- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -007- Date: 01.04.2009 Thema: "Diverse Fragen zu E39 535i" ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikat-Community, ich hätte ein paar Fragen an euch bezüglich eines BMW E39 535i Bj.1996 (235ps). §1 Kann ich einen LPG-Umgebauten 535i mit einem Kompressor aufladen *Ladedruck ca.0,3 Bar* ohne größere Schwierigkeiten zu bekommen? Sprich ob sich die Mehrluft mit dem Gas verträgt oder was sonst noch für Probleme auftauchen könnten?! §2 Angenommen dass mit dem Kompressor würde gehen was müsste bei so einem geringen Ladedruck am Aggregat verändert werden? Müsste man alles am Prüfstand abstimmen oder könnte man das mit der ASAtronic auch hinbekommen? Was würdet ihr mir vorschlagen? §3 Kann man das Originale E39 Cockpit (km/h etc.) durch eines vom M5 tauschen? Wer hat so was schon mal gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? §4 Wo kann man für den 535i Fächerkrümmer kaufen wo die Preis/Leistung stimmt also wo ich nicht einen Kleinwagen dafür bekomme:)!? §5 Wo kann man für den 535i eine Edelstahl-Auspuffanlage kaufen die nur aus einem Endrohr besteht z.B. 90mm mit ABE oder §19 egal? §6 So letzte Frage, ich will mir demnächst noch einen 535i holen auf was muss ich besonders achten vor allem beim Motor? Danke vorab für alle Antworten!! |
Autor: Bruderchorge Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich war mal in genau der gleichen Situation wie du, wenn du das so machst, dann kommst du letztendlich bei ca. 320 330 PS raus schätze ich mal, dann liegst du Leistungsmäßig knapp über nem 540er E39, hast aber schon ca. 2 bis 3 mal soviel ausgegeben, wie so einer kostet. Also wenn dein 535 nicht das Überauto ist, was du GENAU so willst, dann vergiss das ganze und hol dir gleich n 540 ;) Oder aber setz einen 540er Block rein, das geht auch ohne Probleme, da must du nur Bremsen und Getriebe tauschen für und evtl die Kardanwelle. Dafür kriegst du bei BMW ne Unbedenklichkeitsbescheinigung. Desweiteren, habe ich "gehört" das es für Kompressorumbauten und GAS noch keine bis wenig Erfahrungen gibt, würd ich also erstma die Finger von lassen. Falls du dennoch einen Kompressor einbauen willst, 0,3 bar sollten kein Problem sein, da brauchst du den Block nicht aufzumachen, wieviel hat er denn gelaufen ? Falls du dir einen oder noch einen kaufen willst, achte drauf, dass er keine Geräusche macht an den Ketten, vor allem wenns kalt ist und Stößel. Naja und die können leicht mal Kopfdichtung abschiessen oder Risse im Block haben, also eventuell in einer freien Werkstatt oder so einen CO Test machen. Gruß Daniel Aber falls du sowas wirklich vorhast und auf Leistung aus bist, hol dir n 540, bei allem anderen schmeißt du wirklich nur nochmehr Geld raus als beim 540 und das für weniger Power, aber im Prinzip das gleiche Auto ;) Und mehr Benzin schluckt der 540er auch nicht, bin beide schon gefahren. Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: -007- Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja hab meinen 535i erst auf Gas umbauen lassen. Deshalb hab ich mir gedacht bevor ich jetzt das Fahrzeug wechsle wäre ein kompressor die bessere Alternative um noch etwas Leistung aus dem Fahrzeug zu kitzeln! Aber wie gesagt ich denke das es höchstwahrscheinlich ins Wasser fällt wenn es dadurch Probleme mit der Gasanlage gibt:(! Das Fahrzeug hat jetzt knapp 130tkm drauf und ist Top von der Substanz! ps.wenn der CO-Test gut ausfällt ist schon mal ein + Punkt?! MFG |
Autor: Bruderchorge Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das würde bedeuten, dass im Block alles dicht ist, ist schonmal was wert, mir wurd ma ein 535 angeschwatzt der ein Block im Riss hatte, konnte man ja vorher nicht prüfen, hat sich erst nach n paar 1000 KM herausgestellt dann. Der Rechtsstreit läuft immer noch.... Also dann setz doch n 540er Motor rein, warte aufn günstiges Angebot, die Gasanlage sollte doch 1zu1 übernommen werden können, bis auf Software Änderungen, denn die beiden Motoren sind identisch bis auf Bohrung und Hubraum ! Dann hast die die Top Substanz vom Wagen, Gasanlage und mehr Dampf und kommst wahrscheinlich günstiger weg als mit dem Kompressorumbau, den du dann auf den 540er immernoch machen könntest ;) Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: FRY Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nirgends. gute teile sind einfach teuer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -007- Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wer suchet der Findet! |
Autor: FRY Datum: 01.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann zeig mir mal einen guten V8 fächerkrümmer, der auch wirklich ein fächerkrümmer ist, für unter 1500€. sowas hab ich noch nirgends gesehen. mir wäre auhc nur der von supersprint bekannt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -007- Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 540i und 535i müssten doch die gleichen Fächer haben?! Im USA-Ebay gibt’s die Dinger jedenfalls billiger ab und zu, dann zwar ohne Tüv aber dafür nicht Preisgleich mit einem Gebrauchtwagen. Einziges Manko-Versand nach Deutschland. Oder die Dinger selber machen wäre noch eine Möglichkeit! MFG |
Autor: FRY Datum: 02.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: auf den preis kommen noch mwst und zoll, zudem ist häufig die qualität nicht gut. weswegen ich auch "gut" schrieb. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |