- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abtauchen Bei Vollgas - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jeda_g
Date: 14.04.2009
Thema: Abtauchen Bei Vollgas
----------------------------------------------------------
BMW E39 525 tds

Hi mein Gefährt taucht bei vollem Gas geben in den Unteren Drezahlbereichen ab bevor er die volle leistung gibt. hat jemand eine erklräung für dieses Problem?
Danke im voraus.
BMW E39 BJ.2000


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warst schon beim freundlichen den fehlerspeicher auslesen?
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: olea
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst also das er untenrum schlecht Gas annimmt,wenn ich das richtig verstehe.Könnte ein Benzindruckproblem sein.
Autor: DEGKI88
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein diesel!^^^
Autor: olea
Datum: 14.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry,hab ich überlesen.
Autor: potkes
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal Auslesen könnte vieles sein vom Sensor bis zur Pumpe.
Gute Krieger kehren nicht um.
Si vis pacem, para bellum!
Was der Mensch ertragen mußte und was er zu ertragen vermochte, machte seine Größe aus!
Autor: jeda_g
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es vielleicht an einem undichtem unterdruckschlauch vom turbo liegen?
danke für eure tipps ich werd dann mal auslesen lassen.
BMW E39 BJ.2000
Autor: Hellfish
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

gleiches Problem hatte ich auch mal. Bei mir war es der Nockenwellensensor auf der Einlaßseite!
Zum Testen einfach mal LMM abstecken und ohne fahren. Wenn er im kalten Zustand nach dem Start im Leerlauf hin und her schwingt ( Drehzahl ca. von 500-1500 ) müsste es das sein.
Falls es der Sensor ist, kauf bitte einen originalen, sonst kaufst du zwei!!!
Mein 'neuer' Sensor aus dem Zubehör funktionierte nur wenn er Lust hatte!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile