- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kosten beim Freundlichen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neox
Date: 05.06.2009
Thema: Kosten beim Freundlichen
----------------------------------------------------------
Hy Leute mal so ne allgemein Frage.

Ich lese immer "hab es beim freundlichen machen lassen" oda "der :) hats mir getauscht".
Meine Frage ist jetzt, da ich relativ neuer BMW Fahrer bin und noch nie beim :) war mir etwas tauschen/kontrollieren/auslesen lassen weiß ich nicht ob die Geld dafür verlangen oder es ein Service von BMW ist?

LG
Domi


Antworten:
Autor: e61_530driver
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kontrollieren oder Auslesen ist ja auch Arbeitszeit und kann Geld kosten. Viele Händler zeigen sich da aber Kulant.

MfG
Autor: Neox
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Kontrollieren oder Auslesen ist ja auch Arbeitszeit und kann Geld kosten. Viele Händler zeigen sich da aber Kulant.

MfG

(Zitat von: e61_530driver)




Naja kommt aber auch blöd wenn ich hingehe und frage "Entschuldigung, könnten sie mir bitte mein Auto gratis auslesen?"

Ich mein fragen kostet nichts und vllt machen sie es auch die ersten 2 mal, aber mein Kleiner hat so ziemlich jedes 2. Monat etwas (Motorkontrollleuchte) und ich glaub nicht dass diese Technik auf die Dauer funktioniert.

LG
Domi
Autor: Pixsigner
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

weiß ich nicht ob die Geld dafür verlangen oder es ein Service von BMW ist?

...kennst du die Servicewüste Deutschland?
Sicher gibt es "kulante" Händler. Bei mir zwar nicht - ist aber auch egal.

Hier wollen Sie für jeden Scheiss Bares sehen. Alleine den Fehlerspeicher auszulesen kostet 45,- Euro!!! Ist schon echt heftig...

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.06.2009 13:04:53
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Neox
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

weiß ich nicht ob die Geld dafür verlangen oder es ein Service von BMW ist?

...kennst du die Servicewüste Deutschland?
Sicher gibt es "kulante" Händler. Bei mir zwar nicht - ist aber auch egal.

Hier wollen Sie für jeden Scheiss Bares sehen. Alleine den Fehlerspeicher auszulesen kostet 45,- Euro!!! Ist schon echt heftig...

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.06.2009 13:04:53

(Zitat von: Pixsigner)




Aso naja ich kenn nur die teils komischen Typen in Österreich bei mir. Und da ich weiß dass es bei uns auch Geld kostet kann ich mir sowas nicht vorstellen. Ich mein ich hab nen Bekannten in einer Werkstatt der macht mir das alles, nur hat er auch nicht immer Zeit, bei dem kann ich auch immer Auslesen, aber ich dachte wenn das bei BMW geht brauch ich ihn nicht nerven.
Autor: tobii
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist es schon hilfreich freunde beim autohaus zu haben ;)
! Suche E90 325i Limousine !
Autor: Neox
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da ist es schon hilfreich freunde beim autohaus zu haben ;)

(Zitat von: tobii)




Vor allem wennst die Ersatzteile für den Händlerpreis einkaufen kannst :D
Autor: Stefan177
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

weiß ich nicht ob die Geld dafür verlangen oder es ein Service von BMW ist?

...kennst du die Servicewüste Deutschland?
Sicher gibt es "kulante" Händler. Bei mir zwar nicht - ist aber auch egal.

Hier wollen Sie für jeden Scheiss Bares sehen. Alleine den Fehlerspeicher auszulesen kostet 45,- Euro!!! Ist schon echt heftig...

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.06.2009 13:04:53

(Zitat von: Pixsigner)




Das Gerät mit dem die Fehler ausgelesen werden, das kostet an die 15.000 Euro. Es steht Dir frei, so ein Gerät zu kaufen und dann kostenlos die BMW's in Deiner Region auszulesen, zu löschen und codierungen durchzuführen. BMW verkauft das jedem der eins will, nicht nur den Händlern.

Ich seh das so: Wenn ein Händler das kostenlos anbietet ist das ausserordentlich nett von ihm. Aber das als kostenlose Leistung zu fordern, das ist eine Unverschämtheit. Und dann wahrscheinlich noch heimgehen und selber reparieren, oder zu ATU.

Bearbeitet von - Stefan177 am 05.06.2009 13:24:31
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: tobii
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat: da ist es schon hilfreich freunde beim autohaus zu haben ;) (Zitat von: tobii) Vor allem wennst die Ersatzteile für den Händlerpreis einkaufen kannst :D



und man kostenlosen kundendienst bekommt :) jaja, wenn der pate werkstattmeister im autohaus is, isses doch am schönsten xD
! Suche E90 325i Limousine !
Autor: Pixsigner
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Gerät mit dem die Fehler ausgelesen werden, das kostet an die 15.000 Euro. Es steht Dir frei, so ein Gerät zu kaufen und dann kostenlos die BMW's in Deiner Region auszulesen, zu löschen und codierungen durchzuführen. BMW verkauft das jedem der eins will, nicht nur den Händlern.

...dafür muss ich keine 15.000,- EUs ausgeben - da reicht auch nen 1000er für das nötigste. Dennoch stimmt da was nicht!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Stefan177
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja... Das möcht ich sehen, was dann hier drinnen steht, wenn man bei BMW dem heiligen Blechle mit nem Diagnoseinterface aus Ebay zu Leibe rückt um den Nockenwellensensor oder die Zündspulen zu checken... Mit Dingern, die sogar mit dem Airbaglämpchen schon überfordert sind...
Aber wenigstens kostet es dann nichts. ;)

Die neue Anlage (F10 und Co) soll sogar an die 60.000 Euro kosten. Von der Bedienung und dem Unfang her sind das natürlich Welten, trotzdem ist es nen Haufen Geld. Und das Geld muss erstmal wieder reinkommen. NUR mit codieren und Fehlern auslesen. Und *dann* hab ich noch nichts verdient. Bis dahin hab ich das zum Spass an der Freude gemacht. Und der Kunde fühlt sich jetzt schon abgezockt.

Ich möcht keine Autowerkstatt haben. ;)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: crazydid
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
15.000 € ?

Ahja...ich kann mit meinem Equipment auch alle Car&Key Memory Funktionen einstellunge und alle Fehlerspeicher auslesen und löschen...Investition = ca. 80 € & etwas Gehirn :)
..:: Born To Be Alive ::..
Autor: Airborne
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja... Das möcht ich sehen, was dann hier drinnen steht, wenn man bei BMW dem heiligen Blechle mit nem Diagnoseinterface aus Ebay zu Leibe rückt um den Nockenwellensensor oder die Zündspulen zu checken... Mit Dingern, die sogar mit dem Airbaglämpchen schon überfordert sind...
Aber wenigstens kostet es dann nichts. ;)

Die neue Anlage (F10 und Co) soll sogar an die 60.000 Euro kosten. Von der Bedienung und dem Unfang her sind das natürlich Welten, trotzdem ist es nen Haufen Geld. Und das Geld muss erstmal wieder reinkommen. NUR mit codieren und Fehlern auslesen. Und *dann* hab ich noch nichts verdient. Bis dahin hab ich das zum Spass an der Freude gemacht. Und der Kunde fühlt sich jetzt schon abgezockt.

Ich möcht keine Autowerkstatt haben. ;)

(Zitat von: Stefan177)





^^
Hat die Sachlage erkannt, danke das ich mich nicht wieder darüber aufregen muss!
Ausserdem möchten wir unverschämten Mitarbeiter auch noch Gehalt am Ende des Monats haben, ist ja schon ne Frechheit.....


Was die ganzen 80€ Diagnose-Spezis aber auch noch gerne vergessen, das man mit den Testgeräten einiges mehr machen kann als FS lesen/löschen und CKM Werte zu ändern!

Wenn man damit umgehen kann sind die E-bay Teile im Gegensatz zu den richtigen Testern nen Scheiß wert.
Zumal manche E-bay Geräte laut einigen Beiträgen hier im Forum nochnichtmal zwischen Nocken- und Kurbelwellengeber unterscheiden können, ist ja Top Ware die da benutzt wird.

@Neox
Am besten Fragste bei deinem BMW Händler selbst nach, die nachfolgenden Beiträge
werden inhaltlich zu 90% eh nur verkünden, das bei BMW alles zu teuer ist und das Personal eh
keine Ahnung hat.....ich seh ja immer wer das besser Equioment und die Ahnung hat, wenn die Spezis mit
ihren kaputt reparierten Karren vom Hänger an meinen Tester gerollt kommen.


MfG






Bearbeitet von - Airborne am 05.06.2009 20:50:26
Autor: Stefan177
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


15.000 € ?

Ahja...ich kann mit meinem Equipment auch alle Car&Key Memory Funktionen einstellunge und alle Fehlerspeicher auslesen und löschen...

(Zitat von: crazydid)




Und weiter? Womit? Oder darf das das Forum nicht wissen?

Bearbeitet von - Stefan177 am 06.06.2009 09:31:42
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Boa
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
@ Airborne
Ich denke mal das der Tester nicht zum Geldverdienen im eigentlichen Sinne angeschafft wird....
Die Hauptaufgabe ist es ja das man schneller durch den Tester arbeiten kann, sei es Fehlerdiagnose ö.ä.
Je eher man den Fehler gefunden hat desto schneller ist er behoben und somit Platz für den nächsten Kunden...
Aber dir brauch ich das ja nicht zu erzählen :-)

Schönes WE ^^

Gruss Boa

PS: Bei meinem :-) hab ich noch nie was bezahlt....was den Service angeht 1a...


Bearbeitet von - Boa am 06.06.2009 09:47:08
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Bardock
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falsch Boa, so einfach ist es nicht. Er ist nicht in erster Linie dazu gedacht,
schneller zu arbeiten, das ist dann sekundär. Primär sind sie nötig, weil es einfach nicht anders geht. Er wird also angeschafft, WEIL man sonst keinen Umsatz erwirtschaftet.

"Fehlerspeicher löschen kann ich auch", wenn ich diesen Satz schon lese
kommt es mir hoch. Das ist ja auch keine Kunst, alleine deshalb benötigt
man nicht einen neuen Tester. Wenns mal richtig zur Sache geht, dann braucht
man ihn. Die wenigsten, eigentlich fast keiner, wissen mit der Messtechnik,
dem DSO und den ganzen MWB etwas anzufangen, geschweige denn das es das überhaupt gibt. Vollkommen egal, ob es jetzt um BMW, MB, VW usw. geht.
Codierungen setzten können z.B. teils NUR die Werkstester. Teilsweise geht es
auch nur noch online. Da braucht man dann die Benutzerlizenz, ein eingetragenes
Passwort usw.

So manch einer, der meint, mit diesen billigen KKL Leitungen und
Ebay-Schnäppchen selbst alles durchführen zu können,
soll sich erst einmal über den Arbeitsumfang und Funktionen
der einzelnen Tester informieren, vergleichen und selber arbeiten,
bevor er eine Meinung abgibt.

Beispiel: Neues Auto, Motor ruckelt sporadisch, Fehlerspeicher leer.
So, und nun finde den Fehler. Begründe jeden einzelnen Handgriff, den
du tust, einfach alles.

Also, es kommt nicht darauf an, nur den Fehlerspeicher löschen zu können.


Eines noch: dieser Post ist gegen keinen User hier gerichtet, wenn sich einer
angesprochen fühlt, sollte er mal drüber nachdenken.
Denn: wenn ich etwas zu sagen habe, dann tue ich dies direkt, ohne Ironie
oder Zweideutigkeit. Wer meine Posts kennt, weiss das.

Der einzige Grund, warum ich all das schreibe, ist einfach, um diese Dinge
klarzustellen. Irgendwie werden die Werkstätten zu oft falsch eingeschätzt.
Was so ein Tester kostet, was er kann, wozu man ihn benötigt wissen konkret
die wenigsten. Wer es nicht weiß, der vermutet nur, und dann oft das falsche.
Das führt dazu, das über Werkstätten und Monteure hergezogen wird, und das zu
unrecht, nur aus Unwissenheit der Leute. D

as darf nicht sein. Aus diesem Grund stelle ich es hiermit klar !





Bearbeitet von - Bardock am 06.06.2009 13:09:21
Autor: tobibeck80
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^
"Hergezogen" und "Unwissenheit".....das ist hier doch an der Tagesordnung, egal bei welchem Thema.


Schade dass man im Talk keine Beiträge bewerten kann, der bringts nämlich auf den Punkt.


gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Bardock
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste recht Tobi. Thx. ;)

Eines der ewigen Themen.....
Autor: Stefan177
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist mir leider auch schon aufgefallen, daß sich in vielen Foren (auch in diesem hier) vermehrt gefährliches Halbwissen tummelt.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Airborne
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bardock, heft dir mal nen grünen Daumen an die Mütze, kann man hier leider nicht vergeben.

MfG
Autor: Bardock
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Flo.

Ich habe mir lange überlegt, ob ich überhaupt in diesen Thread schreibe.
Irgendwann war ich an einem Punkt, da musste ich es einfach klarstellen.

Normalerweise schreibe ich nicht in solche Threads zu solchen Themen.

Und ich habe mich noch zurückgehalten und nicht alles geschrieben.
Nicht das ich es nötig habe ausfallend zu werden, nein, das meine
ich damit nicht, sondern es gibt noch mehr Punkte, die mal deutlichen
Erklärungsbedarf haben.

Ihr wisst schon was ich meine. Stefan und Flo und noch ein paar andere.
Autor: kwadde
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für nen kunden, dessen beziehung zur werkstatt aus 1x im jahr fehlerauslesen besteht, wirds wohl immer geld kosten - ist ja auch verständlich, die wohlfahrt sitzt in nem anderen gebäude.
für jemanden, der alles beim :) machen lässt, siehts sicherlich anders aus.
das hat nichts mit servicewüste deutschland zu tun, sondern mit marktwitschaft.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu allerest einmal: ich will hier niemandem auf die füße treten, aber...

es ist keinesfalls so, dass man mit einem "80Euro-Billig-Ebay-Ding" nur den Fehlerspeicher der jeweiligen Steuergeräte löschen kann. Auch sind solche Funktionen wie C&K-Memory oder Live-Data noch lange nicht der Horizont solcher "freien Lösungen"
einzig und allein entscheidend ist hier die verwendete Software und das Wissen des anwenders.

und bevor jetzt gewisse leute aufschreien: JA ich habe damit schon selbst gearbeitet und Ja ich kann aus eigener Erfahrung sprechen.

aber zurück zum thema software: ich hab selbst den gt1 hier auf meinem rechner rumfahren... läuft nicht schlecht aber es gibt weit besseres auf dem (freien ;-)) markt. wenn man in gewisse bereiche der steuergeräte vordringen will, die selbst ein original-bmw-tester nicht beherscht (oder von münchen aus "zensiert" wird) kann man auf andere lösungen umsteigen. auf dieses heikle thema will ich jetzt nicht näher eingehen, da dem anwender mit dem entsprechenden werkzeug praktisch (fast) keine grenzen gesetzt sind... auch nicht in richtung illegaler taten.

meine motivation beim thema selbstdiagnose bestand am anfang auch nur im auslesen und löschen der fehlerspeicher... und was soll ich sagen: für eine investition von 80€ kann ich meinen speicher so oft wie ich will lesen und löschen.. ohne dem freundlichen 30-40€ oder dem boschdienst 20€ hinterher zu werfen.
ob man das jetzt gegenüber der deutschen wirtschaft moralisch verantworten kann, steht auf nem anderen blatt (und sollte vorallem jeder für sich selbst entscheiden). solche überlegungen müssen aber nicht bestandteil einer technischen diskussion sein.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: crazydid
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheinbar muss ich ein paar Leute mal hier aufklären...

Ich weiß nicht wie das Thema eBay auf einmal aufgetreten ist, aber erwähnt habe ich dieses wohl nicht...

Mein Tester inklusive Com auf USB Adapter hab mich 80 € gekostet. Das ist nur die Hardware, und disese ist Qualitativ !

Es kommt nunmal nicht auf die Hardware sondern auf die Software an. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen, wo ich hier auch gar nicht näher drauf eingehe, da es dann in rechtlich graue Zonen geht...

Und ja ich kann Car&Key Memory verändern, Fehlerspeicher lesen & löschen von jedem einzelnen Steuergerät,Live-Data, und jedes einzele Steuergerät verändern und auslesen...

Nur eine Frage des Wissens & der Software

Ich will gar nicht bestreiten, dass Original BMW Tester für zig tausende Euros mehr können, aber was will ich damit als Privatmensch ? Ich kann alles einstellen was für mich wichtig ist, das reicht mir. Von daher
..:: Born To Be Alive ::..
Autor: Stefan177
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da dem anwender mit dem entsprechenden werkzeug praktisch (fast) keine grenzen gesetzt sind... auch nicht in richtung illegaler taten.
(Zitat von: Lucky-Slevin)




Laber nicht um den heissen Brei. Du sprichst von zweitklassiger Tachosoftware wie sie in jeder Tauschbörse zu finden ist. Das kann heute beinah jeder, der nen Laptop und nen Lötkolben sein eigen nennt. Dazu muss man kein besonderes Talent haben und auch nicht besonders intelligent sein. Schlag mal die Zeitung auf, oder such im Internet dannach. Die Leute die das anbieten beherrschen teilweise nichtmal die Rechtschreibung. :) Aber ein Kombiinstrument codieren oder einen ZCS übertragen oder ändern (codierungen durchführen) kannst du damit auch nicht. Nichtmal annähernd. Geschweigedenn komplizierte Sachen.

Wie gesagt, um die Arbaglampe zu löschen ist es ok. Auch wenn manche Software damit auch schon überfordert ist.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Boa
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Falsch Boa, so einfach ist es nicht. Er ist nicht in erster Linie dazu gedacht,
schneller zu arbeiten, das ist dann sekundär. Primär sind sie nötig, weil es einfach nicht anders geht. Er wird also angeschafft, WEIL man sonst keinen Umsatz erwirtschaftet.
(Zitat von: Bardock)




Und was hab ich falsches geschrieben?
Natürlich geht es anderst....
Man geht den Symptomen nach....was anders machst du ja auch nicht wenn hier jemand ein Problem im Forum hat.....

Nur das dauert eben und kostet zusätzlich Geld....



@kwadde.... ich hab mein Auto noch nie beim :-) in die Werkstatt gegeben.
Hab nur ab und an ein paar cent sachen da gekauft.
Trotzdem habe ich für auslesen umcodieren nie etwas bezahlt.




Gruss Boa

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Bardock
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast geschrieben, das die Hauptaufgabe des Testers darin besteht,
schneller zu arbeiten. Daraufhin schrieb ich, das dies falsch ist,
so einfach sei es nicht. Er dient nicht in erster Linie dazu, schneller
zu arbeiten.

Jetzt verständlicher Boa ? ;)


PS: Eine Diagnose in einem Forum nur mit ein paar Sätzen erstellen
ist schon anders, als wenn man das FZ vor sich hat.

Bearbeitet von - Bardock am 07.06.2009 12:55:59
Autor: Boa
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er dient nicht in erster Linie dazu, schneller
zu arbeiten.

Jetzt verständlicher Boa ? ;)

(Zitat von: Bardock)




Na wozu ist er denn da?
Du schreibst da es nicht anderst geht.... geht doch aber anderst,
dauert nur länger bis der Fehler behoben wurde...

Zitat:


PS: Eine Diagnose in einem Forum nur mit ein paar Sätzen erstellen
ist schon anders, als wenn man das FZ vor sich hat.

(Zitat von: Bardock)




sollte klar sein :-) war auch nur ein Beisp.
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Bardock
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, da ich wenig Zeit habe und gleich weg bin,
ein Post noch vorerst.

Teilweise geht es nur noch mit einem registrierten Tester,
einer Onlineanbindung, einem registrierten Passwort und dem
entsprechenden Fachwissen. Die Messtiefe (das heisst so)
ist bei einfachen Testern auch nicht so ausgeprägt wie bei
den Werkstestern. Einer der wichtigsten Faktoren wurde noch
nicht erwähnt: die Gewährleistung ! Die Werke erkennen
Gewährleistungsfälle oftmals nur noch an, wenn ein Diagnose-
protokoll mit einem entsprechendem Tester durchgeführt wurde.

Beispielfall: Du hast ein neues Auto. Irgendwas ist defekt.
Ein Gewährleistungsfall. Da kannst du nicht mit deinem Laptop
und irgendeiner allgemeinen Software kommen und sagen "macht mal".

Es geht darum, warum die Werkstätten einen teuren Tester haben,
wobei es oftmals/manchmal möglich ist, einfache Software zu
verwenden. Nun, ich liefere Begründungen, warum man eben neue
Tester benötigt. Nichts anderes tue ich.

Ich stänkere nicht gegen die allgemeine Software, ich spreche sie
nicht schlecht, ich begründe lediglich, warum man neue Tester benötigt.


Ich will hier aber keinen Steit o.ä. anfangen.
Hab ich nicht nötig, brauch ich nicht. Ich denke, das
braucht niemand.
Ich denke du weisst was ich meine.


In diesem Sinne: schönen Sonntag.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


da dem anwender mit dem entsprechenden werkzeug praktisch (fast) keine grenzen gesetzt sind... auch nicht in richtung illegaler taten.
(Zitat von: Lucky-Slevin)




Laber nicht um den heissen Brei. Du sprichst von zweitklassiger Tachosoftware wie sie in jeder Tauschbörse zu finden ist. Das kann heute beinah jeder, der nen Laptop und nen Lötkolben sein eigen nennt. Dazu muss man kein besonderes Talent haben und auch nicht besonders intelligent sein. Schlag mal die Zeitung auf, oder such im Internet dannach. Die Leute die das anbieten beherrschen teilweise nichtmal die Rechtschreibung. :) Aber ein Kombiinstrument codieren oder einen ZCS übertragen oder ändern (codierungen durchführen) kannst du damit auch nicht. Nichtmal annähernd. Geschweigedenn komplizierte Sachen.

Wie gesagt, um die Arbaglampe zu löschen ist es ok. Auch wenn manche Software damit auch schon überfordert ist.

(Zitat von: Stefan177)




ich hab nie behauptet, dass die bedienung eines solchen programmes besonderen grips verlangt... ich wollte damit nur das vorurteil widerlegen, dass solche programme nur zum "löschen" der airbaglampe gut sind.
FAKT ist, dass man mit entsprechenden programmen km-stand, fgst.-nr. und auch den von dir angesprochenen zenralen codierschlüssel beeinflussen kann. dass dies mit einem programm ala´ carsoft oder ediabas/inpa nicht möglich ist, steht ausser frage.
dass man für solche disziplinen einen originalen bmw tester wie z.b. dis gt1 benötigt, ist schlichtweg falsch.

es ging mir eigentlich nur darum, diesen sachverhalt zu klären, mehr nicht ;-)
wollte damit niemanden persönlich angreifen, nur ein bisschen die wahrheit verteidigen ;-)

in diesem sinne...

mfg
Lucky-Slevin

Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Neox
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute?

Ich wollte eigentlich nur wissen ob das Auslesen und andere Servive gratis sind, und mit dem hier keinen Streit auslösen also bitte :)

P.S: Danke für die Antworten

LG
Domi
Autor: tc2607
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso den nichts ich amüsiere mich prächtig :-)))))
wie sich hier im forum aus einer einfachen frage sehr schnell eine diskusion entwickelt
Autor: Neox
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wieso den nichts ich amüsiere mich prächtig :-)))))
wie sich hier im forum aus einer einfachen frage sehr schnell eine diskusion entwickelt

(Zitat von: tc2607)




disskusion? .. ich warte nur auf die erste "ausfälligkeit" *gg*
Autor: Neox
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute
Ich war am Freitag beim :)

Auslesen: 34€ ... naja nicht gerade billig

Ich frage auch noch wegen meiner Tür (e46 Coupe) die hängt, ist ja ein bekanntes Problem. Da meinte er gleich "ja da müssen wir einen Termin ausmachen, so kann ich das nicht sagen was er hat"
Da wusste ich dass er mich verscheißern will, da es ein bekanntes Problem ist mit den Türen und zu 99% am Mechanismus liegt deswegen lies ich es.

Kulant oder freundlich gab sich da niemand, die wollen für alles Bares ^^
Autor: olske
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin schon seit 10 Jahren Kunde bei meiner Niederlassung. Bereits das 2te Fahrzeug. Alle Wartungen werden dort duchgeführt. Meine letzte Inspektion hatte 1.200 € gekostet.

Nun musste der Fehlerspeicher ausgelesen werden, da sich ein Nockenwellensensor verabschiedet hat. Dieser wurde auch von BMW ausgetauscht.

Für das Auslesen habe ich 45 € bezahlt. Das finde ich schon ganz schön unverschämt.

P.S. Auto Motor und Sport hat gerade einene BMW Werstättentest durchführt. Ergebnis DUrchgefallen!!
Autor: Airborne
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



P.S. Auto Motor und Sport hat gerade einene BMW Werstättentest durchführt. Ergebnis DUrchgefallen!!

(Zitat von: olske)




Ja, ganze 8 Betriebe haben die getestet!
Die Tests sind in meinen Augen nicht wirklich aussagekräftig, da bei denen nur alle paar Monate/Jahre irgendein Betrieb getestet wird.

Effektiver wäre es die zu testenden Betriebe mehrmals unregelmäßig hintereinander zu testen!
Jetzt haben da zufällig mehrer leute gleichzeitig nen schlechten Tag oder arbeiten halt wirklich scheiße, und schon hat man für das gesamte Händlernetz in Deutschland eine Referenz....gemessen an ganzen 8 Betrieben!
Is ja der Wahnsinn.

Dafür hat BMW in den letzten beiden AMS-Tests, in denen sie getestet wurden, von allen Automarken im Testjahr das beste Ergebnis abgeräumt, 2 der Betriebe waren aus meiner Gegend!

Da ist es natürlich super wenn Betriebe in Ostdeutschland getestet werden und dann dummerweiße durchfallen, somit sind die Betriebe im Saarland dann auch gleich für die Katz!?

Da wo ich bisher gearbeitet habe wurden wir vor kurzem von der Dekra zusammen mit BMW getestet....
Ergebnis: 100%!!
Das war 2009.

Somit kann man die tollen AMS Tests leider nicht Deutschlandübergreifend verwenden, sondern nur um zu sehen welcher örtliche Betrieb schlecht arbeitet.

MfG

PS:In dem Test wurde die NL Hamburg Süd als empfehlenswert eingestuft, ist das dann nicht die bei der du Kunde bist?

Bearbeitet von - Airborne am 22.06.2009 11:00:23
Autor: olske
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dort bin ich Kunde. Mit dem Service bin ich auch serh zufrieden.

Nur nicht mit den Preisen. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Autor: Neox
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja dort bin ich Kunde. Mit dem Service bin ich auch serh zufrieden.

Nur nicht mit den Preisen. Aber das ist ja ein anderes Thema.

(Zitat von: olske)




Preise kannst bei BMW knicken.
War gerade vorher wieder bei BMW wegen meinem spiegelgehäuse, das ich in einer Garageneinfahrt angefahren habe.
Der typ verlang 54€ nur für den Plastikschrott dass sich Abdeckung nennt. ^^
Bei den Kleinanzeigen hier oder bei ebay bekomm ich um 70€ einen kompletten gebrauchten Spiegel.
Langsam aber sicher gehen die mir mit dem Preisen auf den Geist.
Autor: olske
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas kann ich ja noch nachvollziehen. Muss man halt Lehrgeld bezahlen.

Aber wenn ich 10 Jahre lang Kunde dort bin und die Herren dort genau wissen, dass ich immer wieder komme, verstehe ich nicht warum ich für das Auslesen Geld bezahlen muss.

Auch nach 10 Jahren ist man nur ein Kunde. Kein besonderer.
Autor: Airborne
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sowas kann ich ja noch nachvollziehen. Muss man halt Lehrgeld bezahlen.

Aber wenn ich 10 Jahre lang Kunde dort bin und die Herren dort genau wissen, dass ich immer wieder komme, verstehe ich nicht warum ich für das Auslesen Geld bezahlen muss.

Auch nach 10 Jahren ist man nur ein Kunde. Kein besonderer.

(Zitat von: olske)




Das sollte bei Niederlassungen aber auch bekannt sein, das da die Kundennähe ein wenig zu kurz kommt.

Und wegen den Preisen....geht mal zu VW....oder Honda....oder Toyota.....oder Nissan!!
Da fangt ihr an zu heulen am Tresen!

Ich hab mal für nen Nissan 200SX den Preis von ner Ölpumpe für das Visko-Sperrdifferential erfragt, weil BMW_Pilot_Austria so was gebraucht hat.....die kostet 1.900€!!
NUR die Pumpe! Gut, mit Befestigungsmaterial.
Aber für das Geld kriegt man bei BMW schon ein komplettes Diff vom Z3 M Roadster!

Oder ein Kumpel hat bei Toyota nen Keilriemen für seine Supra MkIV geholt....ein Riemen 70€!
Und das Teil hat glaub 3 Stück!
Wenn wir nen Riemen von nem vergleichbaren BMW nehmen, sagen wir mal E46 M3, der kostet die Hälfte!

Sooooo teuer wie es hier manchmal dargestellt wird ist BMW im Vergleich zu vermeindlich "niedrigeren" Marken nicht!


MfG





Bearbeitet von - Airborne am 22.06.2009 14:57:48
Autor: tobibeck80
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die Riemenscheibe von der Supra gekostet hat, schreibst du besser nicht hier rein ;-)


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: tc2607
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja dort bin ich Kunde. Mit dem Service bin ich auch serh zufrieden.

Nur nicht mit den Preisen. Aber das ist ja ein anderes Thema.

(Zitat von: olske)




hi
also ich könnte wetten du hast aber auch nicht einmal wegen rabat nachgefragt oder????
Autor: Airborne
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja dort bin ich Kunde. Mit dem Service bin ich auch serh zufrieden.

Nur nicht mit den Preisen. Aber das ist ja ein anderes Thema.

(Zitat von: olske)




hi
also ich könnte wetten du hast aber auch nicht einmal wegen rabat nachgefragt oder????

(Zitat von: tc2607)




Das hab ich mich auch gerade gefragt.
Wenn man dazu dann noch immer von unterschiedlichen Leuten bedient wird kann es auch gut sein das man nicht als langjähriger Kunde erkannt wird, jdnfls in so nem riesen Laden wie der NL HH.

MfG
Autor: olske
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt.

Habe ständig andere Meister, weil es dort anscheinend so ist, dass das Personal ständig ausgetauscht wird. Dort ist nur noch 1 Meister den ich schon seit 10 Jahren kenne.


Autor: Heitzer41
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet bei uns bei Bosch Service 10 €
Zitat:


Zitat:

weiß ich nicht ob die Geld dafür verlangen oder es ein Service von BMW ist?

...kennst du die Servicewüste Deutschland?
Sicher gibt es "kulante" Händler. Bei mir zwar nicht - ist aber auch egal.

Hier wollen Sie für jeden Scheiss Bares sehen. Alleine den Fehlerspeicher auszulesen kostet 45,- Euro!!! Ist schon echt heftig...

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.06.2009 13:04:53

(Zitat von: Pixsigner)



Autor: e46-fahrer
Datum: 22.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bei meinem noch nie etwas für das Auslesen des Speichers bezahlt....mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile