- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320d oder 320i? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HOTPLAYTHING
Date: 15.04.2009
Thema: E46 320d oder 320i?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 15.04.2009 um 13:15:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

ich habe eine Frage, ich möchte mir bald einen e46 FL so bis 9.000,00€ kaufen (Noch Schüler), jedoch weis ich nicht ob man bei diesem Preissegment zu einem 320d greifen kann weil ich häufig von kaputten Turboladern usw. gehört habe, aber mich reizt es, dass die 320d viel billiger sind. In meinem Preissegment würde man soger einen MII Paket finden. :)
Aber wie sieht es mit der Haltbarkeit der beiden Motoren aus und warum ist der Benziner so viel teurer? Der Rheiesechser sollte ja ein Uhrwerk sein, fahre gerade einen E39 528iA aber ich hasse diese Automatik... der Motor hat aber über 220.000km und läuft wie eine eins. :D

Ich hoffe, dass Ihr mich ein wenig beraten könnt, es dreht sich hauptsächlich um die Folgekosten nach dem Kauf, besonders um die Reperaturen am Motor.

Mfg

Bearbeitet von - angry-playboy am 15.04.2009 13:15:02


Antworten:
Autor: Plan_B
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich ein Diesel generell für dich lohnt mit deinen gefahrenen km ist es ja von vorne herrein klar.
Falls es dir auf Fahrleistungen ankommt... der Diesel läuft seeeehr viel besser.
Der Benziner ist eine lahme Krücke dagegen.
Und wenn du den Wagen nicht verheizt musst dir auch kaum Sorgen um den Turbolader machen - musst den Wagen nur richtig behandeln, dann passiert das auch normal nicht.
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: M3 Matze
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt in ersten Linie auf deine km im Jahr an die du fährst. Die Charakteristik der beiden Motoren ist sehr Unterschiedlich, der 320d hat Schub von unten und der 320i muß auf Drehzahl gefahren werden um schnell unterwegs zu sein. Der Reihensechs-er ist meist sehr unanfällig und fast nicht klein zu bekommen.
Mfg Mathias
Autor: HOTPLAYTHING
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir geht es nicht um die Unterhaltskosten wie Versicherung und Benzin sondern einfach um die möglichen Reperaturkosten und bei dem 320d habe ich oft gelesen, dass die Turbolader kaputt gehen, einer hat mal geschrieben, dass innerhalb 100.00km 3 Turbos kaputt waren und noch Injectoren (Weiß nicht mehr genau wie es heisst). Und wenn ich ein Auto mit um die 120.000km kaufe, dannn weis ich ja nicht wie der Vorbesitzer damit gefahren ist. :(
Zwar ist mein Onkel Bmw-Mechaniker und würde beim Kauf mitkommen, aber ob man das alles so sehen kann... Ich hätte lieber den Diesel aber wenn nach 1000km etwas kaputt geht was 1000€+ kostet, dann hätte ich ein Problem.
Autor: M3 Matze
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 320i ist unproblematischer ;-)
Mfg Mathias
Autor: perfectstorm
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das der 320i eine lahme Krücke gegen den 320d ist halte ich für ein Gerücht!

Generell hat der 320i schonmal 20PS mehr (Facelift).

Wie schon geschrieben wurde: "Die Charakteristik der beiden Motoren ist sehr Unterschiedlich, der 320d hat Schub von unten und der 320i muß auf Drehzahl gefahren werden um schnell unterwegs zu sein."

Wenn man ihn bei Laune hält (Drehzahl) fährt dir kein 320d davon. Erst recht nicht auf der Autobahn bzw- was die Vmax angeht. Ein 150PS Diesel ist nicht schneller ist als ein 170PS Benziner. Sorry aber das ist Blödsinn und in der Formel1 fahren sie auch keine Diesel ;)

Der Benziner ist sehr Laufruhig (6Zylinder). Da kommt der Diesel nicht mit.

Nachteil des Benziners ist der Verbrauch.



Autor: sjarn
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn sich ein Diesel generell für dich lohnt mit deinen gefahrenen km ist es ja von vorne herrein klar.
Falls es dir auf Fahrleistungen ankommt... der Diesel läuft seeeehr viel besser.
Der Benziner ist eine lahme Krücke dagegen.
Und wenn du den Wagen nicht verheizt musst dir auch kaum Sorgen um den Turbolader machen - musst den Wagen nur richtig behandeln, dann passiert das auch normal nicht.

(Zitat von: Plan_B)




der Benziner schlägt den Diesel in den Punkten Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Wie man dann auf so eine Aussage kommt ist mir
schleierhaft. Für was gibt es eigentlich Datenblätter und Werksanagaben?!






Autor: Batman1978
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wo der Benziner 9-10Liter Super rausjagt
da fahre ich mit gemütlichen 6L Diesel:-)

Habe mich auch für einen Diesel entschieden
und muss sagen das es kein Fehler war.
Habe 12 Jahre lang Benziner gefahren(nur BMW),und hatte auch
die üblichen Vorurteile,jetzt weis ich es besser:)
Autor: J.M.B
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hier mal die Daten der für dich interessanten Motorisierungen (der 318er nur zum Vergleich ;))

Durch das höhere Drehmoment wirkt der Diesel natürlich viel kraftvoller wie er wirklich ist.
Jedoch finde ich ihn persönlich unharmonisch zu fahren, unter 2000 U/min gar nichts, dann drückts dich in den Sitz und bei 3500 is schon wieder schalten angesagt :)


320d Vorfacelift 100kW (136PS)/ 4000U/min 280NM/ 1750U/min 0-100km/h in 9,9s 207km/h Spitze

320d Facelift 110kW (150PS)/ 4000U/min 330NM/ 2000U/min 0-100km/h in 8,8s 221km/h Spitze

318i Facelift 105kW (143PS)/ 6000U/min 200NM/ 3750U/min 0-100km/h in 9,3s 218km/h Spitze

320i Vorfacelift 110kW (150PS)/ 5900U/min 190NM/ 3500U/min 0-100km/h in 9,9s 219km/h Spitze

320i Facelift 125kW (170PS)/ 6100U/min 210NM/ 3500U/min 0-100km/h in 8,3s 226km/h Spitze



Bearbeitet von - J.M.B am 15.04.2009 18:04:13
Autor: aycetin
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wo der Benziner 9-10Liter Super rausjagt
da fahre ich mit gemütlichen 6L Diesel:-)

Habe mich auch für einen Diesel entschieden
und muss sagen das es kein Fehler war.
Habe 12 Jahre lang Benziner gefahren(nur BMW),und hatte auch
die üblichen Vorurteile,jetzt weis ich es besser:)

(Zitat von: Batman1978)




Aber er hat doch geschrieben das es ihm nicht auf den Verbrauch ankommt. dann würde ich ihm generell zum Benziner raten. Seidenweicher Motor,schöner Sound, was mich allein beim 320i stören würde wäre die hohe Drehzahl auf der Autobahn. Knapp 6000 Umdrehungen bei gerade mal 200kmh. Aber das kann der Motor problemlos ab. Und mit seinen 170PS fährt dir kein 320d davon das kann ich garantieren.
Autor: perfectstorm
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Verbrauch ist ein Argument für den Diesel und der "Spritpreis" natürlich auch.

Wenn man aber alle Kosten (Steuern, Versicherung...) einrechnet, dann muss man das erstmal über den Verbrauch wieder raus fahren.

Man muss das als Gesamtpaket sehen.

Tendetiell neigt der Diesel auch dazu kaputt zu gehen (Turbo,Injektoren..)
Muss aber natürlich nicht! Es kann auch was am Benziner kaputt gehen, aber tendetiell sollte er robuster sein.

Mach einfach mal eine Probefahrt und lass dich nicht zu sehr vom "TurboBums" beeinflussen...das fühlt sich nur so an, als hätte der 320d 50PS mehr...


Autor: chintok
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn alle laufenden kosten egal sind dann rate ich dir den 320i an. der klingt halt besser, und für jemanden der noch nie einen diesel hatte könnte das rattern des Diesels stören.
Der motor is auch unanfalliger da er keinen turbo etc besitzt.
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: Greis
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall den Benziner!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das ernst meinst von wegen die laufenden Kosten sind dir egal dann wähle dein Auto nach der Ausstattung und Zustand/Laufleistung und laß den Motor außen vor, weil Pech kannst du mit einem Benziner und einem Diesel haben. Schau drauf, daß er möglichst wenig (im Idealfall 1) Vorbesitzer hatte und schau dir den Typen genau an wenn du das Auto anschaust, mit ein bischen Menschenkenntnis solltest du dann schon eine gute Entscheidung treffen können. Oder dann gleich beim Händler mit Garantie/Gewährleistung kaufen.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Greis
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Diesel hat nen Turbo...nen Turbo ist immer eine potenzielle Kostenfalle.
Dazu läuft er nicht kultiviert und ist minimal "langsamer" bei gleicher Leistung.
Nen sportlichen Klang kannst du auch vergessen.
Sicher bereitet das große Drehmoment unten rum Spaß aber die Nadel schnellt trotzdem nicht schneller auf 100.
In der VMax ist er auch langsamer.
Nen vernünftiges Drehzahlband zum Spaß haben hast du auch nicht.
Desweiteren sind die Steuern enorm hoch und man muss bei älteren Modellen (falls überhaupt möglich) einen teuren Partikelfilter nachrüsten um die grüne Plakette zu bekommen!

Und für den Diesel spricht der recht schmale Verbrauch und die Kosten pro Liter.
Na ja...

So seh ich das und deswegen würde ich mir neimals nen Diesel kaufen!

The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: HOTPLAYTHING
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin bereits beide Fahrzeuge probegefahren und beide sind nett. :D

Der Benziner hat den besseren Klang und mit einem Eisenmann o.ä wäre noch einiges rauszuholen. Das Drehmoment des Diesels macht auch was her, aber ich denke, dass ich den Benziner nehmen werde.

Was ich aber nicht verstehe, warum sind die 320d billiger als die 320i?

Ich danke euch für eure Antworten.

Mfg
Autor: aycetin
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Das mit dem schnellen ist garantiert kein Schwachsinn.
Ein 320i wird niemals mit einem 320d mithalten können.
Darauf geb ich dir Brief und Siegel.
Wir hatten zuerst eine 325i limo fl und jetzt einen 320d.
Die nehmen sich kaum was.
Und wenn du mit nem Diesel umgehen kannst und der nicht wie blöd getreten wurde wird auch kaum der Turbolader verrecken.
Wenn du - sorry nimms nicht persönlich - posen willst und gleich vollgas mit möglichst hoher drehzahl usw heizen willst nimmst dir auf jeden fall den Benziner, weil dann kackt der Turbo 100ig schnell ab





Ein 320d soll mit einem 325i gleichauf sein das verstehe jetzt aber überhaupt nicht?? da ist erstmal ein Leistungsunterschied von 42Ps. Ich bin jederzeit bereit mit meinem 323ci gegen einen 320d anzutreten. lol



Bearbeitet von - aycetin am 16.04.2009 00:08:43
Autor: Dominik_GZ
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

also ich bin selbst noch azubi und hab mir erst vor nem jahr nen 320td compact, bj: 03 gekauft mit M-Paket2.
nicht gerade günstieg in der anschaffung und in der steuer im vergleich zum benziner aber es rechnet sich mit den spritkosten und dem marktwert zum vergleich zum benziner wieder raus.

Ist ja auch klar das diesel motoren länger halten, oder großteils länger halten wie benziner.

das der turbolader öffters kaput geht, naja darüber hab ich eine eigene meinung, und zwar wenn du dein motor immer schön warm fährst und zbs. nach langer autobahnfahrt dein wagen abstellen willst, würde ich ihn erst mal ca. 2minuten im stand nach laufen lassen.
somit kann sich die spule im turbolader auslaufen.
und somit wirst du keine probleme haben mit dem turbolader.


320d und 320i, naja die zwei motoren unterscheiden sich sehr, diesel und benziner, leistung von unten und von oben.
diesel ist eher was für langstrecke, er mags eher lang gefahren zu werden, und bei stadtfahrten macht sich das auch schön bemerkt das er da nicht so der säufer ist wie der benziner...

naja kommt einfach auf dein geld drauf an was du so aus geben willst, und wie viele km du im jahr hinter die lässt.

einfach mal alles zusammen schreiben, und dann kommst du von selber drauf.
ich bin mit dem diesel sehr zufrieden! :-)


gruß dom
Autor: Metttty
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit dem schnellen ist garantiert kein Schwachsinn.
Ein 320i wird niemals mit einem 320d mithalten können.
Darauf geb ich dir Brief und Siegel.
Wir hatten zuerst eine 325i limo fl und jetzt einen 320d.
Die nehmen sich kaum was.
Und wenn du mit nem Diesel umgehen kannst und der nicht wie blöd getreten wurde wird auch kaum der Turbolader verrecken.
Wenn du - sorry nimms nicht persönlich - posen willst und gleich vollgas mit möglichst hoher drehzahl usw heizen willst nimmst dir auf jeden fall den Benziner, weil dann kackt der Turbo 100ig schnell ab





Ein 320d soll mit einem 325i gleichauf sein das verstehe jetzt aber überhaupt nicht?? da ist erstmal ein Leistungsunterschied von 42Ps. Ich bin jederzeit bereit mit meinem 323ci gegen einen 320d anzutreten. lol



Bearbeitet von - aycetin am 16.04.2009 00:08:43

(Zitat von: aycetin)





Ja ist echt lustig. Hatte nen 320d,hab den weder kalt getreten, noch heiß ausgemacht, hatte 3 Turboschäden auf Garantie. Also ich glaube nicht, dass es nur am Fahrer liegt.....
Das zweite ist der lustige Vergleich mitm 325i.....hab ja jetzt einen und in der Beschleunigung sind wirklich riesen Unterschiede.....manche Leute schreiben hier einen Stuss.....unglaublich.....

Da aber viele trotzdem einen 320d ohne Turboschäden fahren, würde ich bei vielen km im Jahr wieder einen kaufen. Wenn ich aber die Kohle für den Sprit habe und alle anderen Vorteile vom Benziner zu nutzen weiß, dann würde ich den Benziner nehmen. Mein Bruder hatte mal den 170PS 320i und der war echt ok. Schöner Klang, laufruhig nur eben nicht sehr Durchzugstark. Aber es gibt schlimmeres...... das ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn ich mit dem 320d an der Ampel stehe und denke meine Auto ist kaputt, weil der ganze Wagen vibriert. ;-)
zu guter letzt, in meinem Fall ist der 325i sogar in Versicherung deutlich günstiger als der 320d es war. Zahle jetzt bei TK 0SB und VK 600 (glaub ich) SB bei 30% 600€ im Jahr. Der Diesel hatte mit rund 800€ zugeschlagen. Das sind schonmal drei Tankfüllungen mehr beim Benzner die ich fleißig verjubeln kann.
grüße
christian

Autor: perfectstorm
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauso sieht es aus Metttty....

Ein 320d kann mit einem 320i (M54) in einem gewisssen grad mithalten, aber spätestens bei höheren Geschwindigkeiten geht ihm die Puste aus.

Kein 320d ist schneller als ein 320i. Das belegen auch die Werksangaben beider Autos und das ist Fakt.

Gegen einen 318i kommt der 320d gut weg, aber gegen einen 325i hat er garkeine Chance...

Ich seh schon den nächsten Thread vor mir: "Mein 320d kommt jetzt auch ganz knapp an den 330 ran..." *lach*
Autor: Batman1978
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Metttty

dann hast aber keine günstig Versicherung.
Mein Diesel kostet im Jahr knapp 500€ bei 50%

@ all

am besten wird der Thread hier geschlossen,
bei dieser Dummbabblerei!!




Autor: masterkaycee
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ja ist echt lustig. Hatte nen 320d,hab den weder kalt getreten, noch heiß ausgemacht, hatte 3 Turboschäden auf Garantie. Also ich glaube nicht, dass es nur am Fahrer liegt.....



Moin, gib mal ein wenig mehr Input: Waren das nagelneue Lader, Austauschlader oder Gebrauchte? Bei einer solchen defekthäufung lag der Teufel wohl in einem anderen Detail: Entweder wurden aus Garantiegründen irgendwelche Gebrauchtteile zweifelhafter Herkunft verbaut - soll die Werkstatt schließlich nix kosten - oder aber Probleme mit der Ölversorgung, Ladedruck, so hohe Laderdrehzahlen usw...


MfG


P.S. Ich würde den 320D nehmen, hab genug davon, bereits bei Temperaturen im einstelligen Plusbereich 2-3 Liter mehr Benzin durch die Düsen zu jagen und bei eingeschalteter Klima zu meinen, ich fahr nen 318i. Wenn Benziner, dann würde ich eher zu einem mit mehr Hubraum raten, Newtonmeter sind bekanntlich durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Newtonmeter.

Bearbeitet von - masterkaycee am 16.04.2009 11:13:00
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Metttty
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hhabe alle drei Schäden bei BMW Niederlassung Düsseldorf beheben lassen. Ich musss nur sagen,d ass der erstte Schaden auf Chiptuning zurück ging. Die beiden anderen haben nach wenigen tausend km angefangen zu pfeiffen und jaulen, so dass ich neue bekommen habe. Und dann habe ich den Wagen eben abgegeben, weil die Garantie am ende war.

Zum Tthema Versicherung. Ich bin bei der Huk.
grüße
christian

Autor: remmi82
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da muss ich auch mal meinen Senf zugeben

Fahr den 320d jetzt auch gut ein Jahr lang, bis jetzt gab es noch keine Probleme.

Vorteile:
Geringer Verbrauch 6-7 Liter im Schnitt
guter Durchzug
zu vernachlässingender Unterschied in der Topspeed. 220 oder 230 juckt doch nicht

Nachteile:
Leerlaufgeräusch
drehfreudigkeit
Teure Steuer/ Versicherung
viel Panikmache um den Turbo ( Ich glaube ja, dass die wenigsten aller verkauften 320d nen Turboschaden hatten, Wenns jeder 100. ist sind wir bei nur einem Prozent)

Ich würde mich in diesem Fall immer wieder für den 320d entscheiden.
Für meine Laufleistung (30000+/Jahr) würde sich ein Benziner nie rechnen.
Und selbst wenn mal nen Turbo abraucht bleib ich langfristig günstiger.
Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem
Autor: HOTPLAYTHING
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr könnt einen echt noch mehr verunsichern. :(

Ich bin nochmal den Disle gefahren und der geällt mir doch ein wenig mehr, testweise habe ich ihn bissl getreten um zu schauen wie der Verbrauch steigt und dann war es immernoch weniger als bei dem Benziner. :D

Ich habe halt höllische Angst, dass der Turbo kaputt geht und ich dann 1000€ zahlen muss...

Und für das Geld hätte ich schon schöne Felgen. :D

Eine Statistik seitens BMW wäre schön, bezüglich den kaputten Ladern, weil es ja klar ist, dass nur wenige Normalfahrer bei dennnen das Auto perfekt läuft es in ein Forum schreiben.

Mfg

Edit: Und posen will ich mit dem Auto ned, ok schon bissl. :D Aber wenn ich langsam an der Schule oder so mit nem schönen FL e46 mit 19Zoll Felgen und bissl Tiefergelegt vorbeifahre, dann reicht es und ich weis, dass man den Diesel ganz besonders warm fahren muss und auch kalt laufen lassen...



Bearbeitet von - HOTPLAYTHING am 22.04.2009 15:31:43
Autor: MostWanted
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde die 320i/d fahrer sollten sich hier garnicht zu wort melden, da sowieso das eigene auto immer empfohlen wird. Von objektivität kann da nicht die rede sein.

>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: MasterofDisaster
Datum: 22.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine persönliche Meinung....wenn Du wirklich viel fährst...25 000km/ Jahr oder noch mehr, dann kauf Dir den Diesel...schön die spezifischen Besonderheiten im Hinterkopf behalten sich über den Diesel-Drehmomentberg freuen u Freude am SPAREN haben!!

Fährst Du lediglich..10 000 - 20 000km / Jahr, dann nimm den Benziner u genieß die Reihensechszylinder Klangkulisse..die Laufruhe mit dem gierigen Hochdrehverhalten..u mit 170PS aus 2.2l Hubraum kannste dann die Freude am FAHREN genießen!
Autor: BMW320
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reihensechszylinder is schon geil aber wenn du gerne wenig vom Motor auf der Autobahn hören willst nimm den Diesel. Ist richtig angenehm für lange strecken und mit den Turboschäden kann ich nur sagen ich fahr seid 1,5 jahren den Diesel und nicht viel langstrecke und hatte noch gar keine Probleme am Motor bzw Turbo ;)
Autor: fiveseven87
Datum: 31.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich geb au mal nen feedback. ich fahr nen bmw 320i aber halt e36, seit ca. 2,5jahren. muss sagen dem auto fehlt der durchzug unten rum. wenn du einmal bei 120kmh bist geht es schon einigermaßen. aber unten raus wirst nicht viel freude haben, zu träge. so ansich läft der motor schön ruhig. da man ihn aber ab und zu mal treten muss, verbrauch ich aber auch mal schnell 11L-12L/100km!! von den reperaturkosten hab ich jetzt keine ahnung, aber dneke mal die liegen bei dne benzinern in etwa gleich. diesel wird dank turbo noch etwas teurer sein. musst selbst abwiegen können!


Let`s die Fast!!

!!Mein BMW 320i E36!!

UPDATE: 19.09.2009!
Autor: life_is_pink
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fuhr bis vor kurzen noch einen e46 318i bj 99 und musste mich nun auch für einen neuen entscheiden, da aufgrund des alters so ziemlich alles kaputt ging und er sich zum Millionengrab entwickelte.

Zur Wahl standen ein 320d oder ein 320i (beide mit Facelift) und ich habe mich letztendlich für den 320d entschieden.

1995ccm, 150PS und relativ viel Ausstattung(z.B.b 6 Gangetriebe) bzw der super gringe Verbrauch überzeugten mich.

Bin gerne zügig unterwegs und da der 320i nur unwesentlich schneller ist, dafür aber deutlich mehr verbraucht, wählte ich den Diesel, der fährt sich einfach bequemer, da er im niedrigen Drehzahlbereich gut nach vorn drückt :-)

Eine Tankfüllung reicht bei mir für 1000-1200km, je nach Fahrweise, dass wirst mit dem Benziner nichtmal annährend so hinbekommen, kenne es ja von meinem 318i (700km Reichweite)

Gruß


EDIT: der Preis betrug 9900,- bei 66 000km

Bearbeitet von: life_is_pink am 26.01.2011 um 11:09:49
Autor: Greis²
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und wo der Benziner 9-10Liter Super rausjagt
da fahre ich mit gemütlichen 6L Diesel:-)

(Zitat von: Batman1978)




Und wo du schon wieder Turbolader, Injektoren, Drosselklappen und Co. wechselst und mal eben das doppelt ans KFZ Steuer überweist, fährt der Benziner mit einer normalen Inspektion immer noch.

PS: Diesel hat zudem weder Seele , Laufkultur noch Klang!
Da bringen auch 500nm die eh im Antriebsstrang verloren gehen nichts!

Bearbeitet von: Greis² am 26.01.2011 um 14:54:29
Autor: rumpel666
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Und wo der Benziner 9-10Liter Super rausjagt
da fahre ich mit gemütlichen 6L Diesel:-)

(Zitat von: Batman1978)




Und wo du schon wieder Turbolader, Injektoren, Drosselklappen und Co. wechselst und mal eben das doppelt ans KFZ Steuer überweist, fährt der Benziner mit einer normalen Inspektion immer noch.
(Zitat von: Greis²)




Weil ja auch 100% der Turbos im Diesel hoch gehen und es bei den Injektoren nicht besser aussieht - *ROFL*
MFG
rumpel666
Autor: Heckpropeller
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf die Common Rail Motoren trifft das doch sehr zu.
Aber doch nicht auf dein (fast) unzerstörbares Triebwerk. =)
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: sausi2000
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
am bestens fand ich die aussage aus 2009, dass ein 320d 150ps e46 fl schneller ist als ein 320i mit 170ps.

als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln und mich zurück erinnern, da ich damals die wahl zwischen 320d mit 150ps und 318i hatte und ich hatte mich da sogar für den 318i entschieden, da ich von dem 320d doch mehr als enttäuscht war. also überlandfahrten machte er spaß. sobald es auf die ab ging, war ich enttäuscht. ab 200 ging sogut wie garnix mehr. topspeed laut tacho ok warn touring 215- 220 auf der gerade und das kam dann schon gequält.

also hatte die entscheidung gegen den 320d nicht bereuht.

nu fahr ich ja seid 4,5 jahren eh 6 zylinder und v8.

da ich viel mit anderen autos fahre, zb: dem e90 320d eines befreundeten anwalts meines vaters, hatte ich mit meinem brurder einen beschleunigungstest gemacht, weil ich ihm zeigen wollte, dass der e90 320d automatik mit 163ps schneller sein müsste und siehe da! ich kam selbst mit dem 163ps diesel nicht an seinem 520i e39 170ps vorbei. kein witz! wir fuhren von 50-160 und ich kam net vorbei! beide gleich! da kann ein 320d e46 einem 320i fl garnich das wasser reichen, wenn schon der e90 mit 163ps nicht am e39 520i fl vorbeikommt.

ich war schon überrascht darüber, aber diesel unter 3,0l sind einfach net schnell:-)

wer jetzt sagt doch! bin den 320d mit 177ps auch schon gefahren! ok der is flinker, aber auch nich schnell!

heute bin ich den neuen x3 2,d mit 184ps gefahren und auch da finde ich bräuchte der x3 mehr hubraum und pferde, obwohl die 8 gänge da schon echt was bewirken, dass der klotz ausm arsch kommt.

also ich nehm lieber beziner als diesel. bin se gefahren und komm an die 4 zylinder diesel einfach net ran, dass ich sage, jo dat isses!
Autor: Scofield86
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was gibt es denn beim 320d e46 Facelift für Kinderkrankheiten außer den Turbo?
Wie sieht es mit dem Mehrverbrauch vom Automatik aus? Wieviel ca?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile