- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

s50b32 Pleuellagerschaden - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sild
Date: 25.05.2009
Thema: s50b32 Pleuellagerschaden
----------------------------------------------------------
habe annem S50b32 mit 95.000km einen Pleuellagerschaden.

Wusste net genau in welches Forum das über Motoren kommt. Fals es falsch ist bitte einfach verschieben sorry.

Wenn der Motor wärmer wird klakert es ordentlich. beim fahren ist es auch gut hörbar.
Ich weis das ich es mir nicht beim Fahren anhören sollte. Aber ich glaube damit wurden schon ein paar km gefahren. Leistung hat er noch ordentlich.

so nun meine Fragen:
1. Kann es sein das Riefen vom abrieb am Zylinder/Kolben sind, wenn ja was kostet aufbohren + Kolben
2. Kann man die KW nachschleifen lassen? und was kostet so was?
3. Kann es sein Das Die kompl. Pleuell auch am A**** sind?
4. Was sollte man unbedingt mit tauschen? Kolbenringe? welche Lager alle? Welche Dichtungen, und was alles an der Kette/Spanner?.
5. Was sind so grob die Materialkosten im schlimmsten fall?
6. was kostet: KW schleifen, Hohnen


so das waren 6 Fragen kann sein das die eine oder eindere frage einzeln hier schon beantwortet wurde aber so hilfreiches habe ich leider nicht gefunden.

MFG sild




Antworten:
Autor: FRY
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann alles sein, aber dazu müsste man den motor auf machen. also hänger besorgen und ab damit in eine werkstatt die sich mit M-fahrzeugen auskennt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Blackengel
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und jelänger du fährst desto hoher ist die wahrscheinlichkeit von KW + Pleull Schaden...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: sild
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann alles sein, aber dazu müsste man den motor auf machen. also hänger besorgen und ab damit in eine werkstatt die sich mit M-fahrzeugen auskennt.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Hallo FRY,
ich will dich ja nicht dumm anmachen aber wenn du glaubst dass es eine grose hilfe für jemanden mit klar definierten Fragen sei, dem zu sagen er solle das Fahrzeug in eine Werkstatt bringen dann bist du hier Falsch.
Ich habe nirgends die Frage gestellt ob ich es in eine Werkstatt bringen soll. Oder habe ich????
Post`s Sammeln kannst im Witzethread:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=99043&SearchTerms=witze&FORUM_ID=20&CAT_ID=9&Topic_Title=Offizieller+WITZE%2DThread+%283%29&Forum_Title=Geplaudere

@ Blackengel,
ja darüber bin ich mir im klaren, die karre wird auch keinen Meter bewegt.

MFG s!ld

Bearbeitet von - sild am 26.05.2009 17:04:52
Autor: M3 Matze
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sild kann es sein das du einwenig unentspannt bist? Kann Fry nur zustimmen was seinen Post angeht und denke mir das er damit nur schlimmeres verhindern will ( für dich und dein Auto). Man kann nunmal nur erst bei offenen Motor sehen was wirklich def. ist. Im Vorfeld sind alles nur Mutmaßungen, auch was Preise angeht. Kannst ja mal mit einen Motor Instandsetzer Telefonieren und dir die Preise einholen(macht für mich nur wenig Sinn wen man noch nicht mal weiß was Def. ist)
Deine 5te Frage kann ich dir gerne beantworten: ca. 16000 Euro für nen AT Motor bei BMW. Ach ja habe mich nicht mit den Nullen Vertan.
Mfg Mathias
Ps: Mässige doch bitte deinen Umgangston, sind hier nicht im KIGA.
Autor: Marcel01
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hier kannst dich nach den Preisen für Ersatzteile umschauen:

de.bmwfans.info

Preise sind alle netto, also ohne MwSt.

War heute erst bei nem Motorinstandsetzer, da ich auch nen Block zum Honen hab.

Kosten: 20€ pro Bohrung (natürlich muss der nackte Block gebracht werden)

Gruß Marcel


Autor: Doedelhai159
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ M3 Matze und Fry
ich sag dann mal jogi bescheid, er soll das forum dichtmachen. wenn jeman dein problem hat, soll er gefälligst irgendwo rumtelefonieren, anstatt den usern mit konkreten fragen auf die nerven zu gehen.

austauschmotor ist in jedemfall absolut überzogen. selbst wenn der block nichmehr zu retten is, kann man sich günstiger ein neuen oder gebrauchten block holen und den rest wieder einpflanzen (lassen)

austauschtriebwerk kostet keine 16.000 sondern kanppe 11.000 euro (er hat nach materialkosten gefragt). aber ein neuen motor ist in jedem fall absolut überzogen. ein block kostet 3.000euro neu. und beim motorenbauen lässt man auch keine 8.000euro fürs zerlegen und zusammensetzen.

nur weil ihr eure autos in der werkstatt abgebt, muss das noch lange nicht jeder so handhaben.
ich bin eine butterblume
Autor: DoubleH
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sild

falls du wen brauchst der sich mit dem motor auskennst oder auch teile dann wend dich mal an den hier: http://www.mb-autotechnik.de/
Ist in Ofterdingen bei Mössingen. Kann den Laden nur empfehlen. 2 Bekannte von mir sind da auch schon hin um sich den motor richten zu lassen bzw. teile zu kaufen und sich tipps zu holen

Autor: sild
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zuerst möchte ich mich entschuldigen das ich so agressiev Reagiere aber das ist nun mal ein Forum zum Fragen.

Habe bisher noch keinen M-Motor zerlegt.
Und aussagen wie: "Wenn du das noch nie gemacht hast, dann lass es lieber machen" sind ziehmlich sinnlos.
Der Grund: Danach kann man auch nicht sagen, dass man es schon mal gemacht hat.
z.B Vater zum Sohn: "Wenn du noch nie mit einem Mädchen geschlafen hast dann lass deine Freundin doch lieber von jemanden anderst Vögeln."

Jeder hat halt sein erstes mal. Und ich fühle mich bereit für das erste mal ;-)

Also das mit den 20€ pro Bohrung is doch mal ne Aussage.

werde mich bei denen mal schlau machen.

MFG s!ld
Autor: M3 Matze
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Doedelhai159: Ich sehe schon du bist der Chef im Ring und kennst dich aus. Somit hat sich der Fall für mich erledigt. Gutes Gelingen.
Mfg Mathias
Autor: Marcel01
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also zuerst möchte ich mich entschuldigen das ich so agressiev Reagiere aber das ist nun mal ein Forum zum Fragen.

Habe bisher noch keinen M-Motor zerlegt.
Und aussagen wie: "Wenn du das noch nie gemacht hast, dann lass es lieber machen" sind ziehmlich sinnlos.
Der Grund: Danach kann man auch nicht sagen, dass man es schon mal gemacht hat.
z.B Vater zum Sohn: "Wenn du noch nie mit einem Mädchen geschlafen hast dann lass deine Freundin doch lieber von jemanden anderst Vögeln."

Jeder hat halt sein erstes mal. Und ich fühle mich bereit für das erste mal ;-)

Also das mit den 20€ pro Bohrung is doch mal ne Aussage.

werde mich bei denen mal schlau machen.

MFG s!ld

(Zitat von: sild)




Find ich gut, dass du dich du da selbst ranwagst! Halt uns auf dem Laufenden!

Gruß
Autor: SuMo-Driver
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ sild,

der M3 Motor ist mit einer der aufwendigeren Motoren der BMW Palette (Doppel-Vanos, EDK-Steuerung, etc. etc.) ist auf jeden Fall aufwendiger als ein Standard 4 Zylinder beim auseinanderschrauben.

Demnach begibst Du Dich sofort ohne Umwege in die "Königsliga" der Motoren.

Am Beispiel Deiner Freundin (sie wäre ja in der Königsliga d.h. z.B. eine Pornoqueen ) müsstest Du nun "Hochseilakrobatik" im Bett an den Tag legen, um Ihr ein müdes Lächeln zu entlocken.

Wäre es nicht einfacher vorher irgendwo zu üben ??

Nun ja, Spaß beiseite ;-))

Ich weiß die Frage klingt sonderbar, aber ist es definitiv ein PL-Schaden ?? Dann muss es ja schon ordentlich unterm Motor hämmern, oder ist es einfach nur ein "Klackern" im oberen Teil des Motors ??.

BTW: 20 Euro je Bohrung sind wohl die geringsten Kosten, bei der Reparatur.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: sild
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe.

geil ausgedrückt aber habe schon meine übnungen. Habe auch meine erfahrung mit Nockenwellensteuerungen gemacht. Zwar nicht bei BMW aber ähnliches system.

Ich bin schon der meinung das es ein Pleuellagerschaden is. Hämmerst ganz schön ordentlich.
Aber vlt habe ich noch glück, denn es hämmert nur im warmem zustand. Das heist ja soviel wie, dass das kalte dickflüssige öl im spalt (spiel) von den lagern reicht um ein klackern zu verhindern. Dazu muss ich noch sagen, dass aus irgendeinem grund zuuuuuuu viel öl im Motor is. weit über Maximum. (Das des nicht gut is weis ich auch aber es wurden gerade mal ein paar km nach dem ölwechsel gefahren)
Hörbar ist es wenn man unter last fährt. wie es unter vollast is weis ich net. NAchdem der Motor warm war, war es auch im stand deutlich zu hören.


Autor: sild
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry wegen Doppelpost: aber ich sag hier mal was sache is mit "meinem" motor.

meine freundin hat nen z3m Coupe mit 95tkm und nen Pleuellagerschaden. Ein paar km nachdem ölwechsel steige ich in das Auto ein fahren los und plötzlich höre ich es klackern. Wir waren paar meter vor ihrem Haus (motor wurde da erst warm, war ne kurzstrecke) Naja sind die 2-3km noch heim gefahren.

Fazit nachdem der papa langsam und ohne große Drehzahlen 4km zum :-) gefahren ist: Pleuellagerschaden (schätzung von Mechanikermeister nach hörprobe)
meiner meinung nach is es auch ein Pleuellagerschaden.
Aber Schwiegervater meinte das es am anfang nicht geklopft hat, erst nachdem er warm wurde.

Also der schaden is wahrscheinlich noch reparierbar. Schwiegerpapa hat nen Käufer für 13.000€ aber würde es mir für 11.000€ verkaufen.

Das fahrzeug is top gepflegt und mein absolutes Traumauto.

Erfahrung habe ich mit Motoren und würde es wenn selber richten und fahren.

Freundin bekommt jezt halt nen Z4M Coupe. Tja der papa hats halt.
Autor: FRY
Datum: 26.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man fragen stellt, "was es sein kann", dann kann man die natürlich alle mit "ja" beantworten, denn es KANN alles davon sein. nur weis man das nicht wenn man den motor nicht aufmacht. stellt sich mir die frage, warum wir hier so lustig daher raten sollen, wenn jemand auch in den motor rein schauen kann um eine diagnose anhand von fakten zu stellen. liegts daran weil nur für den kauf geld da war und nicht für die möglichen folgekosten?! da muss ich mich hier nicht blöde anmachen lassen wenn da nur schwachsinnsfragen gestellt werden!

wenn man dazu noch mit dem wagen weiter fährt weil man die geräusche so gerne hört, dann kann man nur raten, den wagen auf nen hänger zu packen und zu nem spezi zu bringen. also halt mal den ball flach!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: sild
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mache dann mal im umfrage bereich ne umfrage rein ob man das komplette Forum hier schliesen sollste. Schlieslich erkent jeder selber eine riefe im zylinder und kann sich ja dann denken was kaput ist.
coole sache eine Preisfrage mit "JA" zu beantworten. WOOOOW.

KANN EBEN NICHT ALLES SEIN.

Weitere FRAGE:

7. Kann es sein , das eine Pleuell durch den zylinderblock durch ist?



^^. also nix mit raten .

Es gibt Fakten und so lange es diese gibt hält sich der schaden in einer bestimmte grenze. und ich frage hier die leute die sich mit Motoren auskennen.

und nicht die leute die alles einer Werkstatt anvertrauen.
Autor: Doedelhai159
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
7. eher unwahrscheinlich ;)

ich denke dann würde der motor nichmehr laufen, oder zumindest dein wagen nichmehr antreiben. aber das kannst du ja schnell sichtprüfen. wenn da so 3l öl unter wagen sind, dann is der block hinüber
ich bin eine butterblume
Autor: Blackengel
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du den motor selber aufmachen und revidieren willst, dann rechne zwischen 3-4,5T€ nur für Teile...

nur so als hausnummer....

viel Spass!!!!
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: -mRl-
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



wenn du den motor selber aufmachen und revidieren willst, dann rechne zwischen 3-4,5T€ nur für Teile...

(Zitat von: Blackengel)




Wenn du sowas noch nie gemacht hast, besorge dir vorher nen verhunzten Schlachtmotor. An den kannste üben. Aber bitte keinen M40 oder M30. Ein M50 sollte es schon sein.
Autor: FRY
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weitere FRAGE:

7. Kann es sein , das eine Pleuell durch den zylinderblock durch ist?

(Zitat von: sild)



kann sein, müsstest du aber evtl sehen können, sofern du keine 3 punkte auf dem oberarm hast.

warum sollte man dir tipps zum selber schrauben geben, wenn du fragen stellst, bei denen man meinen könnte, du hättest das auto bisher nichtmal gesehen?!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: M3 Matze
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage Nummer sieben ist ja wohl ein Scherz oder?
Mfg Mathias
Autor: sild
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja Frage nummer 7 war eher ein schertz.

Wenn ich sage, das der motor noch läuft dann ist das wohl auch klar.

also so viel ahnung habe ich schon ..

aber wie geschrieben .. habe schon den einen oder anderen Motor zerlegt und bald werde ich auch ein M52b25 zwrlegen und ein modell im zimmer haben ;-)

MFG
Autor: M3 Matze
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sache ist aber die das ein S50b32 eine ganz ander Hausnummer ist wie ein M50 oder M52. Man kann bzw sollte einen S50 nicht "Aufbohren" da die Stege zwischen den Zylindern eh schon recht "Dünn" sind. Von den anderen Sachen ganz zu schweigen. Wenn du wirklichen Rat zum S50 haben willst wende dich an den User Wolpi oder an m3-poser, das sind Freaks die sich mit dem Motor auskennen. Des Weiteren würde ich dir das M-Forum ans Herz legen (aber dort auf keinen Fall den Mister Wichtig oder der gleichen raushängen lassen)
Mfg Mathias

Autor: Dr.Nardo
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@M3 Matze

er im M-forum? Keine Chance! :-)
Gruß Dr. Nardo
Autor: M3 Matze
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dr.Nardo: Naja kommt drauf an wie er sich aufführt ;-) Dich gibts also noch? Schön von dir zu hören alter Freund .
Mfg mathias
Autor: sild
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar.

Angefangen habe ich mit 125ccm Cagiva Motor .. dann gings weiter mit nem älteren GSX-R 750er Motor und dann ne neuere GSX-R600er und weiter mit dem SR20 Block des hauses Nissan und kurze zeit später den Reihen6zylinder Graugussblock namens RB26DETT. und nun halt bissle am BMW. Man soll sich ja langsam steigern. und nun is eben ein S50 drann. wobei der wohl viel ähnlichkeit haben wird wie ein RB26 von Nissan (klingt komisch is aber so)

Also Es gibt "Aufbohren" und "Aufbohren" das eine um Riefen weg zu bekommen und das andere für Hubraumerweiterung.
Ich habe in einer Getriebefirma gearbeitet und dort auch meine Ausbildung gemacht. Bilde mich zur zeit weiter. (Maschienenbau studium). Und kann mit goßer überzeugung sagen das der Zehntel mm nix an der stabilität ausmacht. Vor allem nicht bei einem Gussblock.

Ich behaupte nicht, das ich viel ahnung habe und alles kann. aber mit hilfe des TIS und den nötigen werkzeugen und ab und zu ein paar tips kann ich schon einen Motor zerlegen, zusammen bauen und einstellen.
Autor: gery19
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich nur für was es originale Übermaßkolben gibt, wenn man den Block nicht aufbohren soll.
Habe Nockenwellen,Fächerkrümmer,Ventildeckel,Vanos,Lambdasonde für S50B30.
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich hatte beim S50B32 vor 3 Jahren das gleiche Problem und habe den Motor selber zerlegt und zusammengebaut. Man braucht weder spezielle Erfahrungen mit M-Motoren noch spezielle Werkzeuge (im Gegensatz zum M50/M52). Gute Anleitungen, etwas Ahnung von Motoren, viel Zeit und gewissenhaftes Arbeiten helfen einem weiter. Natürlich sollte man genau wissen was man tut, da man sonst gerne mal ein paar 1000 Euro versenken kann...

Wenn der Motor schon Geräusche macht, lass ihn nicht mehr laufen, sonst kommt es schnell zu deinem 7.

Wenn man die Geräusche gut hört, ist zu 90% die Kurbelwelle und das betreffende Pleuel hin. Das passiert sehr schnell bei modernen Motoren, da die Käfte sehr hoch sind. Die KW kann man auf Untermaß schleifen lassen. Kostet mit härten ca. 500 Euro. Pleuel gibt es neu nur im Satz, Gebraucht einzelnd ab ca. 100 Euro pro Stück. Weiterhin brauchst du meistens eine neue Ölpumpe, da sie oft die Ursache des Schadens ist (500 Euro). Dazu kommen dann nochmal locker 500 an Kleinkram und Dichtungen, Steuerkette und eventuell Kupplung. Also 2000 Euro würde ich mindestens einplanen.

Sollte der Block auch beschädigt sein (durch Späne im Zylinder) wird es leider richtig teuer. Ich hatte Glück, aber es kann auch anders aussehen....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile