- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hitzeschutzblech eingerissen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Phryzer
Date: 15.03.2004
Thema: Hitzeschutzblech eingerissen
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe folgendes Problem an meiner 92er 316i Limousine: Auf Höhe des Katalysators ist das Hitzeschutzblech an einer (offenbar hauptsächlich tragenden Schraube) komplett abgerissen. Das Blech liegt also jetzt auf dem Kat auf und klappert echt derb vor sich hin. Abmachen will ich das Blech auf keinen Fall, weil ich keine Lust habe, dass mir die Kiste irgendwann mal abraucht, oder ich einen Waldbrand auslöse.

Das Blech ist ja am Unterboden festgeschraubt. Kann ich das Blech einfach an einer anderen Stelle festschrauben, sprich: kann ich ohne Bedenken ein Loch für die Schraube an anderer Stelle bohren? Oder lieber nicht? Oder gibt es andere Möglichkeiten das Blech irgendwie wieder zu fixieren? Vielleicht hat ja auch schonmal jemand das Blech komplett bei BMW tauschen lassen und kann mir sagen, was das gekostet hat?

Besten Dank für alle Antworten im Voraus!

--

Greetz,

Phryzer


Antworten:
Autor: Christian 323ti
Datum: 15.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwo reinbohren würd ich nicht. Dreh die Schraube raus und mach das Blech mit der Schraube und einer großen Unterlegscheibe wieder fest. Das hält bei mir schon fast 2 Jahre ohne Probleme.
Oder ist bei dir die Schraube rausgerissen und das Blech ist noch ganz?


mfg
Christian


Autor: FRY
Datum: 15.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
war bei mir auch so, nur das es an 3 schrauben so war. hab ne etwas größere unterlegschebe genommen und dann noch ein 4x5 cm blech (mit loch für die schraube) dazwischen gemacht um die auflagefläche möglichst groß zu machen. ist problemlos und keine geräusche mehr.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Phryzer
Datum: 16.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Tipps. Ich denke mal, dass ich es auch so machen werde. Es ist nämlich in der Tat ein Stück vom Blech ausgerissen und hängt jetzt noch an der Schraube. Wenn ich das wegmache und eine möglichst große Unterlegscheibe finde, sollte es gehen. Besten Dank!


Autor: Pimpf
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich grab es einfach mal aus, bevor es komplett verstabt;)

also dieses Wabenblech aus Alufolie ist bei mir auch an zig Haltern Weggerissen,

kann ich das Irgendwie Flicken??

ich müsste das Blech irgendwie zu den Schrauben hin verlängern :/...

ich habe so ein Klimpern bei niedrigen Drehzlahlen, das hört sich aber irgendwie nach dickerem Metall an als diese Alufolie..
oder Klingelt die einfach so??

Gruß und Dank
Flo
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: NORDMAN
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen neues blech kostet ca 40€ neu... meins war an allen 4 schrauben weggerostet und dadurch rausgebrochen...
wechseln kann mans aber selber... muss nich mal das auspuffrochr o.ä. demontiert werden...
hatte es auch erst mit größeren unterlegscheien probiert, aber das blech reißt da eig nich aus, sondern oxidiert, weil alu eben unedler is als die legierungen aus denen die schrauben bestehen...
deshalb lieber einfach neues blech
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: NORDMAN
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


es handelt sich dabei um teil 6 (ist allerdings 2-geteilt)

Bearbeitet von - NORDMAN am 31.05.2008 11:01:37
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: Pimpf
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
40€?? das wäre ja noch absolut okay..

allerdings hab ich hier mal was gelesen von über 150€

und im Teilekatalog find ich für meinen Touring auch bloß das Blech für 155€ (51 48 8 119 049)

oder hab ich mir das Falsche rausgesucht??
Nr. 12 im Bild Teilenummer 51 48 8 119 049




Bearbeitet von - Pimpf am 31.05.2008 11:24:06
LERNT ERFOLGREICHES POKERN!!

http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB

NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!!
Autor: NORDMAN
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meins hat damals 43€ gekostet... war das stück auf höhe des katalysators...
welches modell fährst du denn?? denn 150€ für ein einziges blech is wirklich ziemlich saftig^^
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)
Autor: NORDMAN
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


40€?? das wäre ja noch absolut okay..

allerdings hab ich hier mal was gelesen von über 150€


nee das is schon das richtige.... hängt scheinbar vom modell ab.... beim compact is es wesentlich günstiger... (aber das blech is auch 2-geteilt, nicht so wie auf dem bild... und die vordere hälfte kostet 43€ ...) denk mal beide zusammen kosten ca auch doppelt soviel...
und im Teilekatalog find ich für meinen Touring auch bloß das Blech für 155€ (51 48 8 119 049)

oder hab ich mir das Falsche rausgesucht??
Nr. 12 im Bild Teilenummer 51 48 8 119 049




Bearbeitet von - Pimpf am 31.05.2008 11:24:06

(Zitat von: Pimpf)




hmm nee is das richtige, was du da rausgesucht hast... liegt also am modell... der compact is also wesentlich günstiger....
wobei das blech zeigeteilt is, und das ganze blech, so wie auf dem bild von mir oben erwähnt auch etwa 80€uronen kosten dürfte... aber die vordere hälfte, die bei mir schadhaft war hat 43 gekostet...

Bearbeitet von - NORDMAN am 31.05.2008 23:05:08
BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile