- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325 Ci Kupplung rutscht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Senna2009
Date: 27.05.2009
Thema: 325 Ci Kupplung rutscht
----------------------------------------------------------
Während der Fahrt selbst auf der Autobahn wenn der Gang schon lange drin ist scheint die Kupplung zu rutschen.
Er dreht die Drehzahl kurz hoch und dann 1 Sekunde später zieht der Wagen erst.

Meine Frage was muss getauscht werden ?


Antworten:
Autor: warry
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kupplung muss getauscht werden hätt ich jetz gesagt :)

Aber nimm keine billige.. quitscht nur recht.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann quitschen billige Kupplungen???

Aber zurueck zur Frage des TE.

Ja, Kupplung duerfte dann wohl tauschreif sein.

Waere schoen zu erfahren wieviele KM du schon drauf hast. Rein interessehalber.

Denn ja nach KM-Stand wird ev. auch das ZMS tauschreif sein.

Kupplungskit's gibts von Sachs und LUK. Die sind zu empfehlen.
Autor: mein328
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei mir das gleiche Problem.

Wie die anderen schon geschrieben haben, einfach Kupplung tauschen ;)
Mein Black Scorpion !!!
Autor: buffda
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Dann würd ich aber sofort in die Werkstatt fahren , sonst geht noch mehr dahin und dann wird es teuer ( noch teurer ).

Gruss buffda

@ CH-Cecotto

Meine Kupplung war bei 114 tsd Kilometer "durch"
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Senna2009
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist das Zweimassenschwungrad ?! Muss ich das auch tauschen wenn nur die Kupplung manchmal rutscht.
Seit 2 Tagen kann ich wieder nichts feststellen aber ich denke schon dass diese fällig ist.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Suche findest du genug Infos zum Thema ZMS.

Wenn du Pech hast und bloss die Kupplung tauscht, dann hast du den gleichen Arbeitsaufwand nochmal um das ZMS zu ersetzen.

Leider sind die ZMS nicht wirklich haltbar. Kupplungsrupfen geht sehr oft aufs Konto eines defekten ZMS.

Gruss
Autor: rostro
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte u.U. auch Zahnriemen bzw. Spannrollen (etwa jede 100-120 000 km) sein aber eher Kupplung hätte ich gesagt (etwa jede 100-250000 km je nach Fahrstil)
Autor: bmwdriver84
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es könnte u.U. auch Zahnriemen bzw. Spannrollen (etwa jede 100-120 000 km) sein aber eher Kupplung hätte ich gesagt (etwa jede 100-250000 km je nach Fahrstil)

(Zitat von: rostro)




sagmal sicher das du im richtigen forum bist ????

zum zahnrimen: BMW hat KEINEN zahnriemen, schonmal was von steuerkette gehört? selbst wenn ein zahnriemen verbaut wäre wie bei VW und CO dann rutscht dieser nur einmal durch, dannach haste nämlich nen motorschaden !!!


zurück zum thema!


kupplung ist sicherlich defekt, ob das zweimassenschwungrad auch was hat sieht man erst nachdem das getriebe und die kupplung ausgebaut ist.

gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: ploecki
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auch gerade das vergnügen ;)

320d VFL, bei 152tkm war es dann so weit, neue kupplung und neues ZMS

hat mich 720 euro gekostet, 50% ging noch auf garantie!
Autor: maxichec
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo.

Kann man ZMS irgendwie Prüfen, feststellen eines Defekts (egal in welchen Zustand aus-,ein- gebaut)?

MfG Maximilian
Autor: bmwdriver84
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo.

Kann man ZMS irgendwie Prüfen, feststellen eines Defekts (egal in welchen Zustand aus-,ein- gebaut)?

MfG Maximilian

(Zitat von: maxichec)




richtig prüfen geht meist nur im ausgebautem zustand, einfach versuchen das ZMS nach links und rechts drehen, gewisses spiel ist normal aber bei zuviel muss man es erneuern, man sollte eben nur wissen wieviel spiel noch normal ist, aus manchen kommt das fett raus da ist es sofort klar, oder starke blaue verfärbung sowie klassische defekte am gehäuse (risse...) usw...


http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad



Symptome: Schütteln / Vibrieren des Motors und / oder ein rauherer Motorlauf hauptsächlich beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich, manchmal auch im Leerlauf. U.U. auch Klappergeräusche synchron zur Motordrehzahl.

Symptome werden mit steigender Drehzahl oft geringer oder verschwinden ganz.


Prüfungen: Fahrzeug auf der Ebene mit eingelegtem höchsten Gang vor und zurück schieben.
Dabei wird ein intaktes ZMS in sich verdreht, und man hat das Gefühl, gegen eine Feder zu schieben, bevor der Motor (schlecht dosierbar und ruckartig) durchgedreht wird; Lastwechselgeräusche sind nur gedämpft hauptsächlich aus dem Getriebe hörbar (Umspringen des Zahnflankenspiels).

Je nach Lage und Größe der OT-Peilöffnung kann das innere Verdrehen des ZMS auch durch die Peilöffnung beobachtet werden.

Defekte ZMS können abweichende Symptome zeigen, z.B. harte Geräusche beim inneren Verdrehen, harte Anschläge an den Enden des Spiels, oder sofortiges Mitdrehen des Motors, wobei ein (relativ geringer) Zwischenfeder-Effekt nur noch in der Motoraufhängug entsteht.



Bearbeitet von - bmwdriver84 am 03.06.2009 21:29:10
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Senna2009
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich glaube das ZMS ist in Ordnung bei mir. Habe keinerlei Geräusche oder Vibrationen - es rutscht nur einfach die Kupplung wobei ich merke dass einen kurzen Moment die Drehzalh hoch geht und dann wieder runterfällt.

Möchte nur alle da haben wenn ich das Getriebe in der Werkstatt eines Freundes ablase und ungerne alles 2 mal machen wobei ich auch nicht gerne Teile kaufen will da ich diese nur in einer bestimmten Frist wieder falls nicht gebraucht zurückgeben kann.

Und das Pech ich verliere an jeder Ampel bis die Kupplung gemacht ist :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile