- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ClimberM Date: 17.03.2009 Thema: Thermosstat wechseln...? ---------------------------------------------------------- Braucht es beim Wechseln des Thermosstats nach eurer Erfahrung dauerelastische Dichtpaste oder Dichtungen für die Schlauchschnellverschlüsse? Ich habe es beim E46 noch nicht gemacht, bin aber auf die Möglichkeit dauerelastische Dichtpaste z.B. von Würth (300?) zu verwenden hingewiesen worden. Was meint Ihr, erstmal ohne Paste probieren oder besser mit? Grüße Peter 323i BJ 4/1999 145Tkm im Besitz seit 29Tkm außerplanmäßiges bisher vordere Querlenker, 2x hintere Federn, Kühlerventilator, diverse Elektronikfehler/pannen und ein Kabelbrand für 4200€ (TK Schaden) wegen scharfem Grat am (Amaturenbrett)Querträger (2x Rundstahl mit verschweißten Blechen verbunden) wurde der Kabelbaum angescheuert --> Montageschlamperei |
Autor: aycetin Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=193291 |
Autor: ClimberM Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke, beim E46 geht's noch etwas einfacher, der Lüfter kann nach zwei Schrauben und einem Stecker raus. Der Thermosstat entspricht dem vom letzten E39 Motor gleicher Auslegung. Da ich nicht beruflich oder gelegentlich schraube, weiss ich nicht ob ich zusätzliches Dichtmittel brauche? Meine Alternativen 10€ ausgeben und das Zeug kaufen aber nicht brauchen oder Karre stehen lassen per Radl in gut einer Stunde aus der Stadt holen... oder schlimmstenfalls etwas falsch machen wie nachdichten müssen oder die Schläuche unlösbar fixieren. Grüße Peter PS die Keilrippenriemen tausche ich gleich mit. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein dichtmittel !!! der neue thermostat hatt eine gummidichtung am gehäuse! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Metallsau Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- toll bei mir war das 2. mal das thermostat kaputt aber auf die idee das ich das selber machen könnte bin ich garned gekommen... aber ihr würdet nem laien auch eher abraten oder? |
Autor: buddy330 Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Thermostatwechsel ist selbst für ein Laien keine grosse Aktion. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |