- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: felixoliver Date: 25.03.2009 Thema: Kaufberatung 318tds Kombi ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 25.03.2009 um 13:09:08 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich denke darüber nach mir einen 318 tds Kombi an zu schaffen. Ich weis das er nur 90 Diesel PS hat und das er vermutlich recht schwach ist (reicht die Leistung aus? fahre täglich Autobahn). Ich wüsst nun gerne welche Schwachstellen diese Autos haben, z.B. Rost (habe derzeit Audi A4 Turbo Quattro EZ 95 kein Rost!)auf was ich beim Kauf /besichtigen achten muss. Er hat halt schon 200 tsd. km runter und ist EZ 95. Ich hoffe ich kann Ihn mit 6 Liter Diesel hin, sonst könnte ich meinen Audi auch behalten (10-15 Liter, 150 PS). Für jegliche Tipps bin ich dankbar. Link zur Anzeige: http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzzwzkwrrwob Bearbeitet von - angry-playboy am 25.03.2009 13:09:08 |
Autor: danny321 Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mal genauso einen in rot-metallic. Habe ihn von 55tkm bis 218tkm gefahren. Ist ne lahme Kiste (0-100 in 14,8s), aber im Grunde robust. Bei 190tkm mussten Federn und Dämpfer hinten dringend raus und die Querlenker vorn sind auch nicht sehr langlebig (alle 100tkm neu). Bei 218tkm habe ich ihn dann verkauft, weil das Standgas rauf und runter ging wie ein Schiffsmotor und wenn er warm war ich 10s orgeln musste bis die Kiste anging. Bei gleitender Fahrweise kommst Du auch mit 6L hin. Auf der AB bei 180 sind aber auch mal 8,5 drin. Meiner lief knappe 190km/h. Ich würde die Dieselgeneration danach mehr empfehlen, da sparsamer und viel stärker. Ist aber ne Preisfrage natürlich. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: sTyLe_E46 Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Falsches Unterforum - gehört in Verschiede Preise / Kaufberatung 2. Über die Schwachstellen wirst du wenn du die Suche benutzt, reichlich Infos Kriegen Zum Thema: Es schaut gut erhalten aus und scheckheftgepflegt ist er auch. Würd sagen lass den Wagen mal komplett checken und bei guter Behandlung und Pleege würde der Wagen noch weitere 200000km aushalten. Lg aus Wien |
Autor: felixoliver Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hrt sich ja bis jetzt ganz gut an, wie gesagt ich suche ein sparsammes Auto da ich beruflich viele pendeln muss. Aber Preis Leistung gefällt mir bis jetzt ganz gut,. |
Autor: felixoliver Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider geht der Link oben icht mehr nachdem er bearbeitet wurde. Sorry. http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzzwzkwrrwob |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 1,8TDS sind nicht gerade robust. Und die Steuer ist immens hoch. Bearbeitet von - Heckpropeller am 25.03.2009 15:24:40 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: J.F Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hääää??? Gruss Jürgen |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du der deutschen Sprache nicht mächtig oder was soll diese unbegründete Aussage in einem Fachforum? Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: J.F Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ich eigendlich schon, aber anhand deiner Reaktion werde ich dich dann mal aufklären, es geht um ein 318tds. Dann kommt von dir "die 2,5 er sind nicht sehr haltbar" daher mein unverständniss!(In einem Fachforum versteht sich) Gruss Jürgen |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, dann halt die 1,8. Die nehmen sich alle nichts die alten TDS. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: J.F Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehste schön sind wir sogar einer Meinung, die M41 sind wirklich mit so einer Laufleistung nicht empfehlenswert. Gruss Jürgen |
Autor: felixoliver Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist er für das "kleine" Geld (hab nicht viel mehr Locker) nicht empfehlenswert?? |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider ja. Lieber einen 318i M43. Die sind robust und sparsam. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: felixoliver Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie siehts mit dem aus? Ist natürlich eine andere Hausnummer; Link |
Autor: Heckpropeller Datum: 26.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Teil,noch mehr Steuern und Verbrauch bei selber Anfälligkeit.Noch dazu "Nur Export" und ein mega seriöser Händler. *Ironie*. Bearbeitet von - Heckpropeller am 26.03.2009 06:46:35 Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |