- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Thermostat oder Sensor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Philanthrop91
Date: 27.03.2009
Thema: Thermostat oder Sensor
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab seit 2 Wochen einen 318i E46. Nach einiger Zeit hab ich bemerkt, dass die Kühlwassertemperatur auch nach einigen km (15km) immer noch im blauen Bereich ist. Natürlich hab ich sofort an ein defektes Thermostat gedacht, jedoch meine ich dass ein der Schlauch zum Thermostat ziemlich warm ist, dass ja für ein funktionierendes Thermostat spricht ,da ja wenn das Thermostat dauernd den großen Kühlkreislauf offen hätte, dieser nur lauwarm wäre.
Während ich mal fuhr, ging plötzlich die Kühlwasseranzeige für ein paar Sekunden in den roten Bereich( bin normal und erst kurze Zeit gefahren, war vorher wie immer leider im blauen Bereich) und zeigte digital 128 Grad an, dass auch nach den paar Sekunden wieder in die leider üblichen 40-45 Grad sank.
Nun meine ich dass vllt. ein Sensor defekt ist bzw. das komplette Kombiinstrument einen Wackelkontakt hat weil auch die Außentemperaturanzeige im versteckten Menü immer über 70 Grad anzeigt, und es ja unwahrscheinlich ist, dass gleichzeitig 2 Sensoren den Geist aufgeben.
Deshalb wollte ich von euch ein paar Ratschläge wissen, bevor ich ünnötigerweise das Thermostat austausche.
PS: Wiviel kostet das Fehlerauslesen des Instruments bei BMW?
Schon im Voraus ein herzliches Dankeschön
Martin



Antworten:
Autor: masterkaycee
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,


also wenn die ATA auch nicht zeigt, was sie zeigen sollte, dann hast da wohl irgendwo nen Wackler oder dergleichen drin. Schau mal die ganzen Kontakte der Sensoren an, ob sie korrodiert sind, oder ein Kabel abgerutscht ist.
Säuft er deutlich mehr Sprit als sonst? Sicherheitshalber mal auslesen lassen, dass kann auch eine freie Werkstatt machen. Kosten sollte das 10, höchstens 15 Euro, alles andere ist überzogen. Wenn du bei einer Werkstatt schon Kunde bist, sollte das eigentlich gar nichts kosten - ist zumindest bei meiner Freien so...


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Philanthrop91
Datum: 29.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja herzlichen Dank. Meine auch dass er mehr Sprit braucht als normal. Auch der Gong dass das Licht noch an ist oder ne Tür offen ist geht auch nicht. Schätze auch dass die ganze Anlage irgendeinen Wackelkontakt und werde mahl den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Martin
Autor: Philanthrop91
Datum: 01.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber ist es eigentlich relativ egal wie hoch die Kühlwassertemperartur solang sie nicht in den roten Bereich geht? Weil Die Kühlwassertemperatur sagt ja nix über die Öltemperatur aus, die ja viel wichtiger für den Motor ist, dass das Öl warm wird.
Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile