- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Miller1860 Date: 03.06.2009 Thema: Kettenspanner frage/wechsel!? ---------------------------------------------------------- Hallo ich hätte ne frage, wegen dem kettenspanner will dihn diese woche tauschen.... ich wollte eigentlich den kompletten kaufen, jetzt hab ich gehört/gesehn das man die teile auch einzeln bekommt, wäre das dann sinnvoll oder lieber gleich nen neuen (komplett) achjau nd wegen dem wechsel einfach raus schrauben und neuen rein oder? -üg- |
Autor: loewe Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja erst probieren nur die feder und kolben zu tauschen.den zylinder kannst immer noch kaufen.normal dürfte da kein verschleiß sein.meist liegts an der feder die lahmt. aber ich würde den kompleten satz kaufen samt dichtring usw-endeffekt sparst die 20€ für den zylinder.den rst brauchst eh alles. zum einbau: ich würde den vebtildeckel abbauen und die grundstellung herdrehen,dann erst den steuerkettenspanner entfernen. neuen einbauen und den motor ein paar mal von hand durchdrehen und markierungen vergleichen.normal passen sie wieder.dann v.deckel drauf und düsen ich kenne es vom motorrad,da wechselte ich 2 mal den spanner ohne v.deckel ab und es gab keine probleme,aber beim 3 mal standen die nocken so blöd das sie sich ein stück bewegten beim entlasten als ich den spanner rausnahm und da mußte ich den v.deckel trotzdem abmachen und von glück reden das die steuerkette nicht übergehüpft ist.denn das ergebnis war das die steuerkette nach dem vorfall auf der gegenüberliegenden seite auch locker war und somit auf der steuerkettenspannerseite nicht mehr 100% gespannt werden konnte.da wenn man nicht aufpasst kann danach mehr arbeit anstehen als lieb ist. aber bau den v.deckel ab und du bist auf der sicheren seite. hier z.b. vom 320 e36 Link gruß loewe Bearbeitet von - loewe am 03.06.2009 21:21:16 |
Autor: Miller1860 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ich hab meinen heute geholt *g* und ihn erstmal selbst zusammen gebaut da, er nur noch einzeln zukaufen is.... ähm wieso sollte man schaun ob die makierungen passen? meisnt du das er vll nen zahn überspringt? |
Autor: Dennis_1986 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke du willst den spanner unten am motor wechseln. rausschrauben, neuen mit dichtring einsetzen.. keine schwierigkeit! |
Autor: Miller1860 Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig *g* naj weil der loewe meisnte deckel runter usw. daher war ich etwas verunsichert.... |
Autor: Tino325i Datum: 27.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich will den bei meinem m50b25 TU auch wechseln hab den jetzt raus gedreht, wie setz ich ihn denn wieder rein da der kettenspanner vorne ja sune ausbuchtung hat, hat jemand vllt ein bild für mich??? Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: Tino325i Datum: 28.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm weiß keiner wie der da rein kommt Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |