- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler 171 - was noch machen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Airman
Date: 28.04.2009
Thema: Fehler 171 - was noch machen?
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
bei leuchtet die Lampe, Abgaswerte zu hoch. Ich bin zu ATU gefahren um den Fehlerspeicher aulesen zulassen, ergebnis: 171 Kraftstoff Versorgungs System.
Ausserdem brincht die Leerlaufdrehzahl ständig ein und der Verbrauch ist auch höher als sonst.
Als ich auf erkundungstur im Motorraum war stellte ich fest dass der Schlauf vom Kurbelgehäusentlüftungsventil zum Motor 2 Löcher hat, gut dachte ich fehler gefunden, neuer Schlauf drauf aber trotzdem Problem wie vorher.
LMM abgesteckt und trotzdem immer noch das problem. Klima anlage ausgemacht und auch noch das Problem. Habe kontrolliert ob das lüftungsventil luft ansaugt, ja das tuts....
Was könnte ich machen?! Bin sehr genervt mitlerweile... BItte um Hilfe, danke schon mal


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist ein lüftungsventil?

ich würde zu BMW gehen und dort den fehlerspeicher auslesen lassen, der fehler den ATU ausliest ist viel zu ungenau


gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: e46-fahrer
Datum: 28.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnten die Lambdasonden sein,

hatte das Problem auch erst letzte Woche, Lampe ging an, Verbrauch stieg hoch, BMW hat den Fehlerspeicher ausgelesen und mir mit fachchinesisch irgendwas von den Sonden erzählt, am Ende: Lambdasonden getauscht

und nun funzt wieder alles, kannst ja mal schreiben was es bei dir war....mfg
Autor: Airman
Datum: 28.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha das war mir neu, ich dachte Fehlerspeicher auslesen ist immer gleich!
Also habe gerade das Kurbelgehäuseentlüftungsventil ausgebaut und und an der dichtungsstelle gereinigt, da dort ansatz von ölrückständen war, und siehe da seitdem 7,6 Liter / 100 KM und perfekt Stabiler Motor. Allerdings geht die lampe sollte das alles gewesen sein selbstständig aus oder muss man das erst rücksetzen?!
Autor: e46-fahrer
Datum: 28.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
en Fehler mußt du löschen lassen, von alleine geht die nicht aus...

lass ihn auslesen bei BMW, die können dir genauer sagen woran es lag oder iegt. der gleiche Fehler kann ja wieder kommen, muß ja an irgend etwas liegen das es so eingesaut war....mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile