- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Massie36 Date: 13.06.2009 Thema: handbremse einstellen Trommelbremse hinten ---------------------------------------------------------- hallo ich muss meine handbremse einstellen wie mach ich das?soll ich die reifen ab montieren erst links und dann rechts und einzeln an den schrau´ben rum drehen vorne?Oder wie geht das genau brauch unbedingt hilfe. Wie bekomm ich die schrauben vorne ab? Anleitung wäre super vielleicht von jemanden der das schon gemacht hat danke!!!! |
Autor: e36-newbie Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, Handbremse stellt man grundsätzlich an der Trommel hinten ein. Dafür den Bock anheben, eine Radmutter rausschrauben und das offene loch auf ca 5 bzw. 7 uhr bringen. Da ist dann in der Trommel eine Öffnung. Da kannst du mit nem kleinen Schlitzschraubendreher ein Ritzel betätigen. Ich glaube nach oben ist richtung fest. Vorher die Handbremse in Stufe 4 ziehen. Dann das ritzel solange drehen, bis das rad fest ist. Das machst du auf beiden seiten. Die Schrauben am Handbremshebel sind für die Seilspannung gedacht, da kannst du nur noch feineinstellen. P.S.: Gilt nur erstmal für die reine Trommelbremse hinten, also 316/318. Wie das bei den 6-endern funktioniert, weiß ich nicht, wird aber ähnlich sein. Bearbeitet von - e36-newbie am 13.06.2009 18:20:29 |
Autor: Jim2807 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es genau so Sauber Fahren Gut An kommen und ein 5 e39 limousine fahren |
Autor: Massie36 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: verstehe ich richtig erst mal linkes rad hoch bocken und einstellen und anschließend das rechte rad????? |
Autor: BMWBT52 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst die handbremse auch am handbremshebel im innén raum nachstellen. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Massie36 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie genau geht das und muss ich dann die reifen hinten einzeln hochbocken oder können beide auf dem boden bleiben?die schrauben gehen nämlich kaum ab auf dem bremsseil |
Autor: jospi69 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der linken Seite das Ritzel nach oben drehen zum Bremsbacken anlegen, auf der rechten Seite das Ritzel nach unten drehen zum Bremsbacken anlegen. Es reicht, das jeweils entsprechende Rad zum einstellen aufzubocken, müssen also nicht beide gleichzeitig oben sein. Bearbeitet von - jospi69 am 13.06.2009 19:59:59 |
Autor: Massie36 Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: versteh ich richtig ich muss das auto hochbocken auf einer seite,dann rad abnehmen und dann in eines der locher rein welches denn genau sorry aber hab keine ahnung. und dann mit einem schrauben dreher das rad in die eine und bei dem anderen wie du beschrieben hast in die andere richtung drehen und dann ist fertig.muss ich vorne die handbremse bei dem 4ten einrast punkt stehen lassen und dann nach regulieren? |
Autor: e36-newbie Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du musst nur eine Radmutter rausnehmen. Das Rad kann drauf bleiben, sollte es auch, um zu sehen wann es festsitzt. Also radmutter raus, Auto hoch und dann das Rad so drehen, das die offene Radmutter über dem Loch der Tromel steht. Dann einstellen. Rest siehe oben. Und wie schon gesagt, am Handbremshebel ist nur zur Spannung der Handbremsseile gedacht. |
Autor: Airborne Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Quatsch, die Handbremsseile müssen entlastet sein! Ich würd vorher sogar noch die Einstellmuttern lockern! Steht auch so im BMW TIS drin, ich denk mir das also nicht aus! Zitat: Das ist nur so bei Scheibenbremsen, bei Trommelbremsen ist es auf beiden Seiten gleich! "Nach oben" drehen ist fest, "nach unten" drehen ist lose! Sofern alle mechanischen Teile im einwandfreien Zustand sind, wie beschrieben ne Radschraube (oder auch das komplette Rad, kommt man besser ran) rausnehmen und die offene Bohrung auf Höhe des Exenterritzels drehen, so das man mit nem Schraubendreher rankommt. Der Exenter ist auf der Fahrerseite auf der 7-8 Uhr Position, auf der Beifahrerseite bei 4-5 Uhr. Der sitzt etwas versteckt hinter dem Nachstellblech, am besten mit ner Taschenlampe reinleuchten, ist ein doppeltes Zahnrad. Vorher wie beschrieben den Handbremshebel lösen.....sonst hat man ne Vorspannung drauf, was keinen Sinn bei ner Grundeinstellung macht. Dann jeden Exenter wie beschrieben so weit zu drehen, bis sich die Trommel nicht mehr drehen lässt (dabei auch keinen Gang einlegen!). Den Exenter dann ca 3-5 Zähne lösen, eigentlich gerade nur so viel bis sich die Trommel frei drehen lässt, ein leichtes Schleifen darf durchaus dabei auftreten. Dabei besteht die Kunst, zu erkennen ob man nicht zu weit oder zu wenig aufgedreht hat! Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen und erst dann!! die Handbremse am besten auf nem Prüfstand an den Seilen fein einstellen! So mach ich das seit über 12 Jahren, ohne Probleme! MfG Bearbeitet von - Airborne am 15.06.2009 19:57:50 |
Autor: mcbully Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie geht das ganze wenn ein Sperrdifferential verbaut ust? Drehen geht ja da nicht so leicht.:-) |
Autor: Airborne Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann musste halt die HA-Komplett anheben....mit nem gescheiten Wagenheber und Stellböcken sollte das absolut kein Problem darstellen. Oder, mein Tip: Mietwerkstatt! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |