- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matze E. Date: 10.05.2009 Thema: Leistungsverlust, Fehlzündungen ---------------------------------------------------------- Seit einer Autobahnfahrt gestern zieht mein 523i bj95 180th/km nicht mehr richtig und ruckelt ziemlich beim gas geben und nimmt das gas auch nicht mehr so gut an. Das fahren fühlt sich an als wäre ein Reifen platt. Das der Endtopf ziemlich kaputt is und abgase raus pfeift ist mir bekannt hab auch schon einen neuen daheim liegen aber das es plötzlich so sehr ruckelt beim fahren und im stand das auto auch etwas vibriert kommt mir schon sehr komisch vor kann das an dem defektem Endtopf liegen? mfg Bearbeitet von - Matze E. am 11.05.2009 15:52:26 |
Autor: Spychi83 Datum: 10.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das könnte höchstens vom Topf kommen wenn dieser dicht ist, kann ich mir aber nicht vorstellen wie der zu sein könnte. Wenn du scho einen rumliegen hast wechse ihn mal und schau dann obs weg is, rechne aber nicht damit... Gruss Spychi Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring |
Autor: Matze E. Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der neue Endtopf ist jetzt drauf das Problem besteht aber weiterhin....im stand läuft der Motor ganz normal (keine Drehzahlschwankungen oder der gleichen) sobald man fährt ruckelt es beim gas geben das Gas wird nicht mehr richtig angenommen + leistungsverlust. Im Stand "Nagelt" der Motor hört sich fast an wie ein Diesel was könnte das sein? Ich weis eine ferndiagnose über sowas is immer ziemlich schwierig aber ich verzweifel noch... Fehlerspeicher auslesen wird warscheinlich nichts bringen oder? weil die wollen da 50€ für haben Mfg Bearbeitet von - Matze E. am 11.05.2009 15:08:27 |
Autor: Matze E. Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher wurde gerade ausgelesen, der Meister meinte er hätte fehlzündugen was kann die Ursache für sowas sein |
Autor: Matze E. Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem hat sich mitlerweile erledigt! Der Fehler lag an einer locker sitzenden Zündkerze bei der ein Stück der Elektrode fehlte daher kahm auch das komische Geräusch das sich der Motor wie ein Diesel angehört hat. Jetzt läuft alles wieder super und Leistung ist voll da Mfg |
Autor: Spychi83 Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Matze Ja da muss erst einer draufkommen... Das fehlende Stück der elektrode ist/wurde geborgen? Hatte mal einen Motortotalschaden verursacht von einem Schlauchbridenschräubchen, das im Ansaug lag und den weg in den Verbrennungsraum fand. Ergebniss: Zilinderbüchse zertückelt, Kolben zerstückelt, Pläuel 45° verbogen, Kurbelwelle krum... MFG Spychi Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring |
Autor: ThogI Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn das: Schlauchbridenschräubchen ?? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Spychi83 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schraube der Schlauchbride, Leider keine Ahnung wie ihr in Deutschland denen sagt :-) HIER diverse Beispiele... Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |