- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danyo1984 Date: 21.09.2009 Thema: aussetzer bei 4000 u/min M54B22 ? ---------------------------------------------------------- kennt jemand das problem das es bei 4000 umdrehungen wie einen kleinen aussetzter gibt..aber das auto dann ganz normal weiter zieht...? ist auch meistens nur in den höheren gängen und auch meist nur wenn ich nicht ganz durchdrücke... lg daniel Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.09.2009 um 12:42:08 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab zum BMW-Händler und den Motorfehlerspeicher auslesen lassen, vermutlich ist der Nockenwellensensor defekt oder eine Zündspule Info: nächstes mal schreibt bitte Daten zum Motor in deinen Thread |
Autor: danyo1984 Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar mach ich dann....is en 320 (2.2l 170 ps) danke |
Autor: Neosr Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hat meiner auch. habe den gleichen motor. 2,2liter mit 170ps im e46 beim normalen fahren spüre ich das eigentlich gar nicht. wenn man aber eine lange steigung hoch fährt und der wagen unter volllast steht, kann man den ruck bei ca. 4000 u/min ganz kurz spüren. fehlerspeicher ist bei mir leer. hab ich bevor ich die beisan ringe für die vanos verbaut hab nochmals auslesen lassen. hab hier im forum auch schon des öfteren von nockenwellensenoren oder auch der lmm gehört die ähnliche probleme verursacht haben. wie schon geschrieben, liegt im fehlerspeicher nix vor. deshalb warte ich wohl ab, bis eines der beschuldigten teile seinen dienst ganz quittiert. Bearbeitet von: Neosr am 21.09.2009 um 15:12:19 |
Autor: Nico81 Datum: 21.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte dasselbe Problem mit den Aussetzern auch. Danach wurde 1 Nockenwellensensor gewechselt (weiß nimmer welcher) und seither kam es nicht mehr vor. Das war vor einem Jahr aber mittlerweile ist dieser Aussetzer wieder ganz leicht zu spüren. Kann es evtl. auch an den Vanos-Ringen liegen?? |
Autor: Neosr Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab die vanos ringe ja gerade erst getauscht.......hab jetzt 350km gefahren seit dem tausch...... der aussetzer ist immer noch da...... wobei ich ihn erst einmal so hoch gezogen hab mit der drehzahl. bin ja noch am einfahren der ringe...... |
Autor: Darthroeder Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Danyo 1984, hatte das gleiche Problem. War der Einlass-Nockenwellen-Sensor. Nach dem Wechsel war das Problem behoben. Hat ca. 80€ gekostet, habe ihn selber gewechselt. Gruß Darthroeder |
Autor: Neosr Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Darthroeder hast du auch generell an der leistung des bmw`s gemerkt?! ging er nach dem wechsel besser?! |
Autor: danyo1984 Datum: 22.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar...danke ich geh dann mal zu bmw demnächst, hab das auto e noch nicht lange un es hat noch händlergarantie...!!! |
Autor: Neosr Datum: 23.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibste bitte mal bescheid obs wirklich einer der nockenwellensensoren ist?! und wenn ja welcher?! gruß stefan |
Autor: danyo1984 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mach ich dann.... |
Autor: Darthroeder Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ neosr Ja, man hat es gemerkt, vor allem im unteren drehzahlbereich. Und der "Aussetzer" bei 4000 1/min war weg. Gruß Darth |
Autor: Neosr Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte ich den nws einfach mal tauschen?! sind halt 70EUR laut etk...... würde natürlich nur einen von original bmw kaufen. hab hier schon gelesen, dass es mit zubehör probleme geben soll...... falls er es nicht ist, kann ich ihn ja bei egay wieder verkaufen..... ps: geht eurer in warmen zustand auch manchmal einfach aus?! dachte eigentlich es liegt an der vanos. da ich die ringe ja aber schon getauscht hab und er manchmal immer noch aus geht, kanns daran nicht liegen. ist wie gesagt nur manchmal. wenn ich zb. an ampeln oder ausfahrten anhalte...... Bearbeitet von: Neosr am 25.09.2009 um 09:22:34 |
Autor: danyo1984 Datum: 25.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- war heut bei bmw hab ein termin für am dienstag also lass ich euch die tage dann wissen was sache ist... nein meiner geht nicht aus !!! |
Autor: Neosr Datum: 30.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @danyo1984 und wie war der termin gestern?! hat sich was ergeben mit dem nws?! |
Autor: danyo1984 Datum: 30.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop, also hab mein auto heut wieder bekommen!!! der nockenwellen auslasssensor war kaputt, bei mir wurde der feheler im motorfehlerspeicher erkannt und laut bmw setzt der motor absichtlich die zündung an der stelle dann aus um sich selbst zu schützen.... also der aussetzer ist jetzt weg !!! danke für die hilfe daniel |
Autor: Neosr Datum: 01.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was hat das nun gekostet? nu bin ich nicht schlauer als vorher. könnten ja nun beide sensoren sein. bei mir wird ja im fehlerspeicher nix abgelegt...... welchen soll ich den nun tauschen?! "oh mann" Bearbeitet von: Neosr am 01.10.2009 um 08:42:38 |
Autor: danyo1984 Datum: 01.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube das hat sowas um die 150 euro gekostet...also mit motorfehlerspeicher auslesen usw. hab mirs aber leider net genau angehört weils bei mir e von der händlergewählleistung bezahlt wird !!! hehe vllt. lass doch mal bei bmw prüfen ob einer der sensoren defekt ist zur not kannst du ihn auch selbst einbauen..!?! |
Autor: Neosr Datum: 02.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gestern nochmal von nem kollegen der kfz mechaniker ist, das motorsteuergerät bzw. fehlerspeicher auslesen lassen. es ist definitiv kein fehler vorhanden. er meinte auch, wie ich es hier auch schon öfters gelesen hab, dass die nockenwellensensoren oft nicht direkt ihren dienst quittieren sondern manchmal einfach nicht mehr richtig funktionieren und dann im fehlerspeicher auch nix abgelegt wird. |
Autor: Neosr Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hab mich nun dazu entschlossen beide nockenwellensensoren zu tauschen. werde sie am samstag montieren. werde berichten was sich geändert hat, wenn sich was ändert :-) |
Autor: Neosr Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe am samstag den nws ausslassseite gewechselt. trotzdem ging der bmw einfach wieder aus. auch beim fahren keinen unterschied zu vorher. 4000 u/min und aussetzer...... gestern hab ich nun den einlassnws erneuert. bin nun noch nicht wirklich mit dem auto gefahren. aber ich hab das gefühl dass er spürbar besser läuft. an die drehzahl von 4000 u/min bin ich heute morgen bei auf die arbeitfahren noch nicht gekommen weil ich eben eigentlich nur stadtverkehr fahre..... :-) mal sehen ob das "leistungsloch" nun weg ist.... werde dann berichten..... |
Autor: aycetin Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesen ruck bei 4000 umdrehungen habe ich bei meinem 323ci auch, aber nur wenn die klimaanlage eingeschaltet ist. ohne klima ist alles ok. im fehlerspeicher steht nix drin. |
Autor: thomas.sp Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, bevor du die Sensoren wechselst fahre mal den Tank fast leer und tanke dann Super Plus mindestens halb voll und dann fahre ca. 50-100 km dann müsste das loch weg sein. War bei mir auch so. Hab Fehlerspeicher auslesen lassen war kein Fehler hinterlegt hab dann das mit dem Super plus probiert und es hat geklappt:) Fährt sich ganz anders als vorher und das Loch ist komplett weg. |
Autor: adagio69 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und genau das ist der Einlasssensor!!!!!!!!!! BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Muß ich mal bei mir ausprobieren , denn ich fahre jetzt schon die 3te Tankfüllung mit SP . das wäre ja spitze :-) MfG |
Autor: Neosr Datum: 20.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die sensoren ja nun schon beide gewechselt. bisher ist er nicht mehr ausgegangen. :-) hoffe das bleibt auch so..... super plus?! kann ich auch mal versuchen. fahre eigentlich immer nur super..... |
Autor: ReVlon21 Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn euere bimmer diese aussetzer hat, leuchtet dann auch parallel die batteriekontrolleuchte weil bei meinen gibts es auch diese aussetezer aber immer bei 100km/h und nur ganz selten kann es auch einer dieser sensoren sein? Und heute morgen (motor war noch bissl warm ) hab ich den motor gestartet und hab telefoniert, da ist aufeinmal die drehzahl hochgegangen auf 1,,5 k und ist dann wieder langsam runtergegangen. Sind das ursachen eines defekten nkw oder so? Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: thomas.sp Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe beide Nockenwellensensoren getauscht seit dem ist das Problem weg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |