- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: filth Date: 26.03.2009 Thema: Idee: Reifentemperatur + Anzeige ---------------------------------------------------------- Hi, ich wollte mal hören, wie groß hier das Interesse an sowas wäre. Idee: wir bauen gerade einen Prototypen, der es ermöglicht die Reifentemperatur auf der Lauffläche während der Fahrt kontinuierlich zu messen und auf einem Display anzuzeigen. Die Sensoren können in einem beliebigen Abstand zum Reifen eingebaut werden. Würde hier sowas haben wollen? Gruß Alex |
Autor: Kingm40 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wofür ich sowas brauchen sollte? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Batman1978 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Vorteil soll man dadurch während der Fahrt haben?? Selbst im Rennbetrieb seh dadurch keinen Vorteil |
Autor: filth Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt so nicht. Ich fahre selbst in einen (Motorrad) Rennteam - die Reifentemperaturen sind (zumindest im Rennbetrieb und bei Rennreifen oder bei Regenreifen) sehr wichtig - Stichwort Temperaturfenster. Aus dem Grund haben wir auch das System entwickelt. Bearbeitet von - filth am 26.03.2009 09:47:58 |
Autor: Batman1978 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry du hast mich Falsch verstanden. Das man sich in einem gewissen Temp.Fenster bewegen sollte ist mir schon klar. Das die Temp. auch sehr wichtig im Rennbetrieb ist, das ist mir auch Klar. Aber während der Fahrt die Temp messen darin sehe ich keinen Sinn. |
Autor: filth Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht verstehe ich dich noch nicht ganz richtig, dann bitte korrigieren :) Die Messung während der Fahrt soll mir zb auf einen Blick sagen, ob ich meine Reifen beispielsweise im Regen kalt gefahren habe (weil ich mal wieder nicht genug am Kabel gezogen habe *g*), und damit rechnen muss keinen Grip zu haben. |
Autor: Batman1978 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut mit dem Motorrad,da geht das ganze ein wenig schneller, der Abflug wenn die Reifen kalt sind:) Wie setzt ihr das um? Mit Infrarot von testo zb. |
Autor: filth Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, es werden IR (Thermopile) Sensoren verwendet. Hat den Vorteil, dass es theoretisch keine Begrenzung der Sensorentfernung zum Reifen gibt. Der Messbereich kann zwischen -20 und 85 oder -20 und 130 Grad gewählt werden. Bearbeitet von - filth am 26.03.2009 10:37:55 |
Autor: Cube43 Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den reinen Rennstrecken gebrauch ist das vieleicht schon ganz nützlich/hilfreich. Aber für den Altagsbetrieb finde ich das unnötig. Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: shgfa Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe es auch so wie Cube; fürs Auto und dort auch noch im normalen Strassenbetrieb, völlig unnütz. Fürs Mopped schon ne gute Überlegung auch für den Strassenbetrieb. Hast es ja bestimmt auch schon in Moppedforen gepostet?! Wie ist denn dort die Resonanz? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: FRY Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann schau dir doch mal ein paar autos hier im forum an und mach ne liste was an denen unnütz ist. die wird lang! denn bei einigen ist nachträglich soviel unnützes zeug verbaut worden, da schnallst du ab :o) mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: steinbock Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre eine nette Spielerei für Rennstreckenbesuche, die Frage ist nur für welche Kosten die Spielerei zu haben wäre? Nur für die Teile? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: cxm Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, stelle ich mit nicht so wahnsinnig teuer vor. Infrarot Thermometer mit Digitalanzeige kosten 20-30 Euro. Davon zwei Stück mit Tape ans Mopped gebeppt und fertig ist die Konstruktion. Nein, Scherz beiseite - die Bauteile dürften nicht mehr als 25€ kosten. Die Frage ist nur - funktioniert die Temperaturmessung bei rotierenden Reifen? Das wiederum würde ich schon mal mit so einem 30€ Ebay-Teil ausprobieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: XT-Fabi Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wofür????? Mal meine ganz persönliche Meinung: wer auf öffentlichen Strassen so fährt, dass ein Reifentemperatursensor Vorteile bringen könnte, der stellt eine Gefahr für sich selbst und den restlichen Strassenverkehr dar! Macht sowas auf der Rennstrecke! Gruss, Fabi |
Autor: cxm Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich sehe das komplett als unnützes Feature an. Für die Straße - Hirnkrank Für die Eisdiele - Spinner und Poser Für die Rennstrecke - Rossi brauchts nicht, wer's glaubt zu brauchen, kommt da eh nie hin. Also wozu? Vielleicht im Langstecken-Rennsport, aber da fahre ich auch nicht. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was wollt ihr da entwickeln? Die Luftdruck und Temperatursensoren für Reifen gibts doch schon lange. Hauptsächlich für Motorradreifen (bei Polo ab 39,95€). Für Fzge im Straßenverkehr macht sowas keinen Sinn, bei Motorradfahrern die sich gern am Limit bewegen, ist so ein Temperaturmesser durchaus zu gebrauchen. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: filth Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Zeig mal ein Temperatursensor, der während der Fahrt kontinuierlich an der Lauffläche messen kann und die Werte anzeigt ;) Mit Display und 4x Sensoren würde es ca 200 € kosten |
Autor: Boa Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ xt-Fabi & cxm Für Auto finde ich es auch sinnfrei... Aber für Motorad ist es sehr sinnvoll.... Man weiss wann die Reifen vollen Grip in der Kurve haben usw. Und das heisst doch nicht das Leute die den Vorteil des Grips ausnutzen sich verkehrswiedrig verhalten. Da es wie ich schon geschrieben hab für Kurven- fahrten sicherer ist. MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: oG Nova Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wenn ich wüsste, was die perfekte Reifentemp. bei meinen kleinen Rennreifen ist, wäre ich dafür, wenn mein Reifen im Randkasten nicht mehr schleift! *TÜV?? Wo?? Ich muss weg!!* Aber die Idee ist gut! Bearbeitet von - oG Nova am 27.03.2009 11:54:43 BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @filth, meinst du sowas hier? Link ![]() If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: filth Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein. Die Dinger messen dir nur Temperatur der Luft im Reifen am Ventil und nicht die Temperatur der Lauffläche! |
Autor: phiphi34 Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also für`s Motorrad im Rennbetrieb kann das wirklich sinnvoll sein... Ich frag mich wie ihr das Verschmutzungsproblem der Sensoren lösen wollt... Die dinger Spinnen ja schon, wenn n bisschen Staub auf der Linse drauf ist, wie siehts denn mit Abrieb von Reifen und Bremse aus, geschweige denn Wasser bei Regen... Für den Otto Normalverbrauchen sind die Dinger die die Lufttemp anzeigen schon zu viel ;-) Grx Phi |
Autor: shgfa Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XT-FABI; fahre täglich mit dem Mopped und finde die Idee echt gut. Passiert oft genug, gerade bei der derzeitigen Witterung, dass man nicht weiß wann der Reifen auf Temperatur ist und man dann zu früh denkt, dass der Grip da ist und schon rutscht Dir dann die Kiste weg. Ein Kumpel hat sein Mopped erst letzte Woche weg geschmissen weil er nen Highsider hatte, dachte halt, der Reifen hat schon guten Grip. Man muss nicht gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen verstoßen um schön schräg durch die Kurve zu fahren, die Kurve muss nur eng genung sein;-) <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: XT-Fabi Datum: 27.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal den Begriff "an die Witterungsverhätnisse angepaßtes Fahren" gehört? Momentan liegt es nicht an der Temperatur des Reifen sondern am Strassenbelag, und gerade in Schräglage braucht es mitunter nur ein kleines Steinchen und Du liegst in der Botanik (wenn Du Glück hattest). Wie schon gesagt: wenn Du so grenzwertig fährst, daß die Reifentemperatur (unter normalen Bedingungen) entscheidend ist, dann hat das nichts auf der Straße verloren. Zitat: Ich wohne im Schwarzwald, danke;o) Gruß, Fabi |
Autor: Almi Datum: 31.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ob das bei einem PKW sinn macht ,glaube für die Straße reicht die Luftdruckgeschichte.Die gibt es ja schon so zukaufen.Für Motorräder im Rennbetrieb ist die Reifentemperatur ja schon sehr wichtig,aber was ist wenn der Reifen nach ein paar Runden abbaut ,hat man da nicht schwankungen im Anzeigenbereich die während der Fahrt eher ablenken. Die Fahrzeuge für die es für mich Sinn machen würde,fahren hier die wenigsten und zwar LKW, da zur Warnung falls sich die Lauffläche löst (das kommt glaube ich nicht so selten vor)da durch die Reibung hohe Temperaturen entstehen,oft mit darauf folgendem Reifenbrand. Du hast was gegen Umbauten. Du hast was gegen Flügelwerk. Du hast was gegen richtig breite Reifen. Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack. |
Autor: Sixpack66 Datum: 08.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ........ 6 Jahre später, man schreibt das Jahr 2015 ..... Es ist manchmal schon amüsant wenn man über die Suchfunktion ältere Forenbeiträge liest und feststellt, was seinerzeit als zu abgehoben belächelt wurde ist heute selbst im 1er Serienausstattung. Reifendruckkontrolle + Reifentemperatur |
Autor: ChrisH Datum: 08.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Echt, Reifentemperatur erfasst der auch? Würde mich allerdings arg wundern, wenn das Ding die Laufflächentemperatur misst. Und auch die würde mich echt nur interessierten, wenn ich Semislicks fahre. Dafür verrät der 1er seinem Besitzer weder die Kühlwassertemperatur noch die Motoröltemperatur - was eigentlich in jedem anständigen Auto jenseits des Tata Nano eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Grüße ChrisH Bearbeitet von: ChrisH am 08.06.2015 um 19:13:35 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: 5N1P3R Datum: 08.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Amen! :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |