- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pasci318i Date: 26.02.2009 Thema: m40 klackert extrem laut ---------------------------------------------------------- hallo also mein 318i m40 klackert extrem laut und ich weiß überhauptnicht an was das liegt. hab ne neue nocke +hydros ölrohr etc drin. das klackern is auch noch nicht so lang. weiss vileicht jemand was das sein könnte? danke im vorraus pasci (¯`´¯) schön, schöner, E30 (¯`´¯) |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koennten es nicht evtl. defekte Pleuellager sein ? Sollen auch so ein Tackern fabrizieren. Und dann wird es wohl hoechste Eisenbahn, die zu wechseln. Cyanide and Happiness. |
Autor: buddy330 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der hört sich an wie ein Schiffsdiesel. Was hat der jetzt an KM drauf? |
Autor: Pasci318i Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm weiß ned, darum frag ich ja hier^^ aber wär ne möglichkeit komisch is das auf der (ca 3000km alten nockenwelle) die vordersten 3 nocken rau sind bzw haben kratzer. die anderen sind schön glatt fast neu. werd mal nach denn pleullager schauen würd aber noch gern andere meinungen hören. der hat jetzt 231tkm drauf mfg pasci Bearbeitet von - Pasci318i am 26.02.2009 16:02:52 (¯`´¯) schön, schöner, E30 (¯`´¯) |
Autor: buddy330 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr mit der Nocke auch die Kipphebel gewechselt? |
Autor: Pasci318i Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop is alles gewechselt worden...hab grad mit nem freund getelt der kfz meister is und der meinte auch das könnten die pleullager sein... (¯`´¯) schön, schöner, E30 (¯`´¯) |
Autor: buddy330 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der obenrum OK ist,ist das mit den Pleullagern naheliegend |
Autor: Pasci318i Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für die antworten, werd mich um die lager kümmern und hoffen das es das war. mfG Pasci (¯`´¯) schön, schöner, E30 (¯`´¯) |
Autor: bmw e30 cabrio Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Motor klacker auch, aber noch nicht so viel Was muss ich da alles neu machen? Motor hat 150 000 gelaufen und ist 17jahre alt |
Autor: Gygax E30 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn den noch lange fahren willst, dann.. -Nockenwelle sofern eingelaufen.. -Kipphebel (wenn Nockenwele neu kommt) -Pleuellager -Ölrücklaufrohr -Ölwannendichtung Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: blacky1412 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag auch Pleuellager, wenn man die Nockenwelle und alles wechselt, sollte man bald möglichst auch den unteren Teil des Motors wechseln. Es wirkt sich brutal auf die Pleuellager aus. Zuerst als die Nockenwelle noch so alt war, bzw genauso alt wie das Auto, hatte alles ein wenig ein SPielraum, und wenn die Nockenwelle neu gemacht wurde nicht mehr, somit erhöht sich der Druck auf die Pleuellager, und ZACk sind die Pleuellager krumm und vor allem bei der km Anzahl. BMW E30 318i M40 BJ 9/1990 211500km Diamantschwarzmetallic |
Autor: Gygax E30 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Pleuellager krumm?? Du weisst aber schon was ein Pleuellager ist? Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: blacky1412 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA sicher weiss ich das, ich sagte ja nur "KRUMM" verbogen, verzogen, durchgeschliffen, ist ja egal was man sagt. BMW E30 318i M40 BJ 9/1990 211500km Diamantschwarzmetallic |
Autor: Gygax E30 Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, aber krumm und abgeschliffene Beschichtung ist nicht das gleiche :-) Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ehm Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wird´s wohl kaum mehr reich die Lagerschalen zu tauschen. Aus eigener Erfahrung weiss Ich dem Geräusch nach, jetzt schon das du getrost gleich ne andere KW besorgen kansst. Die ist derart in mitleidenschaft (riefen) gezogen da Sie allenfalls noch als Kerzenständer taugt. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist aber eine komische argumentationskette...was soll denn die nockenwelle mit der kurbelwelle an sich zutun haben bzw. welches spiel meinst du?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Ehm Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Argumentation ist wohl dahingehend gemaint, das es, wenn der Motor "obenrum" wieder perfekt arbeitet auch sie Belastung auf die KW Seitigenteile etwas ansteigt und somit zu einem schnelleren verschleissen neigen. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit, denn: wenn im Anschluss einer solchen Aktion die Lager hochgehn ist wohl eher davon auszugehen das diese das auch ohen die Kopfrevision getan hätten, wenn auch vieleicht erst 5tkm später. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na..ich mein mal das sich der druck im brennrum nicht gleich um 20 bar anhebt nur weil man die nocke bzw. die kipphebel neu macht...zumindest sehe ich da keinen wirklichen zusammenhang...eher denk ich das es sinnvoller ist das gleich komplett zu machen um noch länger freude an der maschine zu haben aber einen zusammenhang zwischen defekter nockenwelle und nem pleuellagerschalenschaden sehe ich nicht...dann hast du natürlich wieder recht @ehm...die lagerschalen sind eh im eimer...ob nun die nocke neu gemacht wird oder nicht... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: ThogI Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal das ventilspiel gemessen? Wenn ein Hydro kaputt ist, Ventil hängt, verbogen ist, Öl nicht ankommt o.ä. kann das auch zu solchen Symptomen führen. Eventuell hat sich was gelöst und das Öl kommt oben nicht an. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Spooky Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pleullager, so hat sich meiner auch angehört. Da hatten sich aber die Pleullager aber schon um die Kurbelwelle gewickelt. klein, dick, sexy fg* |
Autor: Ehm Datum: 05.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du irgendwas aufmachst. Lass einfach mal das Öl ab und lass durch ein Sieb laufen. Dann nimm dir einen Draht oder ähnliches und versuch durch das Loch Ablassschraube die evtl. Späne zu angeln. (vieleicht auch mit nem Magnet). Wenn´s tasächlich ein Pleuel/KW Lager ist und es bereits soviel Spiel hat sind Späne und Brcuhstücke in der Ölwanne. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: bmw e30 cabrio Datum: 06.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben letztes jahr ne neue ölwannendichtung drauf gemacht und dabei auch schon nach geschaut, ob was in dem Öl drin ist, war aber alles in ordnung Zitat: Wie mache ich das?? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ventildeckel runter und mal mit ner fühlerlehre zwischen hydro element und kipphebel durchgeschoben...wenn die hydros in ordnung sind sollten da 0 spiel sein...mach es am besten nach dem laufen des motors...dann sind die hydros voll und sollten wie gesagt 0 spiel haben...wenn eins spiel hat isses kaputt... ansonsten kannst die hydros auch mal ausbauen und so mach nach schauen...sollten sich nur schwer bis gar nicht drücken lassen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW Toddy Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das hört sich nicht gut an! Steigt der Lärm beim gasgeben extrem an ? Also ich tippe hier auf Pleuellagerschaden!!! |
Autor: tron54 Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wird dir nichts helfen kopf runter und kolbenspiel prüfen (kolbenkippen) natürlich auch die pleulager wie hier oft erwähnt wurde aber ich denke Kolben sind def und das heist general überholung billiger neuer motor www.tr-on.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |