- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ploecki Date: 17.02.2009 Thema: probleme beim einkuppeln ---------------------------------------------------------- hallo leute! hab mein problem schon in diversen threads bekannt gegeben, der wagen war jetzt auch schon 2 mal beim freundlichen: problem: es fühlt sich so an als würde die kupplung nicht mehr sauber trennen, also kleben...speziell beim einkuppeln hat man das gefühl und das geht auch einher mit dem berüchtigten "dumpfen geräusch" an der HA. das 1. mal hat er nichts gefunden, meint es wäre alles normal, beim 2. mal wurde dann ein defektes motorlager ersetzt und als ursache festgestellt. allerdings hat sich an den symptomen nichts verändert außer das er beim abstellen nicht mehr so ruckelt. KM-Stand: 150tkm, ich glaub die kupplung ist hinüber weil sie sehr spät greift - aber warum ist der :-) nicht dieser meinung? irgendwas muss ja faul sein...bitte um eure hilfe! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde mal sagen das deine Kupplung schon das zeitliche gesegnet hat. Es wird bald Zeit für eine neue, außer du möchtest mit diesem Geräusch weiterfahren. Ist schon in mehreren Threads gestanden, dass die Geräusche auftreten bei Ende einer Kupplung... Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: ploecki Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet mich eine neue bei bmw? ich hab noch garantie...mal sehn ob die das abdeckt! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke nicht, dass die Garantie diese Reparatur abdeckt. Dabei handelt es sich ja um ein Verschleißteil und die stehen normal nicht drin. Ich schätze mal dal du so um 600 Euronen rechnen kannst. Aber am besten du fragst mal direkt bei BMW oder halt in einer freien Werkstatt (ATU, Forstinger, usw) Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: ploecki Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal sehn ob die weltauto garantie das beinhaltet! naja, laut meinem bmw-händler handelt es sich ja auch beim turbolader um ein "normales" verschleißteil ;) |
Autor: BLACK-330ci Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Turbo ist definitiv KEIN Verschleißteil... Sonst wäre der Motor selbst ja auch einer...die so genannten Freundlichen sind mit Abstand die dümmsten... Ich fahr lieber zu einem guten Freund, der macht uns alle Autos und siehe da...man muss nicht bei jedem Service zig Teile tauschen lassen... Und Fehlerspeicher, Codierungen, usw kann ich mir selbst auch machen... da brauch ich den :-) auch nicht dazu... Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: ploecki Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das weiß ich auch das ein turbolader normalerweise kein verschleißteil is....aber ich finde das eine frechheit das bmw dies einfach so locker sieht nur weil die teile nicht halten! hmm, also in eine neue kupplung möcht ich eigentlich nicht investieren! kann mir auch nicht wirklich vorstellen dass di kaputt geht, erstens hab ich erst 150tkm runter und zweitens rutscht sie ja nicht?? Bearbeitet von - ploecki am 17.02.2009 15:21:11 |
Autor: asrael Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Kupplung kannst du wie folgt testen: Handbremse anziehen, 3.Gang einlegen, Motor auf 2000 Touren bringen und Kupplung kommen lassen. Wenn dann der Motor nicht sofort abstirbt, is die Kupplung am Ende. Ich würde das aber nicht zu oft machen! mfg asrael |
Autor: maxichec Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wen du Die Getriebe Ausbauen könntest (Freund , Freue Werkstat) dann könnte man da einen Blick reinwerfen! Ich habe das selbe Problem wie du eigentlich seit kurz nach dem Autokauf, mich würde auch brennend interessieren was es ist. Habe auch noch bis ende Februar Garantie doch beim :) scheint es alles in Ordnung zu sein (nach 2km Probefahrt) er freut sich schon wen die Garantie ausläuft und er mich Los ist. Habe mich sogar schon Paar mal Werk München beschwert weil 2tes e46 und die selben Probleme, sollte eigentlich jeder sich beim Werk beschweren vielleicht bleibt es bei einem Hängen und es wird was verbessert. MfG Maximilian |
Autor: asrael Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kupplung ist eben ein Verschleißteil, genauso wie die Bremsen. Da hilft das ganze Beschweren nix. Beschweren kannst du dich, wenn dir der Turbo um die Ohren fliegt! mfg asrael Bearbeitet von - asrael am 17.02.2009 17:16:56 |
Autor: Bmw328rider Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich tippe eher auf das gummilager der Lenkslenker daher auch das pochen,bei mir sind sie schon ausgerissen!!Ich kann mich noch an mein Fahrschulauto ein 330 XD VFL erinnern,der wurde nie geschont und hatte mit 400.000 km noch die 1. kupplung drin und läuft immernoch mit der 1.kupplung un Turbo wird bestimmt jetzt an die 800.000 rankommen ist schon über ne halbes jahrzehnt her wo ich den gefahren hab,war trotz der vielen km wie ne neuwagen..seit dem wusste ich das ich BMW fahrer werde*lol* |
Autor: Don King Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das dumpfe knallen an der ha kommt nicht von der kupplung.. das kommt vom diff. und der kardanwelle, weil diese ein wenig spiel haben. ist aber bei der e46 reihe bekannt und nicht wirklich schlimm. Russian Power |
Autor: ploecki Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja aber das dumpfe knallen ist ja nicht bei jedem schaltvorgang, speziell wenn er kalt ist und ich langsam einkupple dann kommt es mir vor als würde die kupplung noch nicht losgelassen haben und dann knallts! diff und kardanwelle wurden wiederholt geprüft, da ist absolut alles in ordnung, also kann ich das mal ausschließen! bleiben also noch schwungrad, kupplung bzw. hardyscheibe über....ergänzt mich wenn ich was vergessen habe! wenn ich dazu noch rechne dass mein turbo pfeift beim gaswegnehmen (hat zwar noch leistung) dann bin ich wirklich am überlegen ob ich den nicht verkaufen soll, vordere bremsen und inspektion stehen auch in 2000tkm vor der tür....weiß nicht ob ich das alles investieren will, da kauf ich vll lieber was anderes! |
Autor: maxichec Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: :D Das ist Lüstig!!! Habe genau die Gleichen Probleme mit meinen e46. Und der :) weigert sich mit Garantie in jeder Art :( Wieso habe ich mir denn 2ten e46 geholt.....????? Da wo ich ehe schon von e46 Problemen/Kinderkrankheiten gewusst habe?? Wen du Auto wechselst dann kein e46 mehr du ersparst dich viel ärger und Enttäuschung. MfG Maximilian |
Autor: ploecki Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal sehn wie lang er noch hält...sollte zb er turbolader übern jordan gehn dann werd ich ihn mit sicherheit verkaufen! langsam aber sicher erscheint mit das premium-gefasel von bmw mehr als fadenscheinig, und wie man dann beim freundlichen behandelt wird...eine frechheit, nur weil das auto 8 jahre alt ist...so nach dem motto sei froh das er überhaupt noch läuft, wahnsinn! so viel arroganz hab ich bei vw nie erlebt! |
Autor: BLACK-330ci Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dich aber beruhigen... Bei VW/AUDI ist es nicht anders... Ein Kollege von mir ist Mechaniker bei VW und erzählt mir Sachen, wo ich mir denk das das nicht wahr sein kann... Ich mein, wie kann es sein, das ein Auto nach !! 9 !! Monaten zu rosten beginnt, oder laufend die Einspritzpumpen kaputt werden!!?? Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: Spartak Datum: 19.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach jedes Auto hat seine Macken... spielt keine Rolle ob BMW VW oder Benz, irgendwie müss sich ja die Vertragswerkstatt lohnen... ;) und arrogant finde ich die Freundlichen nicht, nach acht Jahren muss man halt vieles wechseln oder sich freuen, dass das Auto läuft kauf dir einen Neuwagen und du hast die meisten Probleme nicht mehr :D |
Autor: ploecki Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von wegen...die neuen haben genauso wieder ihre probleme! aber ich bin der meinung man darf von einem premiumprodukt erwarten dass es auch nach 8 jahren noch in ordnung ist, vor allem bei guter pflege, ansonsten ist es das geld nicht wert! wie gesagt, werde mir jetzt genau überlegen was ich noch in das auto investiere und ob ich jemals wieder bmw kaufe! |
Autor: Don King Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: LOL was sitzt den an der ha ? die kupplung ? schwungrad? hardyscheibe? neine das ist dein diff. + kardanwelle.. selbstverständlich kommt das dumpfe knallen vom diff. Russian Power |
Autor: ploecki Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von wegen, da ist alles in ordnung! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- leute ihr redet hier über stark beanspruchte VERSCHLEIßTEILE ! Kupplung und Turbo sind starken belastungen ausgesetzt, nach 150000 Km darf eine kupplung den geist schonmal aufgeben, defekte kupplung muss sicht immer heißen durchrutschen, sie kann genausogut rupfen oder schwergängig werden und das ist doch wohl kein grund ein neues auto zu kaufen oder gleich zu sagen NIE MEHR BMW oder so.... neue kupplung rein und gut ist, oder mit dem problem leben bis sie entgültig defekt ist (durchrutschen). gerade beim diesel hats die kupplung nicht einfach (drehmoment) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Frazzo Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir eine Kupplung für meine 330 e46 cabrio gekauft hat 580euro gekostet |
Autor: kd82 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du eine hydraulische kupplungs betetigung hast lass doch mal die bremsflüssigkeit überprüfen. bei alter flüssigkeit kann das zu solchen problemen kommen! oder überprüfe sie mal selber die flüssigkeit sollte so ein bisschen gelblich sein, wenn sie dunkeln oder sogar schon schwartz ist muss sie unbedingt getauscht weden! |
Autor: ploecki Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da muss ich dir mittlerweile recht geben - mein vorbesitzer hat anscheinend die anhängerkupplung häufig verwendet und daraus resultiert der hohe verschleiß ;) daher ist sie jetzt bei 150tkm hinüber - egal für 350€ kommt eine neue rein dann is wieder ruhe, bremsen sind jetzt auch neu also sollte die nächsten 60.000 tkm hoffentlich nichts kommen, außer der turbo |
Autor: BLACK-330ci Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das erklärt natürlich warum die Kupplung "schon" hinüber ist. Wobei ich saen muss das die KM-Leistung nicht schlecht ist für eine Kupplung. 350,- ist ja recht günstig für den Tausch von der Kupplung... Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !! |
Autor: ploecki Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass ich in einer freien (und sehr guten) werkstatt bei mir im ort machen! service natürlich beim :-) |
Autor: Stefan177 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 350 Euro? Bist Du Dir da sicher, daß das was wird? Allein die Originalteile kosten schon über 200 Euro mit Prozenten. Nicht daß Du hinterher wegen billigen Teilen noch mehr Probleme hast als vorher... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: ploecki Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir sind dort stammkunden mit ca. 5 fahrzeugen, darum der gute (verhandelte preis) hab dort vor 4 tagen zb neue bremse vorne einbauen lassen: brembo scheiben und beläge von (lautschrift) [dexter] um 225,- find ich in ordnung und nochmal zum preis: eine stunde arbeit kostet dort 50 euro, 3 stunden hat er veranschlagt und mit dem material komm ich auf 350, also wirds schon passen! |
Autor: maxichec Datum: 03.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Sag Bescheid ob es die Kupplung wahr die so Probleme bereitet hat evtl. Paar Bilder! Muss noch was loswerden: Ich würde es verstehen wen ich das Auto paar Jahre fahre und über 100Tkm habe, keine rede es kann was kaputt werden. Aber nicht wen man sich den 2ten e46 holt mit 50Tkm und 2J. Junger und er macht genau die gleiche Probleme. Das Grinsen von :) das ich das letzten Tag GW -Garantie hatte und mit Problem stehen gelassen wurde, werde ich nicht so schnell vergessen. Und in 11Mon. und 17Tkm 7ooo€ Wertverlust :( , ist sowieso das höchste. Besser gesagt Nie wider BMW. @ploecki Las ZMS noch Prüfen/Anschauen und Geberzylinder. War mit gleichen Prob. beim :) es ist 100% alles in Ordnung von Motorlager über aufhängung bis Diff. Tippe auch bei mir auf Kupplung bzw. ZMS aber beim 67Tkm kommen die Zweifel auf. MfG Maximilian |
Autor: ploecki Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde darüber berichten, bilder kann ich allerdings keine reinstellen da ich die kupplung nicht selbst wechsle! WENN ich das überhaupt noch investiere, bei mir haben sich heute die parksensoren plötzlich verabschiedet - resultat ich habe ein anderes auto beschädigt! diese verdammte bayrische mistkarre macht mich langsam fertig, ich glaub ich werd ihn jetzt so wie er ist verkaufen, frechheit, bin in 9 monaten 14 mal in der werkstatt gestanden, immer ist was defekt, das kanns langsam aber sicher nicht mehr sein, bin echt frustiert! (und wie schon oft gesagt auch der turbolader singt seit einiger zeit ein unschönes lied.....das würd mir noch fehlen) ich hol mir glaub ich wieder einen passat pumpe düse und fertig, damit war ich davor höchst zufrieden, und der hatte 100tkm mehr auf der uhr! achja, handbremse wurde ja gerade neu gemacht - diese quietschen beim austeigen kommt auch schon wieder, echt peinlich für einen bmw! |
Autor: ploecki Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, da ich mich nun entschlossen habe noch mal kräftig zu investieren damit dann hoffentlich mal eine zeit lang nichts mehr auftritt - hier das ergebnis: beim wechseln der kupplung hat sich herausgestellt das auch das zweimassenschwungrad total kaputt war (war an einigen stellen schon blau), das sollte bei 150tkm eigentlich noch nicht sein aber egal ( der teile-mensch hatte das sogar vorrätig weil offentsichtlich da beim e46 erhöhter verschleiß auftritt) dadurch lässt sich vermutlich auch das geräusch beim einkuppeln erklären bzw. der "schlag" auf die hinterachse! einen ersten fahrbericht gibts morgen, das auto ist heute noch nicht fertig geworden, der spaß wird mich so um die 1000 € kosten vll hilft dies ja dem einem oder anderen der auch mit diesem geräusch zu kämpfen hat! |
Autor: ploecki Datum: 12.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade das auto abgeholt, neue kupplung und neues schwungrad und: alles perfekt, fährt sich wie neu, kein geräusch mehr von der HA! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |