- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sonict_e30_325i Date: 10.04.2009 Thema: Fahrwerksproblemme e30 325i ---------------------------------------------------------- Hi leute, Meine e30 325i 2türer hat die M-Technick Dämpfer drin mit FK Federn 60/40 rot, er ist sau hart und fängt auf der autobahn in kurfen an zu springen gut hüpfen, und das Auto wirkt sehr unruihg auf der Autobahn bei hochen geschwindigkeiten. Jetzt wollte ich mir ein neues Fahrwerk holen und max 500€ Ausgeben, habe bei e30.de von dem Koni Fahrwerk(gelb) in Verbindung mit den G&M Federn gelesen, was relatif komfortabel sein soll und uneben heiten und stöße gut weg stecken soll, sowas brauch ich ich will das mein Auto sicher auf der starße liegt ab trozdem die tieferlegung von 60/40 beibehalten wenns geht. Wie kann ich das dort genannte fahrwerk bestellen und oder was würdet ihr empfehelen mit was habt ihr eure erfahrungen gemacht, ich will auf jedenfall das er auch sicher in den Kurven liegt und nich ausbricht wenn dort mal ne hubel kommt. Thx schonmal im vorraus. |
Autor: cabriofrank Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Meiner Meinung nach kannst Du für 500 Euro nichts vernünftiges erwarten. Die Koni Dämpfer allein kosten um die 400 Euro. Kauf Dir ein namhaftes Komplettfahrwerk, die sind aufeinander abgestimmt und auch Dein hoppeln gehört dann der Vergangenheit an.. Grüße Frank :-) |
Autor: Gygax E30 Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre H&R Federn mit Billstein Dämpfern, passt super.. Kostet aber mehr als 500€... Wegen der G&M/Koni Kombination, soll gut sein.. Ich hab da was von Sandtler im Kopf wegen dem bestellen.. Hier stehts ja drinn.. http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00011/f00011.htm Bearbeitet von - Gygax E30 am 10.04.2009 22:07:28 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: cabriofrank Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bilstein Dämpfer sind bei meinem auch verbaut. Dazu habe ich eine Tieferlegung von 60/40 von KAW. Nicht verwechseln mit KW...kostet allerdings auch mehr wie 500 Euro - wie schon erwähnt das wird schwer... Grüße Frank :-) |
Autor: Sonict_e30_325i Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hatte so an Koni gelb gedacht, hab jetzt aber gelesen die sollen hinten auch ziemlich hart sein? Und dann springt und hoppelt das auchto doch Hinten auch oder? Sonst hätte ich mir die Koni Geld dämpfer gekauft und die G&M Federn, dann währe ich so bei 550€ ist noch an der schmerz grenze. :-) |
Autor: Gygax E30 Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konidämpfer hoppeln nicht, es kann auch straff sein und dennoch nicht hoppeln.. Aber wenn du M-Tech Dämpfer mit 200'000km drinn hast und ein paar billigst FK Federn brauchst dich nicht wundern dass der hoppelt.. Keine sorge die Kombi von e30.de passt schon, der Tino weiss wovon er redet :-) Bearbeitet von - Gygax E30 am 10.04.2009 22:55:22 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: e30325cab Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so siehts aus habe auch die Konis gelb (härteverstellbar) und die g&m Federn drin und bin vollauf zufrieden. Bestellen kannst die Teile alle bei Sandtler. Koni dämpfer va kosten stück 138 euros. Nur so als Tipp kauf dir bloß keine gebrauchten Konis lieber neu und lebenslange Garantie als gebraucht.... |
Autor: Sonict_e30_325i Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok also wenn ihr sagt das die Konis nicht hoppel und trozdem straf sind dann werd ich mir die Koni Dämpfer mit den G&M Federn bei Sadtler bestellen. THX für eure Hilfe. |
Autor: E30 325i Fan Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe das H&R Cup Kit verbaut, echt ein super fahrwerk welches ich nur empfehlen kann. mfg.alex |
Autor: Sonict_e30_325i Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die bisherigen post, aber desweiteren habe ich das problem das bei Bremsen bei höheren geschwindigkeiten (so ab 80km/h) das lenkrad anfängt hin und her zu schlacker(rechts,links..), was das Auto sehr unruihg macht und es zum Ausbrechen neigt, was könnte das sein? Bearbeitet von - Sonict_e30_325i am 12.04.2009 23:16:14 |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist der Zustand der Bremsscheiben? Lager an der Aufhängung/Spurstangen? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Sonict_e30_325i Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bremsscheiben wurden vor einem Jahr neu gemacht, und welche lager oder gummies verschlissen sind weis ich leider net. Soll ich einfach die Fahrweksgummies Autauschen die rissig und porös sind? |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich würd mal die Lager testen, Querlenker, Spurstangen, Dom und rissige Gummies ersetzen.. Oder fährst du eine extreme Rad/Reifen kombi? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Sonict_e30_325i Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne 215/40 R16 aber forne der sturz schlecht ich brauche noch die sturz korrektur lager. |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Negativer Sturz ist nicht schlecht für das Fahr-/Bremsverhalten.. 215/40 R16 ist ja eigendlich standart, daran liegst auch nicht.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |