- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ReneausE Date: 01.05.2009 Thema: Undichte Vakuumpumpe - was tun ? ---------------------------------------------------------- Nach dem Turbotausch ölt mein baby noch immer ... liegt wohl daran, dass bei einer Not-OP damals der Lader von OBEN rausgebaut wurde ... tolle Werkstatt, der Kopf wurde dabei ausgebaut usw. ... Der neue Lader ist nun drin, wie es sich gehört, von UNTEN ... und nun saut er noch immer Öl. Habe ein Bild, da wo es rot ist, saut er ... und am ersten Injektor (ist doch das Teil, oder ?) ist es immer leicht nass ... hoffe man sieht etwas auf dem Bild. Das Öl tritt unter dem runden Teil da raus ... und tropft dann erstmal auf den Kühlwasserschlaucht und dann auf dem Klimakompressor ... Was sit da los ? Wie kann ich das beheben ? Sanfthabe ich schon alle Schrauben nachgezogen ... ohne Erfolg. [URL=http://img15.imageshack.us/my.php?image=img2844k.jpg] ![]() Nun schaut nicht immer nur, helft mir !!! WIll endlich wieder - nach 8 Wochen stillstand nach Turboschaden - BMW fahren ohne miesen Gefühl ! Bearbeitet von - ReneausE am 01.05.2009 15:32:37 Bearbeitet von: ReneausE am 30.03.2011 um 16:15:40 BMW ... was sonst ? |
Autor: ReneausE Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorläufige Diagnose: Dichtung der Vakuumpumpe defekt ... Hat diese schonmal jmd. ersetzt ?? Der Werkstattfritze sagte, die Pumpe müsste danach eingestellt werden, dass sollte besser BMW tun. Kann jmd. was sagen dazu ?? BMW ... was sonst ? |
Autor: Spaßlex Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ok, das Bild ist schon fasst zu groß, aber dadurch sieht man einiges besser. Das Öl an der VC-Pumpe kann vom Siffen oben am Öldeckel her kommen. Dann läuft das Öl vorne vorbei an der Pumpe. Mein Öldeckel sifft auch! Frage: Ist das ein 136PS 320d? Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: ReneausE Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dass dachte ich auch erst, habe daher die Gummidichtung abgemacht und gesäubert und jetzt weiss ich, DAHER kommt es nicht. Scheint echt die Dichtung der Vakuumpumpe zu sein ... Kann ich die VP einfach so ausbauen ... ??? Hier nochmal ein kleineres Bild ! Bild etwas kleiner Bearbeitet von - ReneausE am 11.05.2009 20:17:48 BMW ... was sonst ? |
Autor: Airborne Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oha.....kuck mal hier: http://rapidshare.com/files/231841694/RA__Zylinderkopf_aus-_und_einbauen__M47TU___M47T2.pdf.html Das ist ein Auszug aus der Reparaturanleitung "Zylinderkopf aus-/einbauen". Schau mal auf das 2. Bild und den Text nebendran.....ich vermute das deine Profiwerkstatt ( war hoffentlich keine von BMW, oder? Ich mein, welcher Noob baut den Turbo von oben aus und macht den Kopf runter!????) genau diese Schrauben gelöst hat! Und aus dem Spalt zwischen Lagerbrücke und Kopf wird jetzt das Öl herauslaufen. Da soll sich deine Werkstatt mal was einfallen lassen, denn da haben die ganz eindeutig gepfuscht! Was für ein Betriebsstoff saut denn am Injektor raus!? Öl oder Diesel? Da werden die wohl auch Mist gebaut haben, ne Metalldichtung vom Injektor verloren, Leitungen beschädigt usw.....evtl hat auch der Ventildeckel nen Knacks bei der Demontage des Injektors bekommen, das ist sogar mir schonmal selbst passiert! MfG Edit: Ich seh grade, 8 Wochen!!!! Standzeit wegen nem Turboschaden!??? Sorry, aber LOL. Kommstes nächste mal zu mir, da dauerts nur ein paar Stunden! ;-) Oder war da noch mehr kaputt als nur der Turbo!? Bearbeitet von - Airborne am 11.05.2009 21:46:35 |
Autor: ReneausE Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, Du machst mir ja Mut. Das Problem ist, dass das mit der Werkstatt ja im Urlaub war ... habe wenig Lust da jetzt wieder extra hinzufahren ... würde sich wohl auch kaum lohnen. Der Wagen stand so lange, da ich erstmal einen kostengünstigen Turbo besorgt habe ... mehr als der TL war allerdings nicht defekt, zum Glück ! Aber kannst Dir sicher sein, beim nächsten Mal komme ich gleich zu DIR ! ;-) Wie lässt sich das jetzt beheben ?? Oder kann/könnte es doch an der Dichtung der Vakuumpumpe liegen ... kommt die nicht genau zwischen diese Brücke ... ?? Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: ReneausE Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, Du machst mir ja Mut. Das Problem ist, dass das mit der Werkstatt ja im Urlaub war ... habe wenig Lust da jetzt wieder extra hinzufahren ... würde sich wohl auch kaum lohnen. Der Wagen stand so lange, da ich erstmal einen kostengünstigen Turbo besorgt habe ... mehr als der TL war allerdings nicht defekt, zum Glück ! Aber kannst Dir sicher sein, beim nächsten Mal komme ich gleich zu DIR ! ;-) Wie lässt sich das jetzt beheben ?? Oder kann/könnte es doch an der Dichtung der Vakuumpumpe liegen ... kommt die nicht genau zwischen diese Brücke ... ?? Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Airborne Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich diesen Fehler noch nie gemacht habe, hab ich da jetzt natürlich auch keine konkrete Lösung parat. Evtl kann man da etwas mit Dichtmasse deichseln ("3 Bond", gibts bei BMW), so oder so musste aber zmndst mal den Ventildeckel (was ne Heidenarbeit ist!!) abbauen und genauer nachkucken. War das ne BMW Werkstatt gewesen? MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein wars nicht, oben steht das im Post unter dem mit dem Bild. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah so, hab ich übersehen. Frag mich nur grade was man da an der Pumpe einstellen soll....die läuft einfach nur über ein Ritzel synchron mit der Nockenwelle!? Der Typ hat echt den Plan von nix kommts mir grade vor. Hoffentlich lesen das hier Leute die immer gleich gegen die BMW Werksätten schimpfen. Habe aber grade noch was gefunden! Die Schrauben der Vakuumpumpe werden mit Dichtmittel (dem bereits genannten "Drei Bond") eingesetzt, dieses muss auch erneuert werden, vorher die Schrauben reinigen. Ausserdem wird die Ventildeckeldichtung, bzw deren Auflagefläche am Kopf, im Bereich der Nockenwellle (die Dichtung hat dort die Form eines Halbmonde) auch mit dem "3 Bond" bestrichen, wie bei jedem BMW üblich. Also auf jeden Fall die Schrauben der Vakuumpumpe herausschrauben und mit dem Dichtmittel neu einsetzen, dabei auch prüfen ob der Ölverlust nicht von der Ventildeckeldichtung kommt (besagte Stelle sitzt direkt hinter der Vakuumpumpe!) MfG Bearbeitet von - Airborne am 12.05.2009 20:23:46 |
Autor: ReneausE Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE erstmal ... werde genau das versuchen ! Hoffe es hilft ... will endlich wieder sorgenfrei BMW-Fahren ! Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Airborne Datum: 15.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Stöbern wiedergefunden....... Und jetzt würde ich doch gerne mal wissen, was denn nun das Problem war und wie/ob es behoben wurde!? MfG |
Autor: ReneausE Datum: 30.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und jetzt habe ich es beim stöbern wiedergefunden ! Und LEIDER ist das Problem noch immer nicht gelöst ! Es saut nach wie vor raus - und leider nach der Zeit auch insgesamt recht heftig. Jedes Jahr eine Motorwäsche nötig. Es ist nicht so das Motoröl fehlen würde - aber da es sich schön von oben nach untern verteilen kann - sieht es saumässig aus - Bilder folgen. Habe die Vakuumpumpe ausgebaut, gut gesäubernt, neuer Dichtring, gut mit HYLOMAT (sollte sowas ähnliches sein wie 3Bond - HOFFE ICH) eingeschmiert, inkl. Schrauben - aber es hat nix geholfen. Von der VDD konnte ich soweit ich mich entsinne nix sehen. Muss es ja leider sehr bald wieder säubern und werde einen neuen Versuch starten - über HILFE wäre ich sehr dankbar !?!??! Rene` Bearbeitet von: ReneausE am 30.03.2011 um 16:16:38 BMW ... was sonst ? |
Autor: Mick87 Datum: 29.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ReneausE, hast du das Dichtproblem gefunden? Habe nämlich das gleiche Problem..... Gruß michael |
Autor: ReneausE Datum: 31.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdammt - NEIN ! Ich habe s nie dicht bekommen ... wollte es diesen Sommer nochmal mit einem anderen Dichtmittel versuchen, bin jedoch nicht dazu gekommen. Es saut also immernoch ... zwar nicht messbar an Ölstab ... aber DEUTLICH sichtbar unter dem Auto und alles was in der Nähe ist (TL, Klimakompressor, gesamter rechter Querlenker- und Achsschenkel ...). Kann es leider nicht ändern ... mache immer nur alles gut sauber ... und schiebe die Rep. vor mich hin ... 185 TKM hat meiner jetzt runter ... eine neue V-Pumpe würde auch nicht helfen ... das es nicht AUS der Pumpe kommt, sondern an der Dichtung der Pumpe rausdrückt ... obwohl die immer NEU kommt bei jedem Versuch ! Ich probiere es sobald es wärmer ist erneut mit anderem Dichtmittel ... dann berichte ich wieder. Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Mick87 Datum: 15.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Ich habe die Pumpe jetzt mal ausgebaut und geöffnet. Das rote Zeug am Dichtflansch ist ein Dichtmittel mit dem ich versucht habe den Flansch dicht zu bekommen. Der Flansch war allerdings dicht. Das Öl kam irgendwo anders von der Vakuumpumpe her. Anbei die Bilder der Pumpe. Zur Info auch die Teilenummer der Pumpe: 1166 7542 498 Motor ist ein 318Ci Viel Spaß Gruß miho http://imageshack.us/photo/my-images/708/pumpenah.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/24/pumpeunten.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/835/pumpex.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/856/stellung2.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/35/stellung1.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/191/uebersichtr.jpg/ |
Autor: ReneausE Datum: 16.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, schade. jetzt wissen wir halt leider ebeso mehr als vorher. Werde jetzt versuchen mit einen anderen Dichtmittel sie dicht zu bekommen, ansonsten, kaufe ich eine neue Pumpe und probiere das. Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Airborne Datum: 16.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Saut es evtl an diesem Bügel heraus, der auf den Kopf geschraubt ist? Bau diesen das nächstemal mit ab und schmier an die Aufflageflächen Dichtmasse wie z.B. Drei Bond ran. Dies ist mittlerweile ne legitime Maßnahme um bei den N4X Motoren die Pumpen abzudichten, evtl nutzt es bei deinem auch etwas. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |