- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 26.04.2009 Thema: Distanzscheiben abdrehen !? ---------------------------------------------------------- Ich habe 10mm pro Seite, jetzt habe ich bedenken, dass meine Reifen schleifen. Daten: E46 Limo, 108 Radsatz: Felgen HA 8,5 x 18 ET 50 Reifen 255/35/18 Ich habe den Satz gestern montiert und es war echt ziemlich knapp (mit den Platten habe sie direkt wieder runter genommen), ich schätze die Reifen würden bei Zuladung/Kurvenverhalten der Reifens bei hohen Geschwindigkeiten schleifen, ich überlege meine Platten auf 7-8mm Breite abzudrehen (Drehbank haben wir). Hat das schonmal jemand gemacht, ich wäre für genaue Maße bei dieser Reifenkombination sehr dankbar. Gruß Rieger 325 |
Autor: DoubleH Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum net einfach schmälere kaufen? An Distanzen würd ich genau so wenig rumdrehen wie Bremsscheiben plandrehen oder die ET an einer Felge runterdrehen. Wäre mir absolut nicht wohl dabei so etwas zu fahren. Und ich kann drehen, hab das von Berufs wegen gelernt! Wie willst das dann auch mitm TÜV machen? Du hast ja dann noch immer das Gutachen von den 10er scheiben Bearbeitet von - DoubleH am 26.04.2009 16:24:22 |
Autor: Rieger 325 Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe Werkzeugmechaniker gelernt, das mit dem Drehen bekomme ich schon hin ;) Beim Tüv war ich ja schon mit meinem M68 Satz (alles eingetragen), ich glaube nicht das der bei der HU nachmisst. Sollte ich nur noch 5mm benötigen, dann würde ich mir auch andere Scheiben besorgen, aber wegen 2-3mm bin ich echt am überlegen die abzudrehen...!? Was soll da passieren, die Scheiben werden doch nur im ganzen etwas dünner. PS: BREMSSCHEIBEN ABDREHEN GÄBE ES BEI MIR AUCH NICHT !!! Bearbeitet von - Rieger 325 am 26.04.2009 16:49:46 Gruß Rieger 325 |
Autor: Frankie01 Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie Du bestimmt selbst weißt, fallen die Reifen selbst bei gleicher Größe unterschielich aus! Breitere oder schmälere Flanken. Daher ist es fast unmöglich hier Verbindlich zu bleiben. Drehe sie doch mal 2mm ab und montiere sie. Danach Wagen über Kreuz verschränken bis er max eintaucht! wenns halt nicht langt nochmals abdrehen... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Rieger 325 Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dank Dir. ..so habe ich mir das ja auch in etwa gedacht, aber ich wollte jetzt nicht unbedingt 3-4mal das Rad an- und abbauen ;) So werde ich es auch warscheinlich machen wenn mein BMW Meister zuviel Kohle für bördlen haben will. Gruß Rieger 325 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- BTW: Was ist gegen das Plandrehen von Bremsscheiben einzuwenden ?? Früher völlig normal, heute eher nicht, da zu teuer. Über die Genauigkeit einer Drehbank will sich hoffentlich niemand streiten ;-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: FRY Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim abdrehen der distanzscheiben gehts ja nciht darum, dass man damit durch den TÜV kommt, sondern, dass man im falle eines unfalls nur noch den versicherungsschutz der haftpflicht hat, wenn der gutachter das feststellt. vom technisches aspekt her, finde ich das abdrehen der distanzscheiben ok, wenns gut gemacht wird, kann da nichts passieren. felgen abdrehen ist aber aus festigkeitsgründen absolut gar nicht empfehlenswert! bremsscheiben würde ich nur dann abdrehen, wenn die scheiben recht neu sind und die riefen nicht tief sind, alles andere ist dann nicht so empfehlenswert. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: phil_e36 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde niemals irgendwo, irgendetwas abdrehen, es müssten doch passende Distanzscheiben geben und so teuer sind die auch nicht. Allein schon wegen der Betriebserlaubnis wäre mir das viel zu heiss. |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ist mir schon klar mit dem Fall des Gutachters, aber Standlichtringe sind auch nicht eingetragen, alles was gut aussieht ist nicht erlaubt !!! Ich werde es auch nur als allerletzte Möglichkeit machen und die Scheiben abdrehen. Aber 5mm Scheiben bringen meiner Meinung nach fast nichts. Wenn schon breiter, dann sollte man es wenigstens auch sehen. Ich habe jetzt nach meinen größeren finanziellen Investitionen nicht auch noch Bock wer weiß was fürs Bördeln zu zahlen, falls dabei der Lack dabei reißt. Bearbeitet von - Rieger 325 am 27.04.2009 09:47:13 Gruß Rieger 325 |
Autor: phil_e36 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst nicht erlaubt, es gibt doch Scheinwerfer für den E46 mit Standlichtringen, welche erlaubt sind, genauso wird es die passenden Distanzscheiben geben. Natürlich ist es deine Sache, ich musste mein Auto mal 1000m über eine Hauptstraße bewegen und habe mir dafür extra Kurzzeitkennzeichen holen müssen ( ca. 100 Euro ), ich habe auch ewig überlegt aber im Endeffekt zahl ich lieber etwas Geld und bin dann auf der sicheren Seite, als das ich nen Unfall habe und keinen Versicherungsschutz. Bei einem Sachschaden ist die Sache ja noch zu bewältigen, beim Personenschaden hört der Spass aber auf und wenn du Pech hast, hast du wegen 100 Euro dein restliches Leben sprichwörtlich in den Arsch geritten ... |
Autor: FRY Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist FALSCH!!! nur bekommt man die guten sachen nicht für die lächerlichen preisvorstellungen einiger leute. die wollen dann aber trotzdem nicht drauf verzichten und kaufen dann den billigen schrott, wie z.B. auch die nachgemachten felgen und so. immer schön tun als ob und dann den ganzen billigen kram kaufen, weil geiz so geil ist. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cxm Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was willst Du denn mit 2-3 mm Unterschied pro Seite? Mal abgesehen davon, dass es nicht erlaubt ist. Da kannst Du die Distanzscheiben doch gleich weglassen. Mir würden wahrscheinlich die 1cm Spurplatten gar nicht auffallen und Du betreibst Millimeter-Forschung... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich finde schon, dass der eine cm auffällt, habe ja den direkten Vergleich gesehen. Mit der Versicherung habt Ihr schon recht und es war mir ja auch schon vorher klar. (Ich würde die Platten "nach der Bearbeitung" auch nur für den Eigenbedarf berhalten, ansonsten entsorgen.) Warscheinlich werde ich morgen mal bei meiner Werkstatt anhalten und fragen was sie meinen was mich bördeln kostet. STANDLICHTRINGE, habe ich ganz Gute von Micha (BECHA) könnte ich eintragen lassen, aber ich kann noch auf die originalen umschalten ;) deshalb sind die bei mir nicht (noch nicht) eingetragen. Gruß Rieger 325 |
Autor: hero182 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: du sagst, dass man 5mm scheiben fast nicht sieht, aber willst deine auf 7-8mm abdrehen?! außerdem ist das pfusch-tuning, macht man einfach nicht. außerdem werden auch die scheiben an stabilität verlieren, auch wenn du sie nur etwas abdrehst. inwiefern sich das auswirkt, weis ich nicht, aber ich würd's auch nicht unbeidngt ausprobieren wolln. für den fall, dass sich so ne scheibe während der fahrt zerlegt (gut, das mag unwahrscheinlich sein, aber man muss doch sein glück nicht auf die probe stelln), dürfte sich die felge gleich mitverabschieden. außerdem: denk an den tanklaster, der mal von ner brücke geflogen ist, das waren mal eben etliche millionen euro schaden. das bezahlt deine haftpflicht, aber wenn du dein auto absichtlich verkehrsunsicher machst, sieht's da schon schlechter aus. edit: hab mir grad deine fotostory angesehen: sieht doch hammergeil aus dein e46. die felgen stehen doch gut im radkasten, die müssen doch nicht 5meter rausgucken wie bei nem monstertruck (oder bei nem aufgemotzten 3er golf). Bearbeitet von - hero182 am 27.04.2009 14:12:22 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....die Felgen sollen nicht herausstehen, sondern möglichst "bündig" mit dem Radkasten abschließen. PS: Ich habe die Bilder bewußt so gemacht, dass man nicht so ganau sehen kann wie weit sie im Radkasten stehen. Ich war es mit dem M68 Satz halt gewohnt, dass sie an der VA so gut wie bündig waren und hinten halt auch 1cm weiter raus standen. Bearbeitet von - Rieger 325 am 27.04.2009 15:03:27 Gruß Rieger 325 |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hero 182: sorry, aber deine behauptung, dass die distanzscheiben durch das abdrehen an stabilität verlieren, ist einfach nur haltlos... hast du dir mal so eine scheibe genauer angesehen ? dann wird dir sicher aufgefallen sein, dass diese durch drehen hergestellt sind. somit müsste also eine 5mm-scheibe (mit abe) unverantwortlich unstabil sein, da diese ja auch mittels drehen auf ihre dicke gebracht wurde... das thema abe und tüv ist wieder etwas anderes, aber dass sollte jeder für sich selbst entscheiden, man wird wohl alt genug sein.. aber zu behaupten, dass dies aus technischer sicht gefährlich wäre... einfach unsinnig (ich setze mal vorraus, dass die scheiben vor dem drehen ausgerichtet wurden und keinen planschlag aufweisen) mfg Lucky-Slevin |
Autor: hero182 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ned persönlich nehmen, aber von uns beiden hat keiner nen prof.-titel in chemie oder nem ähnlichen fach. aber stabiler wird das ding durchs abdrehen sicherlich nicht. ist das nicht meistens aluminium aus dem solche scheiben sind? wenn du da rumdrehst, beschädigst du auf jedenfall zunächst mal die oxid-schicht. klar bildet sich da eine neue, aber du schaffst vorerst mal eine angriffsfläche. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: FRY Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist käse. die spurplatten aus aluminium sind fast nie oberflächenbehandelt. und aluminium bildet sofort eine natürliche oxidschicht wenn es mit sauerstoff in verbindung kommt. diese schicht ist nicht zu sehen. wenn du eine eloxierung meinst, die ist chemisch aufgetragen und dann natürlich nicht mehr vorhanden auf der stirnseite. hab ich aber noch nie gesehen bei spurplatten, dass diese eloxiert worden sind. und das die stabilität nicht mehr vorhanden ist, ist auch totaler unsinn, weil du nur auf druck belastest. wenn du so fest schrauben anziehen kannst, dass du die aludistanzscheiben zerdrückst, dann hut ab, du bist der neue hulk! die scheiben können auch 2-3mm dick sein und da gäb es immer noch keine festigkeitsprobleme, die sinnhaftigkeit solcher aktionen ist natürlich fragwürdig. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Rieger 325 Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um die Stabilität der Platten habe ich mir von Anfang an keine Sorgen gemacht, siehe die Beiträge über mir, diese Standpunkte vertrete ich auch so. Der schwerwiegenste Grund ist der fehlende Versicherungsschutz, deshalb ringe ich ja noch mit mir selbst. Gruß Rieger 325 |
Autor: Gecko_E36 Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab meine 5mm Platten an der Hinterachse wieder runtergeworfen. Je nach Bauart der Felge geht dadurch nur die Zentrierung verloren und das Rad eiert wie Sau. Die drei Tage mit den Platten waren echt der Horror, ab 100 vibrierte die Karre ohne Ende. Leider gibt es a. keine 5mm Platten mit Zentrierung und b. sind die 10mm Platten schon zu breit. Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: FRY Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn dein auto nur haftpflicht versichert ist, macht es keinen unterschied, die zahlt auch dann noch. ich würde es aber dennoch nicht machen, da das auto davon nicht besser wird und die paar mm machen für mich optisch nicht den unterschied. Zitat: das kommt aber auch auf die distanzscheiben an, aber natürlich sind felgen mit passender ET immer besser! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Gecko_E36 Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Natürlich macht es die Abwicklung eines Versicherungsschadens nicht einfacher, wenn man Sachen am Auto nicht eingetragen hat. In der Praxis ist es aber so, dass es nur zu wirklichen Problem wird wenn der Unfall oder der gleichen nachweislich nicht passiert wäre, wenn das Fahrzeug nicht umgebaut gewesen wäre. Aus der Erfahrung raus interessiert das auch erst, wenn endweder ein Gross- oder Personenschaden passiert ist. In diesem Fall kann ich mir aber nicht vorstellen, wie ein kausaler Zusammenhang zwischen einem Unfall und den abgedrehten Spurplatten zustande kommen kann. Es sei denn, eben er kann das Auto auf Grund einer Unwucht durch die Platten nicht mehr halten. Aber ich denke, mit soeiner unwucht wird er wohl nicht fahren. Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: Rieger 325 Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZUM THEMA UNWUCHT: Sind H&R Scheiben mit der Zentrierung, wegen einer Unwucht mache ich mir da keine Gedanken. Gruß Rieger 325 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rieger 325, die Zentrierung wird Dir aber wahrscheinlich nichts mehr nutzen, wenn Du die Platten abdrehst. Irgendwann stößt die Zentrierung der Nabe auf die Zentrierung der Platte und dann kannst Du die Platte nicht mehr weiter anziehen. Es gibt halt ein Mindestmaß an Scheibendicke für die Variante mit Zentrierung. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..meinst du bei 2mm macht sich das schon bemerkbar ? Ich werde mir die Platten mal genauer ansehen, ich meine in Erinnerung zu haben, dass das Loch druchgehend auf der gesamten Breite der Scheibe ist !?.. Gruß Rieger 325 |
Autor: Gecko_E36 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch noch einen Satz liegen, ich guck mir dir auch mal an und wenn die besser abzudrehen sind, kannst du dir die gerne abholen kommen. Gruss Chris Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Christian, dank dir. Was für Scheiben sind es denn ? Hersteller und Breite der einzelnen Scheibe. Gruß Rieger 325 |
Autor: Gecko_E36 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich glaube das sind 10 oder 15 mm von h+r aber ich bin mir weder bei der breite noch dem hersteller 100% sicher. Ich werde spätestens am WE mal nachsehen. Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ja ist vielleicht nicht uninteressant. Was möchtest du dafür haben ? Gruß Rieger 325 |
Autor: Gecko_E36 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klären wir dann auf den kurzen Dienstwege, keine Angst;) Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: SuMo-Driver Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rieger 325, wenn die Spurplatte dünner ist, als die Tiefe der Fahrzeugnabe, dann kann sie keine eigene Zentrierung mehr besitzen. Sie ist dann ohne Zentrierung anzufertigen. Im Zweifel kann es um jeden Millimeter gehen, das siehst Du dann aber oder kannst Du ausmessen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Rieger 325 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so sehen sie aus: ![]() Gruß Rieger 325 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rieger 325 Das Problem ist halt, daß die Mittenzentrierung der Spurplatte quasi vor der Mittenzentrierung des Fahrzeuges sitzt (sie hat ja den gleichen Durchmesser). Drehst Du nun zuviel ab, stößt die Mittenzentrierung der Spurplatte auf die Fahrzeugnabe und Du kannst die Spurplatte nicht mehr weiter anschrauben oder du reißt die Mittenzentrierung der Spurplatte ab. Deshalb kann eine Spurplatte mit sagen wir mal 8 mm dicke keine eigene Zentrierung mehr haben. (Ich weiß leider nicht genau wie tief die Mittenzentrierung des Fahrzeuges ist, ich vermute jedoch so um bei 10 mm. Das wäre dann auch die Mindestdicke einer Spurplatte mit eigener Mittenzentrierung). Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Gecko_E36 Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs gestern leider nicht geschafft die Platten raus zu suchen aber heute auf jeden Fall. Mich hat mein Runner wieder etwas geärgert deshalb war ich mehr an der Werkstatt meines Zweiradspezis als bei mir. Ich meld mich dann bei dir. Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Autor: Rieger 325 Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja hat keine EILE. Dank dir. Gruß Rieger 325 |
Autor: Gecko_E36 Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hab jetzt die Tage mal geguckt, es sind 15mm Platten pro Seite. Wenn du möchtest, kannst du die für kleines haben. Wenn du dich natürlich zum spachteln und schleifen mit mir und Kollege Doedelhai abstellen lässt könnte ich mir überlegen sie dir auch so zu überlassen;o) Offizieller Sponsor der Bußgeldstellen Mein Motto: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |