- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ein "paar" Probleme mit meiner Automatik - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris200121
Date: 23.02.2009
Thema: ein "paar" Probleme mit meiner Automatik
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich fahre einen 330d von 2003 mit Automatik! den mit 204 PS.

habe jetzt seit kurzer zeit bemerkt dass er wenn ich gemütlich an der kreuzung anfahre, nicht bei ca 2500u7min schaltet sondern erst später als würd er das schalten "verschlafen" dreht höher aus und es ruckelt dann auch ein bischen beim schalten.

ausßerdem kann es sein dass das Getriebe "schlupf" hat? wenn ich viel gas gebe (ich habe es leider nur auf nasser Fahrbahn probieren können deswegen weis ich nicht ob es am durchdrehen der räder liegen könnte) kommt es mir vor wie wenn die reifen durchdrehen würden aber immer nur ganz kurz.. die kraft ist kurz weg aber auch gleich wieder da.. das pasiert halt nur in der stadt.. deswegen könnte es auch sein dass die räder kurz den bodenkontakt verlieren..

aber trotzdem wäre es möglich dass der Drehmomentwandler bevor er hinüber ist schlupf bekommt und auch für soclhe wie oben beschriebenen Schaltvorgänge verantwortlich ist?

habe jetzt ca 130tkm drauf aber das sind fast nur AB km.

bitte um eure Ratschläge.. habe das Auto bei uns in Österreich gekauft aber nur 1 Jahr Gewährleistung. hab schon mit meinem Händler geredet. der sagt dass ich mindestens eine Beteiligung bei einem defekten Wandler hätte..

Kann mir jemand von euch sagen was so ein wandler kostet und wie eigentlich ein kaputter "identifiziert" wird? nur auf verdacht?

DANKE im Vorraus!

chris


Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fehlerspeicher auslesen wirkt manchmal wunder ;)
weiß nich wie das in ösiland mit der gewärhleistung ist, aber eigentlich ist das ja kein verschleißteil und sollte vom dem umsonst gewechselt werden
Autor: Deimuada
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würds auch zuerst mit fehlerspeicher auslesen probieren.
dass du was dazu zahlen sollst, kann gut sein, viele Händler schließen je nach kilometerstand eine selbstbeteiligung beim materialpreis mit ein. musst dir mal deine agb´s durchlesen, da müsste es eigentlich stehn.
Autor: chris200121
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der händler hat zu mir gesagt 1 Jahr ODer 15000km .. ich habe das auto seit aprl also noch kein ganzes Jahr! aber mittlerweile 25000 km gefahren.. Muss das Fehlerspeicher auslesen bei BMW PAssieren? können die irgendwie mehr heruaslesen als zb der Öamtc bei uns?

mfg
Autor: MW141
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Wandler kostet bei BMW ca 1150€ + EInbau d.h. das ganze Getriebe muss raus und wieder rein also schätze ich mal so 2000€
Autor: chris200121
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war jetzt nochmal bei bmw! der Mechaniker hat mir gesagt dass er mir empfehlen würde das getriebeöl zu wechseln... würde ca 300 euro kosten.

in meiner werkstatt wo ich ihn gekauft habe wurde mir dann sogar gesagt dass es von bmw eine emphelung gäbe das getriebeöl zwischen 140 und 180tkm zu wechseln das sich anscheinend bei vielen autos die automaten bei dieser laufleistung verabschieden!

was haltet ihr davon? bmw selber sagt ja das lifetimeöl drinnen ist das ja nicht gewschelt werden muss! der händler mit dem ich eben telefoniert hab meinte dass es aber seit kurzem wieder gemacht wird...

mfg bitte um eure meinung!
Autor: Deimuada
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher kannst du auch bei jeder freien Werkstatt machen lassen, die einen BMW oder Uni-Tester haben. Beim :-) wirst du ca. 25 € nur fürs auslesen zahlen, ein netter Freier machts dir umsonst. Und viel mehr kann der :-) auch nicht rauslesen.
Autor: chris200121
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab den fehlerspeicher beim öamtc auslesen lassen! da ist nichts drinen gewesen..
ich war dann in einer bmw werkstatt und der hat mal nach dem getriebeöl gesehen.. er meinte dass das öl ein wenig verbrannt riecht.. und er empfiehlt mir einen wechsel.
werd morgen mal das öl wechseln lassen und dann mal ausschau nach metallspänen in der ölwanne halten.. ich hoff dass der automat nicht kurz vom verrecken ist!
das könnte ich mir nicht leisten!

werd das öl bei einer anderen bmw werkstatt wechseln lassen dort wo ich das auto gekauft habe mal sehen was die dazu sagen..






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile