- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Elrimos Date: 09.07.2009 Thema: Ölkühler beim 327i Umbau ---------------------------------------------------------- Also, ich hab nen Umbau nach Var. 2 hinter mir. d.h. Ich habe meinem 325e 129ps einen Zylinderkopf vom 325i gegönnt. Jetzt bekommt er noch en Ölkühler. Meine Frage ist jetzt ob ich ne neue Schürze verbauen muss damit der Ölkühler ja auch gekühlt wird. Der Eta hat nämlich kein Lüftungseinlass im vorderen Schürzenbereich. Mfg |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ölkühler einfach auf die originalen aufnahmepunkte... wegen ausschnitt für den kühler.. da kommts ganz darauf an welche schürze du hast? normalerweie braucht bei orig. stoßstangen nix schneiden Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Elrimos Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Eta´s haben alle keinen Ölkühler und somit auch keinen Ausschnitt vorne. Mir ist aufgefallen das die 325i VfL eine andere Lippe dran haben mit Lufteinlass. Vielleicht sollte ich mir so eine besorgen? Nur wo? |
Autor: fireloader Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na beim freundlichen schrotti um die ecke... :-) |
Autor: Elrimos Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Lippe abgemacht und selbst die Luftlöcher reingemacht. Ging ganz gut mit der Stichsäge. Sieht aus wie Original und macht mehr Spaß wenn man´s selbst gemacht hat. |
Autor: fireloader Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe kann ich mir denken :-) hast du die standart nocke vom b25 drin gelassen oder die vom b20 rein gemacht? |
Autor: Elrimos Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vom b20. Die vom b25 ist meinem Dad runtergefallen. Da musst ich mir ne neue besorgen. Es wurd dann halt die vom b20. Wieso fragst du? |
Autor: MalibuRCBW Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In nicht allzuferner Zukunft hab ich genau diesen Umbau auch vor, daher würde mich mal interessieren warum du einen Ölkühler verbaust? Sind so hohe Temperaturen zu erwarten? Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: Elrimos Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar. Der normale 325i hat auch einen Ölkühler verbaut. Der Motor dreht doch nach dem Umbau mind. so hoch wie ein 325i wenn nicht noch höher. Das ist zwingend erforderlich. Das nicht gekühlte Öl heizt ja dann zusatzlich noch. z.B. das Kühlwasser. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |