- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mafiatoilette87 Date: 07.03.2009 Thema: Mit was Wascht ihr das Auto? ---------------------------------------------------------- Hey... habe mein auto seit kurzem vom lackierer geholt... habe heute beim örtlichen waschpark mal die lanze geschwungen...! naja... die ersten kratzer sind zu sehen...--- Will jetzt ganz auf handwäsche umsteigen.. was benutzt ihr dazu?! muttis spüli?! oder andere Hausmittel?! oder doch zum Autoschampo greifen?! M.F.G. Bearbeitet von - Pug am 07.03.2009 22:46:18 ****BMW 328i Cabrio**** ***Rotrex Kompressorumbau*** |
Autor: Juba1985 Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich benutze AutoShampoo. Erst einmal eine Vorwäsche (grober Dreck), danach Shampoo und zum Schluss; Klarspülen. Und abledern... gut ich habe einen schwarzen Lack, die Kratzer kriege ich auch, wenn auch nur sehr feine. Aber bald werde ich ihn wieder Aufbereiten lassen. Dann sind sie weg ;) LG |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab Anfangs meinen auch immer per Hand gewaschen, hab dazu BMW Produkte genommen (war bei meinem Bruder im Betrieb). Mittlerweile fahr ich ihn wenn er zu dreckig ist durch die Waschanlage und geb ihn einmal im Jahr für 70 Euro zum Aufbereiter. Volles Programm, Lederpflege, Motorwäsche, polieren, Nasssaugen etc etc etc etc, also echt alles. Auto wird vor meiner Haustür abgeholt und im Idealfall abends wieder gebracht. Gute Pflegeprodukte sind zB Meguiars oder alle anderen gängigen Marken, da hat jeder seine Vorlieben „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spülmittel ist gut und günstig. Ich mache das so: 1. Groben Dreck abspritzen 2. Eimer Wasser mit Spüli. Dann Auto einshampoonieren 3. Klarspülen 4. Glanzspülen (damit es keine Kalkflecken gibt) 5. nach Hause fahren (während dessen perlt das meiste Wasser ab) 6. mit einem Mirkofasertuch bzw. Leder abziehen Kratzer kriegst du immer, lässt nicht nicht verhindern. Ich poliere deswegen 1-2 im Jahr. Kostet zwar viel Zeit, aber der Effekt entschädigt alles. |
Autor: Daniel318 is Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- MIT SPÜLMITTEL WASCHT IHR EURE POLITUR VOM LACK! Es ist stark entfettend und ist deshalb nicht für die Fahrzeugwäsche geeignet! Autoshampoo ist Pflicht! Bearbeitet von - Daniel318 is am 07.03.2009 23:47:51 Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: oOFaCeOo Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000de von Euros für´s Tuning ausgeben, aber die Karre mit Spüli waschen - sowas lieb ich ja... An meine Karre kommt nur Swizöl und im Notfall die NXT Serie von Meguiars - und sonst nix. Überflüssig zu erwähnen, das alles 99% Handwäsche ist (ich wasch auch im strömenden Regen - der Dreck muss weg!) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich füll mir Badewasser in Kanister ab und seife die Karre damit ein, mit etwas billigem Autoshampoo, reicht mir vollkommen. Danach spül ich mit klarem Wasser und alles Blitzt..und richt auch noch gut.. 2mal im Jahr kommt noch acrylpolitur drauf und gut. Der Lack ist glatt, wie neu.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Peja_320i Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden fall nur handwäsche, und ich benutze auch nur produkte von meguiars! Habe hier nen sehr guten händler dafür!! ne schöne felgenbürste, felgenreiniger, autoshampoo und die reinigungsknete darf auf keinen fall fehlen!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: Old Men Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spüli ist Gift für den Autolack, dann lieber nur mit klarem Wasser waschen. Wenn kein Autoshampo zur Hand ist, einfach mal mit Haarshampo waschen, super sauber und schadet nicht. |
Autor: Göbi Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir jetzt auch en bisschen was aus der meguiars nxt serie geholt (auch das shampoo), find ich top... meinen alten hab ich ich immer poliert und gewachst, wenn er mal bissi dreckiger war bin ich freitags nach der arbeit zum shampoonieren und abdampfen an ner waschanlage gefahren, und hab mich montags immer gewundert warum nichts mehr perlt... bis ich ma gesehn hab das 3 meter neben dem "wascheimer" ne flasche spüli stand... dem betreiber hab ich ertmal einen erzählt, dann hat er mich nie wieder gesehn... frechheit... |
Autor: theblade Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorkärchern fürs grobe, dann per schwamm und autoshampoo abwaschen und dann nochmal sanft nachkärchern, danach abledern. sieht aus wie neu xDD und 1x im frühjahr sowie herbst wird poliert und eingewachst ;) Bearbeitet von - theblade am 08.03.2009 05:49:34 |
Autor: Zille69 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @theblade ja genau so mache ich das auch, allerdings fahre ich im Frühjahr noch einmal durch ne Softtex Waschanlage,die sind ohne Bürste und lasse ne Unterbodenwäsche machen, damit das Salz weg ist. Danach polieren und gut is. Gruß Zille Arbeite bei der Firma, die Spritleitungen für BMW herstellt. Wir produzieren in unserer Abteilung für Einser,Dreier,Fünfer, Sechser Coupe, M GmbH, X3,X5,X6 Hybrid,Z4 und demnächst für den neuen X1. Unser altes Projekt war E46. |
Autor: Bergibmw Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutze auch Meguiares Auto Shampoooooooooooo. Kenne kein besseres. Gruß Christian |
Autor: David_E46 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre immer durch die Waschstraße wenn es schnell gehen muß, wenn per Hand dann mit Autoschampo. Habe leider keine Zeit um mein Auto per Hand zu waschen....;-( |
Autor: Offe Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Winter fahr ich ab und an durch die Waschanlage. Wenn´s Wetter gut ist, benutze ich jedoch die BMW-Produkte (auch den Cabrio-Pflegekoffer) und mache das dann wie folgt: 1. Mit der Handbrause abspritzen 2. Eimer Wasser + Autoshampoo -> komplett einseifen 3. Alles abspülen 4. Mit dem Leder trocknen Mach das jeden Sa.-Vormittag, aber das lohnt sich auf jeden Fall.. obwohl ich manchmal echt gerne einfach durch die Waschanlage fahren würde, aber da hält mich einfach die Tatsache davon ab, dass nicht alles 100% sauber ist und auf dem schwarzen Lack auch Wasserflecken sichtbar werden. |
Autor: MadDStylezz Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- spüli und haarshampoo bitte nur im haushalt verwenden! das auto braucht was anderes.. etwas rückfettendes und das sind die richtigen autoshampoos.. ich empfehle den washkonzentrat von surf city garage! und bitte kein gefährliches halbwissen verbreiten! das kann bös in die hose gehn. Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich kann es nur immer wieder sagen: lasst die hände vom spüli !!!! ist der gleiche mist, wie jeder meint er müsse nivea in die sitze reiben ! die spülmittel sind super in der küche und da sollen sie auch bleiben sie sind super fettlösend und wurden für die küche entwickelt und nicht um autolacke zum reinigen, für das gibt es spezielle waschshampoos ! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: sausi2000 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also spülmittel ist machnmal auch ganz hilfreich. ich wachse die autos immer schön wenn ich sie wasche und wenn man dann mal endlich wieder richtig polieren will, dann ist der wachsrückstand manchmal auch schlecht fürs polieren und dann wasch ich gründlich mit spüli um danach schön zu polieren und dann mit wachs zu versiegeln. ich wachse immer mit dem a1 speedwachs. sieht klasse aus und geht ruck zuck von der hand. hält zwar nicht solange wie hartwachs, aber ich machs dann halt alle 2 wochen und hab ja auch spaß am auto putzen:-) also sonst nehm ich klares wasser und felgenreinger und zum polieren fürs hartnäckige scotch von ner kfz lackiererbude und sonst immer sonax und a1 produckte und reifenpflefge nur von armor all. bisher warn alle zufrieden. |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann hast du noch nie mit richtig guten produkten gearbeitet ;-) nicht mal ich poliere meine wagen alle 2 wochen, für was auch ?? nimm gute produkte egal ob MQ, swizzoel, liquid class, aristoclass, 3M etc und es hält mehr wie 2 wochen und lass das spüli in der küche ... ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Dachauer85 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutz relativ billiges Autoshampo von Sonax - Handwäsche natürlich. Bin nicht so der Fan von Sonax, aber das Shampo ist ok. Meist siehts bei warem Temparaturen so aus: Tankstelle, Auto in die Box, waschen und dann mit MF-Tücher trocknen. Das dauert seine 1 bis 2 Stunden, mit nem Bierchen nebenbei machts aber schon Spaß. Jaaa und da es bald richtig warm wird (hoffentlich mal) wird der Lack mal wieder in Angriff genommen, so wie letztes Jahr. Erst waschen, dann mit Lackreiniger von Meguiars den Lack von tieferem Schmutz und Ablagerungen befreien, dann die Politur mit Meguiars NXT Wax an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Also erstmalig 3 mal danach monatlich 1 mal. ![]() Das Zeug ist echt gut. Kostet ca. 28 Euro (ca. 450 ml) und ist verdammt ergiebig. Hab letztes Jahr es 8 oder 9 mal angewendet und die Flasche ist gut zur Hälfte voll. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: Richi Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne Frage in Bezug auf Aufbereitung. Wollte zur kommenden Saison mal eine Aussenaufbereitung durchführen. Was ist euere Meinung was das so im Durchschschnitt kosteten darf? Hab bis jetzt nur das Angebot von Sonax, also nur aussen Aufbereitung mit Kunststoffteilen (Leisten, etc) für 150,-. Fand ich jetzt etwas happig... Was meint ihr? Gruß |
Autor: MadDStylezz Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle 2 wochen polieren ohje :D ...hoechstens 2 mal jahr. jeder sollte mal ordentliche produkte benutzten. dann weis er was gut ist. bin zurzeit fan vom surf city garage zeug. Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nach CH massstäben spot billig ! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: sausi2000 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne nicht polieren!!! wachsen! wachsen ist nicht polieren. polieren tu ich 2mal im jahr!!! also ich wachse mit dem speedwachs. es ist kein hartwachs!!!! ich mach es seid jahren so und meine kiste ist immer ne legge. ! Bearbeitet von - sausi2000 am 09.03.2009 18:08:49 |
Autor: bmw-bunzo Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir einer von euch sagen was das mit der Reinigungsknete mit auf sich hat? Wie geht´n das?????? Danke und Gruß BMW-BUNZO |
Autor: Stefan177 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm für aussen Wasser mit Spülmittel und für Innen nur Wasser. Für die Scheiben Spiritus und Wasser. Einmal mit Jahr wird poliert mit einer Poliermaschine (nicht das eiernde 19,95 Euro Teil aus dem Baumarkt) und 3M Feinschleifpaste. Kein Wachs, kein Öl, kein Meguiars, kein Sonax und kein Swizöl. Keine Lederpflege, kein Cockpitspray, kein Glasreiniger und kein Autoshampoo. ^^ Bearbeitet von - Stefan177 am 09.03.2009 18:23:35 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lies dies mal, da wird dir geholfen Zitat: keine ahnung ;-) sorry aber du lässt ohne wax oder andere versieglung deinen lack offen ps. schöner wagen hast de, mit klasse ausstattung ! Bearbeitet von - King Cornflakes am 11.03.2009 09:08:07 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: MadDStylezz Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glückwunsch :D Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: hanny02 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sekt und nen bischen wasser !!!!!!!!!!! mg hanny DAS REH SPRINGT HOCH, DAS REH SPRINGT WEIT, WARUM AUCH NICHT, ES HAT JA ZEIT !!!!! |
Autor: Stefan177 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @KC Danke fürs Lob. Ich hab schon ein wenig Ahnung von Lack, keine Angst. Sieht man das nicht am Auto? ;) Das ist so ähnlich wie mit den Faltencremes für Frauen. Ich weis nicht warum, aber viele Frauen glauben, sie brauchen das Zeug. Und es wird gekauft wie Sau. Da gibt welche für den Tag, für die Nacht, für die Augen für die Nase, keine Ahnung für was alles. Stiftung Warentest hat die dann mal unter die Lupe genommen. *Keine* der Cremes hatte auch nur *irgendeine* erwähnenswerte Wirkung. Obwohl die Firmen es versprachen. In der Werbung und auf den Produkten. So ähnlich ist das hier auch denke ich. Aus meiner Sicht braucht Lack keinen Schutz. Er *ist* der Schutz. Die heutigen Lacke sind zweikomponenten Lacke und UV-, Benzin- und Lösemittelbeständig. Die gängigen Pflegemittel von Swizzöl, Sonax und Meguiars halten dagegen nichtmal Seife stand. Wovor sollen die den Lack schützen? Auf einem sauber poliertem Lack perlt das Wasser mindestens genausogut ab. Und er hat nicht diesen speckigen Glanz in der Sonne mit den Hologrammen, wo man die Wischbewegungen sieht, sondern echte, glasklare "Tiefe". Nur leider kann das nicht jeder. Und *da* setzen die Pflegeprodukte an. Man schmiert die Unebenheiten (die "Poren" wie Du sagtest) einfach mit Wachs zu und schon siehts aus wie poliert. Aber mit "Schutz" hat das nichts zu tun. Bearbeitet von - Stefan177 am 09.03.2009 19:24:01 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: oOFaCeOo Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo... Übertrag einfach mal irgendwelche Stiftung Warentests von Faltencremes auf den Lack eines Autos. Und wenn der Lack nur Schutz für dich ist, dann machen dir sicher auch hunderte von Steinschlägen, eingetrockneter Vogelkot oder Teer-Flecken auf der Motorhaube nix aus - der Lack is ja schließlich nur zum Schutz da. Für die meisten von uns ist der Lack einfach der Schmuck des Autos. Und du kannst gern deine Meinung behalten, dass so´n bisschen Polieren ohne Wachsen eine super Pflege für den Lack ist. Aber die Wahrheit ist, das du deinen Lack nach dem Polieren "offen" und empfänglich für alle schädlichen Umwelteinflüsse herumfährst. Das siehst du natürlich nicht jetzt, aber mein Auto ist Baujahr 98 und der Lack sieht immer noch wie Kalvierlack aus - rechne das nun mal auf deine Karre hoch, denn die wird in 10 Jahren ziemlich fertig aussehen. Lack ist empfindlich und braucht Pflege. Wenn du ihn nur als Schutz für das Blech darunter ansiehst, solltest du erst gar nicht anfangen dein Auto aufzumotzen, denn mit Scheiss Lack macht das hinterher keinen Sinn. PS: Das Seife jeden Wachs zerstört ist keine Kunst, denn die Tenside zersetzen das Naturprodukt Wachs mal eben im Vorbeigehen. Ich wüsste nicht, wo mir auf der Straße jemals ein Eimer Seife auf das Auto fliegt - jedenfalls solltest du das Wachs nicht daran messen, ob es Seife widersteht. Wachs versiegelt und schützt den Lack vor UMWELTeinflüssen und nebenbei glänzt es noch sehr schön...ich denke das sollte jedem Autonarr ausreichen. Und falls du Hologramme nach dem Polieren hast, liegt das an dir und deinem Arbeitsmaterial aber bestimmt nicht an dem Umstand "Wachsen" an sich. Bearbeitet von - oOFaCeOo am 09.03.2009 19:38:25 |
Autor: Saarländer Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich benutze immer Wasser;) SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Stefan177 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @face ich sagte nicht, daß ich die Testergebnisse übertragen will. Ich sagte nur, daß mir das so ähnlich vorkommt. Umwelteinflüsse sind Sonne und Regen. Ich denke das schafft der Lack auch selbst. Zitat: Der Lack meines 5ers, Baujahr 97. Einmal im Jahr polieren, ansonsten Spülmittel und Wasser. Foto ist von 2008. ![]() ![]() Bearbeitet von - Stefan177 am 09.03.2009 20:09:42 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Mafiatoilette87 Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke danke.... Habe mir heute mal paar produkte aus der NXT serie gekauft!!! naja... hab auch gleich mal 110euro dort gelassen..! jetzt kann geputzt werden! danke für die antworten ****BMW 328i Cabrio**** ***Rotrex Kompressorumbau*** |
Autor: MadDStylezz Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stefan .. nach den bildern steht dein wagen recht schick da.. aber wenn einen richtigen aufbereiter (nicht irgendeinen) dranlässt wirst selbst du einen unterschied feststellen! wenn ich bedenke was wir mit dem lack von nem kumpel angestellt haben . 11 jahre altes avusblau so richtig schön auf hochglanz gebracht. ok zwar sind paar kratzer noch drin aber dafür glänzt der richtig heftig und wasser perlt seit herbst an dem ab wie sonst was. Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Zocki.McZock Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo volle Zustaimmung, so sehe ich das auch! Naja außer dass ich schon mal Glasreiniger verwende und lieber per Hand poliere als mit der Maschine :) Gruß Johannes |
Autor: Dachauer85 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mafiatoilette87 Guck auch mal in das Forum von Megiuars (http://www.meguiars-deutschland.de/forum). Dort sind Anleitungen und Tipps zum Gebrauch von deren Produkten. Auf der Flasche stehts auch, aber recht kurz gehalten BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: bmw328icabrio Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!also ich kann das überhaupt nicht verstehen was da einige schreiben wie kein wachs,keine lederpflege etc.! ein auto braucht-wenn es auch in ein paar jahren noch so aussehen soll wie jetzt-pflege und schutz...! ich arbeite bei bmw und hab schon etliche fzg gesehen die noch nie irgendwelche pflegeartikel bekommen haben-und dementsprechend sehen die auch aus! hab jetzt 6 jahre lang ein hellrotes cabrio gefahren und seit ca. 1 jahr hab ich ein e36 cuope in cosmosschwarz(fotostorie folgt im frühjahr)! mich haben schon etliche leute und arbeitskollegen darauf angesprochen wie ich es schaffe das mein auto so sauber aussieht und glänzt... ich wasche mein auto bei plusgraden ca. 1-2 mal die woche per hand(meguaire shampoo),2 mal im jahr wird mit der rotex poliert und alle 2 monate kommt ne schicht swizöl aufn lack und das leder und kunststoffteile werden behandelt! mfg |
Autor: Stefan177 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab an meinen silbernen (s.o.) als ich ihn verkauft habe einen Aufbereiter drangelassen. Hat nicht viel gebracht. Ich wollte hier keinen Streit anfangen, lediglich meine Sicht der Dinge darstellen. Ich denke, daß das auch gehen muss, ohne hingestellt zu werden, als ob man keine Ahnung hätte. :) Ich hab an meinem schwarzen auch Wachs ausprobiert, aber es ist schlechter geworden in der Sonne. Im Schatten war's gleich. Also kein Grund, dafür Geld auszugeben. Benutzt habe ich A1, eins von Sonax in einer roten Flasche und ein drittes mit einem besonders hohen "Carnauba" Anteil oder so ähnlich. Sauteuer jedenfalls. Wobei das A1 noch am besten war, da farblos und sehr dünn. Durch das weisse und rote (Sonax) Wachs hatte man den Eindruck eines Films auf der Lackoberfläche gegenüber der sauberen, entwachsten Stellen. Bearbeitet von - Stefan177 am 10.03.2009 20:01:11 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Stefan177 Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du musst unterscheiden, ob ein Auto nie Pflege bekommt, oder nie Pflegemittel. Das ist ein Unterschied. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: bmw328icabrio Datum: 10.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stefan177:wo genau liegt denn der unterschied zwischen ein auto pflegen und pflegeartikel ans auto lassen?leuchtet mir net ganz ein!?! mfg |
Autor: Pug Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das auto wird regelmäßig pflegt (gewaschen etc.), aber nur mit wasser und danach nicht eingecremt mit pflegecreme! :P @Stefan177 der lack hat doch aber eine (schutz-) funktion, warum sollte die nicht mit einem "wachs-waschmittel" unterstütz werden? Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |