- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reglertausch von LIMA / VALEO - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofreek
Date: 10.06.2009
Thema: Reglertausch von LIMA / VALEO
----------------------------------------------------------
hallo,

wollte mal die Kohlen / die REGLER-Einheit meiner LIMA
überprüfen ... laut LIMA-Angaben und ETK-Nummern ist es
noch die erste - Motor M43/18 Automatik, 80A - VALEO,
doch mit den beiden Muttern auf der Rückseite liess sich
nichts entfernen ?? - weiss jemand wie es geht ? ?

- bin für hilfreiche Tipps dankbar - mfg -

Bearbeitet von - cabriofreek am 10.06.2009 11:41:14
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausbauen
schwarzen Deckel abmachen
darunter der Regler mit den Kohlen drei? Schrauben lösen müsste so gehen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Old Men
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne kompletten Ausbau der Lima kannst du dein Vorhaben vergessen. Du mußt schon deine Lima ausbauen um den Regler zu wechseln.
Autor: Mani73
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst du nicht unbedingt.... ist zwar ein wenig platz aber es geht auch ohne ausbau der lima
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: cabriofreek
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallole,

so, habe gestern den regler meiner VALEO Lima gewechselt
- habe übrigens bilder vom tausch gemacht, falls jemand
interesse haben sollte - im eingebauten zustand geht das
beim 4-Zylinder - arbeitszeit bei regen = 1,5 stunden -
- könnte mich ohrfeigen, denn der alte regler hätte es
nach 155.000 km nochmals locker 100.000 km getan, das be-
deutet, dass die heutigem LIMAs locker 250.000km schaffen
(restlänge der alten kohlebürsten = ca. 4mm zu 12 mm beim
neuen regler)- na, was solls - für 10€ bei ebay ein nagel
neuer regler- dann hält die jetzt halt nochmals 250.000km
- :-)) - mfg -
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ThogI
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du meinst, daß du die 4 mm abfährst, dann haste Dich geschnitten. Bei meinem BOSCH-Regler schauen noch 3 mm raus, da war Ende.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: theblade
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


falls jemand
interesse haben sollte - im eingebauten zustand geht das
beim 4-Zylinder - arbeitszeit bei regen = 1,5 stunden -
(Zitat von: cabriofreek)




ja bitte! stell mal als anleitung online bzw per PM! Danke :)
Autor: sporttourer
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi!

Hier steht ne Limo mit 330.000 KM, erste Lima, erste Kohlen!

Cu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile