- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

komische geräusche beim anfahren kardanwelle= - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mangas
Date: 23.04.2009
Thema: komische geräusche beim anfahren kardanwelle=
----------------------------------------------------------
hallo,

habe seit einigen tagen so ein klirrendes geräusch unterm auto beim anfahren 1+2 gang + rückwärtsgang. klingt blechern. habe im forum gesucht..

kardanwellen / kreuzgelenk / mittellager..

also ab zum mechaniker.. alles untersucht. er meinte mittellager kein spiel. kreuzgelenke gesäubert und geschmiert.. nix zu sehen,,
aber das geräusch nervt...

hat jemand das problem gehabt und kann event. weiterhelfen??

danke schonmal

gruß aus bremen


Antworten:
Autor: bmw_001
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe das selber Problem, finde auch keine Lösung nächste Woche werde ich mir neue Mittellager bestellen werde ich dann berichten ob es besser geworden ist wird wohl Krankheit sein vom E39, hast du schon eine Lösung gefunden?

gruss
Autor: Mangas
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne leider nicht..
fahr nun schon 2monate so rum... zum verzweifeln....

halt mich auf dem laufenden..
Autor: bmw_001
Datum: 10.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gibt es denn hier keiner der dass gleiches Problem gehabt hat und gelöst gekriegt hat?
Wat iss denn los, ich habe kein Lust alles erneuern und das Geräusch bleibt dann!!
danke im Voraus..
Autor: ThogI
Datum: 12.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der ein Zweimassenschwungrad??
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: 530d driver
Datum: 12.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
guckt mal nach ob das hitzeschutzblech an seiner richtigen stelle ist den es kommt manchmal verrutsch das runter , ich rede von dem schutzblech wo die schnur zur handbremse verleuft .Das blech liegt vor dem hinter rad.


mfg rudi
Autor: bmw_001
Datum: 12.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ZMS wurde erneuert inkl. Kupplung denke kommt nicht in Frage.
Schutzblech muss ich dem nächst schauen aber so häftiges Geräusch kann doch keine
Hitzeschutzblech verursachen oder?


Autor: bigmuscle
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ev. Hardy-Scheibe?

Bigmuscle
Autor: bmw_001
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch erneuert?:-)
Autor: bigmuscle
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir noch dazu einfallen würde, wären die Hinterachsdämpfer-Gummis.
Wenn die ausgeschlagen sind, klingt es auch manchmal so blechern.

Gruss,
Bigmuscle
Autor: Dachdeggerkall
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ja also ich möchte mich dem problem auch anschliessen. habe das klirrende bechernde geräusch auch, wenn ich vom rückwärtsgang in D schalte und gas gebe,
ich bin vorgestern dann mal zum freundichen gefahren und der sagte mir das ,daß problem IN der kardanwelle liegt also nicht reparabel. nur mit austausch einer neuen KW wäre das zu beheben, die hätten das öfter gehabt beim e 39, und haben dann auch immer auf verdacht irgentwas ausgetauscht und am ende war das geräusch immer noch da.


fazit: entweder neue KW oder damit leben.

servus aus unterfranken
Autor: Mangas
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir das nicht so vorstellen.. was soll da ausser an den gelenken, mittelager oder so solche geräusche verursachen????

ich hab das gefühl bei mir wirds mit zunehmender sommertemperatur weniger....

*gefühlsmäßig*



Autor: samalu
Datum: 01.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo haar genau das geräuch hab ich auch sogar schon das zweite mal immer bei lastwechsel (vorwärts/rückwärt) die kardanwelle/räder müssen sich noch nicht mal drehen und es klingelt als wäre ein dicker schweißdraht in der kardanwelle der da drin rum kleppert. es ist eindeutig das kreuzgelenk das spiel bekommen hat das heißt wenn man den gang rein macht und langsam gas gibt bis die kraft von getriebe auf die kardanwelle geht dreht sich der erste teil der kardanwelle bis zum anschlag des hinterenteils das ist das spiel und auch gleichzeitig das geräuch (kreuzgelenk)ich hab eine gebrauchte in ebay erworben und mit einer neuen hardy scheibe eingebaut und alles war weg ca 15000km und jetzt hab ich den gleichen scheiß wieder und hab mir wieder eine in ebay ersteigert für 6 ös ;-) des war ein schnäppchen der wollte sie mir garnicht schicken sie wäre ihm kaputt gegangen sagte er lach hat sie aber dann doch geschickt aber ich bin noch nicht dazu gekommen sie einzubauen hoffe ich konnte euch bisl weiterhelfen ach noch was die reparatur(kreuzgelenk raus trennen neues rein) kostet bei uns um die ecke ca 250 euro werde ich auch in betracht ziehen wenn ihr noch ne andere idee habt dann meldet euch
viel glück
Autor: BenniCO
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe auch das selbe Geräusch, ich habe an die Kupplung gedacht??

Habe weiter oben aber gelesen das es das wohl nicht sein wird,
Hat der 525d eigentlich ein Zweimassenschwungrad????

Hardyscheibe habe ich auch schon neu, das Gelenkwellen Zwischenlager auch.....
Autor: BenniCO
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich war heute beim freundlichen in Stuttgart, der hat mir das Zweimassenschwungrad ans Herz gelegt :-(

Jetzt meine Frage an euch:
Da es sich ja nun um ein ausgeschlagenes Zweimassenschwungrad handelt, soll ich es durch ein neues oder ein gebrauchtes ersetzen???

im ebay gibt da schon verlockende Angebote die angeblich gut sind, weder Ausgeschlagen noch verzogen.......

des is ein rießiger Geldlicher Unterschied.......

anderseits neu is neu..............

Gibt mir nen Tipp
Autor: BenniCO
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute, ich habe heute mein neues Zweimassenschwungrad (mit Schrauben) bekommen :-)
und den neuen Kupplungssatz(mit Schrauben)

Brauche ich noch was??? Irgendwelche Klipse oder Klammern????

Ich möchte das Schwungrad gerne nächste Woche tauschen.

Hat einer noch nen Ratschlag oder nen Tipp worauf ich achten soll???
Achja weiß einer die Drehmomentwerte??? (525d)
Autor: BenniCO
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so BMW Freunde ich habe nun Zweimassenschwungrad und Kupplungssatz neu, und was soll ich sagen ???
Des Geräusch is immer noch...

Wobei ich mir Einbilde, das es nimmer so extrem is........
kann es das Gelenkwellenzwischenlager sein?

Ich hatte 2 Werkstätten die meinten es sei das Zweimassenschwungrad......
was aber nun nimmer sein kann......... wer weiß was??????
Autor: hero182
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so BMW Freunde ich habe nun Zweimassenschwungrad und Kupplungssatz neu, und was soll ich sagen ???
Des Geräusch is immer noch...

Wobei ich mir Einbilde, das es nimmer so extrem is........
kann es das Gelenkwellenzwischenlager sein?

Ich hatte 2 Werkstätten die meinten es sei das Zweimassenschwungrad......
was aber nun nimmer sein kann......... wer weiß was??????

(Zitat von: BenniCO)




kann dir nicht wirklich helfen, aber kannst du denn dieses kreuzgelenk bei dir ausschließen?
zum leiseren klingeln: vielleicht verstörkt sich das geräusch ja, wenn das ZMS nicht mehr ganz frisch ist, es scheint halt nur nicht das hauptproblem zu sein.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: bmw_001
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei mir haben sie festgestellt Kardanwelle hat Spiel, kann erneuert werden musst aber nicht, stört mich zwar schon ein bischen das Klingeln aber Kardenwelle neu um die 700€..

gruss Erkan


Autor: BenniCO
Datum: 15.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ hero182

ne kann ich nicht, noch nicht, ich habe jetzt auch erstmal 3 Wochen aus beruflichen Gründen keine Zeit weiter zu suchen, danach gehts weiter.......

du meinst ja schon das Gelenk in der Mitte der Kardanwelle???

@ bmw 001 soweit mir bekannt ist kann ma sowas doch instandsetzen lassen oder net??
Ich werde morgen mal sehen wenn ich es schaffe, mich darum zu kümmern
Falls ich was weiß sag ich euch bescheid.......
Autor: jann77
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das Problem auch bei meinem E39 520i FL bei ca.100tkm... Meine Werkstatt hat die KW ausgebaut, zerlegt und die ineinandergreifende Längsverzahnung des Kreuzgelenkes eingefettet... Habe jetzt seit ca 30000km ruhe...
Also probiert es aus, bei mir wars ne schnelle und kostenfreie Reparatur..
Gruß aus M´Gladbach
Jann

Autor: GT 530
Datum: 16.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leuts, schließ mich Eurem Problem an.

Kann dazu nur soviel sagen das ich auch erst versucht habe die günstigeren dinge zu erneuern, hat nichts gebracht.
Erst der Austausch der Kardernwelle brachte den gewünschten erfolg.

Also fazit: NEUE Kardernwelle.

ps:oder man lebt damit.

mfg
Autor: bmw_001
Datum: 30.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leuts, schließ mich Eurem Problem an.

Kann dazu nur soviel sagen das ich auch erst versucht habe die günstigeren dinge zu erneuern, hat nichts gebracht.
Erst der Austausch der Kardernwelle brachte den gewünschten erfolg.

Also fazit: NEUE Kardernwelle.

ps:oder man lebt damit.

mfg


Hi,

so ist es, hat mir der Meister beim :-) auch gesagt.
Alles andere ist umsonst, nur neue Kardawelle.

(Zitat von: GT 530)



Autor: aramis81
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, war bei mir auch das Problem: KARDANWELLE!

Austausch oder reparieren lassen.

Wenn jemand aus dem Saarland kommt, kenn ich ne Firma die sich auf Kardanwellen spezialisiert haben.

Gruß
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: bmw_001
Datum: 31.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo, war bei mir auch das Problem: KARDANWELLE!

Austausch oder reparieren lassen.

Wenn jemand aus dem Saarland kommt, kenn ich ne Firma die sich auf Kardanwellen spezialisiert haben.

Gruß

(Zitat von: aramis81)




Hi,

was kostet sowas reparieren lassen? oder was wird dann da genau repariert?

Gruss Eko..
Autor: aramis81
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau kann ich das ja nicht sagen. Kommt immer drauf an was defekt ist. Kann ja unterschiedlich sein. Ich kenn mich mit Kardanwellen jetzt auch net besonders toll aus.

Einfach mal melden am besten per Mail, oder PN.

Gruß
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: BenniCO
Datum: 03.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe heute mal endlich geschafft bei ner Firma nachzufragen die sowas instandsetzt, die Firma ist in Hofheim in Unterfranken.
Firma: Elso 09523/1890

die verlangen 180€ fürs wuchten und prüfen,
falls Lager gebraucht werden, kommt halt hinzu, wäre aber nicht so teuer.....

Naja besser als ne neue.........

Hoffe das hilft jemand.....
Autor: 5er BMW Driver
Datum: 17.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
das Problem mit dem Geräusch hatte ich auch.
Es klang als würde etwas an die Kardanwelle klopfen,
bzw wenn ich das Auto auf der Bühne hatte und mit einem
Schlüssel oder Schraubenzieher an die Kardanwelle klopfte
war es das selbe Geräusch.
Ein helles Kling, kling bei einlegen des Gangs in D und R
der Automatik,
das Geräusch wurde immer stärker, auch beim Beschleunigen,
oder Rangieren vor und zurück und im Lastwechsel.
Hardyscheibe am Gtriebe in Ordnung, Mittellager auch in Ordnung.
Der Grund des Geräusches ist das Gleichlauflager der Welle am Differential.
Wir hatten das Fahrzeug auf der Bühne und konnten kein Spiel feststellen
auch nicht im Kreuzgelenk in der Mitte der Welle.
Auf der Bühne hatten wir das Gleiche Geräusch,
Bremse zu beim hin und her Schalten.
Erst nach dem Ausbau der Welle konnten wir ein geringes Spiel
am Gleichlaufgelenk feststellen.
Gleichlaufgelenk gewechselt Geräusch weg.
Fahre jetzt schon 14 Tage und es ist ruhig.
Gruß Jürgen
Autor: Lexen
Datum: 11.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hört sich das Geräusch an wie bei mir ? - im Video zu hören ab 0,25 Min-


Autor: kiseljak79
Datum: 12.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe das gleiche Problem denk ich. Video
Die Erläuterung zum Problem habe ich in dem Thread beschrieben.

Danke für eure Hilfe
Autor: Dani él
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sowas auch beim e46 vorkommen? Ich hb nichts im e46 forum gefunden...
Autor: stefstiv
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
dieses Geräusch hatte mein e39 530d auch ,Kardanwelle ausbauen in der Mitte auseinanderschrauben ( soweit keine Markierung vorhanden selber eine machen da die Welle im Ganzen gewuchtet ist ) Fett auf die Verzahnung wieder zusammenbauen und das Geräusch ist Geschichte !
Gutes gelingen und ihr werdet wieder Freude haben !

hallo,

habe seit einigen tagen so ein klirrendes geräusch unterm auto beim anfahren 1+2 gang + rückwärtsgang. klingt blechern. habe im forum gesucht..

kardanwellen / kreuzgelenk / mittellager..


also ab zum mechaniker.. alles untersucht. er meinte mittellager kein spiel. kreuzgelenke gesäubert und geschmiert.. nix zu sehen,,
aber das geräusch nervt...

hat jemand das problem gehabt und kann event. weiterhelfen??

danke schonmal

gruß aus bremen
(Zitat von: Mangas)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile