- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sany1984 Date: 26.02.2009 Thema: Lichtmaschine E36 ---------------------------------------------------------- Hallöchen, War heute Unterwegs, und während der Fahrt hat meine Batterieleuchte leicht anfangen zu Leuchten (So geschimmert hat sie) irgendwann is mal mein Radio ausgegangen und meine Kondensatoren im Kofferraum haben gepiepst (Unter 10V) Dann hab ich angehalten und geschaut da war grad mal noch 9V übrig... So mein Voltmeter ausgepackt und während des laufenden Motors geschaut, aber es lagen keine 14V an... Dachte mir evtl. das die Batterie nun hinüber ist, also eine zweite angeklemmt, aber auch selbiger Effekt. Nun hab ich mehrmals die Drehzahl hoch gejubelt, bis ich auf einmal wieder 14V hinten anliegen hatte... gut weiter gefahren (4-9 km?) dann hat's wieder angefangen, dann hab ich ausgekuppelt und mal die Drehzahl wieder hoch gejubelt da ging dann meine Batterie leuchte die wieder leicht angefangen hat zu leuchten wieder aus bis ich Zuhause war... und hatte da auch immer noch 14V anliegen, dann kurz Motor ausgemacht wieder angemacht und nix tat sich mehr keine 14V mehr, konnte aber dann die Drehzahl in unserer Tiefgarage nich hochjubeln da ich nen lauten Auspuff hab... Könnte da wohl die Lima am arsch sein? Oder lediglich der Regler? Vorallem wer kann mir sagen wie ich die rauskrieg? Ich denk Kohlestifte erneuen damit wirds wohl nicht getan sein? Hab ein E36, 320i (M50) Bj. Mai 92. Bearbeitet von - Sany1984 am 26.02.2009 01:52:58 |
Autor: Old Men Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe hier mal auf deinen Regler. Der dürfte den Geist aufgegeben haben. Wenn du den Regler wechselst, kannst du auch gleich mal deine Schleifkohlen kontrollieren. |
Autor: Sany1984 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, wie krieg ich denn die Lima ausgebaut? Und wie kann ich feststellen ohne nun 78 EUR für nen Regler aus dem Fenster zu kloppen das dieser auch wirklich defekt ist? |
Autor: ThogI Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt gewiss an abgenutzten Kohlestiften (http://www.autokohlen.de/?gclid=CN3Nm6zp5Y0CFSVUZwodohrSsA), damit wirds denn auch getan sein. Bei höherer Drehzahl kommt sie Lima durch Restmagnetismus in Selbsterregung, was spätestens bei Motor aus wieder weg ist. Und einen Regler bekommst Du für kleineres Geld im Zubehör oder bei eBay. Bei Bosch LiMa ist der Ausbau relativ einfach. Abdeckung abschrauben, der Regler müßte mit zwei Schrauben angeschraubt sein. Besser ist natürlich die Lima auszubauen, dann kann man schauen, wie der Zusatnd der Lager ist und die Kupferkontakte auf der Welle aussehen. Meistens ist ein überarbeiten nötig, wegen der Riefenbildung. Und für 80€ überholt dir bestimmt auch jemand die kleine Lima... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |