- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xrated Date: 03.08.2009 Thema: Öleinfüllstutzen ---------------------------------------------------------- Ist das normal das da ziemlich viel Wind rauskommt wenn man den im laufenden Betrieb aufmacht? Ausserdem schwankt dann die Leerlaufdrehzahl etwas. Ist ein M43 316i |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist völlig normal,wenn der Öldeckel runter ist entweicht Druck und der Leerlauf schwankt, zieht so nebenbei noch Falschluft.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: chris der einsteiger Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist wie schon gesagt aber warum macht man den deckel den bei laufendem motor auf grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: xrated Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich moment das Problem habe das er nicht richtig durchzieht. Habe gestern den Auspuff ab Krümmer runter gemacht und meine das er besser läuft, also denke ich das der KAT verstopft ist. Aber leider kann man schlecht reinschauen obs wirklich der KAT ist weil der angeschweisst ist. |
Autor: chris der einsteiger Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist schlecht ersichtilich laufleistung ?? warst wenigstens schon mal fehlerspeicher auslesen ? grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: xrated Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100tsd und die Kopfdichtung ist nicht mehr die beste. SG keine Fehler. Habe auch hier schonmal geschrieben: Link Vor 2tsd habe ich erst Service gemacht. Bearbeitet von: xrated am 03.08.2009 um 10:49:16 |
Autor: chris der einsteiger Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn die kopfdichtung kapuut ist könntest du ja darüber kompression verlieren ... das wäre mal zu überprüfen macht fast jede freie werkstatt grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: xrated Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andererseits hat Hecktrieb06 ja geschrieben das dort Druck entweicht und die Drehzahl schwankt. Mich würde nur interesieren wieviel Druck normal ist. Wenn ich den Deckel offen habe dann spüre ich bei 50cm Abstand über dem Deckel immer noch was mit der Hand. |
Autor: xrated Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der KAT war schon einmal definitiv verstopft. Es sind 2 Einsätze drin und genau dazwischen hat es den hinteren verstopft. Frage mich nur wovon sowas kommt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |