- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lagn0ize Date: 21.01.2004 Thema: M3 Felgen auf nem' 320 ---------------------------------------------------------- Hallo...wollte mir gerne die M3 Felgen zulegen. Habe einen 320 e46 coupe und wollte vorne 8Jx19.(225/40R19) hinten 9,5Jx19, (255/35R19) drauf tun. meint ihr die passen in den Radkasten ? Und ob der lochkreis beim m3 der gleiche ist ? |
Autor: Schobi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir erst mal die Freigabe für die Reifen- größen. Dann wirst du sehen, dass das alles nicht so einfach ist. Außerdem ist es auch so das die 9,5x19 glaub ich ne ET von 26 hat und da mit sicherheit weas am Radlauf gezogen werden muß. mfG. Schobi |
Autor: $iD Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. ET27 *g* Aber das mit den Reifenherstellern is echt sone Sache. Die gibt nich jeder frei.. daher erkundige dich echt vorher! Gruß Beni ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Schobi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dann halt Et 27 :-) mfG. Schobi |
Autor: Raphi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi! wie is des eigentlich mit "die reifen freigeben"? kann mann nich einfach den reifenhersteller nehmen die der m3 ab werk drauf hat??? MfG Raphi |
Autor: Schobi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Raphi Nehmen kannst die schon sind nur sehr breit. Was ich eigentlich meinte, ist dass er sich erst mal über die freigebenen Reiffengröße informieren soll, welche für die Felge zulässig sind. Da gibts von BMW halt so nen Zettel wo die Reifenkombinationen drauf stehen, die mit der Felge geprüft sind. Ob das nun 225/40 und 255/35 19 kann ich nicht sagen. Es geht ja auch um so Sachen wie Abrollumfang und so. Deshalb war es nur ein Tipp vo nmir erst informieren dann kaufen, oder Gedanken machen über irgendwelche Umbaumaßnahmen. mfG. Schobi |
Autor: Raphi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha... aba auf nen coupe würde man die leichter drauf bekommen als auf ne limo oda? muss man was umbauen, ausser ziehen bzw bördeln... MfG Raphi |
Autor: Schobi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist wohl richtig, das Coupe hat nen größeren Radlauf. Ich denke du müßtest schon was ziehen, bei der Breite und ET. mfG. Schobi |
Autor: Meister Röhrich Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Du brauchst auf alle Fälle sehr flache Reifen mit niedrigem Querschnitt und weniger Breite als die Orginal Bereifung. Dann zieht sich der Gummi auch etwas auf der Felge. Ein Bekannter von mir hat super flache 225/35 und 245/30er Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen. Das schaut super aus und du musst nur minimal ziehen. Die Bereifung ist erheblich günstiger gegenüber der org. M3 Bereifung. Ausserdem wird dein 320er mit den fetten M3 Socken zum 318er :) |
Autor: Raphi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha... ja weil ich hab ja etz schon vorne 225er und hinten 255er reifen drauf auf 18"... deshalb dachte ich mir wird keinen großen unterschied zu 19" sein... MfG Raphi |
Autor: Schobi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr auch 18 Zoll mit 225/40 und 255/35 allerdings ist die ET auch 47 und 50. mfG. Schobi |
Autor: Raphi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "ET"?? ich glaub ich brauch mal nen paar stunden reifen + felgenlehre... =) MfG Raphi |
Autor: Schobi Datum: 22.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ET= Einpresstiefe. Je kleiner die Et, desto weiter steht die Felge nach außen, vereinfacht ausgedrückt. :-) mfG. Schobi |
Autor: Joey Starman Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Die M3-Felgen auf nem`normalen Coupe montiert stehen ungefähr 2cm !!! über das Radhaus hinaus ! Da ist nichts mehr mit ziehen. Außerdem ist das innere Radhaus vom M3 wesentlich voluminöser, eben damit die Räder platz haben. Ohne eine solche Umbaumaßnahme werden die M3 Räder nicht montierbar sein ! Glaub mir ich spreche aus Erfahrung ! Gruß Joey " Der Horizont des Exzentrikers beginnt dort, wo der des Realisten endet ! |
Autor: Raphi Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi! ohne welche umbaumaßnahme?? bekomm ich die blos drunter wenn ich die m3 kotfügel draufmach??? MfG Raphi |
Autor: $iD Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! vielleicht solltest du mal an schmalere Reifen denken. Ich hab mir heute Michelin 225/35Y und 255/30Y geholt. Die sind richtig flach und dürften bei dir auch draufgehen. Ne Freigabe hab ich dafür gekriegt. Wenn du die M3 Felgen einfach so draufhaust musst du sicherlich sehr stark ziehen. Daher mach es wie Leon und Co. und mach vorne den M3 Koti dran. Dann sparste dir das schonmal und es schaut wesentl. besser aus! Gruß $iD ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Schobi Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir persönlich wäre das zu viel Aufwand, da hol ich mir lieber chicke 19 Zöller aus dem Zubehör.Da gibts auch sehr schöne und da ist der Umbaustress nicht so groß.Außerdem gibts doch auch Nachbauten der M3 Felge in 19 Zoll. mfG. Schobi |
Autor: Meister Röhrich Datum: 24.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr tut ja so als ob 9,5x19 Zoll Felgen mit ET26 der Wahnsinn währen ! Ich hab hinten 10.5 Zoll ET19 da kann ich mir nicht vorstellen das die M3 Felfen 2 cm Rausstehen, erst recht nicht mit 255/30er Bereifung. Ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten das mann wegen 9,5 Zoll ET 26 Felgen M3 Seitenteile einsetzen muss ! Ich hab erst kürzlich einem 10 x 18 ET 26 nur mit ziehen ohne lackieren draufgemacht. Dann dürften die M3 Felgen kein Problem sein. MfG Röööööhrich |
Autor: Joey Starman Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Meister Röhrich Hast Du nichts an Deinen Radhäusern gemacht ? Ich hatte bevor ich meine Radhäuser hinten umgebaut hatte die M3 Räder montiert ! Und die standen 2cm über das Radhaus hinaus ! Also bitte keinen Zweifel an meinen Worten. Wenn ich hier etwas poste, dann nur wenn ich auch wirklich weiß von was ich spreche ! Es würde mich aber trotzdem interresieren wie Du diese Räder auf Dein Auto bekommen hast? Was mußtest Du ändern ? Gruß Joey " Der Horizont des Exzentrikers beginnt dort, wo der des Realisten endet ! |
Autor: Meister Röhrich Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, bei mir war das scho ein bisschen krasser, da sinds ja 10,5 ET18! Vorne ca. 3 cm im Blech gezogen, Radlauf Innenkanten umgefalzt, verzinnt und lackiert. Hinten das selbe nur ein bisschen mehr gezogen (ca.3,5 cm).Das schaut gar nicht so butal aus wie du vielleicht meinst.Optisch sind die Radläufe fast Orginal nur breiter halt. Auch die orginal Radlaufaussenkante ist vorhanden. Frag mal z.B bei Rieger nach die ziehen bis 10 x 18 ET 24 ohne lackieren. Wobei ich da auch skeptisch bin, weil da der Lack schon feine Risse bekommt. Wenn man pech hat rostet dir dann nach 2 Jahren der Radlauf wie bei einem Opel |
Autor: $iD Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Meister R.? Würdest du mal ein paar Pics als ne Fotostory machen? Würde mich sehr inmteressieren! Danke! Gruß $iD ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Raphi Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! wie sieht es denn mit den 18" m3 felgen aus, gehen die wenigstens ohne probleme drauf?? und gibt es die M Doppelspeiche 68 eigentlich auch in 19"??? MfG Raphi |
Autor: $iD Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Nur zur Veranschaulichung: ![]() Aber ich hab die bisher nur in 17Zoll gesehen als Maximalform... Gruß ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Raphi Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: grösser nich ?? ich will doch nich absteigen... =) MfG Raphi |
Autor: Meister Röhrich Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Fotos sieht zur Zeit schlecht aus, weil das Auto beim Lackierer steht (mit 7x16 Stahlfelgen). Aber spätestens Anfang März wenn alles fertig is mach ich ne Fotostory. Warum wollen eigentlich alle 19 Zoll ? Das schaut schon gut aus aber wollt ihr denn einen halben Meter Bodenfreiheit ? Natürlich ist das Geschmackssache aber ich hab mir extra 18er mit flacher 225/35er Bereifung gekauft damit ich zum Boden runter komm. |
Autor: Raphi Datum: 25.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: damit der radkasten mal ausgefüllt ist! ich finde 18" beim e46 sieht aus wie 16" auf dem e36.... *übertreib* =) MfG Raphi |
Autor: lagn0ize Datum: 26.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne finde 19" schon chic, auch wenn der 320 dann zum 318 wird *g* kann die karre eh nicht zu tief legen, jede 2. strasse hat diese scheiss bodenwellen :-( |
Autor: alex323i Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 19 Zoll M3 Räder passen mit Ziehen auf jedenfall auf das Coupe und es sieht richtig geil aus. und wegen der Bodenfreiheit ist es auch nicht so, da du ja weniger Reifen hast ... ![]() |
Autor: Raphi Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool! dass is mal ne gute nachricht !!! sicher dass des die original m3 felgen sind und kein nachbau?? MfG Raphi |
Autor: Blubbi Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit rund einem Zentimeter ziehen hinten... siehe Userpage ;-) Meine Userpage |
Autor: Raphi Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hi die sehen aba irgendwie so klein aus.... ich weiss net... MfG Raphi |
Autor: Meister Röhrich Datum: 02.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit weniger Reifen schaut das echt geil aus. Gefällt mir auch sehr gut und ist sehr edel. Ich hab doch gesagt das man bei der Felgen grösse fast nichts machen braucht. Wie oben geschrieben nur ca. 1cm ziehen und Kante anlegen. |
Autor: alex323i Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jup, sicher, original. In Verbindung mit FK-Gewindefahrwerk. Es wurde aber glaub ich schon mehr als 1 cm gezogen, aber so genau weiss ich es auch nicht mehr. |
Autor: Blubbi Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den 19nern muss auf jeden Fall mehr gezogen werden! sind ja auch 0,5 zoll breiter als die 18ner! Meine Userpage |
Autor: Joey Starman Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! @alex323i Sieht ja Hammermäßig aus ! Aber ich kann immer noch nicht verstehen, daß die Dinger draufgehen ohne den Umbau im inneren Radkasten !? Da dieses Auto beim Rossbach stand (steht?) werd ich Ihn die Woche mal besuchen gehen und nachfragen ! Ich wohn ja schließlich gleich um die Ecke seiner Werkstatt ! Mich würde das brennend interessieren ! Gruß Joey " Der Horizont des Exzentrikers beginnt dort, wo der des Realisten endet ! |
Autor: Raphi Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! klickt mal auf dieses bild auf der rossbach homepage: ![]() (erst auf e46 m3 umbau, dann auf motorhaube und dann runterscrollen) da sieht man dass der reifen über dem kotflügel rausschaut, was sagt der TÜV dazu?? MfG Raphi |
Autor: alex323i Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Joey, das kann ich Dir nicht sagen, was er da gemacht hat. Ist schon ne Weile her, das Auto ist nicht mehr dort. Hab dich wohl auch schon öfter fahren sehen, du hast ja noch den Heckspoiler drauf, gell? Kann auch sein, dass es nur auf dem Bild so rauskommt, aber es muss die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein. Aber in Verbindung mit der M3 Haube sah das echt fett aus. Könnte man glatt ins grübeln kommen ;-)) hier nochmal das Foto in gross: ![]() Bearbeitet von - alex323i am 04/02/2004 10:48:57 |
Autor: Joey Starman Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @alex323i Du hast mich fahren sehen ? Kann gut sein, Du kommst ja glaub ich auch aus der Gegend ! Ja der Spoiler ist immer noch drauf ( schäm ! ) Aber ich hatte immer noch nicht die Zeit den CSL-Deckel zu vervollständigen und zum Lackier zu bringen ! Naja, jetzt kommt mal erst das 6-Gang-Getriebe rein, dann sehen wir weiter ! Gruß Joey " Der Horizont des Exzentrikers beginnt dort, wo der des Realisten endet ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |