- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: _bmw_E36 _jana Date: 15.06.2009 Thema: Kilometerstand über 300 000 - gut oder schlecht?? ---------------------------------------------------------- hy bin neu hier und habe vor kurzem einen Bmw erstanden durch meinen Bruder, eigentlich echt cool bmw ist ur schön, nur er hat über 300 000 kilometer oben, alle meinen wenn er das ohne probleme übersteht dann schafft er locker noch bis zu 500 000 stimmt das?? Kann ich mich darauf verlassen? Hm er macht eigentlich keine Probleme aber naja ich lebe in einem sehr großen Schneeloch im winter und wenn er bald kaputt werden könnte dann bringe ich ihn noch vor dem Winter an einen anderen denn den Heckantrieb will ich mir dann nicht antun!? Allerdings schade darum, ich bin stolz darauf, habe aber bedenken?? Danke Jana |
Autor: chickenwingattack Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich sage mal das viele Autos nicht mal die 200000 km packen und wenn er 300000 gepackt hat dann wurde er gut gepflegt. Das er aber bis 500000 hält halte ich für unrealistisch. Bei der Laufleistung kann dir eignetlich jederzeit alles kaputtgehen, kann muss aber nicht. |
Autor: Lennylennox Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll denn das für eine Aussage sein..... Ein gut gepflegter 6 Zylinder kannste locker mal an die 300000 KM fahren. Musst halt auch was dafür tun.. |
Autor: _bmw_E36 _jana Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- he supi das ist lieb das ging aber schnell die antwort Ma bin sehr dankbar dass ihr eure Meinung preis gebt! Also gepflegt wurde er und ich versuche zumindest sanft zu ihm zu sein :) Naja nur der Heckantrieb macht mir bei zu schaffen! Naja bin schon gespannt wie das im winter wird, aber irgendwie freue ich mich ein wenig darauf! Na bin froh also dass nun einige Alterscheinungen auftreten ist klar, aber das ist oki, das darf er ruhig! Hm traurig ich kenne mich leider bei bmw überhaupt nicht aus, mein Vorgängerauto was ein Golf also ein riesen unterschied! Aber ich finde BMW sowohl edel als auch sportlich wenn ich das so sagen kann ohne das es komisch klingt! Naja Danke für die Hilfe Echt supi |
Autor: FRY Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auch wenn es überraschen mag, aber an dem auto gibts erstaunlicherweise noch mehr teile als nur den motor. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: herr_welker Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In seinem Profil steht: Zitat: Zitat: Nein. Kannst du nicht. Es kann jederzeit was defekt sein. Edit: Es gibt von den Versicherungen sogenannte Schutzbriefe. So einen hab ich auch von meiner Versicherung. Kosten vl. 50 EUR /Jahr. Zitat: Sowas kann man machen. Dann hat man wenigstens für ein paar Tage einen kleine Überbrückung. Bearbeitet von - herr_welker am 15.06.2009 23:12:15 |
Autor: _bmw_E36 _jana Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm na das ich mich nicht 100% darauf verlassen kann ist mir schon klar aber ich wollte einfach nur wissen ob an der aussage was dran ist! Die BMW Motoren sollen ja nicht schlecht sein, weil ja zb gusseisenmotoren einen riss bekommen können und das geht schnell das weis ich aus Erfahrung, beim BMW kann das ja anscheinend nicht so schnell passieren! Es tut mir leid ich kenne mich ja leider überhaupt nicht aus! Naja Sicherheit habe ich nie! Aber es wäre jetzt sehr aufheiternd und angebracht gewesen zu sagen ist eh super der BMW :-p |
Autor: Neob18 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd erstmal Öl, Zündkerzen, Luftfilter und Keilriemen wechseln, wenn die nicht schon gewechselt wurden. Alle Flüssigkeiten kontrollieren. hat er ölverlust? und was braucht er an öl? mein ersten bimmer war auch ein 316i mit 295 000 km und er hat noch bis 324.984 km gehalten, dann hatte ich Motorschaden, kann aber auch 500 000 km halten, war letzten noch in der Zeitung war auch ein 318i vom Opa gefahren Bearbeitet von - Neob18 am 15.06.2009 23:19:20 www.alpina-archive.com |
Autor: mattis Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu der laufleistung kann ich dir nix sagen aber zum heckantrieb im winter: meine eltern hatten ca 10 jahre lang einen 7sitzer mit heckantrieb(2.4liter, 132ps) und mein vater hat immer drauf geachtet gute bis sehr gute winterreifen zu fahren und wir hatten NIE probleme iwo hoch/runter zu kommen oder mal stehehn zu bleiben. also hol dir gute winterreifen und habe spaß mit dem heckantrieb^^ Stürzen, darin sind sich Experten enig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben |
Autor: copy Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 300tkm sind schon arg viel...egal wer ihn vorher hatte. und die "km" kann man auch nicht wegpflegen!!!!! und wie "Fry" schon richtig anmerkte.......ein auto besteht nicht NUR aus motor!! und tauschen kann man alles wenn man will....also kann ein 316 auch 800tkm halten. das dann schon 90% der teile (ausgenommen der karosse vielleicht)getauscht wurden, sollte man dann aber auch erwähnen. ob man dann noch vom ausgangsfahrzeug sprechen kann ist wohl eher subjektiv ;-)! irgendwann wirds halt unwirtschaftlich....fertig! außerdem gehts ja auch nicht um den achsoooooo haltbaren 6zyl...nur mal so am rande ;-)!!! |
Autor: Fogg Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 300 000km ist def. schlechter wie 100 000km aber keiner kann sagen wie lange der Motor noch hält! Wie schon richtig erwähnt gibts ja noch andere Teile die mit der Zeit und den km in mitleidenschaft gezogen werden. Ich würde in so ne Kiste auf jeden Fall kein Geld mehr stecken und direkt anfangen für den nächsten zu sparen, alles was man in so ne Kiste steckt (ausser Verschleißteilen, selbst da muss man wohl aufpassen das diese nicht den Gesamtwert des Fahrzeugs überschreiten) ist verloren! Mein Tipp: Fahr einfach und denk nicht drüber nach was passieren kann oder wann der Motor verreckt. Wenn ich immer so denken würde hätte ich jeden Tag Angst um meinen Turbo... aber wenn der nicht mehr will dann will der nicht mehr, dann kann ich es auch nicht ändern. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Fixäääl Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig: Nix investieren, auto einfach fahren ! 300 tkm für nen Benziner 4 Zylinder sind schon ordentlich viel...ich persönlich würde mich das nicht trauen, ich kenne kaum leute deren 4 zylinder die 280.000 geknackt haben...bei moderater Fahrweise. Auch Teile wie Achslager und Lichtmaschinen, Servopumpen, WaPus & co können ein auto zu einem wirtschaftlichen Totalschaden zu machen, auch wenn der Motor hält. Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Nicore Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Teamkollege war damals in der Ausbildung Berlin-München Pendler und hat seinen 95er 316i Compact über die Bahn gejagt was das Zeug hält. Hat ihn dann mit knapp über 280.000km auf der Uhr verkauft und der Motor lief erste Sahne. Wenn mich nicht alles täuscht fährt der Wagen heute noch, verkauft hatte er ihn vor 2 Jahren oder so... Man muss so ein Auto einfach immer fahren und nicht nur in der Woche 1x rausholen um damit einkaufen zu fahren oder in der Stadt rumzu- gurken. Ich fahre jedes Wochenende in der Saison zu unserem Zeltplatz, sprich Freitag und Sonntag je ~100km wobei davon ca. 70km Autobahn sind. Sofern die Flüssigkeiten stimmen und Dichtungen in Ordnung sind habe ich keine Bedenken die 300.000 zu knacken... Bearbeitet von - Nicore am 16.06.2009 09:02:29 Bearbeitet von - Nicore am 16.06.2009 11:58:35 BMW Team Oberhavel |
Autor: schaltknüppel Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau! man muss sein auto auch mal treten und nicht immer wie ein opa fahren! sonst verstopfen dir die ganzen ventilschäfte etc. also ruhig 180 auf der bahn fahren und alles schön freiblasen! was ich mir vorstellen kann ist, dass deine kolbenringe bald den geist aufgeben oder die zkd ach ja, erst letzens war hier doch ein bmw, der die 500.000km grenze geknackt hat und wenn ich mich nicht irre war es ein 316i compact |
Autor: _bmw_E36 _jana Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ma ok das hört sich ja schon alles besser an :-p Also ich kann nur sagen dass immer service gemacht wurde, immer in der selben firma wo ich auch jetzt kunde bin und da gab es nie probleme, der erste besitzer hat dieses auto gepflegt wie nichts!! Nur der letzte besitzer, dessen sohn hat ihn ein wenig gequält und wollte ihn dann nicht mehr! Die Firma hat alles nötige gerichtet, es war die Zylinderkopfdichtung kaputt aber jetzt geht er supi!! Naja und ich muss dazu sagen ich habe ihn extrem billig erstanden!! Hm er macht überhaupt kein problem fährt erste sahne, bin auch viel unterwegs, bin studentin und fahre immer in der gegend herum viel auf der autobahn und dafür ist er echt super!! Das problem dass ich erst hatte war dass er hinten und vorne geölt hat, beim differential und vorne, aber mein bruder hat mir den Simmerring und alle wichtigen Dichtungen getauscht und seit dem tropft gar nichts, öl braucht er auch keines, wasser auch normal!! Naja das einzige was noch ansteht ist das wummern beim differential keiner weis was das ist! Könnte Kreuzgelenk sein, hm wird immer lauter und ärger! Also nicht gut, aber da mein bruder mechaniker ist, kann ich behaupten dass ich das problem mit dem renitieren nicht habe!! Also die teile sind ja nicht so teuer, außer original aber das muss ja nicht sein!! Na es ist einfach die arbeit so aufwendig und wenn er dann nicht mehr fahren würde wäre das doof, aber garantie hat man ja nie, kann auch ein neues auto den geist aufgeben! Meiner geht sogar recht gut, auch in der zweiten dritten beschleunigt er schön raus trotz gewicht naja 102 ps aber bergauf schläft man dafür ein! Autobahn ist super!! Was den winter betrifft ich habe ja nicht mal allrad oder sonstiges nichts und ich muss immer einen berg hoch egal wie ich fahre!! Das ist schon hart und da mein auto tiefer ist (mpacket) wird das mit den Ketten auch schwierig! Hm na ich habe eher davor angst dass es mich in jederkurve querstellt! Aber ich werde mal üben ob ich das unter Kontrolle bringen kann!! Mal sehen Auf jeden Fall ist es ein sehr schönes auto!! Super in Ordnung gehalten!! Danke Ganz liebe Grüße |
Autor: masterkaycee Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Brauchst einen sensibleren Gasfuß als bei nem Fronttriebler, alles Gefühlssache. ansonsten gute WR drauf, am besten so um die 40 bis 50 KG zusätzlichen Balast in den Kofferraum. Und immer dran denken: wenn er hinten anfängt, auszubrechen, NIEMALS vom GAs gehen, sonst brauchts nen geübten Fahrer, das Heck einzufangen... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: Kingm40 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich hab meinen E30 auch mit 300.000 km von meinem Bruder gekauft. Eigentlich wollte ich damit nur max. 1-2 Jahre überbrücken. Mittlerweile hab ich ihn aber seit 5 Jahren und bis 380.000 km hab ich kaum einen Cent investieren müssen. (danach war allerdings mal eine grundlegende Überholung fällig. 1-2 Jahre wäre es schon auch ohne das noch gegangen, ich will ihn aber noch laaaaaaaange haben). Wenn du Glück hast geht´s bei dir auch so. Wenn du Pech hast geht er bei 301.000 km ein. Das kann man nicht vorhersagen. Neben dem Motor gibt es ja auch noch andere kostspielige Teile, die kaputt gehen können, mal ganz vom Rost abgesehen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Nicore Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...damit der Wagen mit der trägen Massen auch ja einen längeren Bremsweg hat und in beschleunigten Kurvenbewegungen noch schwerer einzufangen ist... ^^ BMW Team Oberhavel |
Autor: _bmw_E36 _jana Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na also oki mehr last hinten und dann gehts! Das kann ich mir gut vorstellen nur meine Fahrkünste sind leider nicht die Besten! Ich bin einfach ein kleines Auto mit Frontantrieb gewöhnt bin jahre mit meinen kleinen 2er golf herumgekurvt da war das alles kein problem!! Na vor allem wenn ich da mal eine schneewand erwischt habe, beim BMW würde mir persönlich das weh tun wenn ich da wo andonner!! :( Echt schade drum!! Naja das ist es eben, da werd ich ihn wohl unbeswusst quälen! Aber das wird schon gehen! Reingesteckt habe ich schon einiges aber naja kostenlos rein von den Ersatzteilen und er hat jetzt genau 315tkm oben! Aber wie gesagt Kreuzgelenkt bzw Differential steht anscheinend noch an! Was genau ist weis ja keiner kann man nur zerlegen! Was ja extrem viel arbeit ist, alleine schon den Simmerring zu tauschen war ein krampf! Na mal sehen |
Autor: MasterofDisaster Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die aufgezählten 40-50kg im Kofferraum als Zusatzgewicht...würde ich mit Vorsicht genießen..!! Ich persönlich halte es für Quatsch...gute Winterreifen vorausgesetzt!! Denn so zickig ist ein E36 im Winter nun auch nicht, da war der E30 schon vieeel Spezieller, im Gegenteil er lässt sich sehr gut beherschen...auch wenn er mal schräg kommt, gerade beim 316i!! Allerdings ist es viel schwieriger wenn man auf einmal 50kg im Kofferraum hat das Heck wieder einzufangen weil es auch wesentlich plötzlicher ausbricht..da die gute 50-50 Achslastverteilung dadurch nicht mehr stimmt! Ansonsten wären noch ein paar Fahrzeugdaten sehr wichtig, bzw interessant!! Ich halte den Wagen, wenn der Pflegezustand wirklich so gut is, tauglich für noch viele Kilometer mit freude am Fahren..ein paar Bilder wären bei der Laufleistung mal echt interessant :-) LG |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls dies nicht erwähnt wurde, du fährst einen 4 Zylinder, also ist der Vorteil, dass BMW 6-Zylinder lange halten nichts Wert. Und dass, das Auto die 500kkm schafft, nur weil es schon 300k hat ist auch Hokuspokus. Wenn man die Logik fortsetzen darf, dann schafft das Auto unendlich viele Kilometer. |
Autor: masterkaycee Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nicore und MasterofDisaster ich geb euch recht, wenn ihr sagt, dass sich der E36 im Winter relativ gutmütig fährt, gerade die beiden kleinen Vierzylinder sind wegen Leistungsmangel bei gesitteter Fahrweise kaum in den Straßengraben zu werfen. Heikler sind die Sechszylinder, besonders, wenn sie kein ASC+T haben. Da sind auch gute Winterreifen schnell mal überfordert. Wenn nun der Zusatzbalast im Kofferraum aus 2 kleinen Säcken Rollsplitt besteht, der direkt an der Kofferraumwand bei den Rücksitzen zu platzieren ist (damit der Balast möglichst wenig Bewegungsfreiheit hat), kann man das Zeug bei Bedarf hervorragend als Anfahrhilfe zum Streuen missbrauchen. ;-) Ob man sich wegen der trägeren bzw größeren Masse einen Kopf machen muss bezüglich unfreiwilliger Drifts und einem längeren Bremsweg? Kann man. Aber dann darf ich auch keine Beifahrer im Auto haben, denn die kann ich schlecht aus der Karre werfen, wenn die grad dabei ist, nen Abflug zu machen. Genauso, wie ich im Falle eines Übersteuerns wohl kaum als ersten Gedanken hege "Oh Scheiße, jetzt krachts gleich, hätt ich Idiot den Wocheneinkauf doch schon gestern erledigt." Und ansonsten einfach den Witterungsbedingungen angepasst fahren oder den Wagen stehen lassen. Wer mit Zusatzbalast auf der Hinterachse meint, er könne auf Schnee fahren wie mit vorgeheizten Rennreifen auf frisch gefegter Piste in Monza, der macht sowieso was falsch... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: E36-320i Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor dem Winter brauchst keine Angst zu haben. Ich würde KEIN Gewicht in den Kofferraum geben da wie schon von meine Vorredner richtig geschrieben das Fahrverhalten sich eventuell sehr verschlechtert im Grenzbereich, wenn er wirklich mal ausbricht. Die Autos sind so angehnem zu fahren im Winter, das du fast keine Probleme haben wirst. Wegen der vielen Kilometer na ja pauschal kann man nicht sagen der Motor hält noch so und so lang. BMW baut sehr gute Motoren. Ich würd mich an deiner stelle allerdings drauf einstellen das er wenn du Pech hast bald kaputt gehen wird. Das Beste wird sein du machst ein großes Service und fährst ihn solange es nocht geht, wenn nicht besorgst dir einen Tauschmotor wenn du den Wagen noch behalten möchtest. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Nicore Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du weisst gar nicht wie schnell man einen 316i oder 318ti in den Graben werfen kann. Wenn es glatt ist, ist es eben glatt... Die 4-Zylinder haben durch den kleinere Motor lediglich den Schwerpunkt NICHT in der Mitte wie die 6-Zylinder, sondern eher 40:60% hinten. BMW Team Oberhavel |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....okay....die ansichten sind unterschiedlich...!! Ich muss sagen...mit meinem alten 316i M43 hatte ich wirklich nie haarige Situationen...klar wo Eis is da rutscht auch ein 45PS Polo beim beschleunigen...aber von permanten Vereissungen gehe ich nich aus..denn da is schon Laufen problematisch!! Aber selbst bei verschneiten Straßen u bergaufpassagen .. hatte ich mit meinem 316i nie haarige Situationen...nur wenn ich es mal provoziert habe...!! Mit meinem jetzigen Reihensechser fährt es sich eigentlich auch im Winter super, auch ohne ASC+T..klar man muss schon viel gefühl im Gasfuß haben...aber wenn man einmal den Dreh raushat..hat man Spass in jeder Kurve...ich freue mich immer auf den Winter...!! Auch wenn ich dazusagen muss..das meine Vredestein Snowtrac 2 Winterreifen...wirklich absolut überragnd im Winter sind...u mich beim Kurvendriften u Spass haben gut unterstützen.. :-) Bearbeitet von - MasterofDisaster am 17.06.2009 11:59:16 |
Autor: NoNaMe-01 Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also , wir sin letzten winter nach österreich gefahren ( urlaub ) und wo es berg auf ging hatte ich mit meinen 316i leichte probleme und berg ab schon ein paar probleme mehr ! einen 316i wirfst du genau so schnell im graben wie einen anderen 3er !!! die meisten hir fahren doch nur im flachland , aber fahr mal inne Alpen !!!!! gruß Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll. |
Autor: _bmw_E36 _jana Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja mal sehen! Also vll doch lieber ein Zweitauto im Winter mit Frontantrieb!! Naja es empfindet ja eben jeder anders, aber da ich ja auch nur Fronttriebler gewöhnt bin!?? Ich dachte für junge Burschen zB ist so ein Heckantrieb der überhammer?? Riesen Spaß?? Ich meine verstehe ich wenn man das beherrscht ist es lustig? Nur naja beim BMW irgendwie doch schade und bei meinem mit über 300tkm brauche ich mich nicht absichtlich blöd spielen! Könnte er mir übel nehmen! Frage: Lautes Geräusch in der Mitte des Autos - ca unter der Handbremse, so ein lautes Wummern, bzw schleifen?? Was kann das sein?? Differential, oder Kreuzgelenk?? Differential wäre doch sehr blöd?? Geräusch wird immer lauter von Fahrt zu Fahrt aber naja keiner weis so genau was es genau sein könnte?? LG |
Autor: Neob18 Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte Kadernwelle sein. www.alpina-archive.com |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit ziemlicher Sicherheit die Hardyscheibe...bei der Kilometerleistung kein Wunder...!! Kostet zum Glück nich die Welt...u lässt sich auch rechtleicht beheben...!! In dem Atemzug würde ich gleich mal noch Mittellager kontrollieren!! Okay...Alpen...das is ein Thema für sich..nur bergauf is der Hecktriebler, sensiblen Gasfuß vorausgesetzt, im Vorteil..da die Last ja anch hinten auf die angetriebene Hinterachse rutscht..wobei ein Fronttriebler da eher auf der Voprderachse entlastet wird!! Bergab ist hingegen gleich Problemmatisch egal ob nun Front oer Heckantrieb!! |
Autor: E36-320i Datum: 18.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Reifen darfst nicht Sparen im Winter. Das ist das um und auf ansonst wirst keine Probleme haben. Wenns mal so eisig und zugschneit is kommst nicht mal mehr mit einem Quattro weiter. Da brauchst keine Angst zu haben. Fahr mal auf einen Rübenplatz und probierst einfach aus. Wirst sehen das macht spass und du fährt im Winter jede Kurve freiwillig mit dem A.... voran. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Ranger Datum: 22.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber das mit dem Kilometerstand halte ich für übertrieben, ich würde mir da keine gedanken machen, gerade weil dein bruder Mechaniker ist. Für einen E36 bekommt man doch zur Abwrackzeit alles hinterhergeschmissen in D, aber nach Österreich dürfte der Versand ja auch nicht all zu teuer sein. Wenn die Motoren nur 200000km halten, Scheiße, meiner hebt nur noch 10000km ;) Auch der Winter dürfte kein Problem sein, ich bin sowohl Frontler als Heckler gefahren und wenn man rutscht, rutscht man. Auch bei uns schneit es gelegentlich. Vernünftige Winterreifen drauf und gut. |
Autor: Taumaus Datum: 23.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern war bei der Checker auf Dmax ein 7er bmw e30 zu sehn mit über 400.000 km jeden fall lief er noch ganz gut. |
Autor: E36-320i Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na den 7er möcht ich sehen als E30 :-) Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: DerGallier Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bergauf rückwärts fahren, Problem erledigt. *duck* Das Problem kannte ich mit meinem E-34 520i, ich müßte den Hang von der Garage bis zur Straße hochfahren und vorwärts hatte ich null chancen wenn alles verschneit/vereist war, auch mit ballast im Kofferaum no way out. Da gab es für mich nur 2 möglichkeiten: Rückwärts fahren oder die beide Fahrspuren mit Benzin tränken und abfackeln!(Sah geil aus, wie Mc Fly in "zurück in der Zukunft") *fg* StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft. UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft. Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-) |
Autor: Taumaus Datum: 24.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sry ich meinte E32 |
Autor: _bmw_E36 _jana Datum: 25.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hihi jap bergauf rückwärts! Mal echt eine neue coole idee! Wenn er das packen würde! :-) Naja also keine Ahnung ich habe zwar im Winter Autofahren gelernt aber naja mit einem Frontler und das war schon teilweise grenzwertig! Hm wenn mein BMW von der Karosserie nicht so schön wäre dann gebe ich zu wäre es mir egal wenn ich gegen eine Schneemauer donner! Hm?? Na mal sehen! Bei uns den Berg rückwärts rauf ist aber auch ziemlich heavy, sind ja nur ca 3-5 km! hihi Na zum Thema Wummern!! Hardyscheibe ist OK! Mittellager ist neu, haben wir erst getauscht zusammen mit dem Simmerring vom differenzal vorne! Das Kreuzgelenk vor dem differenzial kann man spürbar gegeneinander verdrehen und die ganzen wellen am Differenzial kann man deutlich hin und her wackeln! kann mir nicht vorstellen dass das so gut ist oder????? Eher schlimm oder?? Habe das kontrollieren lassen und es wird behauptet dass es der Auspuff ist der einfach in der Mitte ca unter der Handbremse, anschlägt und scheppert, also ich bin nur ein Leihe und kenne mich überhaupt nicht aus aber das kann es deffinitiv nicht sein, da ich beim Gasgeben spüre dass etwas wummert, also das da was nicht stimmt! Man gibt Gas und spürt ein Vibrieren im Gaspedal??? Weis vll jemand einen Rat?? Bitte Danke GLG Bearbeitet von - _bmw_E36 _jana am 25.06.2009 21:12:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |