- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the-racer Date: 28.09.2009 Thema: 330i Unterschiedliche Beschleunigung ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich fahre meinen 330iger oft auch sehr untertourig (bis 3000Upm) und da fällt mir auf das er sehr unterschiedlich gut geht. Wenn ich wegfahre bis ca 5-10km Fahrtweg geht er verdammt gut bis 3tsd. Wie es sich für eine 3l Maschine gehört. Bsp.: 5Gang bei 2500Upm Vollgas schluckt er mom. ca 23 Liter rein. Nach längerer Fahrt ändert sich auf einmal was und dann wird er sehr müde. Nicht viel besser wie mein ex 316i. Untertourig halt. Dann passen beim 5 Gang 2500Upm auf einmal nur mehr mom. ca 18 Liter rein. Warum ändert sich das auf einmal? Mitten unter der Fahrt! Da geht er so schlecht das man wieder anfängt höher zu drehen und dann frisst er aber wieder wie Sau. mfg |
Autor: Rozz Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im kalten Zustand kann es schon gut sein dass der Motor etwas besser geht, da der motor eine fetteres Gemisch bekommt! Aber woran es genau liegt kann ich dir nicht sagen! Aber ich sehe du hast einen offenen lufi drin...dazu kann ich dir aus eigener erfahrung sagen dass er dir bei Warmem Motor einige PS klaut, da er zu viel Warme Luft ansaugt! mfg |
Autor: elektrik_eddy Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es auch mal mit nem Tauschfilter (wenn du auf nen Sportluftfilter nicht verzichten willst) und dem orgi. Luftfilterkasten versuchen... |
Autor: the-racer Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem offenen Luftfilter das weiß ich! Hab ihn dann auch mal wieder auf original zurückgebaut. Aber keine Verbesserung! Mittlerweile hab ich mir ein Hitzeschild mit Kaltluftzuführung gebaut. Das funktioniert mit offenen Luftfilter sehr gut! Bin ich mir sogar ziemlich sicher das er da ein fetteres Gemisch kriegt! Er geht aber auch nicht abgöttisch gut dann. Er geht so wie es sich für eine 3l Maschine gehört. Wenn er dann wieder auf 18 Liter 5Gang 2500Upm geht dann ist ja das ganze ein Witz. Mein ex 316i ist untertourig nicht schlechter gegangen. KEIN WITZ! Wie gehts den anderen 330i Fahrer. Geht eurer bis 3000 Upm auch sooo schlecht? Für 3l Hubraum! mfg |
Autor: MatzeL330i Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte vorm 330i einen E36 328i qp der gerade untenrum trotz kürzerem Getriebe weniger Schub hatte, was wahrscheinlich nicht zuletzt dem Doppelvanos des M54 zu verdanken ist. In den oberen Drehzahlen kommt mir der Unterschied nicht mehr so groß vor, der E46 is halt um einiges schwerer und der 328i ging auch sehr gut! Ein großer Unterschied zwischen warmen und kaltem Motor ist mir noch nicht aufgefallen. |
Autor: the-racer Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde ja bedeuten das dein 330i untenrum sehr gut geht! Ist ja bei mir absolut nicht der Fall. Kann es da etwas mit dem Doppelvanos haben? |
Autor: pat.zet Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo na vielleicht hast du ihn einfach wie ein rentner fahrzeug zu gekokt!!! die motoren müssen halt auch mal heiss werden das die Kerzen und die Brennräume sauber werden!! Aber vorsicht langsam die Belastung steigern , nicht auf einmal anfangen zu hacken wenn der Motor nur untertourig gefahren wurde! Warscheinlich fährst du auch 95 Okt weil du meinst das du damit sparst oder?? Gruß pat |
Autor: CH-Cecotto Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag nur Eins: www.beisansystems.com Hab den Vanosring bei meinem M52 eben wechseln lassen. Unterschied wie Tag und Nacht! |
Autor: the-racer Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein das habe ich mit Sicherheit nicht! Wenn ein 330iger freigebrannt ist dann meiner. Ich sag mal so. Unter der Woche fahr ich normal, wo mich das stört das er von unten so schlecht geht! Am We wärs mir eh egal, weil da kommt er nachn warmfahren eh kaum mehr unter 3500Upm. Zitat: Kann mir das noch jemand bestätigen bzw. gibts noch welche die das Problem so gelöst haben? Wie sieht es mit dem rest der 330i Fahrer aus. Seid ihr mit der Beschleunigung unten raus zufrieden? |
Autor: widi Datum: 07.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn in der Hoffnung auf mehr Durchzug im Ansaugtrakt strömumgstechn. oder vom Querschnitt was verändert wurde, muß unter diesen neuen Bedingungen die Gemischbildung neu gelernt werden. D.h. die Gemischadaptionen vom Freundlichen löschen lassen. Es wird sich sonst nicht viel ändern. Das gilt auch für die-jenigen, die mit dem 3,8 bar BDR fahren, und/oder jene, die das LMM Sieb herausgenommen haben. Ihr werdet dann den M54 nicht wieder erkennen ! mfg widi |
Autor: the-racer Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein das die DISA schuld daran ist? |
Autor: CW Datum: 13.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieviel verbraucht der denn??? |
Autor: the-racer Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei längeren Fahrten, dann hauptsächlich aber zw 2-3tsd so ca 11 Liter Kurzstrecken ca 13 - 15 Liter |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das gleiche prob. mal geht er richtig gut dann mal wieder als ob er 100Ps weniger hat.Fehlerspeicher ist leer. Bin auch am Rätzeln was es sein könnte, bei mir ist alles Serie. Es kann doch nicht sein das so gravirende Unterschiede gibt. Cao |
Autor: CW Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist zuviel. ich würde mal alle filter und zündkerzen tauschen |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon alles gemacht, halte mich immer daran. |
Autor: silverminer Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal auf den LMM tippen. Gerade bei Verwendung von Sportluftfiltern sollen die schneller kaputt gehen. Wenn der kaputt ist und falsche Werte liefert kann sowas passieren. Auch dir geringere Spritzufuhr 18l/100km statt 23l/100km kann durchaus vom LMM verursacht werden. BMW E46 328Ci, orientblau metallic, mit 142kW/193PS Extras: M-Technik II, Xenon, BMW Navigation Professional mit TV-Funktion, 6x CD-Wechsler, Klimaautomatik, Tempomat, Regensensor, PDC, RDC, Teillederausstattung hellbeige 2, Holzdekorausstattung, Sitzheizung uvm. |
Autor: the-racer Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich mir auch gedacht. Allerdings wenn der LMM kaputt ist dann wird er langsam immer schlechter. Schleichender Tot oder so! Dem ist aber nicht so! Ausserdem hab ich den Sportluftfilter noch nicht so lange drin. Vorher wars auch nicht anders! Mich interessiert eigentlich nur ob es bei allen so ist, dann kann ich es eh nicht ändern. Nicht das ich sinnlos Geld investier (Fehlerspeicher auslesen, NWS, Zündkerzen,...) und dann nichts dabei rauskommt! Bräuchte nur Erfahrungswerte von anderen 330i Fahren. Probiert mal aus was eurer im warmen Zustand im 5 Gang bei Vollgas so reindrückt. Wie gesagt bei mir sinds mom Verbrauch 18L/100km. |
Autor: I-Bay Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @the racer: Ist das Beschleunigungsvideo von dir? Wenn ja ist meiner Meinung nach etwas nicht i.O. Ich fahre zwar Automatik aber der ist flotter was die Beschleunigung von 0-200 angeht. siehe Video 0-200 E46 330iA Das Problem hatte ich auch mal als ob der Wagen mal nen besseren Durchzug hat mal nicht. Fehlerspeicher war wie gesagt auch leer. Habe die Zündkerzen gewechselt und die Adaptionswerte löschen lassen seit dem merke ich keine schlechte Leistung mehr. |
Autor: the-racer Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich schon Videos bei Youtube angesehen hab. Ihr kommt alle auf die Werksangaben hin seis 0-100 ca 6,5s 0-200 ca 27s. Und ich brauch dazu 35s! Darum hab ich ja den Thread eröffnet. Wie soll ich am besten vorgehen wenn der Fehlerspeicher nix anzeigt. So wie I-Bay? oder andere Dinge auch noch machen? |
Autor: I-Bay Datum: 15.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @the racer: Es kann an alles liegen wie ,falschluft,LMM,Vanos,Lampdasonde etc..... Den richtigen Fehler zu finden ist ne Glückssache. Man sollte systematisch vorgehen. Wieviel hat dein Wagen gelaufen? Wie läuft er sonst so im kalten sowie im warmen Zustand ? Gibt es ein Anzeichen wie Ruckeln oder Drehzahlschwankungen ??? Bearbeitet von: I-Bay am 15.11.2009 um 19:39:48 |
Autor: the-racer Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er kalt ist bis ca 10km Fahrweg läuft er perfekt. Linearer Leistungsaufbau kein Leistungsloch. Allerdings macht er das nicht bei jedem Kaltstart. Nur manchmal! Wenn er warm ist geht bis 3000Upm wenig, 3000-4000 hört u spürt man das er Leistung aufbaut. bei 4100Upm kurzes Leistungsloch nur wenig spürbar, u dann geht er problem los bis 6500Upm! Mit Verdacht das er die 231PS nicht erreicht (0-200km/h 35s) Verbrauch im Ganzen nachgerechnet 10,64l/100km 19.000km/Jahr zur Zeit 135.000km bei hochtouriger Fahrweise 1l/1000km Ölverbrauch Grund: Ventilschaftdichtung Zyl. 3-6 leckt Raucht auch öfters weil eben Öl auf den Abgaskrümmer kommt! Das sind die Daten und Probleme die mir zur Zeit bekannt sind. |
Autor: kühlbomber Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- JO 1 ltr öl auf 1000 km brauch ich auch. Aber das soll ja normal sein, gut bei dir hats ja einen anderen grund... Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: I-Bay Datum: 16.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hört sich nach nem defekt an. Hast du mal den LMM abgeklemmt und bist mal so gefahren? |
Autor: the-racer Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein |
Autor: öschrö Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tipp bevor du hier nach Meinung aller Teile tauschst, geh lieber einmal auslesen und dann wirst du es vielleicht sehen. Mit den Beisan Ringen ist sicherlich angebracht, aber ob das das Fehlerbild erklärt ist noch fraglich. Am Ende ist es nur ne kleine Sache die du im Fehlerspeicher hast, wenn nicht kann man weiter versuchen das Fehlerbild einzugrenzen, aber so ist es witzlos. Da kann von LMM bis Kat alles sein. Mir klingt das zwar bisschen wie Kat, aber auf Verdacht mal 500 Tacken los zu werden ist sicher nicht dein Interesse oder?! Und wenn du nicht in der Niederlassung auslesen lassen möchtest weil es zu teuer ist, dann machen die Jungs beim Bosch Car Service für nen 20iger das Gleiche!! |
Autor: Driver321 Datum: 17.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat deiner wenn es kalt ist in der Warmmlaufphase leerlaufschwankungen wenn du an der ampel stehst? wenn dem so ist dann sind es die VANOS dichtringe, hab meine erst vor 2 wochen getauscht |
Autor: the-racer Datum: 20.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So war heute Fehlerspeicher auslesen! Nockenwellengeber Auslass, sporadisch! Der Chef hat gemeint das dies durchaus ein plausibler Grund für die Leistungseinbusse ist. Was meint Ihr? Montag, wird der Geber getauscht, da bin ich mal gespannt!!! Endlich mal richtig 330i fahren! :) |
Autor: the-racer Datum: 24.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So der neue Nockenwellengeber ist drinn! Und jetzt es ist so so wie es früher so nur die ersten 10km war. So wollte ich das haben. Hat zwar 150 Eier gekostet aber egal. Schlimm das ich seit ich das Auto habe also 3/4Jahr so gefahren bin. Aber wenn ein 316i das vorgängerauto war, geht ja jeder 330iger gut, egal wieviele Fehler das er hat. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |