- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWfreak2107123 Date: 28.09.2009 Thema: e36 Driftauto ---------------------------------------------------------- hi, hab mir überlegt ein driftauto zu bauen, dachte an e36 318is. nun zur frage: welches modell hat ein sperrdiff? Sollte ich gleich die ganze hinterachse tauschen? Welche übersetzung eignet sich zum driften? Kann ich als NICHTMECHANIKER so einen umbau vornehmen? mfg |
Autor: pat.zet Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- allo , man kann mit einem 318 is driften , aber das ist in erster linie Quaelerei aller bauteile! (kurze Ü 3,45 - 4,91) Besser einen dickeren 6 zyl! serien maessig gab es nur beim M3 eine sperre. man kann auch die Ah über zu harte daempfer und stabi zum besseren wegschmieren bewegen gruß pat |
Autor: M-Power Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 325tds hatte von Werk aus eine 25% Sperre. Also is das nicht ganz richtig das die nur beim M3 gab. UNSA ANA FOAT KAN JAPANA ! |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht da auch gar nicht. serienmäßig heißt nicht, dass sie NUR für den M3 verfügbar war. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: oG Nova Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde mal intressieren, was da für Reifen benötigt werden? Sowohl die optimale Größe, als auch die Gummimischung. MFG oG Nova BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Autor: CH-Cecotto Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moeglichst alt, moeglichst schmal, moeglichst viel Luftdruck. Vorzugsweise alte WR. |
Autor: Jago Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Odr Chinesische :D |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- luftfdruck min. 3bar hab ich schon mal mit meinem 323 touring getestet. wieviel muss ich für eine m3 hinterachse bezahlen?? gibt es eine billger mäglichkeit? Ist der einbau einfach? Welche übersetzung hat der m3 und welche der is? mfg |
Autor: italoBMW Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir direkt ein runtergekommenen M3 biste am ende mit weniger stress fertig Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt Drift-Reifen zB von Falken und Maxxis etc etc. Im Prinzip ist es aber egal, nur Profis "brauchen" da spezielle Reifen, weil die viel mehr aushalten müssen bei den Geschwindigkeiten mit denen die da driften (schau dir mal D1 oder NOPI an--->Nobushige Komakubo vom Team Orange legt zB mit seinem Impreza immer ein höllen Tempo vor) Alle Drifter die ich kenne kaufen sich gebrauchte Reifen bei Ebay und schrubben die runter. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Doedelhai159 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es reicht das diff zu wechseln. für jedes fahrzeug gabs ein diff mit sperre und serienmäßig ohne (außer m3). wenn du also für dein fahrzeug ein diff mit sperre findest, kannst du das 1:1 tauschen ohne irgendwelches bla. wenn du ein anderes nimmst (andere gehäuse größen) dann müssen abtriebswellen und eventuel kardanwelle gewechelt werden. machbar ist alles für einen NICHTMECHANIKER. selbst spezialwerkzeug (wird hierbei nicht benötigt) kann man sich leihen oder irgendwo besorgen. du brauchst für den aus und einbau einen innentorx schlüssel. schlüsselweite hab ich nich im kopf. am besten besorgst du dir noch ein abzieher, denn die radlager werden bei zeiten den geistaufgeben. wäre sinnvoll lagerbuchsen und radlager vorher zu ersetzen. am besten die buchsen duch pu-lager ersetzen. ich bin eine butterblume |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um dann noch mal nachzulegen, ein Stabilisator vom 3,2l auf der HA..oder gleich welche von H&R. Verstellbare Stoßdämpfer in Zug/Druck. Uniballstützlager mit Sturzänderung. Aber mit nur 140ps an der Achse wird nicht viel passieren... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat weniger mit der leistung als mit dem raddrehmoment zu tun. und das kann man ordentlich anheben, wenn man die übersetzung verkürzt. wenn ich mir die profidriftshows ansehe, dann sind da meist e30 316i. die gehen auch super um die kurve. schmale, harte räder und ne kurze achübersetzung. damit lässt sich schon ordentlich kornkreise drehen ich bin eine butterblume |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^Ja, dazu mit 100% Sperrwirkung und langsame Drifts.. Ich hab mal gehort, daß selbst noch die 328 belächelt werden, weil se nicht genug Dampf an der HA erzeugen. Aber das bezog sich auf die IDC. Aber ich weiß nicht, für welche Zwecke das Treiben des TE sein soll. Wie kurz muß die Übersetzung denn sein? Beim 320i mit dem 3,45 Diff ist jedenfl. nichts zu reißen. Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 28.09.2009 um 20:51:40 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: voss_i Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe ein 328 mit nem gewindefahrwerk , und auch ohne sperrdiff geht der bock quer ,wobei es wesentlich schwieriger ist ihn im drift zu halten zb kreisverkehr. und wer ohne sperrdiff quer fahren kann ,kanns mit einem 25% diff erst recht. reifen sind absolut egal , wer einen teuren reifen in rauch auflösen will ,nur zu;) allerdings ist ein M-Modell absolut genial zum querfahren ;) lg S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, ein Kumpel von mir aus der IDS ist von 328 auf Nissan S14 umgestiegen, weil man aus dem Turbomotor viel einfach viel mehr Power rausholen kann, außerdem gibts sonst für die Plattform auch viel mehr Teile. 200 PS sind teilweise echt zu wenig, weil man manche Kurven und Kombinationen zu oft mit Handbremse und Clutch Kicks anfahren muss, anstatt einfach Power Over durchzufahren.....geht auf den Speed und somit auf die Punkte. Bearbeitet von: tobibeck80 am 28.09.2009 um 22:13:12 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Doedelhai159 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenn man zusätzlich noch schnell sein muss, dann is natüröich ein dicker motor sinnvoll. aber um irgendwo aus gag zu driften reicht ein 316i. außerdem gibs noch weit kürzere hag als das vom 320i. wenn man den wagen auf der ha leicht macht, kann man mit jedem motor driften. ich bin eine butterblume |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, wieviel muss ich für ein sperr diff bezahlen? Kann jemand ein paar fotos reinstellen vom sperrdiff und hinterachsgetriebe? Mfb |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 01.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ist es viel aufwand ein sperrdiff nachzurüsten? Hat vielleicht jemand eine anleitung und ein paar bilder? Mfg |
Autor: Amann_ Datum: 01.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo... also ein kolleg von mir hat nen 320d (okay er bissi am turbo rummgespielt) und selbst mit seinen 245ern geht der noch ganz gut um die kurven und auch im kreisverkehr, okay er musste halt viel hin und herlenken und mit fußbremse und gas spielen. aber gekonnt is gekonnt.. okay dazu muss man auch sagen das diesel ja eh mehr drehmoment haben.. aber naja hochleben die hecktriebler=) |
Autor: MartinGSI Datum: 01.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwfreak2107123: Also nur eine Sperre in ein diff einbauen ist leider für einen laien nicht so einfach machbar. Denn das Flankenspiel einstellen ist nicht so einfach! Lieber nen komplettes diff mit sperre besorgen. das ist einfacher! Allerdings musst du dann drauf achten, ob kleines oder großes gehäuse (kommt hald drauf an was du für ein auto nimmst! grundsätzlich wäre wohl ein 323i oder ein 325 i ne gute basis. oder gleich nen 328. nen 318is halte ich für die falsche basis (fahre ja selber einen) da liegt einfach zu wenig drehmoment an. Und lass die finger vom diesel. zu wenig drezahl. ausserdem soll ja der sound auch passen! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 01.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Edit: achso, ne Sperre nachrüsten ist natürlich nicht einfach... Nein ist kein großer Aufwand. Das HAG (Hinterachsgetriebe) ist an 3punkten befestigt und die Kardanw. Abtriebsw. sind daran angeschraubt, kannst du selbst de/montieren, falls du ein wenig versiert und etwas Fleisch in den Armen hast. Aber nicht jedes beliebige, die von den compacts passen nicht in die anderen. HAGs(Differanziale) passen von 316i bis 320i plug&play. Dann glaub ich vom 323i bis 328i. Das Problem an der Sache ist, daß man erstmal ein HAG mit Sperrdiff. finden muß, welches zum angenehmen Preis und voller Funktionstüchigkeit angeboten wird. Bei Ebay wird man oft fündig. Das HAG wiegt schätzungsweise 30kg, ich habs bei mir in der Garage gewechselt und ist allein zu bewerkstelligen. Für die Abtriebswellen brauchst du Innentorx ( wurde weiter oben schon erwähnt), um die Wellen an den Radseiten zu lösen brauchst ne Vielzahnnuß(Schlüssel) glaub 32er, würd ich bei stehenden Räder mit angezogener Handbremse und Gang rein schon lösen. Um nachher die Wellen aus der Radnarbe zu ziehen empfielt sich vorher schon mit WD40 gut einzusprühen. Die Wellen müßen zuerst am HAG gelöst werden, dann mit Klebetape sichern damit die Gelnke keinen schaden nehemen wenn Sie frei nach unten knicken. Ich hab bei mir mit ein paar Hammerschlägen die Abtriebswellen Radseitig gelöst... Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 01.10.2009 um 20:50:27 If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: NextLover Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wer ist denn dein kumpel bei der ids?! fahre dort auch mit |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne Martin (Turbogrinch) und Dino, fahren beide S14. Außerdem noch Robert von den Driftbloggern, der ist hier auch angemeldet (Resonic) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: e36_doc Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner hat hinten ne m3 achse drin mit sperrdiff.... also ich brauch nichtma richtig feuer geben, einfach lenkrad rumreißen schon brichta aus .... und das mit 17zoll felgen mit 245er reifen... . also nach meinem wissen: sperrdiff, nicht zu fette reifen und ehöhten reifendruck hinten und dann kann man eigentlich mit jedem bmw über 100ps driften ! mfg ///M POWER |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann bei regennasser Fahrbahn, da geht driften auch mit 0% Sperre runter wie Butter. Aber Leute denken sie wären Driftfähig, wenn sie ums Eck sliden?, hmmm?!?! If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Max-a-Million Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ich glaub mit nem 316i oder 318i wirst du wohl nicht durch gasgeben auf trockener Fahrbahn durch die Kurve driften:-) Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: italoBMW Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klappt auch mit nem 318er :) Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Max-a-Million Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber auch nur mit Asphalttrennscheiben und zur Hilfenahme der Kupplung;) Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Airborne Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Macht ja nix, ist ne viel genutzte Technik (Clutch Kick). Nicht unbedingt die Materialschonendste, aber wenn man sich darum Sorgen macht ist Driften eh nicht das Richtige. MfG |
Autor: Max-a-Million Datum: 03.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist klar;) Über das quälen der einzelnen Komponenten darf man nicht weiter nachdenken. Egal ob deim driften oder Motor in den Drehzahlbegrenzer drehen lassen. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Doedelhai159 Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal ein video wie man mit einem 100ps auto ohne servolenkung driften kann. klick mich für youtube ich bin eine butterblume |
Autor: tobibeck80 Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was war das denn für ein Bodenbelag? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Speedking74 Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hier mal einer der es richtig drauf hat :-) http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=rs-jAImScms |
Autor: e36_doc Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch doch.... denke das reicht man muss nur keine hemmungen haben :))). einfach rumgreißen und voll drauf .... mit sperre kann ja nich ein rad abhaun ... wenn dann feuern se beide durch.... noch bissle mehr druck hinten auf den reifen und schon haste noch weniger grip und dann geht das fast wie alleine. ///M POWER |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und ich würd sagen, daß das allein schon von den syndikat usern hier 1000000mal angeklickt wurde. Hat der auch 100ps? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Amann_ Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ich bezweifle mal das ken block in seinem impreza nur 100ps hat:D aber der is sowieso ne eigene art mensch der könnte auch mit nem trabbi driften xD |
Autor: BMWfreak2107123 Datum: 04.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal wo gelesen das es für den e30 ein sperrdiff umbau gibt mit 75% sperre, gibts sowas auch für e36 sodas ich das orginale diff umbauen kann. Welche Hinterachs übersetzung wurde bei den e36 alles verbaut (von 316i-328i)? Wieviel würde so eine orginal diffsperre bei bmw neu kosten? Wie schon geschrieben wurde gabs die als sonderausstattung. mfg |
Autor: MartinGSI Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das sperrdiff gabs bei allen e36 als Sonderausstattung. Allerdings immer nur mit 25% sperrwert. Du kannst jede Lamellensperre (also das was BMW verbaut) im Sperrwert erhhen. Ist aber sehr kostenintensiv. Wennst addressen brauchst, kannst mich gerne anschreiben. Ne neue bei BMW kaufen kannst gleich vergessen. Kostet 1400€ Die kürzeste Achsübersetzung im e36 war wohl das 3,45er (ohne gewähr) Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: tobibeck80 Datum: 05.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: außer für den 323ti......beim Compact war das Sperrdiff den Raketen 316g bis 318ti vorbehalten. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |