- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fahrersitz quietschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nightmare85
Date: 11.03.2009
Thema: fahrersitz quietschen
----------------------------------------------------------
hi habe mal geschaut hier im forum aber so ganz hat das alles nicht gepasst was ich suche.

Mein fahrersitz (e46 compact) quietscht fürchterlich in letzter zeit. so wie ich vermute kommt das vom unteren gelenk ( also wenn man auf dem fahrersitz sitzt , dass gelenk links hinten), dass sich zb. beim höhe verstellen oder beim nach vorne klappen verstellt. Habe mal etwas auf dem sitz rumgewackelt und an der stelle gefühlt, meiner ansicht nach hab ich da halt leichte bewegung drin und das dann halt an der schraubverbindung zur schiene diese geräusche verursacht . hab das schon versucht nachzuziehen aber ohne erfolg. auch wd40 hab ich schon mal drauf gemacht ..... keine besserung.

Ich habe mal am beifahrersitz geschaut , dort rumgewackelt da bewegt sich das gelenk auch gar nicht somit auch kein geräusch ........
---> hab ich mir gedacht das mein sitz vll. etwas lose ist, da der sich ja offenbar etwas senkt und dadurch an der verbindung schabt. hab mal so gut es geht alles freiliegenden schrauben nachgezogen , aber keine besserung in sicht.

hat da jemand eine idee??

bin da echt verzweifelt , das nervt beim fahren wie sau.


Antworten:
Autor: erlbach
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gint es sogar eine Nachrüstung von BMW (ich gehe mal von aus, du hast einen Sportsitz)

Zwischen den Seitenschenkeln der Sitzschale unten und der
Lagerstelle der Neigungsverstellung muss auf beiden Sitzseiten ein ORing
montiert werden (BMW-Teile-Nr. 07 11 9 906 356 O-Ring 1,8 x 1,8 2 je Sitz).

1. Sitzlängsverstellung in die hinterste Position fahren.
2. Sitzhöhenverstellung in die oberste Position fahren.
3. Sitzneigungsverstellung in die oberste Position hebeln.
4. Schraube der Sitzneigungsverstellwelle auf beiden Seiten
entfernen
5. Zwischen Seitenschenkel der Sitzschale unten und Lagerstelle
ist ein O-Ring 1,8x8,0 dazwischen zu legen. Dazu sind die
Seitenschenkel mit einen Schraubendreher etwas wegzubiegen
6. Seitenschenkel wieder zurückbiegen und die entfernten
Schrauben wieder montieren

Ansonsten habe ich auch ein quitschen von der Kunststoffabdeckung der Verstellhebel gehabt. Das habe ich mit Butylschnur beseitigt.
Autor: Nightmare85
Datum: 11.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne habe keinen sportsitz, sondern die normalen.... geht das da auch?
Autor: Nightmare85
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man denn die schraube von dem gelenk (die schraube die das gelenkt mit der schiene verbindet) rausdrehen???

sie hat keinen imbussansatz !!
Autor: erlbach
Datum: 13.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Seriensitz kenne ich mich nicht aus. Aber gehen sollte es irgendwie.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile