- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Bremsenwechsel, zittern im Lenkrad - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 14.05.2009
Thema: Nach Bremsenwechsel, zittern im Lenkrad
----------------------------------------------------------
Moin,
habe vor kurzem meine Bremsanlage etwas erneuert. Verbaut wurden vorne ATE Powerdisc Scheiben und ATE Klötze.
Nunja, alles wunderbar bis auf eine "Kleinigkeit". Bei ca. 60kmh fängt das Lenkrad an zu Zittern. Dies geht bis 70kmh so, danach ist alles wieder Normal, also kein zittern mehr.
Wohlgemerkt ohne dabei zu bremsen, also ganz normal beim fahren.

Weiss jemand, was da Schieff gegangen ist?? Ich kann es mir nicht erklären, bei den alten Scheiben und Belägen war dies noch nicht.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP


Antworten:
Autor: BadBoy22
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann daran liegen,dass irgendetwas( rost deck) zwischen bremsscheib und radnarbe sitzt aber dann würdest du es auh beim bremsen merken.

so würde ich vermuten du hast eine unwucht in deinen rädern
Autor: bmwdriver84
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann eigentlich nur an den rädern liegen oder ausgeschlagene querlenker usw.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Gas Guzzler
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremssättel wurden fehlerfrei zurückgestellt?
Wird die Bremse heiss?
Gruß
Autor: MostWanted
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke schon, dass alles gut eingebaut wurde. Ich habe es selber nicht gemacht, sondern ein erfahrener KFZ Kumpel. War dabei, bin Laie, kann nicht so beurteilen, ob er jetzt alles perfekt gemacht hat. Was ich weiss ist, dass er sehr ordentlich und gewissenhaft gearbeitet hat, da ich dabei war.

Das komische ist doch aber, dass es genau nach dem Bremsenwechsel auftratt, vorher nicht!! Daher kommt mir die sache mit Unwucht im reifen komisch vor.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: BMWdriver330
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also entweder hat dein KFZ Kumpel die Nabe wo die Bremsscheibe aufliegt nicht gescheit sauber gemacht oder es könnte vielleicht sein das ihr die Reifen anders draufgemacht habt wie sie vorher drauf waren. Reifen eventuell wuchten lassen.
Gruß Alex
Autor: Gas Guzzler
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich denke schon, dass alles gut eingebaut wurde. Ich habe es selber nicht gemacht, sondern ein erfahrener KFZ Kumpel. War dabei, bin Laie, kann nicht so beurteilen, ob er jetzt alles perfekt gemacht hat. Was ich weiss ist, dass er sehr ordentlich und gewissenhaft gearbeitet hat, da ich dabei war.

Das komische ist doch aber, dass es genau nach dem Bremsenwechsel auftratt, vorher nicht!! Daher kommt mir die sache mit Unwucht im reifen komisch vor.

(Zitat von: MostWanted)



Wie waren deine Reifen gewuchtet?
Stationär oder Feingewuchtet?
Gruß
Autor: e46-fahrer
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das liegt eigentlich oftmals an den Rädern/Felgen, ich hatte mal ein Auto da war das Problem ab 130km/h bei 140 war es wieder weg, da lag es an meinen Felgen, allerdings half da auch kein Blei mehr, die waren einfach fertig....
Autor: Gas Guzzler
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das liegt eigentlich oftmals an den Rädern/Felgen, ich hatte mal ein Auto da war das Problem ab 130km/h bei 140 war es wieder weg, da lag es an meinen Felgen, allerdings half da auch kein Blei mehr, die waren einfach fertig....

(Zitat von: e46-fahrer)



Gut ......aber er hat an den Felgen nix gemacht,
Gruß
Autor: elektrik_eddy
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaube, dass wenn es erst direkt nach dem Bremsenwechsel auftritt, es eine oder beide Bremsscheiben ne Umwucht hat/haben!
Das hatte ich auch schon mal und es war eine der beiden (Nagelneuen) Bremsscheiben...Erst war nix und irgendwann fing das Zittern an!Es hörte aber bei zunehmender Geschwindigkeit nicht auf...
Wurde auf Kulaz umgetauscht und siehe da...Nix hat mehr gezittert!
Autor: Old Men
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn vorher alles in Ordnung war, und dein Kupel sauber gearbeitet hat, kann nur noch eine oder beide Scheiben die Ursache sein.
Autor: elektrik_eddy
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sach ich ja ... ;D
Autor: e46-fahrer
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich glaube, dass wenn es erst direkt nach dem Bremsenwechsel auftritt, es eine oder beide Bremsscheiben ne Umwucht hat/haben!
Das hatte ich auch schon mal und es war eine der beiden (Nagelneuen) Bremsscheiben...Erst war nix und irgendwann fing das Zittern an!Es hörte aber bei zunehmender Geschwindigkeit nicht auf...
Wurde auf Kulaz umgetauscht und siehe da...Nix hat mehr gezittert!

(Zitat von: elektrik_eddy)




bei ihm zittert es aber "ohne" das er die Bremse tritt , war das denn bei dir auch so?
Autor: MostWanted
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich weiss es echt nicht, so eine scheisse aber auch. Ist doch immer dasselbe, es kann nie auf anhieb gut gehen, das glück habe ich immer!
Irgend ein Kack ist immer!

Nagelneue Scheiben und Klötze und trotzdem dieses vibrieren.
Habe eben die reifen runtergemacht und mir nochmal alles angeschaut. Sieht alles gut aus, so wie es eben sein sollte.

Ka, was ich jetzt machen soll...

...das regt mich gerade sowas von auf!!!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: e46-fahrer
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann dich voll verstehen, so eine Phase habe ich zur Zeit auch, kaum bin ich raus aus der Werkstatt kommt irgend ein anderer Mist dazu und immer direkt nach den Reperaturen und immer heisst es: haha E46 Krankheit ist normal....

allerdings nicht für meinen Geldbeutel.

also ehrlich gesagt hatte ich soviele Kinderkrankheiten bei keinem anderen Auto vorher wie beim BMW.

zum Thema:
hast du denn deine Felgen noch mal ausgewuchtet? wenn die Bremsen nicht beansprucht werden können die eigentlich keine Vibrationen verursachen
Autor: MostWanted
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute, also ich verstehe die Welt nicht mehr.
Habe ja die Felgen vorhin runtergemacht vorne um nachzuschauen. Socken wieder draufgepackt und erneute Probefahrt gemacht.

Ich glaubs immer noch nicht, aber das Problem ist nun behoben! Felge runter und wieder drauf, das wars, kein zittern mehr, LOL.

Was kann das gewesen sein?? Felgen falsch montiert, oder was? ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

...naja nun bin ich happy, hoffe das bleibt jetzt auch so!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: e46-fahrer
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann läuft also alles wieder rund :)
Autor: ThogI
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht wirklich ein krümelchen zwischen Felge und Nabe, dass dadurch das Rad schief drauflag.
Hast du Felgen mit Zentrierring bzw. SPurplatten ohne Zentrierung o.Ä.?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: bmwdriver84
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du felgen mit kunststoffzentrieringen oder distanzscheiben?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: alfonso83
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann sein das es an den bremmscheiben liegt,materialfehler oder das sie sich noch einfahren müssen(die ate sind pulverbeschichtet und es dauert eine geraume zeit bis sie sich eingefahren haben!!!)

würde es an den felgen liegen hätte das zittern bei tempo 90 angefangen und bei 120 würde es wieder langsam aufhören!!

ansonsten querlenker kontrollieren und prüfen ob nach dem bremsnwechsel alles richtig festgezogen wurde!
Autor: Droste
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde definitiv darauf tippen das die scheiben ne bescheidene wuchtung haben hatte damals mit zimmermännern auch das prob!!!!
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: e46-fahrer
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde definitiv darauf tippen das die scheiben ne bescheidene wuchtung haben hatte damals mit zimmermännern auch das prob!!!!

(Zitat von: Droste)




er hat doch bereits den Fehler gefunden, Ursache steht doch einige Antworten über dir....mfg

Bearbeitet von - e46-fahrer am 17.05.2009 16:59:33
Autor: ThogI
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann sein das es an den bremmscheiben liegt,materialfehler oder das sie sich noch einfahren müssen(die ate sind pulverbeschichtet und es dauert eine geraume zeit bis sie sich eingefahren haben!!!)

würde es an den felgen liegen hätte das zittern bei tempo 90 angefangen und bei 120 würde es wieder langsam aufhören!!

ansonsten querlenker kontrollieren und prüfen ob nach dem bremsnwechsel alles richtig festgezogen wurde!

(Zitat von: alfonso83)




ich glaube kaum, dass die Bremsscheiben pulverbeschichtet sind!!

Dann wäre Kunsstoff auf der Reibfläche, was wiederum zum Bremsen extrem negativ wäre.
Was eventuell ist, daß die verzinkt sind. Kenne ich aber bis jetzt nur bei Motorrad-Gußscheiben.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: e46-fahrer
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


das ist seine Antwort zu diesem Thema,

Zitat:


So Leute, also ich verstehe die Welt nicht mehr.
Habe ja die Felgen vorhin runtergemacht vorne um nachzuschauen. Socken wieder draufgepackt und erneute Probefahrt gemacht.

Ich glaubs immer noch nicht, aber das Problem ist nun behoben! Felge runter und wieder drauf, das wars, kein zittern mehr, LOL.

Was kann das gewesen sein?? Felgen falsch montiert, oder was? ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

...naja nun bin ich happy, hoffe das bleibt jetzt auch so!

(Zitat von: MostWanted)




warum fangt ihr jetzt wieder von den Bremsen an? die Antwort geht ja völlig unter, eigentlich sollen solche Threads wo die Antwort mit drin steht auch anderen helfen.
Autor: ThogI
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat zwar das Symptom behoben, aber wo der Fehler lag hat er damit nicht festgestellt.

Und eh hier falsche Sachen unkommentiert stehen bleiben, gebe ich meinen Senf auch noch zu. Da hilft es auch niemandem mit FETTDRUCK weiter abzulenken.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ReneausE
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal jmd. dran gedacht, dass die Radbolzen einfach beim ersten Mal nicht richtig fest waren ???

Auch einen mögliche Ursache !




BMW ... was sonst ?
Autor: Daniel987
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau bei dem gleichen Geschwindigkeitsbereich hatte ich auch ein Zittern.
(Auch nicht beim Bremsen)

Die Ursache war:

Ich hatte mir die Bremssättel lackiert und dann auch direkt den Teil der Bremsscheiben Schwarz gemacht, die sich nicht vom Rost beim Bremsen lösen.
War ein bisschen Farbe auf die Auflagefläche gekommen dies hat das Zittern ausgelöst.

Also die Theorie das Dreck/Rost zwischen Bremsscheibe und Radnarbe/Distanzscheibe sitzt kann gut sein.

Bearbeitet von - Daniel987 am 19.05.2009 13:24:40




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile