- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: smb Date: 07.03.2009 Thema: Reinigungsfahrten RPF ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.03.2009 um 12:50:58 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo, ist auch bei meinem 318d so eine Reinigungsfahrt von Nöten? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,611403,00.html#ref=nldt Gruß SMB Bearbeitet von - angry-playboy am 07.03.2009 12:50:58 |
Autor: FRY Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- generell schon, aber das wird ja nur akkut, wenn du mit dem wagen permanen kurzstrecken fährst. und dafür kauft man ja normalerweise keinen diesel. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- anfang 2000 gab es nen dieselboom. selbst leute die kurzstrecke fahren, kauften sich einen. das problem gab es dann bei der au. die haben einen dermaßen hohen trübungswert gehabt, das die nie die au bestanden haben. also, rauf auf die bahn und ab und zu frei blasen! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: smb Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wir fahren auch eher kurze Strecken (10TKM) im Jahr und ich hätte auch lieber einen Benziner genommen, aber da ich mir meinem 116er massive Probleme hatte und man mir sagte, dass sehr sehr viele 1,6 und 2,0L diese Probleme haben, wählte ich auf empfehlung dann "altbewährtes" von BMW! Aber wie schon geschrieben, fahren wir nicht nur kurze Strecken, sondern schon auch strecken über 25km. Gruß Stefan |
Autor: Pug Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jaein, es gibr unterschiedliche RPF systeme siehe STERN (mit den 25km ist übrigens die länge der "reinigung" gemeint, nicht das es bei strecken ab 25km nicht zur verstopfung kommt.) Nu mal los.... |
Autor: steinbock Datum: 09.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die geregelten DPF's, also alle ab Werk verbauten von BMW haben eine Regenerierungsfunktion. D.h. der Filter wird von Zeit zu Zeit von der DDE regeneriert, (gereinigt), dies wird realisiert in dem Dieselkraftstoff nach der Verbrennung nacheingespritzt wird und somit den Filter wieder freibrennt. Das merkt man sogar wenn man z.B. auf der Autobahn fährt, es lässt sich ein geringes Ruckeln feststellen. Wenn jemand extreme Kurzstrecken fährt kann es sein dass die Bedingungen zur Regeneration nicht erreicht werden. Irgendwann müsste dann die Motorlampe leuchten und dann kann man die Regeneration auch mit dem Tester starten um dies wieder zu beheben. Um dies zu vermeiden ist es sicher sinnvoll ab und zu eine längere Strecke zu fahren. Bearbeitet von - steinbock am 09.03.2009 20:23:32 Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |