- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Beckes1988 Date: 26.06.2009 Thema: Leichtes Ruckel der Lenkung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe noch ein kleinen problem habe bei meinem e34 zwischen 80 un 100 ein ruckel in der lenkung was könnte das den sein???? würde mich über infos freuen!!! P.s. Bremsscheiben sind neu,un Reifen bzw felgen sind extra nochmal gewuchtet worden Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: eumel1207 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur beim fahren oder auch beim runterbremsen? Wenns beim fahren ist würde ich auf Radlager tippen, da du ja geschrieben hast, das die Pneu's gewuchtet wurden. Oder der Sturz verstellt. LG immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: Beckes1988 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es ist nur beim Fahren!!! wenn das radlager ausgeschlagen wäre würde ich es doch merken wenn ich ihn frei stelle un an der vorderachse wackel oder etwa nicht???? Habe ihn nämlich schon ausgehoben un hatte null spiel an der vorderachse weil querlenker un alles gemacht worden sind. oder wie stelle ich das mt dem radlager fest???? Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: eumel1207 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne Rad freiheben, rad oben und unten anfassen und zum Auto bzw. zu dir wackeln. dh. wenn du oben den Reifen zum Auto drückst mußt du ihn unten natürlich zu dir ziehen. Wenn dann kein Spiel ist, ist alles ok. immer schön links, und nicht drängeln |
Autor: Beckes1988 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es ist nur beim Fahren!!! wenn das radlager ausgeschlagen wäre würde ich es doch merken wenn ich ihn frei stelle un an der vorderachse wackel oder etwa nicht???? Habe ihn nämlich schon ausgehoben un hatte null spiel an der vorderachse weil querlenker un alles gemacht worden sind. oder wie stelle ich das mt dem radlager fest???? Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: Beckes1988 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das was du mir da beschreibst habe ich gemacht!!!! da ist kein spiel vorhanden,könnte es evtl daran liegen das ich spiel in der lenkung habe das es ruckelt oder hat es damit ehr nichts zu tuhen Gruß Beckes Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: ThogI Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei diesem Tempo deutet es auf Unwucht hin. Wenn es mit Wuchten der Räder nicht wegzumachen geht, liegt es am gesamten System, dann solltest Du dynamisch wuchten lassen (am Wagen). Macht bloß kaum noch einer. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Beckes1988 Datum: 26.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hilf mir mal bitte auf die sprünge was meinst du mit dynamisch wuchten???? wer könnte den sowas noch machen gruß Beckes Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: ThogI Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geht man mit einem Gerät an das eingebaute Rad. Such mal noch jemanden, der das noch macht.....am besten einen alteingesessenen kleinen Krauter fragen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Beckes1988 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok naja dann werde ich mich wohl mal auf die suche begeben Aber danke vielmals. Wenn ihr noch sachen wisst könnt ihr sie mir gerne sagen Grezz Beckes Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: phiphi34 Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Bin in einer ähnlichen Situation. Habe letztes Jahr eine komplette VA Revision gemacht, aber halt ohne das Lenkgestänge und den Umlenkhebel am Lenkgetriebe zu wechslen. Hatte immer noch Spiel in der Lenkung, aber direkt nach der VA Revision war das Schütteln bei 90 - 100 KMH fast weg. Nun wird es immer wieder häufiger spürbar, nicht immer, aber es nervt. Hab mir auch schon gedanken gemacht, das Lenkgestänge und den Umlenkhebel noch zu tauschen. Es würde dadurch sicher ruhiger bzw. weg gehen. ist ja dann die komplette VA neu. Auch wenn das Spiel in der Lenkung die Schwingungen nicht unbedingt verursacht, es wird sie sicher verstärken. Tja, die E34 VA... es hört nie wirklich auf ;-) Berichte uns bitte was das Wuchten gebracht hat... Grx Phi Bearbeitet von - phiphi34 am 30.06.2009 16:47:17 |
Autor: CompactO Datum: 30.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 80-100?? mach mal deine Tonnenlager neu ;) 120-140 = Vorderachs-Revi ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ThogI Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist aber eine sehr vage Aussage... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: CompactO Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber Fakt und bedarf daher auch keiner großen Worte ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Beckes1988 Datum: 01.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok un was sollen bitte die tonnenlager sein ????? Höre ich jetzt zum ersten mal. Grezz Beckes Un THX mal an alle für die Infos Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: ThogI Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tonnenlager sitzen an der hinterachse. deswegen meinte ich "sehr vage", weil die Frage ist, ob sich die HA Tonnenlager so auf die VA auswirken. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Beckes1988 Datum: 02.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das bestimmt nicht da die hinterachse komplett neu gemacht worden ist Grezz Beckes Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: CompactO Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die möglichkeit auf ne Bühne zu fahren oder ne Grube? Dann gugg dir mal deine Tonnenlager an hinten, Vorne erkennt man leider net viel ob die Querlenker oben ausgeschlagen sind, die mögen optisch noch top sein und mitm Montiereisen auch net viel spiel erkennen lassen, aber bei fahrt merkt mans dann. Ne komplette Vorderachsrevi würde heißen: Querlenker unten, Pendelstützen, Querlenker oben, Spurstangenmitte + links + rechts, Lenkführungshebel, Stabigummi´s, ggf Domlager. Ich hab bei mir komplett ALLES gemacht, vorne wie hinten, das Ding fährt wie n Neuwagen. Kostenpunkt alle Teile zusammen übers Internet gute 900.- (mit Prozenten) Es is schwierig leider grad beim e34 das flattern raus zu filtern was genau jetzt den Geist aufgegeben hat, daher rentiert sich ne komplette Achsrevi vorne. Da bist mit ca 460.- dabei. Wenn du das Auto noch länger fahren willst ist das ne sehr lohnende Investition. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Beckes1988 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dann könnten es evtl nur die unteren querlenker sein weil kopelstange querlenker oben stabies pendelstütze un spurstangenköpfe erst 45000km alt sind tippe dan erh auf die unteren weil das noch die ersten von diesem auto sind Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: ThogI Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 45000 km kann sehr alt sein, bei minderwertigem Material und anderen Fehlern, die zu mehr Verschleiß führen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Beckes1988 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne war kein biliges material waren die von bmw orginale aber die verstärktern da ich eh weis das die achsaufhängung un lager bei bmw naja sind habe ich es mir von denen machen lassen un die verstärkte variante genommen Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: CompactO Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw hat keine verstärkten Lager fürn e34, wer erzählt denn sowas? Verstärkte gibts nur von Meyle, und die baut bmw nur ungern bis garnicht ein weil nicht OEM Teil. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: ThogI Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt welche vom V12 oder iX, die sind wohl stärker. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Beckes1988 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja un die vom ix sind rein gekommen die mit dem blauen sind die normalen un die vom ix sind etwas verstärk un haben eine grüne schale statt blau Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Autor: Berndi318i Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das selbe Problem. Bei mir waren die oberen Querlenker müde geworden. Hatte alles getauscht, weil ich eh alles neu machen wollte bis eben jene o. QL. Hab ich aber ganz schnell nachgeholt und seitdem fährt der wie auf Schienen. Allerdings ist die Ausage mit den Tonnenlagern auch nicht verkehrt..da diese die Fahreigenschaften erheblich beeinträchtigen. Berndi BMW - Gibt's noch was anderes! |
Autor: Berg1987 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd mal schauen was mit den querlenkern , ich hatte genau das selbe, neue hintere querlenker und alles war gegessen ;-) |
Autor: Stefan535i Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hidas kann an den Stoßdämpern und den Domlagern ( Federbeinstützlager ) liegen. War bei meinem auch so,hab alles an der VA neu gemacht und schlackerte immer noch. Hab dann die Dämpfer und die Domlager gewechselt und seitdem ist Ruhe,endlich... Das die Domlager hin sind,merkste daran,wenn du durch Schlaglöcher fährst und hast ein "klockern" vorn, ansonsten kannste das kaum merken,auch nicht wenn du Wagen anhebst oder sowas,die Feder drückt ja dagegen. Ich würd die mal tauschen,kost nicht die Welt... Mfg,Stefan... E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: Beckes1988 Datum: 10.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok das werde ich dan wohl mal in betracht ziehen Wo Wir reinrennen, rennen Andere nur raus!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |