- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW E36 Freund Date: 12.10.2009 Thema: Steuergerät defekt nach Start ohne Massekabel ? ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe bei einem BMW 325 tds Automatik den Motor Gewechselt. Beim Ersten Startversuch raucht das kabel an der Ölwanne, weil ich die Motormasse nicht angeschlossen hatte. Jetzt springt der Motor an. Aber macht Ca 1500U/m im Leerlauf. Kann das Steuergerät einen weg bekommem haben??????????? Am Diagnosegerät kann man ihn auch nicht Auslesen, Kein Zugriff. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2009 um 20:28:58 |
Autor: ich Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wie lange hast du den Motor laufen lassen? [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne Masse ist er nicht gelaufen, hat nur gedreht. war nicht so lang. Gelaufen ist er erst mit Masse. |
Autor: ich Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine ja nach dem Masse angeschlossen war. Möglich das sich das Standgas noch reguliert wenn der Motor eine weile gelaufen ist. Sicherungen auch alle mal checken. [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne Masse ist er nicht gelaufen, hat nur gedreht. war nicht so lang. Gelaufen ist er erst mit Masse. |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne Masse ist er nicht gelaufen, hat nur gedreht. war nicht so lang. Gelaufen ist er erst mit Masse. |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte ihn 3x an immer für ca 15-20 sec Sicherungen sind alle io , Werde ich aber nochmal genau nachsehen. Wenn ihr euch wundert warum ich alles mehrfachschreibe. Ich weis es nicht wieso das so ist |
Autor: ich Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt er denn sonst normal? Alsonur der Leerlauf zu hoch oder fällt dir sonst noch was auf? [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er Hört sich ganz gut an läuft auch rund. Beim ausschalten hört man ein Klopfgeräusch . Er Läuft auch nicht nach ober so. Mich wundert nur das der Drehzahlmesser nicht geht und alles im Notlauf ist.Kann es der Drehzahlgeber am Getriebe sein? |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er Hört sich ganz gut an läuft auch rund. Beim ausschalten hört man ein Klopfgeräusch . Er Läuft auch nicht nach ober so. Mich wundert nur das der Drehzahlmesser nicht geht und alles im Notlauf ist.Kann es der Drehzahlgeber am Getriebe sein? |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er Hört sich ganz gut an läuft auch rund. Beim ausschalten hört man ein Klopfgeräusch . Er Läuft auch nicht nach ober so. Mich wundert nur das der Drehzahlmesser nicht geht und alles im Notlauf ist.Kann es der Drehzahlgeber am Getriebe sein? |
Autor: ich Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klemm mal die Batterie über Nacht ab. So wird der Fehlerspeicher gelöscht. Vielleicht hast du danach glück das er wieder läuft. Woher weißt du das er 1500U/m macht? [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1500 U/m das ist über den Daumen gepeilt könnte auch ein etwas mehr sein. nach Gehör . Weist du op die Pinbelegung bei Automatik und Schalter gleich ist? weil der Motor aus einem Schalter ist |
Autor: BMW E36 Freund Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1500 U/m das ist über den Daumen gepeilt könnte auch ein etwas mehr sein. nach Gehör . Weist du op die Pinbelegung bei Automatik und Schalter gleich ist? weil der Motor aus einem Schalter ist |
Autor: ich Datum: 13.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich dir leider nicht sagen. Da kann dir aber bestimmt hier noch jemand anderes zu antworten. mfg [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: ThogI Datum: 13.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte lösch doch mal deine Doppelposts Doppelposts Welches Kabel soll denn da rauchen? Ein Kabel kann nur rauchen, wenn es heiss wird, dafür muß aber Strom durchgehen. Steuergerät könnte einen weg haben, aber ich denke eher nicht, die sind beim Diesel nicht so empfindlich (sage ich mal so) KW Sensor oder Nadelhubgeber können ein Hinweis sein. Wir haben bei meinem letztens den ZK getauscht und dabei den KW Sensor dummerweise rausgehabt und falsch eingesetzt. Den hats zerlegt. Kein DZM und als er dann irgendwann ansprang: hohe Drehzahl und 0 Leistung. Beim Gang einlegen nur gekrochen. Wenn Du den Stecker an der ESD abziehst, wird er bestimmt gar nicht anspringen. BOSCH meinte zu mir: Mit einem Fehlerhaften Sensor: Notlauf (!)-Lampe Mit zwei defekten Sensoren: nix Der TDS bekommt seine Informationen nur über die beiden Sensoren. Ohne Sensor kein Signal, daß der Motor dreht. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |