- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufproblem mit 318ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Himbeertoni
Date: 27.04.2009
Thema: Leerlaufproblem mit 318ti
----------------------------------------------------------
Guten morgen,

Habe schon eine Menge gelesen aber noch nichts zu meinem Fall gefunden.

Habe seit letzte Woche einen 318ti aus dem Bj. 10/95 mit 170tkm auf der Uhr.
Mit dem M42er Motor.


Das Problem:

Wenn ich ihn starte hat er schon eine leicht erhöhte Drehzahl zwischen 800 und 1200 U/min.
Dann fahre ich los und sobald ich Kuppel geht der Wagen aus, bwz. wenn er eigentlich in den Leerlauf gehen sollte.
Manchmal und wenn ich den Wagen dannach starte dreht er wie verrückt zwischen 1200 und 1600 umdrehungen, man kommt sich total doof vor an der Ampel :D.
Vorallem das er beim runterschalten und auskuppeln ausgeht ist nicht schön da dann ja keine Bremskraft und Servo mehr da ist.

Habe gelesen es könnte das LRV sein , dies habe ich ausgebaut, es hat 8,6 kOhm, gereinigt und der Kolben lässt sich bewegen. Wenn die Zündung an ist vibriert es aber macht zwischendurch so klackernde geräusche... deutet das auf einen Defekt hin? Wenn ja hat vielleicht jemand eins liegen?

Dann habe ich noch die Zündkerzen, Luftfilter erneuert und das Drosselklappenpoti durchgemessen... hat Werte von 4,4 kOhm bis 1.520 Ohm und läuft ohne zu springen runter.
Ein Schlauch war gerissen, der ist neugekommen. Vom LRV zum Faltenbalg.

Hat noch jemand ne Idee?

Gruß euer ratloser Christian


Antworten:
Autor: Swagger
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieh dir bitte mal die unterdruckschläuche an bzw luftmassenmesser, das war es bei mir!
Autor: Himbeertoni
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das LRV neugemacht, sowie den Faltenbalg und alle Unterdruckschläuche und Gummischläuche ...

Luftmassenmesser schein i.o da er erheblich in der Drehzahl absackt wenn ich den Stecker abziehe.

Gruß
Autor: p4p2
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lambdasonde?

so war es bei mir


Autor: Desperado318
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
SO wie in dem Video war es genau bei mir auch! Neues LRV und den Sportluffi drauf und alles war wieder i.O. :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile