu :P hatte bissel viel zutun...und dann war shice handy leer wie ich es schnell machn wollte xDD...sry:P
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein problem.

hab bei mir grade geschaut, meine pumpe ist hinüber :( hockt fest, wahrscheinlich vor lauer Kalk. Werd mir ne neue besorgen. Hatte da aber den Gedankengang obs auch mit ner SRA Pumpe vom E36 geht? Die haut doch für die SRA mehr druck auf wie für die normalen Düsen oder?

Autor: Compact_318ti
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die hat ber nen dickeren schlauchnschluss, weil der wasserschlauch für die SWRA deutlich dicker ist.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: DoubleH
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok gut zu wissen.
dann also doch normale e36 Pumpe

Autor: M.R.
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir die vom E46 Facelift ausgeschaut... in unbeheizt 5€
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: drakiii
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und funktionieren diese ordentlich?
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: M.R.
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe sie leider nur in der Hand gehabt...

werde sie die Tage mal testen...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe sie leider nur in der Hand gehabt...

werde sie die Tage mal testen...

(Zitat von: M.R.)




so wie ichs mal woanders gelesen hab musst glaub an der haube was wegfeilen. war glaub mal hier im e36 forum...

Autor: M.R.
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm,an der Haube feile ich jedenfalls nicht... an der Düse schon...

Werde berichten...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmmm,an der Haube feile ich jedenfalls nicht... an der Düse schon...

Werde berichten...

(Zitat von: M.R.)




ok.

ich werd ich die tage wenn ich ne neue pumpe hab an den umbau auf e60 düsen machen

Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M.R.
was hast du pumpenmäßig vor?
Die vom E36 oder ne andere?

Autor: M.R.
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus Kostengründen erstmal die E36 Pumpe...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: drakiii
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der E39 eigentlich die gleiche Pumpe verbaut wie der E36?
mein etk geht irgendwie nich auf. -.-
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: DoubleH
Datum: 11.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat der E39 eigentlich die gleiche Pumpe verbaut wie der E36?
mein etk geht irgendwie nich auf. -.-

(Zitat von: drakiii)




hat auf jedenfall ma ne andere teilenummer, aber was da anders ist, Keine ahnung.
Ich hab halt immer noch den gedankenim hinterkopf, wenn ich ja eh ne andere pumpe brauch dann gleich ne stärkere wo mehr druck bringt. Falls es sowas gibt ohne zu großen aufwand

Autor: Vadim_bmw
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmmm,an der Haube feile ich jedenfalls nicht... an der Düse schon...

Werde berichten...

(Zitat von: M.R.)




man muss nix feilen, die düsen passen beim e36 perfekt (zumindest bei mir)
das einzige was ich gemacht habe ist die düsen von unten mit silikonkleber geklebt, weil sie 2-3mm spiel in den e36 löchern hatten

und naja so begeistern bin ich von den düsen nicht, habe die günstig geschossen, aber bmw will über 50 euro dafür das were mir für das kleine bishen fächten nicht wert

evtl. braucht man mer druck, z.b e60 pumpe, oder ne pumpe von einer SRA verwenden


mein fazit: wer 50 euro zuviel im hause hat kann sie ruig bestellen


Bearbeitet von: Vadim_bmw am 12.11.2009 um 01:52:19
Autor: M.R.
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46 Facelift Fächerdüsen passen garnicht... Kann man fast durchwerfen...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: derpi
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vadim die E60 düsen sind um lichtjahre besser wie die pissstrahl e36 dinger...da ich viel fahre ist meine scheibe immer end schnell dreckig ich komme mit den düsen 4mal länger hin mit dem wasser als noch mit den alten dingern und die scheibe wird sauberer
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: kiese
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


e46 Facelift Fächerdüsen passen garnicht... Kann man fast durchwerfen...

(Zitat von: M.R.)




Hat ja wohl keinen interessiert: KLICK
<-- see on the left side
Autor: Vadim_bmw
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@vadim die E60 düsen sind um lichtjahre besser wie die pissstrahl e36 dinger...da ich viel fahre ist meine scheibe immer end schnell dreckig ich komme mit den düsen 4mal länger hin mit dem wasser als noch mit den alten dingern und die scheibe wird sauberer

(Zitat von: derpi)




ja das kann sein das die düsen weniger wasser verbrauchen, hast du die e36 pumpe berhalten?

ist hier jemand der eine e60 pupme mitverbaut hat? oder zumindest ne stärkere als die originale
Autor: derpi
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die originale vom E36 und die hat bei mir mehr als genug druck...brauchst keine andere
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: M.R.
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


e46 Facelift Fächerdüsen passen garnicht... Kann man fast durchwerfen...

(Zitat von: M.R.)




Hat ja wohl keinen interessiert: KLICK

(Zitat von: kiese)





sorry,hatte das wohl übersehen...

jetzt habe ich jedenfalls gesehen das es nicht passt...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: DoubleH
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
des interessiert mich halt auch brennen obs von BMW ne stärkere Pumpe gibt oder net

Autor: BMW_Paddy
Datum: 12.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Find ich schade, dass des so sauteuer ist!
Bei meinem Bruder im Astra G, hat der die Düsen vom Insignia nachgerüstet, auch mit diesem Fächerstrahl. Dann hat er sich auch noch die Insignia Pumpe verbaut und des is absolut top!
Vorallem kosten da die Düsen fast nichts, weil er bei Opel arbeitet. Aber auch für Normalos nur 5 oder 6€.
Werde es wohl mal probieren so ein E36 Gehäuse mit Insignia Technik auszustatten, weil da is vom Geld her nichts kaputt...
Autor: hh-320i
Datum: 13.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch die e60 düsen drin, bin auch nicht so begeistert von, der einbau ist recht simpel, die passen gut rein ohne rumgebastel. nur halt wie vadim gesagt hat das nach vorn/hinten etwas spiel ist
Autor: -PimPel-
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab auch die e60 düsen drin, bin auch nicht so begeistert von, der einbau ist recht simpel, die passen gut rein ohne rumgebastel. nur halt wie vadim gesagt hat das nach vorn/hinten etwas spiel ist

(Zitat von: hh-320i)




wieso bist nicht so begeistert von denen??

LG Marcel
Autor: derpi
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal ein kurzes vid gemacht...leider konnte ich das bild im nachhin ein nicht mehr drehn es steht leider auf der seite aber sollte reichen

kilck!
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: kiese
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kilck!
(Zitat von: derpi)




is nich freigegeben
<-- see on the left side
Autor: der_Strolch
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert leider nicht :-(
BMW ///M
Autor: derpi
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo der müsste gehn ;)

klick me!

Bearbeitet von: derpi am 15.11.2009 um 20:36:54

EDIT: sollte jetzt gehn^^

Bearbeitet von: derpi am 15.11.2009 um 21:10:45
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: stefan323ti
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein geht nach wie vor nicht, du musst bei den Videoeinstellungen "Zeige dein Video der ganzen Welt" auswählen und nicht privat, dann geht das auch ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: E36-Freak
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich verfolge den Thread aus eigenem Interesse auch schon ne ganze Weile..

Könnte man nicht die Kunststoffzunge an den Düsen etwas mit Heisskleber "Strecken", so das die Teile reingeclipst werden könnten?

Passt das Anschlusskabel überhaupt?
Autor: DoubleH
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also jetzt gehts :)

schaut ganz gut aus. Kann man Fächerdüsen eigentlich auch einstellen wie normale?

@E36 Freak, meinst du bei den anschlußkabeln die von der düsenheizung?

Autor: -PimPel-
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein kann man nicht... was ich nicht gut finde... und ab 150 km h sollen die nur noch das untere drittel der Scheibe bewässern und ab 200 angeblich nur noch leicht überhalb der Wischer.. naja werde sie mir trotzdem einbauen, denn wann fahre ich schon 200? Nie den mit nem 316i wir das SEHR schwer^^ und über 150 kommt auch nur selten vor...

LG Marcel
Autor: DoubleH
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ok des ist net soo dr hit. egal werd mir die trotzdem reinmachen.

Autor: BmW-MoGuL
Datum: 15.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also jetzt gehts :)

schaut ganz gut aus. Kann man Fächerdüsen eigentlich auch einstellen wie normale?

@E36 Freak, meinst du bei den anschlußkabeln die von der düsenheizung?

(Zitat von: DoubleH)




also ich weiß nicht wie die von bmw sind, aber bei anderen herstellern konnte man die düsen hoch und runter stellen.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: E36-Freak
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also jetzt gehts :)

@E36 Freak, meinst du bei den anschlußkabeln die von der düsenheizung?

(Zitat von: DoubleH)





ja das meinte ich..habs ganz vergessen dazu zu schreiben

ich glaub aber nicht das die passen, also hat es sich wahrscheinlich auch für mich schon wieder erledigt...
Autor: stefan323ti
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal so weil Montag morgen ist:
Warum gibts denn eigentlich noch keine elektrisch verstellbaren Scheibenwaschdüsen? :)))

BTT:
Finde das Sprühbild in dem Video garnicht so schlecht. Werde das auch mal probieren, wenn ich mal Lust dazu habe. Dann kann ich auch gleich die Heizung für die Sprühdüsen wieder anschliessen.

Weiß von euch zufällig jemand ob die Scheibenwaschdüsen, wie beim E36, beim E60 auch immer geheizt werden oder die irgendwie angeschaltet werden?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: DoubleH
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also jetzt gehts :)

@E36 Freak, meinst du bei den anschlußkabeln die von der düsenheizung?

(Zitat von: DoubleH)





ja das meinte ich..habs ganz vergessen dazu zu schreiben

ich glaub aber nicht das die passen, also hat es sich wahrscheinlich auch für mich schon wieder erledigt...

(Zitat von: E36-Freak)




hmm müsstest dann halt bei BMW die stecker besorgen und umlöten.

Autor: kawaman
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weiß von euch zufällig jemand ob die Scheibenwaschdüsen, wie beim E36, beim E60 auch immer geheizt werden oder die irgendwie angeschaltet werden?

(Zitat von: stefan323ti)




Die Scheibenwaschdüsen werden beim e36 immer geheizt?
Greetz
Autor: Compact-Dejo
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nur mal so weil Montag morgen ist:
Warum gibts denn eigentlich noch keine elektrisch verstellbaren Scheibenwaschdüsen? :)))

BTT:
Finde das Sprühbild in dem Video garnicht so schlecht. Werde das auch mal probieren, wenn ich mal Lust dazu habe. Dann kann ich auch gleich die Heizung für die Sprühdüsen wieder anschliessen.

Weiß von euch zufällig jemand ob die Scheibenwaschdüsen, wie beim E36, beim E60 auch immer geheizt werden oder die irgendwie angeschaltet werden?

(Zitat von: stefan323ti)




Evtl. an die Spiegel mit anschließen nur wo die im "Kabelbaum" angeschlossen sind weis ich jetzt nicht. musst du mal gucken ob du einen Schaltplan bekommst.. sind die aussen spiegel nicht immer an?
Eigentlich ist es so das du einen Thermoschalter verbaut hast bei modellen mit Beheiztenwaschdüsen. auch im e36.
Dejo sein is Not a Crime.
Autor: DoubleH
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie ich dran bin werden die nicht immer geheizt. In einem der beiden Bremsluftkanäle hockt ja n Thermoschalter dafür.

Autor: E36-Freak
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die Scheibenwaschdüsen werden beim e36 immer geheizt?





nein nicht immer, war als Sonderausstattung mit der ASP-Beheizung erhältlich
Autor: stefan323ti
Datum: 16.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so wie ich dran bin werden die nicht immer geheizt. In einem der beiden Bremsluftkanäle hockt ja n Thermoschalter dafür.

(Zitat von: DoubleH)




Oh ja stimmt, hab das wohl mit den Spiegeln verwechselt. War wohl heut früh noch a bissle früh ;)

Auf jeden Fall darf ich erstmal flicken weil der Vorbesitzer mal ganz pauschal die Kabel für die Stromversorgung der Düsen gekappt hat. Warum auch immer...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Klausi1811
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade eben die Fächerdüsen vom E60 an meinen "kurzen" verbaut.
Hatte mich eigentlich schon auf eine längere Bastelaktion eingestellt, allerdings brauchte ich weder Schrauben noch sonstige "hilfen" um die Düse zu befestigen.
Die Düsen sitzen relativ stramm in der Haube, bin allerdings vom ergebnis nicht soo begeistert.
Das Fächern hat eher ähnlichkeit mit einem Strahl, werde aber noch eine andere Pumpe verbauen vielleicht gibt es dann ja ein anderes ergebnis.
Ansonsten sind die Düsen mit 60 € das paar zu überteuert.

Autor: xxDanielexx
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann gib mal bitte bescheid ob es mit ner anderen Pumpe besser fächert.
Mfg
Autor: derpi
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe gerade eben die Fächerdüsen vom E60 an meinen "kurzen" verbaut.
Hatte mich eigentlich schon auf eine längere Bastelaktion eingestellt, allerdings brauchte ich weder Schrauben noch sonstige "hilfen" um die Düse zu befestigen.
Die Düsen sitzen relativ stramm in der Haube, bin allerdings vom ergebnis nicht soo begeistert.
Das Fächern hat eher ähnlichkeit mit einem Strahl, werde aber noch eine andere Pumpe verbauen vielleicht gibt es dann ja ein anderes ergebnis.
Ansonsten sind die Düsen mit 60 € das paar zu überteuert.


(Zitat von: Klausi1811)



da kann ich nicht zustimmen...die sind um lichtjahre besser als die standart E36 düsen...und die pumpe reicht bei mir auch....und 60euro hätte ich auch net bezahlt ich hab meine aus einem unfall E60 :P für 15euro bekommen....und ich muss dazu sagn das bei mir sogar ein kleines loch in einem schlauch hab...und dadurch nicht 100% druck drauf habe...aber muss ja jeder selber entscheiden aber manche leute erwarten einfach zuviel und flamen dann rum das es doch nicht sooooo göttlich ist wie sie dachten ;)
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: Klausi1811
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt aber nicht an jeder ecke nen E60 Unfallwagen ......, und die 60 € tun mir nicht weh, frage mich nur warum das bei dir alles sooo wunderbar sein soll.
Im übrigen heißt es standard, nur so als kleine hilfe ;-)
Autor: DoubleH
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Düsenhab ich jetzt drin. Eine hat gepasst ohne Probleme. Schön satt eingeklipst und hält. Die andere musste ich mit ner schraube hinter dem bügel verspannen und dere Ptzt auch.

Jetzt brauch ich nur noch ne andere Pumpe....

Autor: derpi
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also die Düsenhab ich jetzt drin. Eine hat gepasst ohne Probleme. Schön satt eingeklipst und hält. Die andere musste ich mit ner schraube hinter dem bügel verspannen und dere Ptzt auch.

Jetzt brauch ich nur noch ne andere Pumpe....

(Zitat von: DoubleH)




deine kaputt? ich hab immer noch die standart drin und läuft ohne probleme
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist kaputt und hab noch net nach ersatz geschaut

Autor: DoubleH
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sooo jetzt aber,

hab die woche von meim Kumpel ne Pumpe bekommen, grade eingebaut und waser in behälter.


Die Düse auf der Beifahrerseite tut perfekt, die auf der fahrerseite bringt leider nur halb soviel druck. Hat das von euch auch wer wo die e36 pumpe verwendet?

Oder kann des sein das das Ventil (Nr.13 im Link) verstopft ist?

Link

Autor: derpi
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sooo jetzt aber,

hab die woche von meim Kumpel ne Pumpe bekommen, grade eingebaut und waser in behälter.


Die Düse auf der Beifahrerseite tut perfekt, die auf der fahrerseite bringt leider nur halb soviel druck. Hat das von euch auch wer wo die e36 pumpe verwendet?

Oder kann des sein das das Ventil (Nr.13 im Link) verstopft ist?

Link

(Zitat von: DoubleH)




die hab ich erst garnicht wieder mit dran gemacht^^...direkt den schlauch an den düsen fest gemacht weil bei mir das beifahrer ventil bissel angegammelt war und hab erstmal ohne gemacht^^ und seitdem tun die ihren dienst ohne ventil
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah okay. ich werd mir dann die tage halt mal n neues ventil bestelln und dann mal testen

Autor: M.R.
Datum: 07.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mir nun wieder originale neue E36 Düsen verbaut,bei 3€ stk kein problem...
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: DoubleH
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein bock mehr ghabt auf die Fächerdüsen?

Autor: M.R.
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon,aber ich brauchte unbedingt neue...

wenn es welche gibt die P&P von den maßen her passen und mit der Pumpe harmonieren,bin ich dabei!!!
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: DoubleH
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so mal n update von mir, hab die ventile getauscht und die Leitungen geputzt und gleich n kleines Video gemacht:




kommt im video leider net soo toll rüber. Aber das Sprühbild ist klasse. Wenn die Pumpe n klein wenig mehr druck bringen würd wärs perfekt^^

Bearbeitet von: DoubleH am 14.04.2010 um 18:10:50

Autor: Johnny1988
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man die noch einstellen? oder liegt es an dem dürftigen druck, dass die nur im unteren drittel der scheibe wasser hinspucken?


Autor: DoubleH
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
einstellen kann man die leider net :(
Ja n bissel mehr druck dürfts sein.
In dem Video kommts eh net so gut rüber wie in echt

Autor: derpi
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einstellen kann man die leider net :(
Ja n bissel mehr druck dürfts sein.
In dem Video kommts eh net so gut rüber wie in echt

(Zitat von: DoubleH)




ich hab die jetzt schon seit letztem jahr vom E60 drin und der umbau hat sich für mich mehr als nur gelohnt
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: DoubleH
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also schlecht find ichs auch net. Gefällt mir besser wie die normalen Düsen.

Autor: hilfesucher
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
...bin mal wieder dabei auf nen uralten thread zu antworten ;) aber wäre doof für die gleiche sache extra einen zu eröffnen.
zu dem dass die e60 düsen mehr druck bräuchten und man sie nicht verstellen kann...die vom e46 streuen es doch eh schöner oder? und die ganze scheibe wird benetzt wenn ich mich nicht täusch.
mir is aufgefallen dass viele leute die kennzeichenbeleuchtung umbauen, also 1er beleuchtung in die gehäuse vom 3er...hier die idee:
kann man die waschdüsen denn zerlegen? meine idee wärs, evtl das innenleben aus einem e46 FL ein die e36 einzubauen, womit auch auch die frage mit dem passen oder nicht geklärt wär und sie weiterhin beheizt bleiben und man normale kaufen könnte und keine beheizten (oder evtl muss man beheizte kaufen weils sonst ned geht..). soviel zur theorie...aber vermutlich sind die dinger gegossen oder kann man die aufmachen?
glaub ich schau da mal nach, weil wenn da nix wirklich passt oder kein druck usw..hab alles mitverfolgt aber is ja alles nicht sooo von erfolg gekrönt oder hat sicher inzwischen was getan bei den leuten die da rumprobiert haben?
finde nämlich auch die e60 auf dem video streuen sehr tief und auf der autobahn mit 160..benetzen die dann meinen wasserablauf nehm ich an...

greetz,
arny

Bearbeitet von: hilfesucher am 15.02.2012 um 19:42:41
Autor: lionhh
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle 

ich habe mir jetzt auch die E60/61 fächerdüsen eingebaut 

ich habe beide Filter (Nummer 13 beim etk) drinnen gelassen und die original Pumpe 

beide Düsen spritzen gleich aber kein Streubild wie beim e60 also zerstäubtes Wasser 
eher spritzt das Wasser in vielen Strahlen schwach raus 

also probierte ich die Pumpe für die scheinwerferreinigung 

und die kommt mir auf der Fahrerseite etwas stärker vor aber auf der Fahrerseite kommt fast nix raus hmmmmm 
die Pumpe muss doch wesentlich stärker sein Hmmm oder 

kann es es sein das die Filter/Ventile nr13 stören für den Druck 
weil beim e60 siehe Bild gibt es keine Filter/Ventile 

nur beim den originalen e36 gibt es die 


was meint ihr Filter mal weglassen ? 
Oder Pumpe von e60 kaufen 

ganz liebe grüsse 

http://www.directupload.net/file/d/4225/ifbk3nfn_png.htm

http://www.directupload.net/file/d/4225/ibksmscg_png.htm

 

Bearbeitet von: lionhh am 06.01.2016 um 17:22:01
Autor: lionhh
Datum: 06.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr keinen Rat hmmmm.......
ganz liebe grüsse 
Autor: Lenny323
Datum: 07.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann o Meter müssen sofort springen ?
Nach noch net am 6 Stunden schon Tunesiern weil keiner Postet ?

Klemm die Düsen direkt an die Pumpe die Ventile sind Druckminderer das aus beiden original Düsen das selbe kommt wegen der unterschiedlichen leitungslängen
Autor: lionhh
Datum: 07.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke 

also gut werde beide Ventile entfernen 
was haben die für einen Sinn ? Das das Wasser nicht zurückfließt oder ?

unterschiedliche Längen sind aber immer auch bei den originalen


ganz liebe grüsse 
Autor: lionhh
Datum: 08.01.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

passt 
Ventile weg und spritzt wie ne Kanone ggggggg
danke 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile