- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danny1985 Date: 29.06.2009 Thema: Yamaha r6 ---------------------------------------------------------- hi leute! ich werde mir demnächst ein neues motorrad zulegen. nun wollte ich mal fragen ob sich jemand mit der yamaha r6 ab bj. 2000 auskennt!? auf was ist zu achten bzw. welcher kilometerstand ist das äusserste? wäre super wenn mir jemand dabei helfen könnte! gruß danny |
Autor: KTMschnee Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Kilometerstand ist nicht so ausschlaggebend. Wichtig wäre zu wissen wie wurde die R6 vorher bewegt (Tourenfahrer der am Wochenende große Touren fährt, Alltagsgerät mit dem auch in die Arbeit gefahren wird oder wurde das Gerät am hauptsächlich am Ring bewegt). Beim Tourengerät und Alltagsgerät sollten bis zu 30.000 Kilometer kein Problem darstellen, ein Ringgerät würde ich keinesfalls kaufen. Motorisch und Getriebemäßig ist so weit nichts bekannt, was ständig defekt werden würde. Achte auf den Zustand der Verkleidung, ist diese neu und hat keine Kratzer ist von einem Unfall oder Ringgerät auszugehen (Ringfahrer verwenden oft eine Nachbauverkleidung, und geben beim Verkauf dann die originale Verkleidung wieder drauf). Sonst fallen mir nur die allgemeinen Dinge ein auf die du beim Gebrauchtmotorradkauf achten mußt. Bearbeitet von - KTMschnee am 29.06.2009 10:13:03 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: danny1985 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar!vielen dank! :-) gruß danny |
Autor: Escobar Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI! Also ich hatte bis zu dieser Saison eine R6 BJ.00. Ist echt ein Superbike und ich war sehr zufrieden damit. hatte nur einmal ein problem mit einem Sensor der den Ölstand oder wars der Druck, keine Ahnung misst. Der war defekt, sonst hab ich nur Öl und Bremsbeläge wechseln jedes jahr gemacht und sie ist gelaufen und gelaufen. hab sie auch am Ring bewegt. War alles kein Problem. Der Vorredner hat schon ganz gut beschrieben auf was du schaun musst. Sie die verkleidung tip top aus und das bei +/- 30.000km dann hats was. Dann ist es def. ein Ringgerät gewesen. Weil die Verkleidung muss ein paar kleine Kratzer, Steinschläge etc. haben..das kann man nicht vermeiden. Desweiter schau genau wie die Verkleidungsschrauben beinander sind...sind sie schon ziemlich abgearbeitet dann hat er mehrmals die Verkleidung runter gebaut. Deutet auch wieder auf Ring hin. Sonst halt das üblich und den Gesamtzustand kontrollieren, lassen sich die Gänge leicht schalten? Sollte die Kupplung hackelig sein, wäre möglich das du dann bald ein Getriebeproblem bekommst, dass kann bei der R 6 leicht passieren. mfg |
Autor: BMW1989 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum möchtest du speziell eine r6 bj 00 mit vergaser motor , ab bj 03 gibts einspritzer die sind auch nicht viel teurer |
Autor: Heitzer41 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde bei 4 Zylindern nur die einspritzer nehmen laufen besser und einfacher abzustimmen ! Was Motorradern auf Rennstrecken angeht muss ich sagen das die meist besser und mehr gepflegt wurden als Straßenmaschinen da jeder möglichst weit vore mit dabe sein will ! Jedoch speziell bei den 600er würde ich keine über 15000 km nehmen da eher die R1 9N ! |
Autor: KTMschnee Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Ringmotorräder öfters einen Ölwechsel bekommen haben könnte schon sein. Es geht aber darum, dass diese Motorräder öfters gestürzt sind und irgendwo schwer eingeschlagen sind, verzogene Rahmen und Rahmenhecks, kaputte Gabeln sind keine seltenheit. Auch wird der Motor nur im oberen Drehzahlband bewegt, Gänge werden "durchgerissen" (ist jetzt durch die Konstruktion des Getriebes beim Motorrad nicht so schlimm wie beim Auto). Ein Ringmoped ist im normalfall komplett "fertig" wenn es verkauft wird. Wie Heitzer41 schreibt, ein Einspritzer läuft ruhiger, aber einen Vergaser kann selbst leichter einstellen und reparieren. Wenns bei der Einspritzung ein Problem gibt, wird es meist richtig teuer in der Werkstatt. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: danny1985 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey danke nochmal!! hab da noch eine frage zum unterhalt! womit kann man rechnen?also versicherung und steuern? bin auf 60% gruß danny |
Autor: Megs797 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahle für meine 194€ Versicherung und knapp 50€ Steuer (Angemeldet von 03-10 und 60%) Gruß Megs |
Autor: danny1985 Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey nochmal! habe jetzt ausgiebig nach einer r6 geguckt und überlegt vielleicht doch für den anfang etwas billigeres zu holen...weil man sich anfangs bestimmt schnell mal legt :-) was für motorräder könntet ihr denn noch empfehlen?so für 3000€?? gruß danny |
Autor: KTMschnee Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein Motorrad suchst du den? Rennmaschine, Naked Bike, Tourer, SM, Enduro für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: danny1985 Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine rennmaschine die mit einer r6 vergleichbar wäre.mfg |
Autor: KTMschnee Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Honda CBR 600, Kawa ZX 6-R, Suzuki GSX-R 600, GSX-R 750... fallen mir da ein. Gibt genügend bei mobile.de in der Preiskategorie bis 3.000 € für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Heitzer41 Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir ne Honda CBR 900 BJ 95-97 kosten so um 3000-4000 je nach KM ! Und 136 PS reichen fürn Anfang zu ! |
Autor: smooth80 Datum: 08.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW S 1000 RR ist auch net schlecht! Vorausgesetzt du hast das nötige Kleingeld ;) „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |