- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sven1111 Date: 21.08.2009 Thema: Türrahmeninnenverkleidung löst sich ---------------------------------------------------------- Hallo, ich fahre einen 320Ci e46. Mein Problem ist das sich die Türrahmeninnenverkleidung löst. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das zuverlässig repariet bekomme. Vielen Dank im Voraus. |
Autor: bmwfanatics Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Willkommen im Club, habe meine heute Nacht wieder angeklebt (Petec Profilgummikleber). War gestern der heißeste Tag und das ist eine BMW Krankheit, bei mir hat sie sich im Dachbereich gelöst. Hält jetzt wieder ist eine Krankheit, neu kaufen ist zu teuer. Jage nicht was du nicht töten kannst!! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du den Filz der auf der Innenseite der Dichtung ist und am Dachhimmel anliegt. Das Problem hab ich auch gehabt. Ich habe die beiden Seiten angeschliffen und mit dem UHU Repair geklebt. Musst es zwar mit klebeband stützen, aber wenn der Kleber hart ist klebt sie wieder super fest. Der Kleber bleibt nämlich ein wenig elastisch, nicht so wie Superkleber der komplett hart wird. Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: Sven1111 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde es ausprobieren und berichten. |
Autor: BenE36 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Problem kennt wahrscheinlich fast jeder E46-Fahrer. Ich habe es schon mit zig verschiedenen Klebern versucht (Sekunden- , Kraft-, Industrie-, Mehrkomponenten- etc...), hat aber alles nur recht kurzfristig gehalten. Ich befürchte auf Dauer hilft wirklich nur der teuere Austausch :-/ |
Autor: Sven1111 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte es mit der Selbstreparatur nicht funktionieren, weis evtl. jemand was das bei BMW kostet? sven |
Autor: Coupefahrer1974 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 250 Euros bezahlt beim freundlichen !!! |
Autor: Frankie01 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja typisches Coupe problem! Frage mal bei BMW nach dem Profilgummikleber! Die haben einen speziellen Kleber! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: BenE36 Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur der Kleber wirds aber wohl nicht bringen... Wenn der langfristig funktionieren würde, wäre das ein Wundermittel ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |