- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: m16 Date: 02.09.2009 Thema: 316iA Leerlaufprobleme ---------------------------------------------------------- hallo, neu und BMW-unerfahren. Fakten: 316iA (BJ 2003, dh. 1,8l)zeigt sporadisch die MKL und geht im LL öfter aus, Leistungsverlust für mich nicht fühlbar, Verbrauch wie vorher. Zunächst Werkstatt: "LMM tauschen und gut" nach 1 d MKL wieder an: Nix LMM! Habe Interface AGV4000 und (noch nur) MoDiag, mit dem ich zwar Sensordaten auslesen kann, aber beim Fehlerspeicherauslesen werden keine Fehler angezeigt, die MKL geht dann sofort aus! Daten: Kurzzeittrimm: um 0% pendelnd Langzeittrimm: ? Lambdasondenspannung Bank1 Sensor 2: zeigt rel. konstanten Wert, erst bei Gasstößen sprunghafte Spannungsänderung (bei Bank1 Sensor 3 ebenso) Das CarDiagnosticCenter verbindet gar nicht. (Ich weiß, alles Grabbelprogramme für lau.....) Werkstatt hat nun ausgelesen und meint 2 der 3 (?) Lambdasonden sind Fratze. Frage: Welcher Motor (Mxx?) ist da verbaut (sorry, habe gesucht!)? Hat der Wagen wirklich 3 Lambdasonden? (wozu die 3te)? Sind das Breitbandsonden oder Spannungsspungsonden? Hat dieser Motor auch den berüchtigten KG-Entlüftungsschlauch oder ein Leerlaufregelventil, welches per Falschluft den Fehler verursachen könnten? mfg |
Autor: Ich mag 3er Datum: 02.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das gleiche habe ich auch hinter mir und eigentlich immer noch mit zu tun.. Da es die Leistung und mich auch sonst fahrtechnisch nicht beieinträchtigt, habe ich es aufgegeben. Bei mir wurde bei BMW getauscht: LMM, Nockenwellensensor, Leelaufregelventil und div. Druckschläuche. Besser wurde es kaum.. Verdacht auch Lamdasonde bestätigte sich nie. Vor einigen Monaten habe ich in einer kleinen Werkstatt den Ausgleichsbehälter vom Kühlsystem tauschen lassen. Bei der Probefahrt ist dem Meister der Fehler aufgefallen und er meinte, dass man es mit dem Reinigen der Drosselklappe noch versuchen könnte. Gesagt und getan...seitdem ist es deutlich besser ... Die ganze Tauscherei bei BMW war für die Katz.. Allerdings lief das bei BMW noch über die Euro-Plus.. Aus eigener Tasche hätte ich dieses Theater nicht mit gemacht. . |
Autor: m16 Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... Lambruscosonden beide neu! MKL kommt wieder! (Willkommen beim fröhlichen Teiletauschen....) wie ist heisst denn nun dieser Motor (316; 1,8l mit 115 PS), damit ich mich mal per Suche schlau machen kann..... in diesem Sinne bukkake all night long |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |