- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Twin-Tec KLR in 318iS - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Special Agent
Date: 11.02.2004
Thema: Twin-Tec KLR in 318iS
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe aus, da die Steuern ja mal wieder zum nächsten Jahr erhöht werden, ein KLR System von Twin-Tec gegönnt.

Mein Motor erreicht dann Euro 2 Abgasnorm.

Hat jemand das Teil schon mal verbaut oder sonstwie Erfahrungen damit gemacht?

mfg


Agent






Antworten:
Autor: Knödel
Datum: 12.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein is fährt auf euro 2 was für ein Bj is deiner


Autor: Raider78
Datum: 12.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab das Teil schon verbaut. Ist eine ganz simple Sache. Der Einbau hat so ca. 10-15 min. gedauert und ich hab ihn selber gemacht. Du must nur eine Mutter an Deinem Ventildeckel entfernen und eine andere mit Ventilen draufschrauben. Dann legst Du ein paar kleine Unterdruckschläuche und befestigst den Zusatzluftschieber, Fertig. Ist alles schon eingestellt. Vorher wird ein KAT-Test gemacht, danach eine AU. Du brauchst noch eine Einbaubestätigung von einer AU-berechtigten Werkstatt oder eine TÜV-Abnahme. Dann gehst Du zur Zulassungsstelle und löhnst ein paar Euro für einen neuen Fahrzeugschein und das wars.

Und noch was:
Das ist jetzt mein 2. Auto mit dem Teil und beide haben einen etwas geringeren Spritverbrauch bekommen. Bei meinem vorherigen (DB 190E) war es sogar ein ganzer Liter! Mein BMW braucht jetzt momentan zwischen 7,5 und 8 Liter bei normaler Fahrweise.

Hoffe Deine Fragen sind geklärt, sonst nochmal posten.

Mfg

Martin


Autor: AlexLA
Datum: 12.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hast Du eventuell ein Bild wie es im eingebauten Zustand aussieht?

Gurß
Alex

Zitat:


Hallo,

ich hab das Teil schon verbaut. Ist eine ganz simple Sache. Der Einbau hat so ca. 10-15 min. gedauert und ich hab ihn selber gemacht. Du must nur eine Mutter an Deinem Ventildeckel entfernen und eine andere mit Ventilen draufschrauben. Dann legst Du ein paar kleine Unterdruckschläuche und befestigst den Zusatzluftschieber, Fertig. Ist alles schon eingestellt. Vorher wird ein KAT-Test gemacht, danach eine AU. Du brauchst noch eine Einbaubestätigung von einer AU-berechtigten Werkstatt oder eine TÜV-Abnahme. Dann gehst Du zur Zulassungsstelle und löhnst ein paar Euro für einen neuen Fahrzeugschein und das wars.

Und noch was:
Das ist jetzt mein 2. Auto mit dem Teil und beide haben einen etwas geringeren Spritverbrauch bekommen. Bei meinem vorherigen (DB 190E) war es sogar ein ganzer Liter! Mein BMW braucht jetzt momentan zwischen 7,5 und 8 Liter bei normaler Fahrweise.

Hoffe Deine Fragen sind geklärt, sonst nochmal posten.

Mfg

Martin







Autor: Special Agent
Datum: 12.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein is fährt auf euro 2 was für ein Bj is deiner






Meiner ist BJ 94 mit M42 Motor.


Muss denn in jedem Fall ein KAT Test gemacht werden, oder kann ich das Teil nicht einfach einbauen und den Wagen beim TÜV vorführen?




Autor: Raider78
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das mit dem Bild lässt sich wohl machen. Werd am Wochenende mal eins reinstellen.

Der Kat-Test ist Vorschrift, ist aber normal kein Problem, also meiner (Bj. 93) hat das mit links geschafft. Und die AU danach ist auch eine ganz normale ohne geänderte Testwerte.

Mfg

Martin


Autor: Raider78
Datum: 16.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie versprochen mal 2 Bilder von meinem KLR





Hoffe das hat jetzt hingehauen.

Auf dem ersten Bild ist die Mutter am Ventildeckel zu sehen.
Zweites Bild rechts unten sieht man den Zusatzluftschieber mit den Schläuchen.

Mfg

Martin

Mist das haut net hin. Jemand eine Anleitung? Mache das heute zum erstenmal!

Bearbeitet von - raider78 am 16/02/2004 17:06:08
Autor: Olly318
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
wie versprochen mal 2 Bilder von meinem KLR





Hoffe das hat jetzt hingehauen.

Auf dem ersten Bild ist die Mutter am Ventildeckel zu sehen.
Zweites Bild rechts unten sieht man den Zusatzluftschieber mit den Schläuchen.

Mfg

Martin

Mist das haut net hin. Jemand eine Anleitung? Mache das heute zum erstenmal!

Bearbeitet von - raider78 am 16/02/2004 17:06:08



Hi,

leider sind die Bilder nicht zu sehen. Du musst sie auf einen Server (Web-Space) im Internet hochladen. Momentan liegen die Bilder wohl auf deiner lokalen Festplatte.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Raider78
Datum: 17.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay,
ich krieg das nicht hin mit den Bildern.
Wer sie haben will soll posten, ich schick sie dann per E-Mail. Sind aber recht groß, so knapp 1 Mb pro Stück.

Mfg

Martin


Autor: stormy
Datum: 19.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde eher das GaT system nehmen:

http://www.gat-kat.de/set.htm

da gabs bis jetz die wenigstens negativen rückmeldungen....

mfg stormy


Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: Special Agent
Datum: 04.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,

ich habe das Teil eingebaut und habe es auch sofort eingetragen bekommen. Der Kat Test war auch kein Problem, so daß ich bis jetzt sehr zufrieden damit bin.

Mal sehen wie es sich auf den Verbrauch auswirkt, da habe ich noch keine neuen Werte.

Der Einbau war wirklich einfach, eine gute bebilderte Anleitung liegt ja auch bei, so daß eigentlich nichts schief gehen kann.

Sollte noch jemand Fragen dazu haben, stehe ich natürlich zur Verfügung.

Special Agent


Autor: Chrima16
Datum: 06.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet das ganze denn????? Klingt ja gut!

BMW Gruß aus Franken!

Hier gehts zu meiner Fotostory

Syndikat-Franken

Autor: CrazyAchmed
Datum: 06.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub so 150 euro.

aber ich hatte gehört, dass der wagen damit schlechter laufen soll ... ich habs wieder ausgebaut

----------------------
www.board-z.de Kostenlose und Werbefrei Bulletin Boards

Bearbeitet von - CrazyAchmed am 06/03/2004 18:54:28
Autor: Wolpi
Datum: 06.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das system am 325i verbaut, nettes teil...lief anfang im stand ein bischen unruhig....legte sich dann wieder

ansonsten macht sich das teil nicht bemerkbar, ich denke auch was den schadstoffaustoss betrifft.....nur ne formsache, aber wenn es geld spart

leistung kann es aus meiner sicht kaum kosten, da es ja im ansaugtrakt ist! wozu baun leute einen k&n luftfilter ein? damit mehr luft reinkommt....von daher halte ich die these mit dem leistungsverlust als nicht so glaubwürdig.

gruß Wolpi


Bearbeitet von - wolpi am 06/03/2004 19:10:05
Autor: Chrima16
Datum: 06.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dass ein Leistungsverlust zustande kommt, find ich auch unwahrscheinlich! Außerdem hat meine Mutter sowas im Passat und hatte noch nie Probleme damit, jedoch hattemich das für meine nie interessiert! Aber warum eigentlich net! Wenn man damit Geld sparen kann, kann man schon wieder mehr Geld ins Auto stecken!! *g

BMW Gruß aus Franken!

Hier gehts zu meiner Fotostory

Syndikat-Franken





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile